Kritiken von "Sweettooth"

The King of Queens - Staffel 2

Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.02.2023
Ein großer Pluspunkt der ganzen Serie ist (Vorsicht Spoiler), dass die 2 über alle 9 Staffeln keine Blage aufgehalst bekommen. Das wird dann erst in der letzten Szene der letzten Staffel als Totschlag-Super-Gau verwendet.
Hier wird das manipulative, diktatorische Regime, das Carrie über Doug führt, deutlicher. Da ist Folge 13 beispielhaft. Das ist manchmal ganz schön eklig und eigentlich überhaupt nicht lustig. In der ersten Staffel waren sie noch mehr ein Team. Immerhin stellt das eine realistische Entwicklung vieler Ehen dar;) Aber es gibt noch genug witzige Momente, um unterhaltsam zu bleiben. Für viele davon sorgt Jerry Stiller. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Truman Show

Auf Sendung - unbewusst.
Drama

Die Truman Show

Auf Sendung - unbewusst.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.02.2023
Auf jeden Fall schon mal eine schöne Grundidee mit medien/gesellschaftskritischem Aspekt (wenn auch etwas mit dem Holzhammer vermittelt...). Trotz ein paar kleinerer Unstimmigkeiten, ist das insgesamt auch ganz schön gemacht. Vielleicht streckenweise mal etwas zu theatralisch und gefühlsduselig. Carrey ist redlich bemüht, seine überenthusiastische Spielweise zu unterdrücken, was ihm nur begrenzt gelingt. 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Reise ins Ich

Ein Abenteuer von unglaublichem Ausmaß. Ganz innen steckt ein Held, der gerne raus möchte...
Fantasy, Komödie

Die Reise ins Ich

Ein Abenteuer von unglaublichem Ausmaß. Ganz innen steckt ein Held, der gerne raus möchte...
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.02.2023
Grundsätzlich hat der erstmal noch das schöne 80er Dante/Spielberg Flair. Das weiß man vielleicht nur zu schätzen, wenn man, was Filme angeht, zum Teil durch diese Produktionen sozialisiert wurde. Bei mir lag "Innerspace" eher in der Endphase der Sozialisierung, würde ich sagen. Die Effekte sind sehr schön gemacht und zeigen, dass „handgemacht“ viel mehr Charme hat, als digital.
Leider wird hier viel durch blöde Übertreibungen und Unstimmigkeiten kaputt gemacht. Der „elektromagnetische Booster“ und die Gesichtsveränderung sind einfach zu viel. Und storymäßig wäre es ja auch ohne diesen Unsinn gegangen. Pure Effekthascherei. Damit sollen wohl die unter 10jährigen bedient werden. Das kostet ordentlich Punkte. So bleiben am Ende doch nur 3,3 Sterne mit Nostalgiebonus. 

ungeprüfte Kritik

Während du schliefst...

Liebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Drama

Während du schliefst...

Liebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.02.2023
Die permanente, wahlweise schelmisch bis schleimige Musikübermalung ist sehr nervig. Die ganze Situation ist sehr konstruiert. Sandras Charme kommt auch noch nicht richtig zur Geltung. Da wird viel Gefühlsgedusel zwischen die Soft Com Aspekte gemischt. Das ist mir alles zu spießig und bieder, sowohl inhaltlich, wie auch die Inszenierung. "Hausfrauenklamauk" ist da eine treffende Beschreibung. Sagen wir mal 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Augsburger Puppenkiste - 3:0 für die Bärte

Kids, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.02.2023
Bei Weitem nicht so kultig wie Kalle Wirsch oder Bill Bo, aber immer noch charmant abgedrehte Unterhaltung für kleine Dumpfbacken. Mit einem Cameo vom Urmele… Ich hatte hier die Roboterkriege als Hauptthema in Erinnerung, aber da gibt’s ja noch einiges Brimborium davor. Wirkt alles aber etwas konzeptionslos. Richtig interessant wird es erst ab dem Ende der dritten Folge. Glatte 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Fog of War

Robert S. McNamara. Die ganze, neue Geschichte.
Dokumentation

The Fog of War

Robert S. McNamara. Die ganze, neue Geschichte.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.02.2023
Das Leben lebt man vorwärts, aber verstehen tut man es rückwärts. Oder irgendwie so… Immerhin hat man bei McNamara das Gefühl, er hätte in manchen Bereichen was gelernt. Zumindest stellt er sich selbst einige interessante Fragen. Die gruseligste Erkenntnis ist wohl, dass die viel gepriesene „Philosophie der Abschreckung“ bisher nur aus Glück funktioniert hat. Merkwürdig ist, dass sein Mittelname tatsächlich „Strange“ ist. Den wirklich kontroversen Fragen stellt er sich öffentlich aber nicht. Das sei zu komplex und man würde ihn eh missverstehen. Da liegt er höchst wahrscheinlich richtig. Ich fand‘s trotzdem interessant. 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Lost World - Die verlorene Welt

