Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 20.09.2025
Sicherlich ein Highlight für die Zuschauer die Ruhe und Naturbilder lieben, für alle anderen ist es ein wenig TV zum Einschlafen, daher nur 1 Stern... So und bevor ich jetzt ebenfalls einschlage schreib ich weiter an meine 136 Kritiken im Stillen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.09.2025
Hier kann man vielleicht den Grund sehen, warum die Deutschen sich so selten an Genrefilme wagen.
Man, ist der langweilig. Allein der lieblose Look und die steife, unbeteiligte, deutsche Spielweise machen es schwer, bis zum Ende durchzuhalten. 1 Stern.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 20.09.2025
Absoluter Schrott, schade das sich Danny Glover dafür hergibt, aber scheinbar braucht er das Geld, so wie mancher Kritiker die Kritiken um ein Guthaben zu erzielen.
Unter dem Wolfsmond - Glaube der Legende. Fürchte den Wolf.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 20.09.2025
Fantasy mit der FSK Einstufung 12, da kann es ja mit der Spannung nicht so schlimm sein, und tatsächlich liegt der Unterhaltungswert im Negativbereich.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 20.09.2025
Ich liebe diese sinnfreien Kritiken von s........
Einfach mal seinen Senf dazugeben ohne wirklich den Film geschaut zu haben.....
Ich weiß gar nicht ob der Film mehr Lovestory oder Drama ist, auf jeden Fall bleibt die Unterhaltung bei diesem Streifen wirklich auf der Strecke, nicht sehenswert.
Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sp3ncMan" am 20.09.2025
Bomben Film! Spannend, technisch und fachlich erste Sahne. Schauspielerisch eine Wucht, Regie, Story, alles so wie es soch gehört. Super Bild, mega Dolby Atmos Spur. Sehr empfehlenswert!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.09.2025
Kurz geschnittene Kampfszenen sind Schummelei. Da hätte ich Wesley mehr zugetraut. Also da wurde schon mal am Training und an kampfsportaffinen Darstellern gespart. Ansonsten wird hier dem SchemaF für solche Filme gefolgt. Inhaltlich und auch in Bezug auf die Erzählweise. Da steht zB schnell eine ansehnliche, zeigefreudige Damsel zur Verfügung, vor der er mit seinen Skills protzen kann. Was auch nicht fehlen darf, ist die SchusssichereWestenSzene, in der das Hemd aufgerissen werden muss, um dem tumben Zuschauer zu erklären, warum der Westenträger noch lebt… Es gibt noch zahlreiche andere Beispiele für die Durchschnittlichkeit des Films, deren Auflistung aber zu ermüdend wäre. Durchschnitt sind dann ja wohl 2,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.09.2025
„Der Film bedarf keiner Erklärung, sondern bietet durch seine Inszenierung ein sinnliches Erzählerlebnis“ steht in der Beschreibung. Damit ist gleich das Problem des Films markiert. Natürlich bedarf er Erklärungen, die er aber nicht liefert. Wenn hier metaphorisch die Unterdrückung der Frau bearbeitet werden soll, ist die Fixierung auf Schulmädchen-Unterhosen nicht gerade ein glaubwürdiges Mittel. Der Film versucht seine platte Bedienung hebephiler Phantasien durch angeblichen „Anspruch“ zu rechtfertigen. Das gelingt nicht. 1,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.09.2025
Wozu sollte man sich das nochmal antun?
Was hier passiert, weiß ja jeder, der den zugegebenermaßen damals für das Hai Genre durchaus innovativen ersten Teil gesehen hat. Wer noch keinen der Reihe kennt, findet hier vielleicht etwas mehr…
Als pflichtbewusster Kritiker ist man natürlich genötigt, auch sowas zu gucken, um Andere dann davor warnen zu können, was ich hiermit energisch tue:)
Abgesehen vom unnötigen Inhalt, sorgt das Found Footage Konzept für zusätzliche Qualen. 1 Stern.
Warten auf die Barbaren - Nach dem Roman von Literaturnobelpreisträger J.M. Coetzee.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.09.2025
Die ersten beiden Eindrücke:
Sieht gut aus. Klingt scheiße (Musik).
Die kommt dann aber glücklicherweise nur gelegentlich zum Einsatz.
Dafür, dass so wenig ziemlich langsam passiert, ist das erstmal nicht so uninteressant, wie man denken könnte. Mit der Zeit wird es dann aber doch etwas zäh. Wenn man mal genauer drauf guckt, ist am Ende doch so einiges passiert. Das wird bloß durch die elegische Erzählweise überdeckt. Da fehlt mir am Ende doch irgendwie der Schwung. Naja, „Warten“ ist ja meistens nicht so spannend… 2,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 20.09.2025
Sehr sehr spannungsarmes Drama ohne Höhepunkten, ich hatte nach 45 Minuten die Schnauze voll und habe den Fernseher ausgeschaltet, das war dann aber auch der Höhepunkt von diesem Langeweiler