Kritiken von "Gnislew"

Mighty Ducks - Das Superteam

Sie sind glücklich - aber faul. Er ist erfolgreich - aber einsam. Zusammen sind sie unschlagbar!
Komödie, Kids

Mighty Ducks - Das Superteam

Sie sind glücklich - aber faul. Er ist erfolgreich - aber einsam. Zusammen sind sie unschlagbar!
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Zugegeben, für mich als Eishockeyfan ist Mighty Ducks – Das Superteam ein Guilty Pleasure. Doch auch ohne den Guilty Pleasure Bonus und mit abgesetzter Nostalgiebrille ist der Film auch heute noch ein toller Eishockeyfilm, nach Schlappschuss vielleicht der beste Eishockeyfilm der je gedreht wurde. Klar, die Geschichte über eine Gruppe von Underdogs wurde sicher nicht von diesem Film erfunden und die dauernden Einspielungen von Gordon Bombays verschossenen Penalty-Shot sind schon etwas nervig. Doch das ist egal! Mighty Ducks – Das Superteam lebt von seinen sympathischen Charakteren, dem Teamspirit, den die Ducks mehr und mehr entwickeln und natürlich von den ungewöhnlichen Trainingsmethoden. Hockfans und alle die es vielleicht werden wollen, schreit eurer lautestes Quack raus und genießt Mighty Ducks – Das Superteam! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Coopers

Schlimmer geht immer.
Komödie, Fantasy

Die Coopers

Schlimmer geht immer.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Okay, wie man von dem Originaltitel Alexander and the Terrible, Horrible, No Good, Very Bad Day auf Die Coopers – Schlimmer geht immer kommt, wird sich mir nicht erschließen. Doch zum Glück sagt eine unglückliche Titelübersetzung nichts über die Qualität eines Filmes aus. Die Coopers – Schlimmer geht immer ist nämlich eine solide Komödie mit überdrehtem Humor. Familienfreundlich erlebt man den wirklich verrückten Tag der Familie Cooper mit, bei dem alles schief geht, was schief gehen kann und auch, wenn der Anspruch natürlich nicht sehr hoch ist, sind einige Schmunzler und Lacher garantiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2020
Ich liebe ja die Zeichentrickversion von Der König der Löwen. Disneys Zeichentrickfilm ist schlichtweg ein Meisterwerk mit Charakteren zum verlieben und Songs die ins Ohr gehen. Die “Realverfilmung” von 2019 kann da leider nicht ganz mithalten. Die Geschichte überzeugt zwar auch in dieser Neuauflage und die Eröffnungssequenz wirkt in dieser Verfilmung für mich tatsächlich etwas packender als in der Zeichentrickversion über die gesamte Länge lässt der Film allerdings etwas von der Leichtigkeit der Trickfilmversion vermissen. Zudem wird das Filmvergnügen vor allem in der zweiten Hälfte etwas dadurch getrübt, dass hier scheinbar das Budget knapp wurde. Hier gibt es doch einige Szenen die echt schwach animiert sind. Unter dem Strich ist Der König der Löwen aus 2019 somit ein solider Film, der allerdings hinter dem Original zurück bleibt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Mallrats

Komödie

Mallrats

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Nach Clerks hat Kevin Smith für seinen zweiten Film ein größeres Budget bekommen. Dabei hat er Mallrats allerdings keine tiefergehende Story verpasst als seinem Vorgängerfilm, vielmehr hat man das Gefühl, dass er Clerks einfach nur in ein größeres Umfeld verlegt hat. Doch für mich funktioniert der Film dennoch. Ich mag seine durchgehenden Comicanspielungen und auch, wenn mancher Witz unter der Gürtellinie ist. Zudem finde ich es überraschend und schön, wieviele bekannte Namen Smith für seinen zweiten Film gewinnen konnte. Ben Affleck, Stan Lee, Shannen Doherty, Michael Rooker und Jason Lee sind da wohl die bekanntesten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hidden Kingdoms

Im Königreich der kleinen Tiere
Dokumentation

Hidden Kingdoms

Im Königreich der kleinen Tiere
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Eine Tierdokumentation die das Leben kleinerer Tiere aus der Sicht kleinerer Tiere zeigt. Schöne Idee, schade, dass viel CGI-Trickserei dabei ist. Doch auch so kann man festhalten, dass man mit Hidden Kingdoms eine sehenswerte Dokumentation bekommt, die es schafft, dass man die kleineren Tiere anschließend mit anderen Augen sieht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Camp Rock 2

The Final Jam
Musik, Kids

Camp Rock 2

The Final Jam
Musik, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Mit Camp Rock 2: The Final Jam gibt es eine Rückkehr ins Camp Rock, dem Musikcamp, welches in Camp Rock Ort einer simplen Teenieromanze war. Diesmal geht es weniger um Liebe und Freundschaft, als vielmehr um Konkurrenz, denn in direkter Nachbarschaft zum Camp Rock hat Camp Star eröffnet, ein weiteres Musikcamp, in dem allerdings alles größer und besser ist als in Camp Rock. Der Kampf um das beliebteste Camp wird in dieser Fortsetzung mit vielen Liedern betrieben und einige davon gehen auch wirklich ins Ohr, unter dem Strich ist Camp Rock 2: The Final Jam allerdings ziemlich belanglos und vorhersehbar. Wirklich Freude an dem Film haben vermutlich nur die Fans der Jonas Brothers, die auch diesmal wieder mit dabei sind. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Magical Mystery

oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt.
Deutscher Film, Komödie, Musik

