Kritiken von "howardh"

Love & Mercy

Das Leben, der Wahnsinn, der Neubeginn von Brian Wilson.
Drama, Musik

Love & Mercy

Das Leben, der Wahnsinn, der Neubeginn von Brian Wilson.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 15.11.2015
Leider spielt die Musik der Beach Boys nur eine völlig untergeordnete Rolle in diesem Film: Gezeigt wird das Leben eines von Kindheit an (tyrannischer und gewalttätiger Vater) traumatisierten Menschen, der dank seiner hervorragenden künstlerischen Begabung (viele seriöse Fachleute sehen Brian Wilson ja als musikalisches Genie) zunächst Erfolg im Leben hat, dann zusammenbricht und später mühsamst wieder ins Leben zurückfindet. Ein gerade bei Künstlern gar nicht so seltener Werdegang. Wenn es nicht um Brian Wilson und - wirklich völlig am Rande - um die Beach Boys gegangen wäre, dann hätte mich das gar nicht so sehr interessiert.

Interessant ist die Aufbereitung auf zwei Zeitebenen mit zwei völlig verschiedenen Schauspielern. Paul Dano als junger Brian kommt wohl auch optisch dem Original ziemlich nahe, John Cusack als älterer Brian scheint optisch überhaupt nicht zu passen, spielt allerdings sehr subtil und glaubhaft diese schwierige Rolle.

ungeprüfte Kritik

The Cut

Ein unfassbares Verbrechen. Eine unglaubliche Reise. Eine unendliche Liebe.
Drama, Abenteuer

The Cut

Ein unfassbares Verbrechen. Eine unglaubliche Reise. Eine unendliche Liebe.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.11.2015
Der Film zerfranst in zu viele Einzelteile und Lokalitäten: Von der Türkei über den Libanon nach Kuba, von dort ein Katzensprung hinüber nach Florida und zum Schluss ins winterliche Minnesota der 1920er-Jahre. Tahar Rahim in der Hauptrolle hat nicht das Potential, eine verbindende Klammer für diese Odyssee zu bilden. Auch das Timing passt nicht. Der emotionale Höhepunkt (mit Ausnahme des verkitschten Schlusses) mit dem Wüsten-Todeslager der von den Türken zusammengetriebenen verhungernden Armenier kommt relativ früh. Dagegen verblasst alles andere der noch folgenden rund eineinhalb Film-Stunden.

ungeprüfte Kritik

The Angriest Man in Brooklyn

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.10.2015
Es beginnt wie in "Falling Down": ein Autofahrer steht im morgendlichen Stau und ist am Ausrasten, aber Robin Williams agiert weitaus gemäßigter als sein filmischer Vorgänger Michael Douglas. Nach und nach erfährt man auch, warum sich der im Vorspann (20 Jahre vor Beginn der Filmhandlung) gezeigte fürsorgliche Familienvater in einen derartigen Misanthropen und Choleriker verwandelt hat. Nur eines erfährt man in dem zwar kurzweiligen, aber doch sehr oberflächlichen Film nicht. In seinem ganzen familiären und privaten Umfeld ist er von wirklich sympathischen und netten Leuten umgeben, finanzielle Probleme hat er auch nicht. Wenn nicht er, wer sollte eigentlich dann mit einem Schicksalsschlag halbwegs zurechtkommen?

ungeprüfte Kritik

Die Legende der Prinzessin Kaguya

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.10.2015
Für hiesige Trickfilm-Sehgewohnheiten eine ungewöhnlich komplexe Geschichte, langatmig und in blassen Pastell-Farben erzählt. Für Kinder m.E. eher nicht geeignet. Es fehlen richtige Identifikationsfiguren und es zieht sich schon sehr, sehr lange hin (über zwei Stunden). Außerdem habe ich Zweifel, ob nicht-japanische Zuschauer wegen ihres fehlenden kulturhistorischen Backgrounds den eigentlichen Kern der Handlung überhaupt in allen Dimensionen erfassen können.

ungeprüfte Kritik

Cinderella

Fantasy, Lovestory

Cinderella

Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 15.10.2015
Wenn Märchenverfilmung als Realfilm - dann so: Kenneth Branagh hat ein überwältigendes Meisterwerk geschaffen. Die altbekannte Handlung (in vielen europäischen Ländern quasi zum Volkskulturgut gehörend) wurde mit einem Aufwand (Dekor und Kostüme sowie dosiert eingesetzte Tricktechnik) sondergleichen inszeniert. Den grandiosen Höhepunkt bildet die Ballszene, die jedem unvergesslich bleiben wird. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein absoluter Genuss.

