Kritiken von "wolf52"

Western

Drama

Western

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 01.03.2018
"Western" ist ein ziemlich ruhiger Film, der fast dokumentarisch zeigt, wie deutsche Arbeiter in Bulgarien miteinander und auch mit den Bewohnern des benachbarten Dorfes umgehen, ohne deren Sprache zu kennen. Da gibt es Konflikte um Wasser und um Mädchen, obwohl kaum etwas passiert. Der Arbeiter Meinhard (Meinhard Neumann) schafft es, sich etwas mit den Dorfbewohnern anzufreunden. Der Film schließt mit einem Dorffest, bei dem zum ersten Mal Musik erklingt (außer vorher ein paar Radioklängen). Der Film besticht durch schöne Bilder und dem Gefühl der Fremdheit, die ansatzweise überwunden werden kann. Unbedingt im Kino ansehen. Nichts für Action-Fans. Schade, wenn er nur als DVD herauskommt, BluRay wäre angemessen.

ungeprüfte Kritik

Iwan der Schreckliche

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 28.11.2017
Der Film ist in guter Bildqualität auf youtube zu sehen im Original mit dazu schaltbaren englischen Untertiteln. Ein großes Kunstwerk, vor allem in der Bildgestaltung, wenn auch für moderne Sehgewohnheiten kaum zu ertragen. In der Tradition vom Stummfilm herkommend ist das Bild fast wichtiger als der Ton. Allerdings bietet die Musik von Sergei Prokofjew ein paar tolle Klangerlebnisse. Für Freunde der russischen Klassiker.

ungeprüfte Kritik

Storm und der verbotene Brief

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 03.11.2017
Ein schön gemachter Jugend-Abenteuerfilm mit historischem Thema. Die Darstellung des mittelalterlichen Antwerpen mit seinen engen Gassen und den Katakomben mit ein paar lebendigen Ratten wirkt recht düster. Aber wie der Sohn des Druckers die gefährliche Druckplatte und zuletzt seinen Vater zu retten versucht, ist spannend dargestellt. Bei der Darstellung von Grausamkeiten wie Folter und Hinrichtungen kommt der Film glücklicherweise mit Andeutungen aus. Der Folterknecht wirkt auf empfindliche Gemüter sicher ziemlich gruselig.

ungeprüfte Kritik

Und dann der Regen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 27.09.2017
Wir haben den Film in unserem Filmclub in gemeinsamer Veranstaltung mit dem Eine-Welt-Laden gezeigt. Das Publikum war begeistert. Es ist ein spannender, betroffen machender Film, der etwas zeigt über Zusammenhänge, die Menschen arm macht. Wenn aus wirtschaftlichen Gründen den Armen das Wasser abgedreht wird, was bleibt ihnen übrig, als zu protestieren? Gut zeigt der Film, wie sich Einstellungen ändern können, wenn man die betroffenen Menschen persönlich kennt.

ungeprüfte Kritik

Leoparden küsst man nicht

Komödie, Lovestory

Leoparden küsst man nicht

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 01.09.2017
Zum Film selbst brauche ich nichts mehr zu sagen, der ist Klasse. Einen Punkt Abzug gibt es für die doch recht schlechte Bildqualität. Dass Teile des Filmes nicht auf Deutsch sind und nur mit Untertiteln, ist der deutschen Kinopraxis der 50er Jahre zu verdanken, die meinten, solche Filme dürften nicht länger als 90 Minuten sein. Damals hat man auch unverständlicherweise eine neue Musik unterlegt. Am Besten schaut man sich den Film im englischen Original an.
Hoch interessant als Beigabe der Film von H.C. Blumenberg mit 19 Kapiteln über Howard Hawks Filmschaffen.

ungeprüfte Kritik

Berlin Alexanderplatz

Drama, Deutscher Film, TV-Film

Berlin Alexanderplatz

Drama, Deutscher Film, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 31.05.2017
Es ist gut, dass es diese Fernsehserie als DVD gibt. Dabei ist sie durchaus anstrengend. Die düstere Atmosphäre, das körnige Bild, der soziale Abstieg des Franz Biberkopf ist kaum zu ertragen, sein Scheitern eigentlich schon vorprogrammiert. Dabei ist das ganze in eine glaubhafte Umgebung mit stimmigen Kostümen, alten Autos, einer guten Darstellung der altberliner U-Bahn-Stationen verpackt. Die Zeit der Arbeitslosigkeit in den zwanziger Jahren war ja für kleine Leute kaum zu ertragen. Jedenfalls Franz Biberkopf - hervorragend von Günther Lamprecht gespielt - ist nicht unbedingt ein Sympathieträger, dafür ist er einfach zu brutal.
Ich habe bis jetzt die ersten sechs Folgen (DVD 1 und 2) gesehen, brauchte erst mal eine Pause. Werde aber die anderen Folgen auch ansehen. Ganz sicher zu empfehlen für Fassbinder-Fans.

ungeprüfte Kritik

Ein Lied für Nour

Ein Junge, der zur Stimme eines ganzes Volkes wird. Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Ein Lied für Nour

