Kritiken von "Sweettooth"

D'Artagnans Tochter

Eine für alle - alle für eine!
Abenteuer

D'Artagnans Tochter

Eine für alle - alle für eine!
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Wer könnte eine bessere Tochter D’Artagnans sein, als die schöne Sophie? Und sie ist hier sportlich, mit viel Körpereinsatz dabei.
Der Look ist auch gelungen, nur ist die Story etwas lasch, und es macht sich hin und wieder Ungeduld breit. Zwar gibt es eine nette Grundidee (die bei Ecos „Foucaultschen Pendel“ geklaut ist) und auch mal einen kleinen Twist, aber so richtig gepackt hat mich das nicht. Da wurde die Chance mit der Besetzung der Hauptfigur irgendwie nicht genutzt. Trotzdem ist Frau Marceau hier das Highlight. Für 3,1 Sterne reicht es aber.

ungeprüfte Kritik

Rififi

Krimi, Thriller

Rififi

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Klassischer französischer Heist-Movie. Schön anzusehen ist heute das historische Ambiente.
Der eigentliche Einbruch wird hier detailliert und ohne Musik inszeniert, was sicher dazu beigetragen hat, dass die ganze Sequenz damals so viel Eindruck gemacht hat. Das wirkt ganz einfach authentischer.
Spaßig ist da auch, im Vergleich zu heutigen Filmen des Genres, der Low Tec Heimwerker Ansatz. Das ist erheblich charmanter, als der aktuelle Computerschnickschnack.
Leider verspielt der Film viel durch die dumm konstruierte Geschichte mit dem Ring. Irgendwie musste ja damals die moralische Message erzwungen werden, dass sich Verbrechen nicht lohnt. Das hätte auch eleganter erreicht werden können.
Die ganze Storyline nach dem Heist wurde im Wesentlichen seit dem (zu) oft durchgekaut, aber damals war das sicher noch nicht so klischeehaft. Einige kleine Schlenker heben den Film aber immer noch hervor. Deswegen gibts noch 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Producers

Frühling für Hitler
Komödie, Kriegsfilm

The Producers

Frühling für Hitler
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Den habe ich zum ersten Mal irgendwann im letzten Jahrhundert zusammen mit Jerry Lewis‘ „Wo, bitte, geht's zur Front?“ und einem Batzen entsprechender Zeichentrick-Kurzfilme aus den 40ern in einem Programm-Kino am „Führergeburtstag“ zur „Langen Hitler Verarschungsnacht“ gesehen. Da war gute Stimmung im Kino:)
Dieser Umgang mit dem Thema war damals im deutschen Film undenkbar, und selbst heute fragt sich sicher noch Mancher, ob man sowas „darf“. Genau dieser „Tabubruch“ sorgt für den Unterhaltungswert.
Natürlich ist das, wie man es von Mel Brooks gewohnt ist, oft zu albern, aber hin und wieder auch schön anarchisch.
Die Highlights sind die Szenen der Aufführung des Stücks. Der Rest erfordert doch etwas Geduld, aber entlockt doch auch hin und wieder ein Schmunzeln. Ich gebe mal ganz gewagt 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Verdacht

Krimi, Drama

Verdacht

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Was für ein aufdringlicher Widerling der Cary hier ist. Und natürlich ist er dann auch noch erfolgreich damit…
Über das Frauenbild hier kann sich zu Recht aufgeregt werden. Die Verhaltensweisen der beiden sind zu konstruiert weltfremd. Etwas subtiler eingefädelt wäre es glaubwürdiger.
Selbst ein Hitchcock musste üben, um sein späteres KnowHow zu erreichen.
In der zweiten Hälfte wird es etwas besser, aber insgesamt fehlt es dem Film an Raffinesse und inszenatorischem Feingefühl. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Marnie

Drama

Marnie

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
„Du siehst aus wie die Freundin eines reichen, älteren Herren“ soll hier wohl als Kompliment gedacht sein…
Aber die Beziehung zwischen Tippi und ihrer Mutter ist ja eh recht merkwürdig. Das hängt sicher mit dem Traum, einem Gewitter und der Farbe Rot zusammen;)
Der ganze Einstieg ist interessant und spannend. Leider lässt das nach, als Sean sie erwischt und zur Ehe zwingt. Da wird es irgendwie sonderbar, aber immerhin vom Verlauf her nicht so vorhersehbar.
Hitchcock kümmert sich wiedermal um die Psychologie. Das ist hier allerdings etwas schleppend. Dabei offenbart sich auch wieder sein gestörtes Verhältnis zu Frauen. Die Story ist etwas verkorkst, aber die Erzählweise typisch Hitchcock und interessant.3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Kids, Animation, Serie, Fantasy

