Agnieszka Holland

Agnieszka Holland ist eine polnische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Ihre Filme zeichnen sich durch die Fokussierung auf individuelle Erfahrungen vor dem Hintergrund politischer Ereignisse aus und kritisieren oft sowohl nazistische als auch kommunistische Verbrechen. Holland studierte Filmregie an der Prager Filmfakultät. Ihre Karriere begann sie als Regieassistentin von Krzysztof Zanussi und Andrzej Wajda. Für Wajda schrieb sie einige Drehbücher, unter anderem nach der gleichnamigen Novelle von Rolf Hochhuth für Eine Liebe in Deutschland, und arbeitete mit Jean-Claude Carrière an Wajdas Film Danton. Kurz vor der Verhängung des Kriegsrechts in Polen 1981 emigrierte Agnieszka Holland nach Paris. Ihre erste Regiearbeit nach der Emigration, die deutsche Produktion Bittere Ernte mit Armin Mueller-Stahl in der Hauptrolle, war 1986 als bester fremdsprachiger Film für einen Oscar nominiert. Ihr in Deutschland wohl bekanntester Film ist Hitlerjunge Salomon, der ihr einen Golden Globe als bester fremdsprachiger Film sowie eine Oscar-Nominierung für das beste Drehbuch einbrachte. 1993 gelang Holland der Sprung in die USA, als Francis Ford Coppola ihren Film Der geheime Garten nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Frances Hodgson Burnett produzierte. Ihr 2023 veröffentlichter Film Green Border, der das verhärtete polnische Grenzregime gegenüber Migranten darstellt, führte in Polen zu einer politischen Kampagne gegen Film und Regisseurin.

Agnieszka Holland

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 28.11.1948
Alter: 76 Jahre

Alle Filme von und mit Agnieszka Holland

Agnieszka Holland

Agnieszka Holland ist eine polnische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Ihre Filme zeichnen sich durch die Fokussierung auf individuelle Erfahrungen vor dem Hintergrund politischer Ereignisse aus und kritisieren oft sowohl nazistische als auch kommunistische Verbrechen. Holland studierte Filmregie an der Prager Filmfakultät. Ihre Karriere begann sie als Regieassistentin von Krzysztof Zanussi und Andrzej Wajda. Für Wajda schrieb sie einige Drehbücher, unter anderem nach der gleichnamigen Novelle von Rolf Hochhuth für Eine Liebe in Deutschland, und arbeitete mit Jean-Claude Carrière an Wajdas Film Danton. Kurz vor der Verhängung des Kriegsrechts in Polen 1981 emigrierte Agnieszka Holland nach Paris. Ihre erste Regiearbeit nach der Emigration, die deutsche Produktion Bittere Ernte mit Armin Mueller-Stahl in der Hauptrolle, war 1986 als bester fremdsprachiger Film für einen Oscar nominiert. Ihr in Deutschland wohl bekanntester Film ist Hitlerjunge Salomon, der ihr einen Golden Globe als bester fremdsprachiger Film sowie eine Oscar-Nominierung für das beste Drehbuch einbrachte. 1993 gelang Holland der Sprung in die USA, als Francis Ford Coppola ihren Film Der geheime Garten nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Frances Hodgson Burnett produzierte. Ihr 2023 veröffentlichter Film Green Border, der das verhärtete polnische Grenzregime gegenüber Migranten darstellt, führte in Polen zu einer politischen Kampagne gegen Film und Regisseurin.

Agnieszka Holland

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 28.11.1948
Alter: 76 Jahre

Alle Filme von und mit Agnieszka Holland

Green Border

2021. Angelockt von den Versprechungen des belarussischen Diktators Lukaschenko, haben Bashir (Jalal Altawil) ... mehr »
2021. Angelockt von den Versprechungen des belarussischen Diktators Lukaschenko, haben Bashir (Jalal Altawil) und Amina (Dalia Naous) mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort ... mehr »

House of Cards - Staffel 3

Die komplette dritte Season
In der dritten Staffel von 'House of Cards' kämpft Präsident Underwood um die Sicherung seines ... mehr »
In der dritten Staffel von 'House of Cards' kämpft Präsident Underwood um die Sicherung seines Vermächtnisses. Claire will mehr als nur die 'First Lady' sein. Ihre größte Bedrohung ist ihr Kampf gegeneinander... Der Star ... mehr »
USA 2015 | FSK 12

Red Secrets

Im Fadenkreuz Stalins
Die wahre Geschichte des walisischen Journalisten Gareth Jones (dargestellt von James Norton), der 1933 die ... mehr »
Die wahre Geschichte des walisischen Journalisten Gareth Jones (dargestellt von James Norton), der 1933 die Hungersnot in der Ukraine hautnah miterlebte, mit Zeitgenossen wie Ada Brooks (Vanessa Kirby), Walter Duranty (Peter ... mehr »
Großbritannien, Polen, Ukraine 2019 | FSK 16

Charlatan

Nach einer wahren Geschichte.
Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt die polnische Meisterregisseurin Agnieszka Holland in ... mehr »
Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt die polnische Meisterregisseurin Agnieszka Holland in 'Charlatan' (2020) vom Leben des tschechischen Heilers Jan Mikolásek, der Hunderte von Menschen mit pflanzlichen Medikamenten ... mehr »
Irland, Polen, Slowakei, Tschechien 2020 | FSK 16

Die Spur

Janina Duszejko (Agnieszka Mandat), eine pensionierte Brückenbauingenieurin, lebt zurückgezogen in einem ... mehr »
Janina Duszejko (Agnieszka Mandat), eine pensionierte Brückenbauingenieurin, lebt zurückgezogen in einem Bergdorf an der polnisch-tschechischen Grenze. Sie ist charismatisch, exzentrisch, eine leidenschaftliche Astrologin und ... mehr »

Rosemary's Baby - Die komplette Serie

Die Geburt des Bösen.
Das junge Ehepaar Rosemary (Zoe Saldana) und Guy Woodhouse (Patrick J. Adams) zieht von New York nach Paris, um ... mehr »
Das junge Ehepaar Rosemary (Zoe Saldana) und Guy Woodhouse (Patrick J. Adams) zieht von New York nach Paris, um einen Neuanfang zu wagen. Dort angekommen lernen sie ein nettes und einflussreiches Pärchen kennen und ihr Glück ... mehr »
USA, Frankreich, Kanada 2014 | FSK 12

The Killing - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Die Ermittlungen zum brutalen Mord an der jungen Schülerin Rosie Larsen gehen weiter. Während Rosies Eltern ... mehr »
Die Ermittlungen zum brutalen Mord an der jungen Schülerin Rosie Larsen gehen weiter. Während Rosies Eltern Mitch und Stan ihre Trauer bewältigen müssen, treiben Detective Sarah Linden (Mireille Enos) und ihr Kollege Stephen ... mehr »
Kanada, USA 2012 | FSK 16

In Darkness

1943, in der von den Nazis besetzten polnischen Stadt Lvov herrscht Armut. Die Armen bestehlen die, die noch ... mehr »
1943, in der von den Nazis besetzten polnischen Stadt Lvov herrscht Armut. Die Armen bestehlen die, die noch weniger haben. Der zunächst nur auf Eigennutz bedachte polnische Dieb und Einbrecher Leopold Socha (Robert Wieckiewicz) ... mehr »