Kritiken von "BeZea"

Waiting for the Barbarians

Warten auf die Barbaren - Nach dem Roman von Literaturnobelpreisträger J.M. Coetzee.
Drama

Waiting for the Barbarians

Warten auf die Barbaren - Nach dem Roman von Literaturnobelpreisträger J.M. Coetzee.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 17.12.2021
Achtung Spoiler: hochmütiger Folterknecht komt an, macht seine Arbeit, Volk wehrt sich und vertreibt ihn. Ausgleichender Fußfetischist geriet dabei unter die Räder. Verantwortlicher wird nicht zur Rechenschaft gezogen, dafür leiden Andere. Diese Geschichte wir in langsamen Bildern mit kurzsilbigen Dialogen erzählt.
Nun, was soll das? Wir lernen Hochmut ist schlecht, Folter ist schlecht, Das Empire sind die wirklichen Barbaren, Gerechtigkeit gibt es nicht? Wussten wir schon alles. Da half der Film auch nicht weiter. Nur etwas für Moralenthusiasten. Mir erschließt es sich nicht, warum diese Geschichte erzählt werden musste. Dazu noch auf diese Art.

ungeprüfte Kritik

Killer's Bodyguard 2

Hit Me Baby One More Time!
Action, Krimi

Killer's Bodyguard 2

Hit Me Baby One More Time!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 15.12.2021
Memo an mich selbst: Nie mehr einen zweiten Teil eines Ryan Reynolds-Films gucken. Während der erste Teil ein witzig überdrehter Actionfilm war, versucht man im zweiten Teil das ganze noch zu toppen und überdreht dabei völlig. Und da der erste schon überkandidelt war, ist diese Parodie einer Parodie eines Action-Films einfach zu viel. Gleiches war schon bei Deadpool passiert. Actionfilme müssen keinen Realismus zeigen, aber das völlig Abgehobene, dem folgt man halt auch nicht mehr. Schade drum! Und einen eventuellen zweiten Teil von Free Guy werde ich definitiv nicht anschauen!

ungeprüfte Kritik

Shadow

Abenteuer, Kriegsfilm

Shadow

Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 09.12.2021
Große Tragödie von Homerischen Ausmaßen (und es ist nicht Homer Simpson gemeint). Der überwiegend in schwarz und weiß gehaltene Farbfilm bietet die klassischen Tragödienelemente von Macht, Machthunger, Verrat, Ehebruch. Doch das Gesamturteil bleibt Langeweile. Zu tragend das alles vorgetragen, zu absehbar was passieren wird.

ungeprüfte Kritik

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 01.11.2021
1982 kam Tron in die Kinos, die Verschmelzung von Realität und Computerwelt. Tja, die Computer haben sich seitdem ein kleines Stückchen weiterentwickelt. Die Leistungssteigerung ist im Bild vorhanden hier bei diesem „Tron 3“. Nein, im Ernst, die Geschichte hat mit Tron nichts zu tun. Sie ist ein bunter Mix aus schrägen Pseudo-Gang-Jugendsprüchen, Headset-Hormonen, juvenilem Pipi-Kaka-Humor aus dem Herr Reynolds seit Deadpool wohl nicht mehr herausfindet und herrlichen kleinen Anspielungen - schließlich hat Disney ja sowohl Star Wars als auch Marvel einfach mal eingekauft. Keine Überraschung: mit der zauberhaft magisch reinen Welt von Schneewittchen hat Disney von heute nichts mehr am Hut. Heute würde „Witti“ den 7 Zwergen vermutlich einen …., aber wir lenken vom Thema ab.

Bei diesem Film weiß Oma nicht mehr, wovon gesprochen wird und die Junggeblieben finden es irgendwie geil, werden nur bei der Liebesgeschichte abgeturned. Denn die Geschichte mit der Wunderwirkung eines Kusses bleibt wohl ewig gleich. Immerhin noch immer auf den Mund. So: bunt gemixter Film, bunt gemixter Kommentar. Viel Spaß, alles zu entdecken. Amüsant!

ungeprüfte Kritik

Das Portal

Eine Reise durch die Zeit.
Fantasy

Das Portal

Eine Reise durch die Zeit.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 01.11.2021
Trotz einiger (unblutig gestalteter) Kampfsequenzen ist das Zielpublikum wohl im Alter zwischen 8 und 13 zu suchen, was sich durch das FSK12 dann doch recht stark einschränkt. Viel Publikum bleibt da nicht mehr (wobei das FSK auch keine übertriebene Einschränkung ist - siehe Kämpfe). Eltern können zwar mitgucken, sind aber eher müde gelangweilt. Die Regiefehler halten sich in Grenzen und die Tricktechnik ist besser als bei Harry Potter. Die Synchronisation könnte bei Vielen flüssiger sein, doch das etwas „holzige“ Gefühl kennt man bei Übersetzungen aus den östlichen Ländern. Mir hat er nicht gefallen, aber ich habe bis zum Ende durchgehalten - bin aber auch weit ab von der Alterszielgruppe.