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Kids, Animation, Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Hier ist der Unterschied ganz deutlich, ob man aus damaliger oder aus heutiger Sicht bewertet.
Als kleine Dumpfbacke war ich begeistert und hätte ohne zu zögern 5 Sterne gegeben. Das kann heute natürlich nicht mehr so stehen bleiben. Aber die Musik rockt! Oder funkt… Die Hauptfiguren sind ja noch ok gemacht, aber die Nebenfiguren sind oft nur billigste Stockpuppen. Damals war im TV die Technik des Einkopierens in reale Hintergründe noch neu, und wurde daher exzessiv genutzt. Heute sorgt das für Langeweile. Seinen Blagen kann man das bis zu einem gewissen Alter sicher noch vorsetzen. Erwachsene schauen da wohl eher mit einem mitleidigen Lächeln zu. Nostalgisches Wohlwollen bringt die Bewertung dann aber doch noch auf 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Päpstin

Drama, Abenteuer

Die Päpstin

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Die Geschichte ist vielversprechend und wenn sie wahr wäre, auch ziemlich lustig.
Immerhin wird mal wieder die anmaßende, absurde Perversion der Religion offenbart. Die Inszenierung ist typisch deutsch etwas zu hölzern und naheliegend, aber Ausstattung und Look sind stimmig. John Goodman als dicker Gicht-Papst sorgt für etwas Hollywood Flair.
Zum Ende hin wird zu sehr auf dem Beziehungsgeschmonze herumgeritten. Aber irgendwie muss sie ja erwischt werden, und da fällt die Wahl dann auf den möglichst spektakulärsten Vorfall… Irgendwie wird die schöne Grundidee zu banal verschwendet. Aber das war schon im Buch das Problem. Knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Blue in the Face

Alles blauer Dunst.
Komödie, Drama

Blue in the Face

Alles blauer Dunst.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Ein netter kleiner Film ohne Story und mit viel New York Feeling (genauer Brooklyn). Es gibt viele nette Cameos und es wird lustig drauf los improvisiert. Da geht wieder viel verloren, wenn man den nicht in der OV gucken kann. Gehört natürlich in ein Doppelpack mit „Smoke“, nach dessen Abschluss er noch schnell in 5 Tagen gedreht wurde. Rausgekommen ist ein ruhiger Gutelaunefilm, der von mir 3,7 Sterne bekommt.

ungeprüfte Kritik

Luna

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Thriller, Krimi, Deutscher Film

Luna

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Thriller, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Eine alte Geschichte in deutscher TV-Film Qualität erzählt. Da werden nur die üblichen Versatzstücke solcher Filme mit deutschen Schauspielern sehr einfallslos nachgespielt, ohne irgendwelche neuen Aspekte zubieten. Wer das Thema noch nicht so oft präsentiert bekommen hat, findet hier vielleicht etwas Unterhaltung. Für mich war es Zeitverschwendung. Immerhin ist das nicht ganz so schlimm, wie solche TV-Ware, wo die Hauptfigur mit dem Landarzt turtelt und ein Pferdehof gerettet werden muss. Deswegen gibt es noch was hinter dem Komma drauf. 1,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wyatt Earp

Das Leben einer Legende.
Western

Wyatt Earp

Das Leben einer Legende.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Professionell und nicht zu unblutig gemacht, aber viel zu lang. Die Schießereien sind teilweise schön realistisch chaotisch. Von den mir bekannten Earp-Filmen hält sich der hier, soweit ich das beurteilen kann, am dichtesten an den etablierten historischen Fakten. Das ist schon mal einen paar Zusatzklicks wert. Insgesamt gibts 3,4.

ungeprüfte Kritik

Black Friday

Überlebenschance: stark reduziert.
Horror, Komödie

Black Friday

Überlebenschance: stark reduziert.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Der hebt sich zu wenig von dem schon Dagewesenen in dem Genre ab. Die zombieesken Kreaturen sind inzwischen einfach nur langweilig und einfallslos. Die Assoziation der die Shops stürmenden, unkontrollierten Massen am Black Friday mit einer Zombieapokalypse ist viel zu naheliegend. Die Geplänkel innerhalb der Belegschaft wirken belanglos und wie reine Zeitschinderei. Der von Bruce Campbell Produktionen bekannte Trash-Faktor kann hier nicht, wie sonst, durch Humor und Selbstironie bereichert werden. Versucht wird das zwar, aber das wirkt meist krampfig und gewollt. Immerhin sind die Masken und das Makeup auf einem höheren Niveau als der Rest des Films. Zwar gibt es noch einen an „Braindead“ angelehnten Showdown, aber das reicht nicht für eine Bewertung oberhalb der 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mosquito Man

Horror, Science-Fiction

Mosquito Man

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Ich würde den als ganz leicht überdurchschnittlichen Trash-Horrorfilm einordnen.
Leider fehlt ihm völlig der Humor, der auf diesem Niveau eigentlich angeraten wäre. Da kommt der Verdacht auf, die Macher hätten das irgendwie ernst gemeint. Das wäre natürlich lächerlich.
Die Story ist genau das, was man bei dem Titel erwartet. Also bleiben nur die Effekte, um den Film hervorzuheben. Da macht sich aber das niedrig Budget bemerkbar. Die CGIs waren damals in der Liga vielleicht noch gerade so annehmbar? Ansonsten ist das für einen feuchtfröhlichen Trashfilmabend ohne zu große Erwartungen gerade noch so ok. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik