Kritiken von "Chris123"

The Boogeyman

Lass es nicht raus. Nach einer Idee von Stephen King.
Horror, Thriller

The Boogeyman

Lass es nicht raus. Nach einer Idee von Stephen King.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.07.2023
" Ist schon okay, es ist alles nur im deinen Kopf.............es ist nicht echt. "

Verfilmungen von King Büchern die es eh schon gibt sind seit dem Megaerfolg "Stephen Kinǵs -ES (2018/19)" voll im Trend. Das Klappt mal gut oder weniger gut, Geschmackssache. Meist gebe ich ehrlich Gesagt den älteren Verfilmungen den Vorzug. Mehr Klasse und Anspruch, der wenigstens Ansatzweise mal wieder gefragt wäre.

Für "The Boogeyman (2023)" gilt aber was -Wernerbros- geschrieben hat. Spannend, Atmosphärisch, passable Darsteller und durchaus ein wertiges und gefälliges Set nebst niveauvoller Grusel-Stimmung die ausnahmsweise gekonnt umgesetzt wurde ohne zu nerven, langweilen oder gar durch übermäßige Gewaltdarstellung Effekthascherei betreibt.
Da könnten sich die "Horror-Filmchen-Macher" die hier bei "Videobuster" die Leute mit ihren Filmschrott überschütten mal ein Beispiel nehmen wie es besser gemacht wird. Nichts gegen eine ordentliche Blut-Leinwand -Party, aber bitte mit einen Klecks Klasse und Spannung.

Fazit: Einer der besseren Vertreter des Genres. Sehr kurzweilig und unterhaltsam lässt er die Zeit wie im Flug vergehen und macht durchaus Spaß. Das Rad kann er natürlich auch nicht neu erfinden. 3,5 Sterne, Sehenswert.

" Da ist was im meinen Zimmer........"-------------" So etwas wie Monster gibt es nicht. Verstanden ? "

ungeprüfte Kritik

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.07.2023
"Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welt."

Der Top-Regisseur Christopher Nolan (("Insomnia – Schlaflos(2002)", "Inception (2010)", "Interstellar(2014)", " Dunkirk(2017)")) nimmt sich der Geschichte des Mannes an den man im allgemeinen den Vater der Atombombe nennt. Sein Satz " Now, I am become Death, the destroyer of worlds." ging in die Geschichte ein, leider. Er wollte die Menschheit retten und brachte uns alle an den Rande der absoluten Zerstörung: Robert Oppenheimer.

Für alle die sich für Biografien und Geschichte interessieren dürfte das hier verfilmte Leben Oppenheimers, hervorragend Dargestellt durch Cillian Murphy und unterstützt durch ein geradezu edles Cast, ein Highlight in der Filmgeschichte bieten das man gesehen haben MUSS. Es gibt meiner Meinung nach am Film praktisch nichts zu kritisieren. Sehr künstlerisch und doch unterhaltsam. Natürlich muss man bei solchen Filmen immer wieder betonen das sie nicht für alle geeignet sind. Geduld und Aufmerksamkeitsspanne werden bei einer derartigen Verfilmung (3 Stunden!!!) sehr strapaziert.

Fazit: 5 Sterne für Kenner und Liebhaber des Genres. Hier braucht es nicht mehr viele Worte. Super.

"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." -Albert Einstein-

ungeprüfte Kritik

Die Täuschung

Die außergewöhnlichste Geheimoperation des 20. Jahrhunderts. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm

Die Täuschung

Die außergewöhnlichste Geheimoperation des 20. Jahrhunderts. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.07.2023
" In jeder Geschichte gibt es das was man sieht....und das was verborgen bleibt "

Interessanter Film für Leute die sich speziell für Geschichte des zweiten Weltkrieges interessieren. Es handelt sich hierbei um die wahren Begebenheit wie Nazi-Deutschland von einer Landung der Alliierten auf Sizilien (“Operation Husky”) abgelenkt werden kann, also eine Irreführung der feindlichen Kräfte.

Kein Kriegsfilm, keine großartigen Action-Szenen, wenig Spannung bekannter Natur, Fehlanzeige auf der ganzen Linie. Finger weg von denjenigen von euch die Nervenkitzel und Kanonendonner suchen, das wird hier nicht geboten. Es geht hier um eine Idee und den EINEN Plan wie man die Landung am Erfolgreichsten verschleiern kann und den Gegner an der Nase herumführt. Die Figurenzeichnung rund um die Geheimdienstler Ewen Montagu (Colin Firth) und Charles Cholmondeley (Matthew Macfadyen) steht ganz klar im Vordergrund. Arbeit und Privatleben, Ängste und Hoffnungen um den Ausgang des Weltkrieges, Ränkespiele und Missgunst von Rivalen und nicht zu guter letzt persönliche Begehrlichkeiten und Hoffnungen.

Fazit: Sehr mitreißende und interessante Verfilmung rund um " den toten englischen Offizier " der bei der "Operation Mincemeat" (Operation Hackfleisch) an Land gespült wurde. Er hat viel mitgemacht und würde sich sehr über die "Wanderung" und "Wandlung" seines leblosen Körpers wundern. Tja, manch einer von uns hat zu Lebzeiten weniger mitgemacht. 4 Sterne für geneigte, alle anderen bitte weiter gehen.

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones 5 - Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.07.2023
" Ich bin jetzt im Ruhestand "

Ach was? Meine Freude über diesen letzten und abschließenden Indiana-Jones Film war groß und die Erwartung entsprechend hoch. Da ich ein großer Fan der Reihe bin und ich auch den 4ten Teil "Das Königreich des Kristallschädels" nicht so schlecht fand (manch einer sieht das anders, vielleicht auch etwas übertrieben?) ging ich davon aus das Regisseur James Mangold ("Copland", "Walk The Line", "Le Mans 66") genau der richtige sein könnte um das ganze krönend zu beenden. Und vorweg, ja er hat das mit Klasse aber auch kritikwürdig umgesetzt.

Harrison Ford lässt durch viel Spielfreude seine Figur des Indiana Jones auch im hohen Alter mit viel Witz und Coolness agieren und nimmt die Zuschauer für sich ein. Die Story fügt sich in das bekannte Schema und gefällt durch Tempo, Witz, Spannung, Atmosphäre und tollen Nebendarsteller gut. Natürlich ist vieles wenn nicht alles an Effekten am Computer entstanden, ein klarer unterschied zu früheren Verfilmungen außer der Vorletzten. Die Musik und eine passable Machart sind im jedem Fall wieder gegeben und machen das ganze für Abenteuer-Fans zu einen tollen Erlebniss.

Fazit: 3,5-4 Sterne. Die Balance zwischen Nostalgie und hochwertiger Verfilmung wurde gut getroffen. Die lange Spielzeit von 2,5 Stunden fallen nicht zu sehr auf, das sagt schon alles. Ein würdiger Abschluss der genialen Abenteuerreihe.

" Ich hatte es gestohlen !"----" Dann hab ich es von ihnen Gestohlen, das nennt sich Kapitalismus !"

ungeprüfte Kritik

Tár

Drama, Musik

Tár

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.06.2023
"Nichts geschieht ohne mich. Ich starte die Uhr..........."

Phantastische schauspielerische Leistung Cate Blanchetts in einem komplexen und künstlerischen Film am den sich alle Geister scheiden. Das nun gerade sie perfekt auf die Rolle der krankhaft ambitionierten Dirigentin die, sich psychisch immer labiler und obsessiver, mit aller Gewalt und rücksichtslos auslebt und tyrannisch ihre Welt zu beherrschen und kontrollieren sucht kann nach vieler ihrer früheren Rollen kaum überraschen. "Nightmare Alley", "Bernadette", "Carol", " Blue Jasmine" alles keine 0/8/15 Filme.

Sie Versucht in der Männerwelt der Dirigenten, in der elitären, scheinheiligen und von Kommerz bestimmten Kultur, sich durchzusetzen und dabei auch noch ihr kompliziertes Privatleben das sie ebnefalls mit ihren Beruf vermischt unter einen Hut zu kriegen. Die dabei zum Vorschein gebrachte Gefühlswelt wirkte auf mich sehr verstörend und geradezu grotesk-satirisch blieb dabei aber immer glaubwürdig.

Fazit: Ein besonderer Vertreter seiner Art der die Gemüter spaltet. Von 0 bis glatten 5 Sternen ist hier alles drin. Ich für meinen Teil war fasziniert von der schauspielerischen Leistung und der verwirrenden Gefühlswelt die hier dargestellt wird. Die menschliche Seele eines herrischer Menschen der alles verlangt und nicht zu geben hat. Für mich mindestens 4 Sterne Wert. Sehenswert+.

"..........jedoch bleibt meine zweite Hand manchmal stehen, erst wenn ich sie wieder hebe, hat die Zeit die Erlaubnis fortzufahren "

ungeprüfte Kritik

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.06.2023
"Mach dich nicht zum Idioten, indem du versuchst, jemand zu sein, der du nicht bist."

Sagt Robert De Niro als Vater Salvo Maniscalco zu seinen Sohn Sebastian (Sebastian Maniscalco) der sich mit seinen schrulligen Erzeuger, ehemaligen Friseur italienischer Abstammung, lieber nicht bei seinen Schwiegereltern in blamieren will. Der trifft nun auf die exzentrische Familie seiner zukünftigen Schwiegertochter die durch Aktienhandel stinkreich geworden ist ohne je ernsthaft einen Finger krumm gemacht zu haben. Zwei Welten prallen aufeinander und die Gegensätze könnten nicht viel schlimmer sein.

Als ich die ersten Bilder und der Trailer erschienen dachte ich nicht das dass ganze funktionieren würde, da hab ich mich teilweise getäuscht. Robert De Niro hat mal wieder sein bestes gegeben, allerdings ist der Stand-Up-Comedian und Schauspieler Sebastian Maniscalco hier zu Lande nicht bekannt und man hat dabei auch nicht all zu viel verpasst. Er bleibt im diesen Film blass und wirkt ziemlich verloren, Sorry. Das an sonsten gefällige Cast und die professionelle, satirisch Machart geht so in Ordnung, recht viel mehr aber auch nicht.

Fazit: Zottig, grell, bunt und laut, nicht eben besonders anspruchsvoll. Genau das ist "Und dann kam Dad", und das ist gut so. Annehmbare Unterhaltung die einen einigermaßen lachen lässt ohne all zu tief unter die Gürtelinie zu gehen.
3 Sterne, annehmbar-sehenswert.

" Du siehst aus wie der Killer von John Wicḱs Hund. "-------" Wer ist John Wick ? "

ungeprüfte Kritik

The Walking Dead - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Serie, Horror, 18+ Spielfilm

The Walking Dead - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Serie, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.06.2023
" Wenn ich die Chance hätte, es noch einmal zu tun, würde ich Sie alle töten. "

Ich habe mir auf "Sky" alle Folgen der Serie angesehen und war, abgesehen von kleinen Durchhängern, sehr begeistert und angetan. Was war das für ein Kracher speziell bis zum Ende des "Governors" Blake aber eben auch darüber hinaus. Dann gab Sky die Serie auf und ich konnte, ab Mitte der 10.Staffel, das Serienfinale nicht mehr mit verfolgen. Ist ja auch teilweise schwierig Arbeit, privates und so eine langlebige Serie unter einen Hut zu kriegen, da verliert man leider leicht den Faden.

Im jeden Fall will ich das versäumte nachholen und werde mit die letzten Folgen auch noch organisieren. Viele sind ja der Meinung das diese Serie in ihrer Qualität sehr schwankt. ich fand sie immer sehr spannend und mitreißend, actionreich und dramatisch, das Horrorpotential nicht zu vergessen war immer sehr hoch und durchaus prickelnd erfrischend. Das natürlich den einen oder anderen manches nicht so gefallen hat ist klar, ich meine die Serie ist nahezu einmalig und ein Meilenstein.

Fazit: Ich bin mir ziemlich sicher, "The Walking Dead" hat Serien und Filmgeschichte geschrieben und hat sogar für nicht "Zombie-Fans" Sucht-Faktor Nr. 1. Ich gebe der gesamten Serie durchweg 4 Sterne, manchen Staffeln sogar glatte 5. Super Horror-Endzeit-Serie mit durchweg Klasse Elementen und in allen Bereichen unterhaltsam mit viel Suchtpotential.

“ Es liegt in der Natur des Menschen, zusammenzukommen “

ungeprüfte Kritik

Der Pfad

Drama, Deutscher Film

Der Pfad

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.06.2023
"Gut oder böse ?"

Julius Weckauf als Sohn Rolf und Volker Bruch als Vater Ludwig sind schon ein tolles Gespann, das ganze aber ergänzt durch eine grandiose Nonna Cardoner, als Núria die Grenzschleuserin, wertet die gesamte Schauspielleistung des Filmes in den fabelhaften 4 Sterne Bereich auf. Man muss wirklich Staunen wie ein so altbackenes Thema wie Flucht, Vertreibung und Verfolgung durch ein verbrecherisches System immer wieder Stoff für einen guten Film liefert.

Altbacken !? Wer jetzt schon dachte was für eine unsinnige Aussage hat völlig recht. Aktueller könnte der "Dauerbrenner" der Geschichte momentan nicht sein, zu guter letzt unterscheidet der historische und zeitliche Faktor, der Rest ist und bleibt immer die selbe altbekannte, Entschuldigung, Sauerei von Ignoranz, Dummheit, Gier und Herzlosigkeit gegenüber "anderer" Menschen. Das hierbei das "Mensch-sein" durch "anders -sein" in abrede gestellt wird ist völlig klar, wie könnte man sonst mit guten Gewissen seine "Pflicht" erfüllen und den guten Mimen ?

Fazit: Überraschend innovativer und frischer Film der trotz traurigen Themas den Balanceakt zwischen Drama, Historie, Komödie und Spannung gekonnt meistert. Alle Schauspieler machen ihre Sache sehr gut und das Drehbuch wird wertig in der passenden Naturkulisse umgesetzt und dramatisch in den richtigen Kontext gestellt. Gerne geb ich 4 Sterne und kann nur jeden empfehlen sich den Film anzusehen. Sehenswert+.

"Dein Hund heißt Adi ? Wie der Führer?"

ungeprüfte Kritik

Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 17.06.2023
" Wir sind Diebe !...aber wir halfen der falschen Person eine Bestimmte Sache zu stehlen....."

Für einen verregneten Sonntag Nachmittag genau das richtige, hatte mit bei weiten nicht so viel erhofft.
Tatzächlich waren mir die ersten 30 Minuten etwas zu altbacken, das ging aber dann stetig Bergauf und wurde, was den Unterhaltungswert anbelang, recht beschwinglich und kurzweilig.

Die Schauspieler, allen voran Hugh Grant, Michelle Rodriguez und Newcomerin Sophia Lillis (ES 1 & 2 / Sharp Objects), machten wirklich einen guten Job, die Effekte sind weit über Durchschnitt und die Story ist halt Etepete, na und ? Tempo, Action und Witz werden reichlich geboten und lassen die Zeit ziemlich schnell vergen und lassen das schlechte Wetter draußen "abblitzen", toll.

Fazit: Für zwischendurch bei geneigter Laune eine richtig gute Ablenkung und wirklich alles andere als schlecht, ich geb gerne 3,5 Sterne mit leichten Drall in Richtung 4 Sterne. Viel Spaß bei Anlehnungnen bei Filmen wie "Der Hobbit", " Der Herr der Ringe", "Legende", "Dragonheart" oder den "Zauberer von Oz". Sehenswert(+).

"....und haben so das größte Übel entfesselt das die Welt je gesehen hat !"

ungeprüfte Kritik

Winnie the Pooh - Blood and Honey

Wir werden immer Freunde bleiben - oder etwa nicht...?
18+ Spielfilm, Horror

Winnie the Pooh - Blood and Honey

Wir werden immer Freunde bleiben - oder etwa nicht...?
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.06.2023
"Welchen Tag haben wir heute?".............."Es ist heute!".........."Mein Lieblingstag!" sagte Pooh.

Das positivste und lobenswerteste was man von "Winnie the Pooh - Blood and Honey" sagen kann ist , er ist absichtlich schwachsinnig und niveaulos und darüber hinaus ein typischer Slasher-Film. Wem das reicht wird begeistert sein.
Das wars dann schon mit dem lauen Lob.

Das selbe kann man aber von Filmen wie "Braindead(1992)", "Armee der Finsternis(1992), "Shaun of The Dead (2004)", "Re-Animator (1985), " Tucker & Dale vs. Evil (2010)" und vielen anderen derben Horror-Komödien sagen. Der Unterschied: diese Filme sind wirklich klasse und haben eine einzigartige Atmosphäre, Witz und Machart die auf ganzer Linie überzeugen und Genre-Fans begeistern und lieben.

Fazit: Es wird gesagt das mit Ablaufen des Urheberrechts von Alan Alexander Milnes Kinderbuchklassiker "Winnie-the-Pooh" erst Tür und Tor für dieses fragwürdige Filmchen geöffnet hat. Sicherlich wäre hier viel Potential gewesen um was witziges und schräges auf die Beine zu stellen das in Erinnerung bleibt. Mit "Pu-dem-Bär" bringt man hier aber gar nichts in Verbindung, schade. Was bleibt ist ein inspirationsloser blutiger und recht unlustiger Metzel-Film mit unterdurchschnittlichen Leistungen in allen Bereichen. Das war wohl ne totale 0 Nummer.

"Du kannst nicht immer in der Ecke des Waldes bleiben und darauf warten, dass andere zu dir kommen." (Pooh der Bär)................wie wahr.....

ungeprüfte Kritik

Goliath - Im Netz der Lügen

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.06.2023
“ Warum stehen wir hier und nicht die, die uns vergiften? "

Interessante Variante des Genres Umwelt/Öko-Thriller/Drama der in eine ähnlich Kerbe wie die Filme "Vergiftete Wahrheit(2019)", "Erin Brockovich(2000)", "Percy(2022)" schlagen. Das wirklich besondere und bemerkenswerte dieser Verfilmung ist die eiskalte, und meiner Meinung nach, berechnend kriminelle Art und weise der "legalen Verdrehung" von Tatsachen und "wissenschaftlichen Erkenntnissen" die offensichtlich als völlig normal und legitim hingenommen wird, egal welche Sprache die Fakten sprechen. Meinung ist immer richtig und wichtig, egal wie kriminell und unmenschlich die Folgerungen und die Ansicht ist, ist ja nur Meinung die jeden zusteht, oder ?

Ebenfalls interessant ist die darstellerischen Leistung speziell von Pierre Niney (Frantz, Black Box, Frühes Versprechen) als skrupeloser Lobbyist. Der dieses mal europäsche Hintergrund und die Darstellung der vehementen Opposition der Opfer und ihrer unterstützenden Zivilgesellschaft in Frankreich sind die andere Besonderheit. Das ist, wie wir alle wissen, innerhalb Europas was ganz anderes als z.B. in Deutschland.

Fazit: Hier weht etwas frischer Wind im sonst schon bekannten Thema Umweltverschmutzung und Täter/Opfer Mentalität. Durchaus für am Thema interessierte einen Blick Wert und für mich 3,5-4 Sterne Wert. Sehenswert+ und Kopfschütteln garantiert.

" Sag mir, was hast du mit deinem einen, wilden und kostbaren Leben vor ? "
( Mary Oliver)

ungeprüfte Kritik

Resistance - Widerstand

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.06.2023
“ Ich bin nur ein Schauspieler.....nur ein Clown.....”-------“ Gut, genau das brauchen wir.”

Vorweg, dies hier ist bestimmt kein Kriegsfilm, das ist eine völlig falsche Genre-Zuordnung.
Jesse Eisenberg als Pantomimen Marcel Marceau passt wirklich wie die Faust aufs Auge. Matthias Schweighöfer, den ich eigentlich nicht besonders mag, lässt einen als Klaus Barbie geradezu Eiswasser über den Rücken Laufen. Wer hätte das gedacht ? Das ganze noch schauspielerisch abgerundet durch Karl Markovics als Vater von Marcel Marceau machen das ansehen von "Resistance - Widerstand" schon mal sehenswert. Also sind wir jetzt schon bei 3 Sternen.

Die Tatsache das dass ganze auch noch auf (...weitestgehend...) wahren Begebenheiten beruht und recht gut Inszeniert wurde spielt den Film in die Hände, leichte Holprigkeiten im Drehbuch verzeiht man schnell bei derartig herzergreifenden und spannenden Ereignissen rund um die jüdische Waisenkinder die Klaus Barbie so unbedingt erwischen und vernichten will.
Für seine Kariere, für seine Ideologie, für seinen Führer.

Fazit: Ein bekanntes Thema das schon oft so ähnlich Verfilmt wurde. Ich muss aber als Kenner des Genres ganz klar sagen das der hier vorliegende Film sich deutlich abhebt und einen ziemlich anfasst und mitreißt. Eingedenk des Sachverhaltes der Wahrhaftigkeit der Geschichte und der Personen ein wirklich besonderer Film. Sehenswert+, 4 Sterne.

“ Das sind keine Menschen........Menschen tun sich so etwas gegenseitig nicht an. “

ungeprüfte Kritik