Eine der beliebtesten Fantasy-Figuren neu interpretiert
Eine der beliebtesten Fantasy-Figuren neu interpretiert - Michael Endes weltberühmte Romanfigur MOMO kehrt, inszeniert von Vorstadtkrokodile-Regisseur Christian Ditter, zurück auf die Kinoleinwand
Ein geheimnisvolles Mädchen mit der besonderen Gabe des Zuhörens, das seit Generationen kleine und große Leserinnen und Leser verzaubert, kommt am 2. Oktober in die Kinos: Mit MOMO wird eine der beliebtesten Fantasy-Figuren für die große Leinwand neu interpretiert. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende erzählt der Film die bewegende Geschichte eines mutigen Mädchens, das gegen ein dunkles Netzwerk kämpft, um den Menschen ihre verlorene Zeit zurückzubringen.
Zum Inhalt: Das junge Waisenmädchen MOMO (Alexa Goodall) lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters und hat ein offenes Ohr für jeden in der Nachbarschaft. Aber am liebsten verbringt sie die Tage mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshunremi). Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller Menschen zu stehlen, hat plötzlich niemand mehr Zeit für sie. Noch nicht mal Gino! Momo verzweifelt. Doch dann taucht eine geheimnisvolle Schildkröte auf und führt sie zu Meister Hora (Martin Freeman), dem Hüter der Zeit. Gemeinsam können sie es mit den Zeit-Dieben aufnehmen – doch wird ihr Plan aufgehen? Ein spannender Wettlauf beginnt …
Der gleichnamige Roman MOMO ist eines der beliebtesten Werke von Michael Ende (DIE UNENDLICHE GESCHICHTE, JIM KNOPF) trotz seiner über 50 Jahre aktueller denn je und mit mehr als 12 Millionen verkauften Exemplaren weltweit ein internationaler Bestseller. Das Buch wurde in rund 50 Sprachen übersetzt.