Kritiker-Rallye  -

Deine Meinung zählt!

Nichts ist so hilfreich, wie die Meinung verschiedener Menschen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Bewahre andere Filmfans vor Fehltritten und hilf mit, gemeinsam versteckte Perlen neu zu entdecken. Nimm dir ab und zu einige Minuten, um über Filme zu schreiben, die sich wirklich lohnen. Die Top-3 Kritiker des Monats werden mit 15 €, 10 € und 5 € Verleihguthaben belohnt. Hier geht's zu den Regeln!

Und damit nicht nur die Vielschreiber im Rampenlicht stehen, wird wöchentlich die "User-Kritik der Woche" im Blog und auf unserer Filmseite gekrönt, die in den zurückliegenden Tagen als besonders hilfreich von den anderen Usern auf VIDEOBUSTER.de eingestuft wurde.


Top-3 Kritiker des Monats

Gewinner im Juni 2022

Gewinner 06/2022

1. Platz: 15 Euro Verleihguthaben
User-Name: AlDiego
Kritikenanzahl: 44

2. Platz: 10 Euro Verleihguthaben
User-Name: Sweettooth
Kritikenanzahl: 42

3. Platz: 5 Euro Verleihguthaben
User-Name: Albguerilla
Kritikenanzahl: 14

Kritiker-Rallye-Pokal

Keine Rallye ohne Regeln

Unter dem Motto "Masse mit Klasse" möchten wir der VIDEOBUSTER.de Gemeinschaft ein abwechslungsreiches und interessantes Kritiken-Forum bieten. Es gilt zu beachten: Die Kritiken sollten aussagekräftig verfasst werden, inhaltlich individuell und einzigartig sein. Bitte in ganzen Sätzen formulieren, statt Punkte, Sternchen, Striche zu verwenden. Vermeide monotone Vervielfältigungen und kennzeichne Zitate.

Nicht zulässig sind Fremdtexte oder kopierte Inhalte aus dem Internet sowie externe Links. So genannte "Spoiler" sollten vermieden werden, also bitte keine Schlüsselszenen der Handlung vorwegnehmen oder gar das Filmende in der Kritik preisgeben. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Schreiben und Lesen. Auf geht's!

Top-10 Kritiker im Oktober

01 gre42 (13 Kritiken)
02 Wernerbros (9 Kritiken)
03 videogrande (8 Kritiken)
04 SynTh (7 Kritiken)
05 blackfreddy1 (6 Kritiken)
06 hallidalli (6 Kritiken)
07 Lollydorf (5 Kritiken)
08 Sweettooth (4 Kritiken)
09 Pumpkineater (4 Kritiken)
10 BenViolence (4 Kritiken)

User-Kritik der Woche

User-Kritik der Woche

  Bewertung und Kritik von "videogrande"

Ein Remake ausgerechnet von "Nosferatu" zu machen ist eigentlich schon blasphemisch, denn der stellte seinerzeit ein meisterliches Unikat dar, weil er die illegale Verfilmung des Romans "Dracula" von Bram Stoker war. Und der wurde ja inzwischen unzählige Male verfilmt, so dass man den fast immer gleichen Grundaufbau (Harker/Hutter reist in die Karparten, Renfield/Knock dreht durch, Schiffsreise zur begehrten Frau usw.) schon bis zum Abwinken kennt. Das ist das Problem an diesem Film von Robert Eggers, der aber überraschend ein anerkennenswertes Werk geschaffen hat. Ich bin trotz der Bekanntheit begeistert, wie er Murnaus Film würdigt und sich vor ihm verbeugt. Genau so beeinhaltet er Stilelemente aus anderen Verfilmungen, interpretiert dennoch neu. Oft mutet das Bild als Hommage schwarzweiß an. Bei Dunkelheit ist immer noch genug zu erkennen. Die Atmosphäre ist einfach grandios, die Bildkompositionen atemberaubend. Man gibt der Geschichte mehr Tiefe, bleibt allerdings manchmal auch schwammig. Das hat Coppola seinerzeit besser gelöst. Bei aller Länge verspürte ich nie Langeweile, sondern war mitten drin und gefesselt. Ganz großes Erzählkino ohne viele Schockeffekte aber mit viel unheilvoller, beklemmender Atmosphäre. Die deutsche Synchro leistet sich so manche Schnitzer, denn da der Film in Deutschland spielt, sollte man nicht, nachdem man oft "Herr" sagt, plötzlich ein "Mister" fallen lassen. Genausowenig wie "Sir" und "Mylord" mit einbringen. Das ist schluderig! Aber immerhin werden die Eigennamen nicht in englischer Weise ausgesprochen. Hat es dieses Remake gebraucht? Nein! - aber es ist zumindest sehr gelungen. Fazit: Eine würdevolle, stilistisch großartige Neuverfilmung. Aber ehrlich gesagt, nachdem nun auch Luc Besson nochmal denselben Stoff verfilmen will: Nun reichts auch!