Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Mein erster wirklicher Besuch im Elvira-Universum. Bisher habe ich dessen Existenz immer nur so ganz am Rande wahrgenommen. Was für eine sympathische Person…:) Bis auf die Bärenfellmütze. Nettes, extrem softes, humoriges Grusel Kasterletheater. Die Zielgruppe ist mir nicht ganz klar. Wohl eher pubertierende Teenager? Elvira macht es vielleicht noch für männliche Kundschaft in den Altersklassen darüber interessant. Dabei ist es aber auch nicht ganz so blöd, wie andere Filme aus der Liga. Ich habe zumindest bis zum Ende durchgehalten und fühlte mich moderat unterhalten. 3,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Der Perverse wird mit viel zu viel Filmen und Büchern geehrt. So langsam reicht es wirklich. Hier gibt‘s ja auch nichts Neues. Hat auch wenig mit dem echten Fall zu tun. Hier wird ganz billig versucht mit dem Namen, ein paar bekannten Details und auf Kosten der Opfer Kasse zumachen. Ein nutzloser Film mit Geschmäckle. 1Stern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Da erfährt man viel über den Zeitgeist der 50er Jahre. Eine weichgespühlte, schmalzige Geschichtsstunde mit vielen damaligen deutschen Stars besetzt.
Insgesamt aber eher langweilig und schlecht gealtert. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
In diesem Film schlagen mindestens zwei Herzen.
Was für den Einen ein origineller Twist sein könnte, bedeutet für den Anderen eine Unentschlossenheit, was die Tonalität des Films angeht. Es geht dramatisch los, wandelt sich dann aber eher hin zur Comedy. Leider will der Humor so gar nicht zünden. Aber der war wohl nötig, weil die Effekte für einen ernsten Film einfach nicht gut genug sind. Diese Gratwanderung will aber nicht so recht funktionieren. Da sind von mir nur 2,3 Sterne drin.
Eine moderne Verfilmung von Louisa May Alcotts Roman 'Betty und ihre Schwestern'.
Lovestory, TV-Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Da sollte man doch lieber zu einer werkgetreueren Bearbeitung des Stoffes greifen. Die sind meist schon schmonzettig genug… Das hier ist eine lieblose TV-Produktion, ohne Seele. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Es sind durchaus gute Ansätze zu erkennen, aber die gehen hier in der überkandidelten Erzählweise unter. Zu viel Schmalz und Theatralik bremsen den Film laufend aus. Für mich war da auch keine Chemie zwischen den beiden Lovebirds, obwohl ich den Jackenmann und Rebecca ganz gerne sehe. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Eher ein „Sternen Furz“. Geboren um zu langweilen. Eine müde, generische Geschichte, mit sehr geringen Budget realisiert. Kann man getrost weglassen. 1 Stern.
Hinauf, hinauf, immer hinauf...Bis ich endlich frei bin! Nach einem Theaterstück von Felix Mitterer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Wenn man die Synopsis kennt, erwarten einen hier zwar keine Überraschungen, aber bereichernde Weisheiten, aber irgendwie lässt sich das trotzdem ganz gut gucken. Ja, in der Natur ist es geil… Da ist oft die theatralische Musik wiedermal völlig fehl am Platze. Die Natur hat ihre eigenen Geräusche, die für sich alleine viel besser auf viele Szenen gepasst hätten. Die Erzählweise hüpft mir auf dem Zeitstrahl manchmal etwas zu willkürlich hin und her und das Ding ist ein Stück zu lang. 2,8 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Wie zu erwarten fürs Fernsehen angemessen weichgespült. Natürlich kann man sich in Filmen zu diesem Thema der Authentizität immer nur annähern, aber für die Begrenzungen, die eine TV-Produktion den Machern auferlegt, kann man hier wohl nicht mehr erwarten. Inhaltlich hat man als erfahrener Filmeglotzer das alles leider schon oft genug gesehen, was den Film zur Durchschnittlichkeit verurteilt. 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Ob der nun besser ist, als der Erste?
Auf jeden Fall ist der Production Value deutlich höher. Und Jason kommt hier nun zum Zuge… Es wird auch mehr und einfallsreicher geslashed.
Den Kultstatus des Originals erreicht das Sequel zwar nicht, aber kann sich dafür irgendwie einen eigenen herbei morden.
Ich finde ja Slasher grundsätzlich fragwürdig. Warum unterhält uns so ein kranker Scheiß, und warum ist das gesellschaftlich so akzeptiert?
Weil irgendwelche verstörende niedere Instinkte gekitzelt werden.
Dem kann ich mich auch nicht ganz entziehen, und da ist „Freitag 2“ noch einer der gelungeneren seines Genres, auch weil dieses damals noch nicht so abgenudelt war. Also gibt’s 3,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Wenn nur nicht die Musik mit ihrer Unnötigkeit nerven würde…
Zu Beginn etwas wirr durch die vielen kurzen Zeitsprünge.
Ist das schlau, wenn man verschwinden will, als Schauspielerin rumzuziehen?
Die hübsche Samara bekommt man in Zukunft sicher öfter zu sehen. Habe ich nichts dagegen:)
So richtig glaubwürdig ist seine neue Freundin, die sich nicht nachvollziehbar an den Gestörten ran macht, für mich nicht.
Der Hitchcock-Vergleich ist doch sehr gewagt. Die Story könnte man sich vielleicht von ihm verfilmt vorstellen (obwohl da auch schon etwas die Raffinesse fehlt), aber das hätte dann inszenatorisch und stilistisch eine andere Klasse.
Kann man schon mal gucken den Film. Ich sag mal 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.07.2025
Au man , der digitale Rauch gleich am Anfang… Der nullt nach den paar schönen Landschaftsbildern, gleich erstmal wieder das Sterne Konto.
Die Stadt sieht zu kulissig aus.
Trotz elend lästigem Musikgedudel kann aber zumindest die Story etwas rausreißen. Nur im Showdown kommt es wieder zu ärgerlichen, vermeidbaren Patzern. Da treffen zB die Guten erst mit jedem Schuss, aber als dann nur noch der verschonte harte Kern der Bösewichte übrig ist, fangen sie an regelmäßig daneben zu schießen. So wird das Ganze standardmäßig konstruiert überdramatisiert und verliert dadurch an Spannung. Knappe 3 Sterne.