Magical Mystery

oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt.
Deutscher Film, Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Dieser Film lebt von seiner Musik. Dieser Film lebt von seinen schrägen Charakteren. Die Geschichte rund um “Charly”, der mit dem Plattenlabel Bumm Bumm Records als Fahrer auf Magical Mystery Tour geht und vor einigen Jahren selbst zu den Großen der Technoszene gehörte ist interessant, mit einer Menge Humor inszeniert und lässt auch eine Generation in die beginnende Hochzeit der Technokultur blicken, die diese Zeit nicht miterleben konnte. Mit Charly Hübner ist der Film zudem stark besetzt und so habe ich mit gut unterhalten gefühlt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Downton Abbey 1

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.06.2020
Downtown Abbey war eine wunderbare TV-Serie. Die Geschehnisse rund um die Familie Crawley überzeugten mit einer tollen Darstellung der Zeit in der die Serie spielt, konnten aber genauso mit großartigen Darstellern und viel Witz und Dramatik überzeugen. Nun ist Downton Abbey also zurück. Nicht mit meiner weiteren TV-Staffel, sondern mit einem Kinofilm. Knapp zwei Stunden kann man als Fan der Serie ein wiedersehen mit den liebgewonnen Figuren feiern und in erster Linie ist Downton Abbey genau das, ein Filmfest für Fans der Serie. So habe auch ich mich sehr über das Wiedersehen gefreut und mitgefiebert, wenn die Crawleys den Besuch des Königs vorbereiten und nebenbei noch mit allerlei Tücken des Alltags zu kämpfen haben. Downtown Abbey wirkt dabei über weite Teile wie eine lange Folge der Serie, doch stört dies nur wenig. Nicht von den Erzählstrukturen der Serie abzuweichen führt nämlich dazu, dass man sich nach nur wenigen Szenen wieder heimisch fühlt und man das Gefühl hat Downton Abbey nie verlassen zu haben. Wer die Serie liebte, wird auch den Film mögen und zwei gute haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Speed

Schnallen Sie sich fest an!
Action, Thriller

Speed

Schnallen Sie sich fest an!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.05.2020
Was fand ich Speed damals toll als er ins Kino kam. Nun 26 Jahre später ist Speed immer noch ein guter Film, aber sicher nicht mehr der perfekte Actionfilm für den ich ihn damals empfunden habe. Die Daueraction kann auch noch heute noch überzeugen und die echten Explosionen und mit Modellen gebauten Szenen sehen auch heute noch besser aus als vieles was an Action heute aus dem Computer kommt. Auch die One Liner sitzen noch und “Quizfrage Arschloch” hat sich seit damals in meinem Wortschatz eingebürgert. Wer also eine Actionperle der 90er sehen kann und bereit ist zumindest auf einem Auge die Nostalgiebrille aufzusetzen ist bei Speed an der besten Adresse. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der Grüffelo

Kids, Animation, Fantasy

Der Grüffelo

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
“A mouse took a stroll in the deep dark wood.” Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Satz in den vergangenen Monaten vorgelesen habe und nun auch im TV gehört habe. Die Verfilmung von Der Grüffelo dehnt die Geschichte etwas aus und stellt die Reise der Maus auch dramatischer ein, doch fängt insgesamt die Buchwelt gut ein. Wenn ich allerdings die Wahl habe meinem Sohn das Buch vorzulesen oder stumm vorm Fernseher zu sitzen, wird es wohl immer wieder aufs Buch hinauslaufen, auch, weil ich die auffüllenden Szenen im Film nicht so sehr mag. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Vielleicht lieber morgen

Wir sind unendlich.
Drama

Vielleicht lieber morgen

Wir sind unendlich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
Mit dem deutschen Titel Vielleicht lieber morgen werde ich einfach nicht warm. Der Originaltitel The perks of being a wallflower passt einfach soviel besser zu den Figuren und der Geschichte. Doch ein Titel sagt ja eigentlich nichts über die Qualität des Film aus von daher ist es auch nicht so wichtig wie der Film heißt.

Für mich ist The perks of being a wallflower aber auch ein fantastischer Film. Die Figuren sind toll und bis auf Emma Watson auch prima besetzt. Watson wirkt mir einfach etwas zu niedlich, für das, was ihre Figur verkörpert. Doch dies ist meckern auf hohem Niveau. Generell will ich bei jeder Sichtung jeder Dialogzeile folgen und immer und immer wieder mit den Figuren auf diese ganz besondere Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Figuren geben und wenn schließlich die finale Szene kommt ist bei mir jedes Mal aufs neue Gänsehaut garantiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tag

A High School Splatter Film
18+ Spielfilm, Horror

Tag

A High School Splatter Film
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
Okay. Von der Beschreibung habe ich einen Splatterfilm erwartet und tatsächlich eröffnet der Film auch erst einmal mit einer schrägen Splatterorgie. Doch dann wird alles plötzlich ganz anders und aus Tag wird ein vielschichtiger Film mit Science-Fiction Elementen und einer Menge Fragen die aufgeworfen werden. Dabei wird immer wieder ein wenig Splatter eingestreut und so wird Tag ein regelrechter “Mindfuck”, der dann zum Schluss seine Auflösung etwas zu sehr mit dem Holzhammer präsentiert. Wer abseits von Hollywood einen intelligenten Film mit Splattereinlagen sehen möchte ist hier genau richtig. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik