Kritiken von "StevenKoehler"

Good Will Hunting

Der gute Will Hunting
Drama

Good Will Hunting

Der gute Will Hunting
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.01.2020
"Good Will Hunting - Der gute Will Hunting" ist ein großartiger Film geworden. Die Story ist spannend und macht immer wieder neugierig, wie sich "Will Hunting" entwickeln wird. Man wird zwar auch geschockt, da man zwar weiß, dass zwar die ein oder andere Reaktion kommt, aber man hat es nicht für möglich gehalten. Man hat die Thematik sehr gut beleuchtet und man hat es sehr gut ausgeschmückt. Man verfolgt die Story und es wird einen nie langweilig.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. Besser hätte man die einzelnen Rollen nicht verkörpern können. Man sieht auch, dass Matt Damon schon in jungen Jahren ein extrem guter Schauspieler war. Er verkörpert seine Figur richtig gut. Das heißt nicht, dass die anderen Schauspieler schlechter waren. Robin Williams hat seine Figur perfekt auf den Punkt gebracht. Die Kamera ist schön ruhig gewesen, sodass man in ruhe die Story verfolgen konnte. Des Weiteren hat mir die musikalische Begleitung außerordentlich gut gefallen.

Ich kann Ihnen "Good Will Hunting - Der gute Will Hunting" wärmstens empfehlen. Er ist, was das Bild angeht, sehr gut remastert worden. Auch ist dieses Werk sehr gut gealtert.

ungeprüfte Kritik

Glaubensfrage

Es gibt keine einfache Wahrheit.
Drama

Glaubensfrage

Es gibt keine einfache Wahrheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.01.2020
"Glaubensfrage - Es gibt keine einfache Wahrheit" ist ein großartiger Film geworden. Es ist ein Film geworden, der zum Nachdenken anregt und es ist beachtlich, dass man sich an so ein schweres Thema heran getraut hat. Man hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Die Art und Weise, wie man mit dem Thema umgeht, hat mir sehr gut gefallen. Bei der Auflösung wird einen alles mitgegeben, was man wissen muss und man muss ein bisschen nachdenken, bis man auf die Lösung kommt.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Die Figuren haben einen starken Kontrast zueinander, dass es man sich nur Schauspieler aussuchen konnte, die das miteinander spielen sehr locker, aber gekonnt an den Zuschauer vermitteln konnten. Man hat bei der Auswahl alles richtig gemacht. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Sie passt wunderbar und wirkt an keinster Stelle schief. Die Kamera ist schön ruhig gehalten und man hat sich Gedanken gemacht, wie man welche Szene abfilmen möchte.

Ich kann Ihnen "Glaubensfrage - Es gibt keine einfache Wahrheit" empfehlen, aber er behandelt kein einfaches Thema. Auch wenn der Film ab 6 Jahren freigegeben ist, ist er für Kinder nicht gemacht. Zumal sie nicht verstehen würden, was der Schwerpunkt der Story ist.

ungeprüfte Kritik

Bad Boys 2

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Bad Boys 2

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.01.2020
"Bad Boys 2" ist leider schwächer geworden, als sein Vorgänger. Die Story ist unterhaltsam und hat auch gute Ideen, jedoch wirkt dies doch sehr albern. Diesen schmalen Grad hat der erste Teil sehr gut getroffen, aber hier ist man leider über das Ziel hinaus geschossen, denn darunter leidet meiner Meinung nach die Spannung. Es gibt Momente, bei dem Gefühle beim Zuschauer hervorgerufen werden soll, aber es funktioniert nicht, da man den Film nicht erst nehmen kann. Des Weiteren ist er von Action ziemlich überladen. Man hat es leider so weit getrieben, dass es zum Teil auch uninteressant wurde und man sich schon fast langweilt. Beim Schluss hat man einige Fehler gemacht. Der russische Charakter hat nicht wirklich klug gehandelt, was sehr schade ist. Des Weiteren hat das Finale einen großen Fehler. Es wird eine Sache nicht aufgeklärt, obwohl man es anders dargestellt hat. Mehr kann ich an dieser Stelle nicht verraten, da ich sonst spoilern würde.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir außerordentlich gut gefallen. Die musikalische Begleitung passt gut zu den gezeigten Szenen. Die Kamera kann sich sehen lassen. Man hat nicht das Gefühl, dass man irgendetwas nicht mitbekommt. Die Special Effects sind zwar nicht perfekt, aber sie sind völlig in Ordnung.