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.02.2023
101min ist schon eine ganz gute Annäherung an die Originallänge. Ich habe nur ne 93min Variante. Natürlich will man hier die atemberaubenden;) Saurier sehen. Das dauert aber. Bis dahin geht’s schon ganz schön „stummfilmig“ zu. Wer das nicht mag, sollte gleich wegbleiben. Vieles ist da heute eher lustig als dramatisch. Die StopMotion ist noch etwas holperig. Vor Phil Tippett war Ray Harryhausen und davor (hier) Willis H. O'Brien. Und man sieht deutlich, wo die Inspiration für King Kong her kam… Aus filmhistorischer Sicht ist das ein Kracher. Ohne diesen Aspekt hält sich der Unterhaltungswert heute in Grenzen. Ich beziehe ihn aber mal in die Bewertung ein und gebe 3,7 Sterne.
Noch ein bisschen IMDb-Tratsch:
„Was the first in-flight movie, having been shown on an Imperial Airways flight in a converted Handley-Page bomber from London, UK, to Paris, France, in April 1925.“

ungeprüfte Kritik

Die Zeitmaschine

Nach H.G. Wells' utopischem Roman.
Science-Fiction, Fantasy

Die Zeitmaschine

Nach H.G. Wells' utopischem Roman.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.02.2023
Die 4.2 Sterne rechtfertigen sich hauptsächlich über den absoluten Klassikerbonus. Heute wirken zB die Morlocks natürlich eher lustig als gruselig. Aber unterhaltsam ist das auf jeden Fall immer noch. Das Zeitreisethema war damals ja sicher auch noch aufregender als heute und der Film für mich Steppke sicher der erster Kontakt mit dem Thema. H.G.s Geschichte hat auf jeden Fall auch seinen Anteil an der Bewertung. Ich kann nur empfehlen, diese alten Schinken auch mal zu lesen. Schöner, alter, bunter, abwechslungsreicher Film mit gelungener Ausstattung. Wie schon erwähnt: 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Leg dich nicht mit Zohan an

Waschen. Legen. Die Welt retten.
Komödie

Leg dich nicht mit Zohan an

Waschen. Legen. Die Welt retten.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.02.2023
Der ist eine gute Rechtfertigung dafür, dass ich bei Adam Sandler Filmen immer erstmal misstrauisch bin. Manche Grundgedanken sind ganz nett, aber die Ausführung oft schmerzhaft peinlich, statt lustig. Das ist hier aber auch besonders schlimm und niveaulos. Ich sage mal glatte 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

In der Stille der Nacht

Wenn Blicke töten könnten...
Thriller, Krimi

In der Stille der Nacht

Wenn Blicke töten könnten...
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.02.2023
Meryl hat selten Rollen gespielt, in denen sie „die Hübsche“ geben musste. Vielleicht hängt das irgendwie damit zusammen, dass sie den Film schlecht findet. Aber das funktioniert auch. Jessica Tandy ist Rod Taylors Mutter und nicht Roy Scheiders:) Warum Roy sich da so reinhängt, sie zu schützen, ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Da gilt wohl wieder der Spruch „Wo die Liebe hinfällt“? Die Hitchcock Parallelen sind offensichtlich. Aber von der Raffinesse des Meisters ist Benton noch weit entfernt. Dramaturgisch etwas ungelenk wirkt Meryls Vortrag zum Ende hin. Schauspielerisch ist das interessant, aber irgendwie will das nicht funktionieren. Die Auflösung über den Traum wirkt recht altmodisch und hoplahop. Der vergessene Schlüssel zum Schluss ist ein ziemlich dummes Vehikel zur Dramatisierung. So liegen im letzten Akt doch einige abträgliche Patzer. Da rettet die Besetzung den Film gerade noch auf 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ein Fall für Cleopatra Jones

187 cm pures Dynamit... und die heißeste Superagentin aller Zeiten!
Action, Krimi

Ein Fall für Cleopatra Jones

187 cm pures Dynamit... und die heißeste Superagentin aller Zeiten!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.02.2023
Leider fehlen auf der DVD knappe 5min zur Originallaufzeit… Ich war ganz überrascht Shelley Winters in so einem trashigen Blaxploitation Klassiker zu sehen. Sie hat auch die lustigste Rolle. „Special Agent“ Tamara Dobson kann Pam Grier nicht ganz das Wasser reichen, und ihre Outfits sind immer ein gutes Stück over the top. Nicht nur da überschreitet die angestrebte Coolness ab und zu die Grenze zur Lächerlichkeit. Eine richtige Spannungskurve will sich zwar nicht herausbilden, und der Showdown ist dann richtiges Kasperletheater, aber mit ein bisschen Humor und wenn man das Genre mag, ist das noch 3,2 Sterne unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Nikita

Sie tötet. Um zu leben.
Thriller, Krimi

Nikita

Sie tötet. Um zu leben.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.02.2023
Das Original. Besser, als ich ihn in Erinnerung hatte und auf jeden Fall besser als das Remake. Die Storyidee war hier noch neu. Das heißt aber nicht, dass es keine Kritikpunkte gäbe… Zunächst ist da die schlimme 80er Musik. So einige Längen sorgen hin und wieder für Ungeduld. Und irgendwie ist Nikita im Trainingscamp weich geworden. Nach der Nummer mit dem zugemauerten Fenster reagiert sie doch sehr zurückhaltend… Überhaupt ist für mich nicht stimmig, dass sie sich so über „Onkel Bob“ freut, wo sie genau weiß, dass von dem die hinterfotzigen Aufträge kommen. Die Ausstattung ist in feuchter Traum für Gun Nuts. Aber ansonsten unterhaltsam und doch etwas europäischer als die sonst eher Ami-geprägte Genreware. 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik