Kritiken von "howardh"

Die Berufung

Ihr Kampf für Gerechtigkeit - Ihre Geschichte schreibt Geschichte.
Drama

Die Berufung

Ihr Kampf für Gerechtigkeit - Ihre Geschichte schreibt Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.09.2020
Nachdem ja bekannt ist, wie hervorragend sich die Karriere von Ruth Bader Ginsberg entwickelt hat, kann ich die von einigen Usern kritisierte "fehlende Spannung" nicht ganz nachvollziehen. In einem derartigen Film kann es ja nicht um das "Ob" (wird sie es schaffen?) gehen, sondern nur um das "Wie" (die näheren Begleit-Umstände), und das hat man wirklich gut hingekriegt. Die wenigen Gerichts-Szenen scheinen mir plakativ sehr vereinfacht, die Justiz ist - sogar in den USA - relativ dröge. Meiner Erfahrung nach haben "spannende Gerichts-Dramen" relativ wenig mit der Realität zu tun.

ungeprüfte Kritik

Vorhang auf für Cyrano

Die berühmteste Nase von Paris.
Drama

Vorhang auf für Cyrano

Die berühmteste Nase von Paris.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.09.2020
Nicht gerade der Super-Reisser, aber man lernt viel darüber, welchen immensen Stellenwert Kunst & Literatur & Poesie in unserem Nachbarland haben.

ungeprüfte Kritik

Ein verborgenes Leben

Kriegsfilm, Drama

Ein verborgenes Leben

Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.07.2020
Leider habe ich erst zu spät gemerkt, dass bei diesem Film Terence Malick Regie geführt hat. Terence Malick empfand ich schon immer als harte Kost. Konkret in diesem Fall: Fast drei Stunden Laufzeit, das letzte Drittel (Jägerstätter im Gefängnis) zieht sich aufgrund ausufernder innerer Monologe extrem lang hin. Man muss sowas mögen.

Die reale historische Figur des Jägerstätter ist im Übrigen nicht unumstritten. Einige bezeichnen ihn auch als absoluten Sturkopf, der ohne Rücksicht auf seine Familie "sein Ding" durchgezogen hat, obwohl man ihm viele Brücken gebaut hatte.

Meiner Meinung nach sollte man sich allerdings hüten und ich empfinde es geradezu als anmaßend, im Nachhinein - 70 Jahre später - irgendwelche Wert-Urteile abzugeben.

ungeprüfte Kritik

Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Basierend auf der wahren Geschichte von Ford versus Ferrari.
Action, Drama

Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Basierend auf der wahren Geschichte von Ford versus Ferrari.
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.07.2020
Die von einigen Usern angestellten Vergleiche mit mit "Rush" sind völlig daneben. "Le Mans 66" ist nur eine Art "Rush" für Arme. Wo es bei "Rush" um Kerle geht, geht es bei "Le Mans 66" um Kindereien. Niki Lauda und James Hunt waren halt nicht nur im Film, sondern auch im realen Leben wirkliche Typen. Da können Matt Damon und Christian Bale in ihren No-Name-Rollen (die Rollen-Namen sind mir gleich nach dem Abspann wieder entfallen) in keiner Weise anstinken.

ungeprüfte Kritik

Die schönste Zeit unseres Lebens

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.07.2020
Für ein Drama ist es zu unrealistisch, für eine Komödie fehlt der Witz, irgendwie fällt dieser Film durch alle Raster. Daniel Auteuil in der Hauptrolle bleibt völlig blass. Allein die beiden Leading Ladies Fanny Ardant sowie Neu-Entdeckung Doria Tillier retten den Film vor der puren Langeweile und dem Ausschalt-Knopf.

ungeprüfte Kritik

Motherless Brooklyn

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.06.2020
Zwiespältige Bewertung: Einerseits honoriert und bewundert man den immensen Aufwand, mit dem Edward Norton (in Personal-Union Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller) das düster-fiebrige New York der 50er-Jahre wieder auferstehen lässt. Andererseits fragt man sich des Öfteren: Wozu das Ganze? Die Handlung als solche hätte genauso gut zur Jetztzeit spielen können (so wie auch die Roman-Vorlage). Wirklich herausragender Lichtblick ob ihrer Anmut und Schönheit: Gugu Mbatha-Raw - sie allein lohnt schon das Anschauen.

ungeprüfte Kritik

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.06.2020
Ein Meisterwerk! Steve Coogan und John C. Reilly verkörpern Stan Laurel und Oiver Hardy perfekt, sowohl hinsichtlich der Optik wie auch mit ihrer Gestik. Gleichzeitig ein Meisterwerk der Verdichtung: Obwohl sich - mit Ausnahme einer kurzen Anfangs-Sequenz - die gesamte Handlung innerhalb weniger Wochen abspielt, ist man hinterher voll im Bild über das komplizierte gegenseitige Verhältnis der beiden, über ihre Stärken und Schwächen, ihr geniales Gespür für Timing - und auch über die Stuten-Bissigkeit ihrer Ehefrauen.

ungeprüfte Kritik

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.05.2020
Wurde auch bereits von einem anderen User angesprochen: Bei derartigen Filmen (Zusammentreffen von Menschen unterschiedlicher Sprache) hat das deutsche Synchronisations-Kino immer ein - eigentlich unlösbares - Problem. Entweder wird die unterschiedliche Sprache völlig ignoriert (stets die schlechteste Lösung) oder man versucht sich mit irgendwelchen unbefriedigenden Behelfslösungen.

Konkret wurde bei "Trautmann" die deutsche Version synchronisationsmäßig völlig "eingedeutscht" (die Leute reden miteinander, als ob Deutsch ihre Muttersprache wäre, was natürlich völliger Unsinn ist). Als ich nach etwa zehn Minuten auf die englische Version umstieg, fiel mir auch sofort das blendend perfekte Englisch von David Kross auf, das mit dem vom "echten" Bernd Trautmann gesprochenen Idiom (vermutlich ein - im Laufe der Jahre sich ständig verbesserndes - Kauderwelsch bzw. Englisch mit stark deutschem Akzent) wenig zu tun haben dürfte.

Nachdem Sprache das Haupt-Kommunikationsmittel zwischen Menschen - machnmal allerdings auch die Haupt-Quelle von Missverständnissen - darstellt, sollte man über derartige Unstimmigkeiten nicht einfach hinweggehen, sondern versuchen, sie angemessen zu lösen (was bei "Trautmann" definitiv nicht gemacht wurde).

Daher nur drei Sterne für ein unter allen übrigen Aspekten perfekt inszeniertes gehobenes Unterhaltungs-Kino.

ungeprüfte Kritik

Was uns nicht umbringt

Drama, Deutscher Film, Lovestory

Was uns nicht umbringt

Drama, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.03.2020
Eine Handlung aus vielen kunstvoll miteinander verwobenen Strängen: eher schwermütig, aber durchaus unterhaltsam und mit einigen völlig skurrilen Szenen. Im Endeffekt wird keiner der Erzähl-Fäden so richtig ausgesponnen, die meisten enden mit einem offenen, aber gedämpft positiven Ende.

ungeprüfte Kritik

Joker

Setz ein Grinsen auf.
Drama

Joker

Setz ein Grinsen auf.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.03.2020
Ich finde es ziemlich abwegig, aus einer durch und durch als Comic-Figur entwickelten Gestalt wie dem "Joker" einen ernsthaften Realfilm machen zu wollen. Mehr als Mittelmaß kann dabei nicht herauskommen. Man hätte genauso einen Film über einen No-Name-Nerd machen können, wie sich dieser aufgrund seiner negativ verlaufenden Sozialisation zum Schluss in ein Psycho-Monster verwandelt. Das hätte aber vermutlich niemanden so ganz groß interessiert. Jetzt wird groß "Joker" als Überschrift drübergeklebt, und schon rollt der Rubel.

Irgendwie erinnert mich das an die letzten Filme der James-Bond-Reihe. Da wird auch auf einmal aus einer völlig phantastischen Figur (eigentlich kann man keinen der James-Bond-Filme ernst nehmen, aber immerhin gibt es schöne Frauen und Action zuhauf) eine realistische Biographie u.a. mit kindlich- jugendlichen Traumata entwickelt - Gääähn!

ungeprüfte Kritik

Eine ganz heiße Nummer 2.0

Kein Netz, keine Liebe.
Deutscher Film, Komödie

Eine ganz heiße Nummer 2.0

Kein Netz, keine Liebe.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.03.2020
Fader Aufguss eines fast zehn Jahre alten Überraschungs-Erfolgs. Die Gags muss man mit der Lupe suchen. Was Jorge Gonzalez in diesem Film sucht, bleibt völlig schleierhaft, Günter Maria Halmer gibt eine Karikatur seiner selbst - wirklich witzig ist in diesem Film eigentlich überhaupt nichts. Normalerweise nur ein Stern, einen zusätzlichen Stern gibt es für die drei Hauptdarstellerinnen, die können mit Sicherheit am wenigsten für dieses filmische Machwerk.

ungeprüfte Kritik

Widows - Tödliche Witwen

Wem nichts bleibt, ist fähig zu allem.
Thriller, Krimi

Widows - Tödliche Witwen

Wem nichts bleibt, ist fähig zu allem.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.03.2020
Der Film reicht weit über das übliche Genre- und Schubladen-Denken hinaus. Normalerweise scheitern Filme, wenn sie versuchen, zu viele Facetten auf einmal abzubilden. Hier ist geradezu das Gegenteil der Fall: äußerst kurzweilig miteinander verknüpft sind Frauen-Emanzipation, Politiker-Korruption, ein Rachefeldzug, ein extrem spannendes Heist-Movie und noch viele andere Sachen. Das Genörgle vieler Kritiker scheint mir daraus zu resultieren, dass sie einfach ein Problem mit starken Frauen haben: Pech für die Kritiker, denn starke Frauen gibt es in diesem Film reichlich. Das Ganze wird von einem Super-Bonus-Teil (ca. eine Stunde) gekrönt.

ungeprüfte Kritik