ungeprüfte Kritik

Beckman

Im Namen der Rache.
Action, Krimi

Beckman

Im Namen der Rache.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 17.08.2021
Ein Hauptdarsteller der aussieht als sei er der Sohn von Chuck Norris, jedoch ohne dessen Präsenz. Ein Drehbuch wie John Wick für Arme - ganz Arme. Da zündet nichts wirklich. Die Düsterheit, die Wick noch ausstrahlt wir hier nur von der Filmmusik erzeugt, die Kampfszenen sind wenig überzeugende Durchschnittsware mit einer Menge logischen Brüchen.

ungeprüfte Kritik

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 05.08.2021
Regie, Darsteller, Schnitt und CGI sind ganz ok. Aber das Drehbuch ist so unglaubwürdig und schlecht, dass man bei jeder zweiten Szene denkt: „unlogisch“. Und damit meine ich nicht den Fantasy-Anteil. Weder Actionfilm noch Fantasy müssen logisch sein, aber die Figuren und die Geschichte müssen stimmen. Und das tun sie nicht. Ein verschwendeter Abend.

ungeprüfte Kritik

Supervized

Helden bleiben Helden.
Komödie, Action

Supervized

Helden bleiben Helden.
Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 11.07.2021
Gut, damit können sich auch Hollywood-Bekanntheiten wie Tom Berenger und Louis Gossett Jr. auf ihr Kissen sticken: „ Ich war alt und ich brauchte das Geld.“
Das ist die einzige Erklärung dafür, dass sie ihre Namen aufs Plakat setzen durften, um die Leute an die Kasse zu locken. Auf dem Humor- und Testosteronlevel eines 12-Jährigen verbal-erotisieren sich die Alt-Helden an toller Grundidee, die sich aber gnadenlos in dünner Story auflöst.
Blöd nur: mit der Effektabteilung vergrault man auch jeden 12-Jährigen, der auf seinem Handy in 5-Minuten bessere Special Effects hinbekommen würde. Es soll ja angeblich „B-Movies“ geben. Hiermit sind wir weit entfernt von „B“ in hintersten Teil des Alphabetes angekommen. Das wäre nur etwas für eingefleischte Dr. Who-Seriengucker, denn auf dem Niveau sind wir hiermit. Big-Bang-„Sheldon“ hätte seine Freude.

ungeprüfte Kritik

X-Men - The New Mutants

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 05.07.2021
Das Positive vorab: die CGI-Abteilung hat wieder überzeugende Arbeit geleistet. Die Handlung: Teenager in der Selbstfindungsphase wird einem hier als düster, mystisch, psycho verkauft, ist in erster Linie aber nur Eines: ziemlich langweilig.
Scherzfrage am Rande: wie nennt man es doch gleich, wenn ein junges Mädchen Probleme damit hat, ihren „Bären“ unter Kontrolle zu halten?

ungeprüfte Kritik

Light of My Life

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 21.06.2021
Am Beginn des Filmes erzählt ein Vater seiner Tochter eine Fabel. Er improvisiert, macht das verworren, unsortiert und mit logischen Brüchen und der belehrende Inhalt einer Fabel, Kernpunkt einer jeden Fabel, bleibt auch beim aufmerksamen Zuhören in Dunkeln. Verwendete Filmzeit für diese Fabel: knapp 10min.
Wer diese Fabel unbeschadet überstanden hat, ohne sich zu fragen: was soll das? Wo ist da die Dramaturgie?, der übersteht die restlichen 105min auch noch. Die Fragen bleiben allerdings.

ungeprüfte Kritik

Blackbird

Eine Familiengeschichte
Drama

Blackbird

Eine Familiengeschichte
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 13.06.2021
Wer lässt sich so eine großartige Geschichte einfallen? Wäre es schön, wenn es so sein könnte! Es ist eine Entscheidung, die jeder nur für sich treffen kann und in der Realität aber eigentlich immer alleine damit da steht, weil das Verständnis einfach nicht da ist und auch nicht erwartet werden kann. Dazu ist unsere Gesellschaft nicht bereit. Man wird sich nach dem Film fragen müssen: wäre es so nicht viel schöner, verständnisvoller, liebevoller statt alleine gelassen?
Wer immer sich mit dem Thema Krankheit und Tod und freier Willensentscheidung auseinandersetzt, auseinandersetzen muss -ob für sich oder seine Lieben- der „muss“ zwei Dinge sehen. Diesen Film und das Fernsehspiel „Gott“ von Ferdinand von Schirach. Das ist kein Plädoyer für den Suizid. Es ist die Verteidigung des freien Willens - hier mit allen Zweifeln und Wendungen sehr schön in Szene gesetzt. Kein leichter Filmabend, aber ein wichtiger und hoffentlich: nachdenklicher!

ungeprüfte Kritik

Antebellum

Wenn es dich trifft, kann dich nichts mehr retten.
Horror, Thriller

Antebellum

Wenn es dich trifft, kann dich nichts mehr retten.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 01.06.2021
Recht abstruse Gecshichte, aber gut in Szene gesetzt, so dass es ein unterhaltsamer Filmabend ist.
Die Einordnung in das Genre "Horror" ist jedoch irreführend und völlig unzutreffend!

ungeprüfte Kritik