Man kann sich "Bad Boys 2" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich senken. Leider kann er mit dem ersten Teil nicht mithalten.

ungeprüfte Kritik

Bad Boys

Harte Jungs
18+ Spielfilm, Action, Krimi

Bad Boys

Harte Jungs
18+ Spielfilm, Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.01.2020
"Bad Boys - Harte Jungs" ist unterhaltsam und hat einen sehr guten Humor. Die Story hat mir sehr gut gefallen. Er kann auch 25 Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch überzeugen und ist gut gealtert. Die Action ist handgemacht, auch wenn hier und da ein wenig mit CGI nachgeholfen wurde, sieht das immer noch sehr gut aus. Die Geschichte ist spannend und interessant erzählt und bietet immer wieder Überraschungen, auf die man nicht immer kommen mag.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir sehr gut gefallen. Will Smith und Martin Lawrence passen sehr gut zusammen und bilden ein sehr gutes Team zusammen. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Sie passt sich den Gegebenheiten immer an und wirkt auch nie daneben. Die Kamera fängt alles sehr schön ein und man sieht, dass man wenig mit CGI nachgeholfen hat. Man sieht zwar die Special Effects, aber für die 1995er Jahre war das völlig in Ordnung und hätte besser nicht umgesetzt werden können.

Ich kann "Bad Boys - Harte Jungs" empfehlen. Er bekommt es hin, zum einen lustig zu sein, aber nicht albern und er schafft es, Spannung zu erzeugen.

ungeprüfte Kritik

KIN

Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden.
Thriller, Science-Fiction

KIN

Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.01.2020
"KIN" ist leider ein durchschnittlicher Film geworden. Die Story ist packend und das er die Waffe durch Zufall gefunden hat, ist auch glaubhaft, jedoch gibt es ein Moment in diesem Werk, bei dem ein Charakter eine falsche Entscheidung getroffen hat. Die ist recht am Anfang zu sehen, als sie im Büro sind. Mehr kann ich nicht verraten, da ich sonst spoilern würde. Des Weiteren kommen 2 Charakter in die Geschichte, die leider nicht erklärt werden. Man macht zum Schluss ein paar Andeutungen, aber das ist bei weitem nicht ausreichend gewesen, was ein klares Indiz dafür ist, dass der Film etwas überladen wirkt, dass man keine Zeit hatte, um die beiden Charaktere zu erklären. Ansonsten ist die Story im Großen und Ganzen ganz gut gelungen. Was mich ein wenig gestört hat, dass "Eli" mit dem Auto fahren durfte, obwohl sein Charakter nicht einmal alt genug war und es auch im Laufe des Werkes keine weitere Rolle spielt.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir sehr gut gefallen. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und trifft auch immer die eigene Wahrnehmung. Die Kamera ist hochwertig geworden und liefert sehr gute Bilder. Sie ist weitestgehend ruhig. Die Special Effects sehen nicht schlecht aus. Bei dem Abschuss der Waffe hätte man noch ein bisschen feilen können, was die Optik des Schusses angeht.

Man kann sich "KIN" anschauen, aber am Schluss bekommt man das Gefühl, dass evtl. noch ein 2. Teil folgen könnte. Ich hätte mir gewünscht, wenn man alles sauber erklärt hätte.

ungeprüfte Kritik

Ben Is Back

Eine Familie. Ein Tag.
Drama

Ben Is Back

Eine Familie. Ein Tag.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.01.2020
"Ben is Back - Eine Familie. Ein Tag." ist ein sehr guter Streifen geworden, der ziemlich heftig geworden ist. Im visuellen ist er nicht ganz so heftig, aber die Story hat es in sich. Wir erfahren nach und nach, was "Ben" gemacht hat und es gibt auch eine Andeutung auf etwas ganz heftiges, was der Film nicht enthüllt. Ich finde es eine kluge Entscheidung, da sonst die Sympathie für diesen Charakter verloren gegangen wäre, die sich dieser Streifen so mühevoll aufgebaut hat. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie ist spannend, aber auch extrem gefühlvoll. Ich finde den Charakter "Holly" sehr stark geschrieben und Julia Roberts bringt diesen Charakter auf dem Punkt an den Zuschauer.

Die schauspielerischen Leistungen sind extrem stark. Die beiden Hauptpersonen tragen einen enormen Anteil des Filmes auf ihren Schultern und es ist auf den Punkt. Die musikalische Begleitung ist in der ersten Hälfte recht wenig da, aber man vermisst sie nicht. Wenn sie auftaucht, dann passt dies auch zum eigenen Gefühl. Die Kamera ist in der ersten Zeit ziemlich hektisch, aber man versteht, warum man sich dafür entschieden hat. Was mich jedoch gestört hat, dass das Licht sehr häufig sich in der Linse spiegelt. Das hätte man auch besser lösen können.

Ich kann Ihnen "Ben is Back - Eine Familie. Ein Tag." empfehlen, aber er ist nichts für zart beseidete Menschen gemacht. Er ist sehr gut umgesetzt worden.

ungeprüfte Kritik

The Possession of Hannah Grace

Der Tod ist erst der Anfang.
Horror

The Possession of Hannah Grace

Der Tod ist erst der Anfang.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.01.2020
"The Possession of Hannah Grace" verfolgt eine sehr gute Idee. Das Opening ist auch sehr gut gelungen, jedoch verfolgt er immer wieder das selbe Ziel, um den Zuschauer zu erschrecken. Was am Anfang gut funktioniert, wird ziemlich schnell ermüdend und er zeigt ganz wenig neue Ideen. Er ist spannend, aber zum schockieren reicht es leider über den ganzen Film nicht aus. Ich habe viel Potential gesehen, aber es wurde leider nicht wirklich gesetzt. Wo bei mir die Spannung hochkochte, passierte leider nichts, sondern erst dann wieder, als es vorhersehbar wurde. Des Weiteren ist das große Finale ziemlich ernüchternd und wirkt auf mich etwas unplausibel, da er es sich hier ziemlich einfach gemacht hat.

Die schauspielerischen Leistungen sind soweit in Ordnung. Die Maske hat auch ordentliche Arbeit geleistet. Jedoch, wenn es um Details ging, wurden diese leider nicht umgesetzt. Ich sage nur Verbrennungsofen. Da sind meiner Ansicht nach sehr viele Fehler passiert. Als Beispiel: Verbrennung? Hitze, also Schweiß? Die Kamera hat hier keinen wirklich guten Job gemacht. Ständig spiegeln sich irgendwelche Lichter in der Linse. Am Anfang könnte man meinen, dass man damit etwas ausdrücken möchte, jedoch wird man hier das Gefühl nicht los, dass man geschlampt hat. Die musikalische Begleitung ist auch etwas verräterisch. Wenn im Hintergrund etwas zu hören ist, dann macht er das, wenn nicht, dann macht er das und wenn man den Bogen heraus hat, wird es doch sehr schnell ermüdend.

ungeprüfte Kritik

Robin Hood

Abenteuer

Robin Hood

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2019
"Robin Hood" ist eine spannende Verfilmung geworden. Er erzählt auch am Anfang, dass er nicht die klassische Geschichte, sondern eine gänzlich andere Story erzählt. Ich bin nicht abgeneigt, dass man auch alternative Geschichten erzählt. Die Story der 2010er Verfilmung hat mir gut gefallen und sie war auch spannend. Diese Story ist packend und in sich glaubwürdig, wenn man das ein oder andere übertriebene beiseite schiebt. Was mir hingegen überhaupt nicht gut gefallen hat, dass die Figuren komplett neu umgestaltet wurden, wie z. B. "Robin von Locksley", denn seine Motivation kommt hier leider nicht von alleine. Des Weiteren hat man "Bruder Tuck" komplett verändert, was ich doch sehr schade finde. So mancher Handlungsstrang ist auch komplett absurd. Sprengstoff im späten Mittelalter? Auch bei so manchen Waffen darf hinterfragt werden, ob es diese schon gegeben hat. Die Kostüme sind komplett unglaubwürdig. Sie sehen nicht nach späten Mittelalter aus, sondern aus dem modernen Zeitalter. Seit wann kann man eine Feuerwand zur Seite schieben? Das ist doch sehr unglaubwürdig.

Die schauspielerische Leistung ist sehr stark. An das hat es definitiv nicht gelegen. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und trifft den Nagel auf dem Kopf. Was leider sehr schwach ist, sind die Special Effects. Es sieht eher nach einem CGI Gewitter aus. Die Kameraarbeit hat mir hingegen sehr gut gefallen.

Wenn man seine Erwartungen nach unten schraubt, dann kann man sich "Robin Hood" anschauen.

ungeprüfte Kritik

100 Dinge

Komödie, Deutscher Film

100 Dinge

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2019
"100 Dinge" ist im Kern eine Geschichte, die den Zuschauer ein bisschen wach rütteln soll, was das konsumieren angeht. Die Idee finde ich gut, jedoch wird er zum Teil ziemlich albern und er verliert zwischendurch den Faden. Man hätte sehr viel mehr aus der Idee machen können, aber es ist leider zum Teil wieder einmal eine Liebesgeschichte geworden und der Rest ist eher Beiwerk drumherum. Was ich mir gewünscht hätte, dass man mehr kritisch an das Thema heran gegangen wäre, aber wahrscheinlich haben so manche Hersteller zu gut bezahlt, um dies unterm Tisch fallen zu lassen. Es ist an dieser Stelle nur eine These, aber so wie sich der Film entwickelt, lässt es diese Meinung leider zu.

Die schauspielerischen Leistungen sind soweit in Ordnung. Bei Matthias Schweighöfer hätte ich mir gewünscht, als er die Wahrheit von seiner Liebe erfährt, dass er betroffener schaut, als das was er gezeigt hat. Das war nicht wirklich glaubhaft. Die musikalische Begleitung ist passend zu den Szenen, aber sie passt nicht wirklich zu den Gefühlen des Zuschauers, zumindest hatte ich keine emotionale Bindung, was doch sehr schwach ist. Die einzelnen Kameraeinstellungen haben mir gut gefallen. Hätte die Szene mit der Ampel nicht auffallen müssen, dass das Bild überbelichtet ist? Denn es ist ein heller Streifen über das ganze mittlere Bild zu sehen. Das hätte man viel besser machen können und müssen.

Man kann sich "100 Dinge" anschauen, aber man sollte nicht zu viel erwarten.

ungeprüfte Kritik

The LEGO Movie 2

Der zweite LEGO Kinofilm - Sie kommen in Frieden.
Animation, Kids, Fantasy

The LEGO Movie 2

Der zweite LEGO Kinofilm - Sie kommen in Frieden.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.12.2019
"The LEGO Movie 2" hat mir insgesamt gut gefallen. Ich bin froh, dass er bei der Story nicht den offensichtlichsten Verlauf genommen hat, sondern noch die kurze bekommt. Wie man das erklärt hat, ist an sich schlüssig. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren so manche Song. Ich sage nur Ohrwurm, der nicht wirklich ein Ohrwurm ist. Den Text habe ich ehrlicherweise schon wieder vergessen. Auch das man die Texte eingedeutscht hat, hätte meiner Meinung nach nicht Not getan. Die Story ist an sich schön und ist auch unterhaltsam. So manche Witze wurden eingebaut, über die man schön beherzt lachen kann.

Die Animation hat mir im Großen und Ganzen gefallen, nur hätte man so manches ruckartige vermeiden können, wenn man in der Legowelt ist. Das man das besser machen kann, hat der Film sich selbst bewiesen. Die musikalische Begleitung ist an sich gut, aber wie schon erwähnt, hätten man so manche Songs nicht gebraucht. Die Kamera ist in der realen Welt und in der Legowelt sehr gut. In der realen Welt hat man auch keine bombastischen Einstellungen und die Kamera bewegt sich dort nicht, aber wie man das eingefangen hat, hat mir gut gefallen.

"The LEGO Movie 2" ist eine schöne Fortsetzung geworden. Man kann ihn sich anschauen und er kann die Erwartungen, die der Trailer gegeben hat, erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers

Jede Generation hat eine Legende.
Science-Fiction

Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers

Jede Generation hat eine Legende.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.12.2019
"Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers" ist an sich wertig produziert. Er ist auch sehr aufwendig und teuer aus. Leider hat man sich bei der Story nicht so viel Mühe gegeben, denn es gibt so einiges, was leider nicht so gut durchleuchtet wurde. Ich nenne ein Beispiel: Thema "Chewbacca". Mehr verrate ich nicht, sonst spoilere ich. Die Art und Weise, hat mir nicht gut gefallen. Man zeigt den Zuschauer zum Teil viel zu viel, sodass auch jegliche Emotion flöten geht. Auch was "Kylo Ren" angeht. Man versteht seine Handlung, jedoch hat mir ein entscheidender Satz gefehlt, sodass die Handlung einiges glaubhafter wirkt. Der Schluss ist spannend geworden, aber die entscheidende emotionale Stelle ist doch ziemlich offensichtlich geworden, was ich schade finde. Auch was den Spion angeht. Er hat nur einen Satz und der ist doch ziemlich unglaubwürdig. Das hätte so nicht stehen bleiben können. Man hätte sich viel mehr Zeit für das Drehbuch nehmen müssen, dann hätte Disney 1 Jahr lang keine Filmeinnahmen durch "Star Wars" gehabt, aber Disney geht es auch schon so gut, dass sie es hätten verschmerzen können. So manche Handlung lässt einen auch sprachlos zurück. Der Zuschauer muss es hinnehmen, ohne das man ihn erklärt, wie der jeweilige Charakter das gelernt hat.

Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut. Die Special Effects sehen sehr gut aus. Zu der Musik brauche ich nichts zu sagen, denn sie passt sehr gut. Die Kamera ist sehr hochwertig. Super Arbeit an dieser Stelle.

ungeprüfte Kritik

Meine teuflisch gute Freundin

Komödie, Fantasy, Deutscher Film, Kids

Meine teuflisch gute Freundin

Komödie, Fantasy, Deutscher Film, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2019
"Meine teuflisch gute Freundin" ist eine sehr gute deutsche Produktion geworden. Die Geschichte ist wunderbar und die Charakter bekommen eine schöne Tiefe verliehen, was dazu führt, dass wir mit den Charakteren mitfühlen. Ob es das Opening ist oder ob es der Schluss ist, jede Figur hat eine Tiefe und damit kann man erst einmal nichts verkehrt machen. Die Art und Weise, wie sich die Geschichte entwickelt ist glaubhaft und es macht zum Schluss auch alles Sinn. Er verliert auch sein eigentliches Ziel nicht aus den Augen und man bekommt zum Schluss das Gefühl, zumindest erging es mir so, dass man hätte noch mehr vom Film gesehen hätte. Was mir auch sehr gut gefallen hat, dass er auch die Kleidung thematisiert hat und dies auch clever gelöst hat, um mit dem Finger auf die Jugend zu zeigen, sodass diese auch einmal darüber nachdenken.

Die schauspielerischen Leistungen sind wunderbar. Hier entwickeln sich wunderbare deutsche Schauspieler und wenn sie weiter so machen, gewinnen sie ggf. an Bekanntheit. Die musikalische Begleitung ist extrem gut. Nichts fühlt sich deplatziert an, sondern funktioniert immer wunderbar. Die Kamera muss an dieser Stelle sehr gelobt werden. Wir haben viel Bewegung in der Kamera, aber nichts, was verwackelt ist. Sehr gute Arbeit.

Es gibt Regisseure, Produzenten und Autoren, die zeigen, dass der deutsche Film viel mehr ist, als nur ein Einheitsbrei, wie wir ihn teilweise erlebt haben und auch noch erleben durch gewisse Menschen. Dieser macht alles richtig.

ungeprüfte Kritik