Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024Erstaunlich wie gut das funktioniert, über Jahre hinweg das Publikum mit immer schlechteren Filmen einzulullen und so die Ansprüche derart zu senken, dass dann so ein Machwerk ernsthaft 4 Sterne bekommt.
Da wird tatsächlich mit dauernden blöden Sprüchen gepunktet, die uns unter anderem sagen, wie blöd wir sind, so einen schlechten Film zu gucken. Dazu kommen dann noch völlig sinnlose Cameos, nur um den „Höhö, den kennich“ Effekt zu generieren. Die „Freude“, ein bekanntes Gesicht zu sehen, auch wenn es in der „Story“ keinen Sinn macht, scheint wichtiger zu sein, als inhaltlich überrascht zu werden.
Da sind sich Filmemacher und die Kundschaft wohl einig, auch was die Qualität der vorangegangenen Filme angeht. Und diese Einigkeit weckt beim hörigen Zuschauer auf verkorkste Weise den Eindruck, gut unterhalten zu werden. Das hat was vom Stockholm Syndrom :D
Die eigentlich lobenswerte Selbstironie (die aber nur in moderaten Dosen wirklich funktioniert) wird zum daherkonstruierten Haupt- und Selbstzweck und auf Elemente wie Story oder Spannungsbogen kann endgültig verzichtet werden.
Für die Chutzpah, mit dem eigenen Unvermögen, durch Manipulation der Konsumenten weiter Millionen zu scheffeln, werden die Filmverzapfer nicht nur mit Erfolg, sondern auch durch mich mit einem zweiten Stern belohnt. Das ist schon irgendwie beeindruckend, aber lässt Düsteres für die Zukunft erahnen. Immerhin wird damit bewiesen, dass Scorcese recht hatte…
ungeprüfte Kritik