Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.04.2025
Eine Glanzleistung in Sachen Schauspiel und Inszenierung - absolut sehenswert! Die Darsteller gehen regelrecht in ihren Rollen auf und überzeugen in den komödiantischen und in den dramatischen Momenten des Films.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Uweee" am 01.04.2025
Die erste halbe Stunde habe ich kaum zugehört und auch nicht verstanden, worauf das alles hinaus läuft. Doch dann bekommt der Film langsam einen Handlungsstrang ...und offenbart immer mehr die Abgründe und Schwächen der menschlichen Seelen!
Diese Maskerade ist sehr sehenswert und auch der Ton ist außerordentlich plastisch, räumlich, mit tollem Fokus.
Marine Vacth spielt so überzeugend, intensiv, wie auch alle Schauspieler sehr glaubhaft wirken. Mit einer lauen Komödie hatte ich anfänglich gerechnet ...und wurde getäuscht! :-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.04.2025
Die Idee ist nicht ganz unoriginell und es gibt einige recht gelungene Szenen. Aber leider wirkt der Film etwas „trashig“ und billig gemacht, das schmälert leider das Erlebnis sehr.
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.04.2025
Die düstere und gruselige Atmosphäre verspricht zunächst viel Spannung. Es gibt auch genügend gute Schockeffekte. Doch leider kann der Film sein Niveau nicht bis zum Ende durchhalten. Das letzte Drittel ist sehr vorhersehbar und nach bekanntem Muster gestrickt. Unterhaltsam ist der Film dennoch. Kann man sich schon anschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Eugene" am 01.04.2025
Die Geschichte wurde schon hundertmal spannender, witziger, herzzerreissender erzählt. Ich fand ihn langweilig, mit zu langer schrecklicher immer gleichklingender Teenie-Band-Mucke-Szenen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 01.04.2025
Die Story plätschert ein wenig dahin, der Cast ist klasse und die Bilder zum Teil beeindruckend. Walter Hill hat noch mal einen rausgehauen. Mit Sicherheit kein Meisterwerk, aber solide Unterhaltung mit dem einen oder anderen witzigen Dialog. 3,3 Patronen im Zweiläufer von mir.
Es wird dich niemals loslassen. Es ist das Letzte, was du siehst.
Horror, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TimoWie" am 01.04.2025
Ich fande den Film viel in die Länge gezogen. Außerdem war er überhaupt nicht gut. Bin in den Film gar nicht durchgestiegen. Schade hätte man mehr drauß machen können.😉😉😉
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.04.2025
Ich schwanke zwischen 3 Sternen und 1Stern.
Padddington ist interessanter und anders als Mufasa. Er ist witzig aber nicht so unterhaltsam und tiefgründig wie Wild Robot. Die Stimme von EM Barak ist mir gar nicht aufgefallen, aber passt gut. Mister Banderas mimt den undurchsichtigen Kapitän, was manchmal etwas gekünstelt wirkt. Der Film enthält keine Monster wie Jungle Cruise und ich würde den Film ab 12Jahren so frei geben.
Da der Film ab 0Jahren frei gegeben ist, würde ich ihm am liebsten null Sterne geben oder nur einen.
Die Mutter Oberin wird etwas "über"klischesiert und leicht als blöd dargestellt. "Ich kenne mich mit Inkas nicht so aus."
Die Tochter hat Ohringe ohne Ende. Und Tattoos an den Fingern. Das Thema Geld spielt eine Rolle.
Die Telefonate sind auf Weltkriegsniveau, selbst über Satellit. Interferenzen reichen doch einmalig. Dann muss man mit den Begriffen "Geister des Jungels" klar kommen. Und so psychedele Gestalten kommen halt leider drin vor. Find ich für unter 3 definitiv nicht auf Großleinwand würdig. Auch einen Basejump aus dem Fenster hat Erklärungsbedarf.
Wo Kinder im Kino gelacht haben, ist wenn sich Paddington in der Hängematte verfängt.
Wie meist wenn Missgeschicke passieren.
Passington muss im Film etwas über seine Herkunft aus Peru+seine Familie Brown in London lernen.
Warum Hugh Grant im Abspann zweimal vorkommt? Kenn Teil1 nicht.Lea sing Das Leben ist schön im Abspann.
Auf jeden Fall sind mindestens zehn Familien mit ihren kids aufs Klo: 2-3Sterne