Geliebte Geisel
Krimi
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Blende55" am 16.12.2019Leider ist der Film nur Durchschnitt. Was aber nicht an schlechten Schauspielern liegt oder an Langeweile. Nee, aber das beziehungstchnische, was das Stockholm-Syndrom ausmacht, kommt meiner Meinung nach irgentwie zäh bis gar nicht rüber. Nur in ein paar Szenen wird es angeschnitten. Deshalb ist der Titel, trotz wahren Ereignissen, fehl am Platze.
Ohne was vornewegzunehmen, ist das Ganze manchmal schon recht amüsant anzuschauen. Wenn man so sheit, wie die Polizei das heutzutage handhabt, merkt man gleich, das die in den 70ern und vilelicht auch gerade im 'braven' Skandinavien damit wohl nicht die erfahrung hatten. Stellenweise naive Polizeiarbeit.
Ohne den Titel 'Stockholm' wäre der bei mir jedenfalls besser angekommen. Wie gesagt, Schauspieler und Co machen ihre Sache eigentlich durchweg gut und es kommt keine Langeweile auf. Man kann sich oft richtig in die / den Gangster hinweinverstzen. Bild und Ton stimen auch. Der Look der 70er ist auch sehr stimmg getroffen. Man hat sich da wirklich Mühe gegeben.
3,5
ungeprüfte Kritik