Ein Junge, der zur Stimme eines ganzes Volkes wird. Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 26.04.2017
Diesen Film müssten viel mehr Menschen sehen. Er zeigt in anrührender Weise, wie Menschen in schwieriger Situation wie in Gaza trotzdem den Mut nicht verlieren. Der erste Teil des Films zeigt, wie vier Kinder einfach Musik machen wollen, darunter auch ein Mädchen, für das solches Handeln im muslimischen Umfeld einfach ungehörig ist. Das alles ist schön gefilmt, nicht in düster grau, sondern in bunten Farben mit faszinierend spielenden Kindern. Dramatisch und traurig wird es, als das Mädchen Nour krank wird, an die Dialyse muss, und keine Chance für ein Nierenplantation. Nour stirbt. Und der Bruder wird dann als junger Erwachsener gezeigt, der immer noch gut singen kann. Er muss einfach nach Ägypten zur arabischen Castingshow 'Arab Idol' und setzt diesen Wunsch gegen viele Widerstände durch.
Auch wenn der Film vor düsterem Hintergrund spielt, er ist schön. Und auch die arabische Musik reißt einfach mit.

ungeprüfte Kritik

Der letzte Zug

Thriller, Krimi

Der letzte Zug

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 22.03.2017
Ein klassischer amerikanischer Thriller mit Glenn Ford und der süßen Lee Remick, die eine ganz starke Frau darstellt. Spannend nicht so sehr wegen großer Action, sondern wegen der inneren Spannung, die durch die Bedrohung der Bankangestellten und ihrer Tochter und ihrem mutigen Einschalten des FBI erzeugt wird. Fast dokumentarischer Stil sowie die schöne Schwarzweiß-Fotografie und die Musik von Mancini tragen dazu bei. Der Originaltitel "Experiment in Terror" passt jedenfalls besser als der nichtssagende deutsche Titel.

ungeprüfte Kritik

Romanze für Verliebte

Lovestory, Drama

Romanze für Verliebte

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 02.03.2017
Der Film ist ein Schmarren. Er strotzt vor erhobenem Zeigefinger: Der Mann geht selbstverständlich zum Militär, tut dort heldenhaft seine Pflicht, ist bei einer Katastrophe verschollen. Seine Geliebte heiratet neu. Damit endet der erste Teil. In vielen Szenen wirkt er wie ein Werbefilm für die Sowjetische Marine.
Da Sergej aber wunderbarerweise überlebt hat, kommt er nach Hause und kann nichts verstehen. Er flippt aus, wird aber von guten Kameraden auf den rechten Weg gezogen. Seine ehemalige Liebe hält natürlich zu ihrem Ehemann, der sehr verständnisvoll ist. Sergej bricht zusammen. Ab jetzt ist der Film in Schwarz-weiß.
Sergej verabredet sich mit einer jungen Frau, die in einer Kantine arbeitet, macht ihr beim ersten Treffen einen Heiratsantrag. Sie heiraten. Doch sind sie nicht glücklich. Erst zum Schluss sieht er ein, was seine Frau für ihn tut, sagt Danke und es kommt wieder Farbe in den Film.
Technisch ist hier wieder die schlechte Qualität fast aller Icestorm-DVDs zu bemängeln. Schlechtes Bild, schlechter Ton.

ungeprüfte Kritik

Hai-Alarm am Müggelsee

Oben ist besser als unten und an Land ist besser als im Wasser!
Komödie, Deutscher Film

Hai-Alarm am Müggelsee

Oben ist besser als unten und an Land ist besser als im Wasser!
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 16.02.2017
Ich habe an dem Film einen Riesenspaß gehabt. Alle, die ihn nur schrottig finden, haben wie es scheint, keinen Sinn für guten Humor.
Sven Regener ist wohl auch ziemlich speziell und nicht für jeden. Aber gerade deshalb Klasse!

ungeprüfte Kritik

The Lady in the Van

Manche Leute wirst du einfach nicht mehr los. Nach einer fast wahren Geschichte.
Drama

The Lady in the Van

Manche Leute wirst du einfach nicht mehr los. Nach einer fast wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 15.02.2017
Die Geschichte der alten Dame in ihrem Van wurde m.E. überzeugend und anrührend dargestellt. Besonders hat mir gefallen, wie der Zwiespalt des Erzählers dargestellt wurde durch die Doppelgestalt der Figur. Betroffen gemacht hat mich, wie eine strenge katholische Erziehung zum Gehorsam einen Menschen so kaputt machen kann, dass er wie die alte Dame lebt. Und immerhin ist der Plott ja nicht erfunden.
Der Film hat viele Ebenen (alt-jung, Obdachlosigkeit im Wohnviertel, Rolle der städtischen Sozialarbeit, Hilfsbereitschaft, Gewissen, Rolle der religiösen Einstellung usw.) und ist soweit eben nicht ganz einfach zu verstehen. Trotzdem ist er mit einer gewissen Leichtigkeit und auch Humor gefilmt.
Mir hat er viel Freude gemacht. Dazu kommt eine wunderschöne Musik.

ungeprüfte Kritik

Ein Hologramm für den König

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 26.10.2016
Nachdem ich das Buch gelesen hatte, an dem ich viel Spaß hatte, fehlte mir in dem Film der satirische Biss. Man konnte die wunderschönen Wüstenbilder genießen, aber der Irrsinn des ganzen kam emotional im Film bei mir nicht an. Die Personen blieben emotional fern, trotz der vielen schönen Bilder. Es ist ein schöner Film geworden, vielleicht ein zu schöner. Ich möchte eigentlich zwischen drei und vier Sternen geben. Der Film ist mehr als gewöhnlich, aber nicht ganz gelungen.

ungeprüfte Kritik