Kritiken von "Sweettooth"

Amadeus

Der Zauber der Musik...Der Wahnsinn der Eifersucht...Der Mord aus Haß...Das Genie und sein Todfeind.
Musik, Drama

Amadeus

Der Zauber der Musik...Der Wahnsinn der Eifersucht...Der Mord aus Haß...Das Genie und sein Todfeind.
Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Ausstattung und Look sind absolute Spitze. Der Aufwand der da getrieben wurde ist beeindruckend. Hulce gibt seinen Mozart ein gutes Stück zu affektiert für meinen Geschmack. Aber sonst hat der Film zunächst eine gut gelaunte Stimmung und wird selten langweilig. In der zweiten Hälfte wird es dann etwas düsterer und langatmiger. Da könnte von mir aus gut bei den ausgewalzten, teils zu albernen Aufführungen und der letzten Kompositionsszene gekürzt werden.
Hat immerhin bei mir das Interesse geweckt, mal eine Mozart-Biographie zu lesen. Und das, wo ich alles Andere, als ein Opernfan bin… 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Tiger von Eschnapur

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Das wirkt für Fritz Lang doch sehr banal, aber nicht so auf TV-Niveau, wie zB seine 1000 Mabuseaugen. Der Look hat schon den 50er Jahre Kino Flair. Bei den Tanz- und Gesangsnummern kommt unfreiwilliger Humor auf.
Es gibt sicher ein paar Rassismus-Probleme, aber damals war das für uns unwoke Bälger noch gute, exotische Samstag Nachmittag Abenteuer Unterhaltung. Das könnte bis zu einem gewissen Alter auch heute noch funktionieren. Deswegen bekommt der immer noch 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Heute kann der Film natürlich nicht mehr mit der Qualität der Animationen glänzen. Damals war das im Vergleich zu den Pixar-Filmen aber auch schon etwas rückständig.
Und ist die Geschichte nicht eigentlich rassistisch mit der „reinrassigen“ Paarung am Ende? Würde mich wundern, wenn das der Woke-Gemeinde bisher entgangen sein sollte;)
Inhaltlich wird Shrek hier mit einer Flüchtlingskrise konfrontiert, die ihn zwingt, seinen introvertierten Lebensstil aufzugeben.
Erzählt wird das zumindest in Einzelheiten etwas gegen den Strich, aber im Großen und Ganzen ist die Geschichte dann doch den üblichen Konventionen entsprechend konstruiert.
Im Originalton gibts bei der Bewertung nochmal ein paar Klicks hinter dem Komma drauf. Knappe 3 Sterne für die synchronisierte Fassung.

ungeprüfte Kritik

Glam Girls

Hinreißend verdorben - Passt auf eure Kronjuwelen auf.
Komödie

Glam Girls

Hinreißend verdorben - Passt auf eure Kronjuwelen auf.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Die Ansätze sind gar nicht mal schlecht, nur vor allem Rebel überzieht wie meistens und verlässt damit zu oft den Witzigkeitsbereich (Ich bin gespannt auf ihre ersten Auftritte in „schlank“). Subtilen Humor darf man jedenfalls nicht erwarten.
Dean Norris muss hier, wenn auch nur kurz, mal keinen Cop spielen.
Anne Hathaway ist, zumindest im Originalton, hin und wieder mal lustig. Nicht, dass Rebel nicht auch ein paar Momente hätte. Aber insgesamt wird hier aus den guten Ansätzen zu wenig gemacht und der Verlauf ist nur Con Artist Film Standard. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Einer gegen alle

Trau niemals einem Dieb.
Krimi, Thriller

Einer gegen alle

Trau niemals einem Dieb.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Erstmal gibts gleich den UnnötigeMusikgedudelAbzug. Dann noch den UnnötigeFrauenrolleAbzug. Damit werden auch zuverlässig die langweiligsten Szenen markiert.
Ein Vorteil für die Geschichte ist hier, dass man nicht durch bekannte Fratzen abgelenkt wird. Aber es sind trotzdem ein paar coole Typen dabei.
Und es ist glücklicherweise nicht der übliche Heist-Movie, wie es zunächst zu befürchten ist. Im Mittelteil wird’s ein bisschen slow und ein paar kleinere Unstimmigkeiten gibt es natürlich auch. Aber sonst ganz ok. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das indische Grabmal

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
„Noch spannender, noch gewaltiger, noch grandioser“ wurde uns am Ende des ersten Teils versprochen. Darüber lässt sich streiten…
Eine flinke Spinne rettet hier unserem Heldenpärchen erstmal das Leben, aber die dumme religiöse Fanatikerin verpatzt wieder alles.
Unfreiwillige Komik rettet nicht nur die Tanzszene. Die Kulissenbauer waren ganz schön fleißig, aber es gibt auch Aufnahmen an „Original“Schauplätzen. Das Ganze ist etwas schleppender als der erste Teil. Also gibt’s 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ein Jahr vogelfrei!

Jeder ist auf der Suche nach irgendwas.
Komödie, Abenteuer

Ein Jahr vogelfrei!

Jeder ist auf der Suche nach irgendwas.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Das Interessanteste ist hier wohl die Besetzung. Da sind 90% des Budgets wohl für die Gagen draufgegangen. Für die Darsteller waren teilweise vielleicht auch die vielen verschiedenen Natur-Locations interessant. Das Thema ist zwar skurril, aber die funktionierenden Witze sind rar gesät. Wegen der sehr flachen Spannungskurve werden noch ein bisschen Rom Com und Beziehungsprobleme mit dazu gemischt. Immerhin ein gut gelaunter Film, der die Begeisterungsfähigkeit der Vogelnerds feiert. Aber unter Strich für mich eher von der langweiligen Sorte. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Flammender Stern

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Elvis zwischen den Stühlen.
Auf die beschwingte Geburtstagsträllerei am Anfang folgt gleich ein kleines Massaker.
Elvis als „Halbblut“, da müsste er aber heute vor dem Twitter-Mob um Vergebung winseln. Ich finde es eher lustig.
Die Story wird vor allem durch bescheuerte Verhaltensweisen angetrieben. Viel davon entsteht durch bigotte Engstirnigkeit, Machoblödsinn und haarsträubende Naivität. Das ist mir etwas zu platt auf Konflikt hin konstruiert. Die verzwickte, eigentlich ganz interessante Lage hätte auch mit weniger Holzhammer vermittelt werden können. Elvis vergeht dann auch das Gesinge und es bleibt beim anfänglichen Ausrutscher. Immerhin gibt er hier auch nicht den glatten Gutmenschen und ist ziemlich verwirrt.
Einer der nicht so gelungen Don Siegel Filme, aber Dank des kontroversen Themas gibts noch 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Im Rahmen eines Films der in einem Videospiel stattfindet, funktionieren die cleanen und künstlichen digitalen Effekte noch einigermaßen. Trotzdem wäre das mit einer realistischeren Optik schöner.
Die Grundidee ist, wenn auch nicht neu, ganz nett. Allerdings ist die daraus entwickelte Geschichte dann doch sehr herkömmlich. Immerhin ist sie noch mit vielen unterhaltsamen Kleinigkeiten durchsetzt, was einen gewissen Unterhaltungswert aufrecht erhält. Der schwächelt dann leider wiedermal im sehr langen, effektüberladenen Showdown und dem darauf folgenden moralisch kitschigen, heile Welt Schlussgeplänkel. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Yojimbo

Der Leibwächter
Action, Abenteuer

Yojimbo

Der Leibwächter
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Stilistisch ein weiteres schönes Beispiel dafür, wo der Italo Western her kommt. Inhaltlich die Vorlage für zahlreiche westliche Filme. Aber vor Yojimbo waren „High Noon“ und Dashiell Hammett‘s „Red Harvest“, die wiederum Kurosawa inspirierten.
Ein sehr ansehnlicher Klassiker des japanischen Kinos und für filmhistorisch Interessierte aus vielerlei Hinsicht ein Muss. 4,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Grease

Schmiere
Musik, Lovestory

Grease

Schmiere
Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Erstaunlich, dass so ein Unsinn so erfolgreich sein könnte. Die Story und die Choreografien sind ziemlich einfallslos, um nicht zu sagen dumm. Da können die 2 Sterne wirklich nur durch die Absurdität und das gelungene künstliche 50er Hollywood Bubblegum Ambiente erreicht werden. Ganz schlimm ist hier wieder die deutsche Synchronisation, gerade bei den „coolen“ „Dialogen“ der Buben-Clique. Die Musik empfand ich damals schon als Zumutung und der Scientologe war für uns nur ein ekliger Schmierlappen (erst mit Pulp Fiction wurden wir dann kurzzeitig gezwungen, dieses Urteil zu revidieren). Viele Szenen wirken willkürlich und dienen vor allem als Füllsel, um auf Spielfilmlänge zu kommen. Der Film ist jedenfalls nicht gut gealtert und wirkt heute vor allem lächerlich. Knappe 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Zähl bis drei und bete

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2022
Hier dudelt wieder dauernd lästige Musik. Meines Wissens die erste Verfilmung des Stoffes. Mir sind noch zwei weitere bekannt. Insofern kann man die Story wohl „klassisch“ nennen.
Glen Ford ist hier ganz schön blöd. Zu schwanzgesteuert. Und schon steckt er in Handschellen… Ich würde ihn ja knebeln, dass ich nicht sein dauerndes Gelaber ertragen müsste. Das ist dann auch etwas nervig, weil es sich über den ganzen Mittelteil erstreckt. Völlig unstimmig ist dann auch, dass Glen auf dem Weg zum Zug so eifrig mitläuft, wo es ja in seinem Interesse liegt, den Zug zu verpassen. Das Ende ist dann auch entsprechend unglaubwürdig… 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik