Kritiken von "tinasusanne"

Fish Tank

Lebe, liebe und lass dir nichts gefallen.
Drama

Fish Tank

Lebe, liebe und lass dir nichts gefallen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Sozialdrama, Coming-of-Age-Story, sensibel aufgezeichnet, mehrdeutig angelegt. Die Hauptrolle bekam Katie Jarvis ohne Schauspielerfahrung, sie spielt aber herausragend und überzeugend.

ungeprüfte Kritik

Victor/Victoria

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Julie Andrews ist würdevoll, einfallsreich und lässt auch schon Gläser zerspringen, um ihr Talent zu unterstreichen. James Garner verkörpert unter fast nur Schwulen den echten Kerl (der aber im entscheidenden Moment auch mal versagt). Die anderen Rollen sind auch gerne überspitz klischeehaft besetzt wie Lesley Ann Warren als blondes Gangsterliebchen; aber die Schwulen wie Toddy wirken am normalsten. Der Witz ist respektvoll, es gibt keinerlei S-Zoten.

ungeprüfte Kritik

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Der Film läuft rückwärts und simuliert so das verlorene Kurzgedächtnis des Helden. Die Femme Fatale stößt, wie es scheint, auf keinerlei Hindernisse, da der Held sich entschlossen hat, sich selbst zu belügen.

ungeprüfte Kritik

Aus Mangel an Beweisen

Liebe, Begierde, Betrug, Mord. Niemand ist frei von Schuld.
Thriller, Krimi

Aus Mangel an Beweisen

Liebe, Begierde, Betrug, Mord. Niemand ist frei von Schuld.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Hier ist die Rolle der Femme Fatale zwischen einer Karriere- und Ehefrau (und Mutter) verteilt, die ohne Bedrohung die Geliebte ihres Mannes erschießt und keine Reue zeigt. Und mit diesem Geheimnis zwingt sie den Rechtsanwalt Harrison Ford, im Namen der Familie das Gesetz zu missachten.

ungeprüfte Kritik

Out of Bounds - Allein in der Dunkelheit

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Ein Film Noir, der um ein Detail anders ist. Hier tun sich zwei Frauen zusammen, die Männer, die sie unterdrücken zu zerstören, um sich von ihnen zu befreien. Und das ganze ist noch spannend und dynamisch

ungeprüfte Kritik

Wild Things

No risk, no fun. Sie würden für ihr Leben gern mit Dir spielen!
Thriller, Krimi

Wild Things

No risk, no fun. Sie würden für ihr Leben gern mit Dir spielen!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Denise Richards und Neve Campbell beschuldigen ihren Lehrer Matt Dillon der Vergewaltigung. Zwar kann er seine Unschuld beweisen, aber Neve Campbell erbeutet nicht nur Geld, sondern kann sich auch an den Männern rächen, die sie ausgenutzt haben. Gleichzeitig wird das Verhalten der Männer (gewalttätig, sexbesessen) entlarvt. Die Heldin beweist nicht nur ihre Schönheit, sondern ihre Intelligenz.

ungeprüfte Kritik

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Ein ->Chef zum Verlieben meets Familie à la ->Während Du schliefst.
Zweifellos ist der Film bestens inszeniert, die Kulisse Alaskas ist einfach atemberaubend. Der erfundene Heiratsantrag wird in bester Goldie-Hawn-Manier (->Housesitter) erzählt. Das allerbeste ist der Abspann, als die Hauptprotagonisten von der Einwanderbehörde verhört werden. Als versuchter Running Gag taucht Ramone in allen (un)möglichen Berufen auf (u.a. Stripper und Pfarrer). Der Inhalt überzeugte mich dagegen nicht 100%ig.
Dass Sandra Bullock so ein schrecklicher Boss (“Hexe”) ist, sieht man zunächst nur an den Reaktionen ihrer Untergebenen. Und als sie jemanden feuert, bleibt sie fair und überzeugend, während dieser sie persönlich angreift. Als Hugh Grant als mieser Boss (-> Ein Chef zum Verlieben) hätte sie die richtigen Qualifikationen gehabt. Im Laufe des Filmes wird zudem erklärt, warum sie so tough ist (während das männliche Verhalten nie erklärt werden muss, es wird schlicht erwartet). Dabei geht es freilich nicht darum, dass ihre Untergebenen sie mögen, sondern dass sie sie respektieren.
Ryan Reynolds, der bisher vorwiegend in schlechten Filmen mit Männer-Humor agierte, überraschte mich am meisten als Traumexemplar Mann. Wenn dem frühen Hugh Grant der Rehblick nachgesagt wird, hat hier Reynolds fast ständig feuchte Augen. Und zwar werden ihm genug Alternativen des nettes Mädchens geboten (Starbucks-Angestellte, Ex-Freundin vom Land), doch er entscheidet sich aktiv für die selbstbewusste bossy Bullock und gesteht ihr seine Liebe ausgerechnet im Büro, wo doch alle Kollegen mit Entsetzen reagieren müssen. (Bezeichnend ist der letzte Satz des Films “Zeig ihr, wer der Boss ist, Andrew” – ist die Widerspenstige wieder gezähmt??). [Geplant war eigentlich ein anderes Ende, in der eine afroamerikanische Stewardess eine entscheidende Rolle spielt. Dieses Ende spielt nicht nur noch vor Ort in Alasko, sondern ist wirklich(!) witzig, untypisch und kitschfrei.]
Zwar erpresst ihn Bullock, doch für seine Karriere ist er zu allem bereit. Allein mit der strapaziösen Überfahrt nach Alaska zahlt er ihr es zurück und gibt ihr auch sonst genug Konter, während sie sich ihm immer verletzlicher und sympathischer zeigt.
Positiv ist aber, dass von Zickenkrieg weit und breit nichts zu spüren ist. Mutter und Großmutter heißen (im Gegensatz zum misstrauischen Vater, der die beiden fast auffliegen lässt) die Waise herzlich willkommen; auch die Ex intrigiert nicht, sondern beglückwünscht.

ungeprüfte Kritik

Unternehmen Petticoat

Komödie, Kriegsfilm

Unternehmen Petticoat

Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Vorweg: kein essentieller Klassiker. Eine Kriegsmission wird dank fünf Krankenschwestern, eingeborene werdende Mütter und einer Ziege sowie rosa als neue Anstrichfarbe zur Farce; ist aber zu wenig rasant und selbstironisch. Die Highlights sind schnell erzählt: Tony Curtis tritt wie in ->Das grosse Rennen um die Welt als Mann in weiss auf. Zwar verfügt er über keine Marine-Erfahrungen, ist aber ein grosser Organisationsoffizier. Die Frauen an Bord richten zwar ein Durcheinander an, retten aber zum Schluss durch ihre Unterwäsche das Leben aller. Das größte Kompliment, dass eine Frau in diesem Umfeld erhalten kann ist übrigens „you’re not a woman, you’re a mechanic.“ Die englische Fassung ist ca. 15 min länger.

ungeprüfte Kritik

Nicht so schnell, mein Junge

Komödie, Lovestory

Nicht so schnell, mein Junge

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Ist zwar das Remake einer Screwball-Comedy, aber die Story ist originell mit den Olympischen Spielen neu erfunden worden. Mit einer SC hat sie zwar im engen Sinn nicht mehr viel gemeinsam (trotz der Anwesenheit von Cary Grant), es ist aber trotzdem eine köstliche Story wie eine wunderschöne Liebesromanze.

ungeprüfte Kritik

Dawson's Creek - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Schönen Teenies mit intensiven Gefühlen und komplizierten Beziehungen beim Erwachsenwerden zusehen. Am besten ist der Soundtrack.

ungeprüfte Kritik

How I Met Your Mother - Staffel 3

Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Wer direkt in die bis dato beste Staffel (einer der aktuell besten Serien) einsteigen will, findet beim Bonus eine Retrospektive, aber Vorwissen ist eigentlich nicht unbedingt erforderlich. Mit Gastauftritten von Mandy Moore und Enrique Iglesias. Die 3. Staffel hält weiterhin das Niveau und endet spannend. Barney schläft mit Robin und verliert dadurch seinen Kumpel und Wingman Ted, der wie er festellen muss, nicht einfach zu ersetzen ist. Marshall verliert seinen gehassten Job, was sie wieder in Geldnöte versetzt. Lilly findet aber eine ganz unerwartete Zielgruppe für ihre Gemälde. Ein besonderes Schmankerl: es gib ein weiteres Teenie-Musikvideo von Robin. Die entscheidende Frage aber, ob Ted Stella heiraten wird, wird erst in der 4. Staffel beantwortet.

ungeprüfte Kritik

Gangster No. 1

Der König ist tot. Lang lebe der König!
Krimi, Thriller

Gangster No. 1

Der König ist tot. Lang lebe der König!
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Die Story weist Widersprüche auf, dafür überzeugt nicht nur der 60er Jahre-Zeitkolorit, sondern auch die agierenden Schauspieler.

ungeprüfte Kritik

Notorious - Berüchtigt

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Als harmlose Love story beginnend steigert sich dieser Hitchcock (natürlich) in einen Psychothriller, spannend bis zum Schluss. Ingrid Bergman ist gegenüber Eva Marie Saint in der „unsichtbare Dritte“ zudem die bessere Wahl. Ohne UT. Weiter >> Spellbound.

ungeprüfte Kritik

Ich war eine männliche Kriegsbraut

Komödie, Kriegsfilm, Lovestory

Ich war eine männliche Kriegsbraut

Komödie, Kriegsfilm, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Cary Grant (der nicht gerade als Frenchman überzeugt) hat es schwer in diesem Film. Erst kommt er wegen zwei geschwätzigen Deutschen fast nicht nach Heidelberg, dann hat er mit einen starken-halsstarrigen Frau zu kämpfen (in die er sich natürlich verleibt), bekommt die US-Bürokratie-Formularwut zu spüren (die locker die dt. schlägt) und muss gleich dreimal heiraten. Dieser Screwball-Nachschlag weist ein paar Längen auf, man wird aber durch einige Lacher und den Running-Gag um Grants Schlafplatzsuche sowie sein Gender-Trouble klar entschädigt („I’m tired of being my own wife“). Ohne UT.

ungeprüfte Kritik

Der Schatten des dünnen Mannes

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Nick und Nora sind schneller als die Polizei an jedem Tatort, denn sie können nirgends hingehen, ohne auf Tote zu stoßen. Es gibt wieder jede Menge Schurken und Tote, trockenen Humor , eine Massenschlägerei, Wrestling, Mini-Schildkrötenrennen und einen überraschenden Täter. Der Lieutnant hat wieder keine Ahnung und Nora sieht erstaunliche Kleinigkeiten.

ungeprüfte Kritik

Nach dem dünnen Mann

Mr. & Mrs. Dünner Mann sind wieder da - mit ihrem 2. Fall!
Komödie, Krimi

Nach dem dünnen Mann

Mr. & Mrs. Dünner Mann sind wieder da - mit ihrem 2. Fall!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Nick & Nora sehnen sich nach einem ruhigen Silvester, doch dann finden sie ihr Haus mit Überraschungsgästen vor, die sie nicht kennen. Zudem müssen sie sich mit der lästigen Verwandtschaft (wer kann da nüchtern bleiben?) auseinandersetzen, denn der Ehemann von Noras Kusine Selma ist verschwunden. Diesen finden sie zwar noch in der Silvesternacht, aber so einfach ist es natürlich nicht. Erst wird er erschossen – und alles deutet auf seine Frau hin – danach zwei weitere Männer... Kauzige Typen, spritziger Humor und kurzweiliges Durcheinander bis zum überraschendem Ende. Splendid! Mit James Stewart.

ungeprüfte Kritik

Das Lied vom dünnen Mann

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Langsam ging beim „Dünnen Mann“ doch die Puste aus. Nicht so köstlich wie die bisherigen Teile, aber der spannendste. Ein Leckerbissen allerdings für Musikfans.

ungeprüfte Kritik

Der dünne Mann - Mordsache dünner Mann

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Elegant, lässig, charmant, munter und mit herrlichen Wortgefechten brachten es William Powell und Myrna Loy auf 14 gemeinsame Filme. Dieser ist einer ihrer besten. Wichtiger als der Krimi ist natürlich das lustige Ehegefecht und der Slapstick. Gleichzeitig sieht man, wie sehr sich das Ehepaar liebt, sie sind beste Freunde und Saufkumpane und liefern so den Prototyp einer modernen Ehe.

ungeprüfte Kritik

Projekt Momentum

Wenn Gedanken töten können.
Science-Fiction, Thriller

Projekt Momentum

Wenn Gedanken töten können.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Kruder Fantasy-Thriller mit Teri Hatcher. Als übersinnliche Fähigkeiten werden telekinetische Talente präsentiert.

ungeprüfte Kritik

Money for Mercy

Ein Weiberheld muss büßen - Gnade, ich werde reich!
Komödie

Money for Mercy

Ein Weiberheld muss büßen - Gnade, ich werde reich!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Liz Hurley hatte mal wieder kein gutes Händchen für ihre Rollen. Dies ist wie „Saving Sarah“ ein niveauloses Komödchen, in der sich Denis Leary (bezahlt) austoben darf.

ungeprüfte Kritik

Pipe Dream

Lügen haben Klempnerbeine.
Lovestory, Komödie

Pipe Dream

Lügen haben Klempnerbeine.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Klempner Martin Donovan wollte nur Drehbuchschreiberin Mary-Louise Parker beeindrucken, indem er sich als Regisseur aus und ein Casting veranstaltet. Aber dann ist plötzlich tatsächlich der Film gefragt. Sympathische Darsteller schaffen eine ironische Liebeskomödie.

ungeprüfte Kritik

Nemesis Game

Die Regeln schreibt der Tod.
Thriller

Nemesis Game

Die Regeln schreibt der Tod.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
Kandadischer B-Trash-Film, der eine dümmliche Thrillergeschichte um das Rätselraten nach dem Sinn des Lebens entwirft.

ungeprüfte Kritik

Daddy ohne Plan

Halbe Portion, doppelter Ärger... und jetzt zieht sie bei ihm ein.
Komödie

Daddy ohne Plan

Halbe Portion, doppelter Ärger... und jetzt zieht sie bei ihm ein.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
ich hatte die schlimmsten Befürchtungen; aber wer „Babynator“ witzig fand, wird auch hier seinen/ ihren Spass haben.

ungeprüfte Kritik

Tabu der Gerechten

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 30.12.2010
1947 gibt sich der Journalist Gregory Peck aus Recherchegründen als Jude aus und beschwört damit Hass und Gewalt herauf. Zurecht 3 Oscars. Gutes s/w-Bild.

ungeprüfte Kritik