ungeprüfte Kritik

God Help the Girl

Musik, Drama

God Help the Girl

Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.10.2015
Eine wunderbar leichtfüßige Coming-of-Age-Tragikomödie mit drei super-sympathischen Protagonisten. Die Songs haben zwar keine Ohrwurm-Qualität, illustrieren aber perfekt die Befindlichkeiten von Eve (eine absolute Traumrolle für Emily Browning).

ungeprüfte Kritik

Birdman

oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit.
Drama

Birdman

oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.09.2015
Der ganz normale Wahnsinn für den Hauptverantwortlichen (Produzent, Regisseur und Darsteller) einer Broadway-Theater-Produktion in den letzten Tagen vor der Premiere. Als ob er nicht bereits genügend mit den Befindlichkeiten seines Umfeldes (Ex-Ehefrau, Tochter, Darsteller, Kritiker, Banker) geplagt würde, meldet sich auch noch sein fiktives "Alter Ego" namens "Birdman" (eine von ihm selbst vor langer Zeit kommerziell sehr erfolgreich verkörperte Comic-Figur), schaut ihm über die Schulter und gibt Lebensweisheiten zum Besten. Kein Wunder, wenn man da kurz vorm Überschnappen steht ... Eine tragikomisch-surreale Liebeserklärung ans Theater mitsamt dem ganzen dort herrschenden Chaos, den Intrigen und auch den absoluten Höhepunkten, visuell sehr kreativ umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Selma

Drama

Selma

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.08.2015
Ich schließe mich voll meinem Vorredner an. Ergänzend dazu finde ich besonders die Szenen erwähnenswert, in denen die nackte Polizeigewalt brutalst ohne Rücksicht auf Verluste dominiert - bis hin zu einer absichtlichen Tötung. Dadurch wird einem erst so richtig bewusst, dass die Amis in bestimmten Bereichen völlig anders ticken als unsereiner: Ein zutiefst gestörtes Volk, dessen Angehörige sich für die Allergrößten halten!

ungeprüfte Kritik

Mr. Hoppys Geheimnis

Nach dem Weltbestseller 'Ottos Geheimnis' von Roald Dahl.
Komödie, Lovestory, TV-Film

Mr. Hoppys Geheimnis

Nach dem Weltbestseller 'Ottos Geheimnis' von Roald Dahl.
Komödie, Lovestory, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.08.2015
Biedere und behäbige Verfilmung eines Romans von Roald Dahl. Wenn man sich schon über eine derartige Vorlage hermacht, dann muss man dem Affen wirklich Zucker geben und das schrill-schräge Potential der Schildkröten-Story voll ausschöpfen. Davon ist im Film nur ansatzweise was zu bemerken.

ungeprüfte Kritik

Make My Heart Fly

Verliebt in Edinburgh
Musik, Lovestory

Make My Heart Fly

Verliebt in Edinburgh
Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.08.2015
Böse formuliert ein "Mama Mia" für Arme: die Songs der Proclaimers können natürlich in keiner Weise gegen die weltweiten Superhits von ABBA anstinken. Aber dennoch ein sehr sympathischer Film, alles halt ein paar Nummern kleiner. Statt vor einer traumhaften Mittelmeer-Inselkulisse spielt sich alles im eher biederen, aber ungewohnt attraktiv fotografierten Edinburgh ab. Die Handlung ist etwas ernsthafter und tiefer gehend als die oberflächliche "Mama-Mia"-Story. Leider nur zwei Massenchoreographien (aber das ist vermutlich auch eine Frage des vorhandenen Geldes).

ungeprüfte Kritik

Happy New Year - Herzensdiebe

Bollywood, Komödie, Krimi

Happy New Year - Herzensdiebe

Bollywood, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.08.2015
Eine nur auf den ersten Blick absurd anmutende Mischung zwischen üblichem Bollywood-Gedöns (Tanz und Musik, nur die Liebe spielt eine für Bollywood-Verhältnisse relativ untergeordnete Rolle) und klassischem "Heist-Movie" a la "Oceans Eleven". Die grandiose Hintergrund-Kulisse einer Silvester-Feier in Dubai sowie gelungene Massen-Choreographien heben den Film deutlich über typischen Bollywood-Durchschnitt.

ungeprüfte Kritik

Zeit der Kannibalen

Drama, Deutscher Film

Zeit der Kannibalen

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.08.2015
Eine auf den ersten Blick durchaus real anmutende Handlung, bei der der Zuschauer erst nach und nach die vielen Widerhaken bemerkt. Wie in einem Sog steuert man über immer absurdere Stationen dem grandiosen Ende zu. Der ganze Film kommt mir wie eine Hardcore-Version des gleichermaßen gelungenen "Gott des Gemetzels" vor.

ungeprüfte Kritik