Don't Turn Her On
Science-Fiction, Thriller
Don't Turn Her On
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Lollydorf" am 24.03.2025Schon wieder ein Film, der mit den Computer-Ängsten von einigen Menschen spielt und sie schürt. Wenn man die Computer-Farmen, mit ihrem riesigen Energiebedarf sieht, der erforderlich ist um z.B. ChatGPT zu betreiben, dann ist die Realität von diesem Film noch Lichtjahre entfernt. Auch betrachten die Menschen in diesem Film die Androiden als gleichwertige Menschen (z.B. fordert die Frau im Krankenhaus den Android dazu auf, gegen den Willen des Mannes, auf ihn aufzupassen und zu steuern! Dies müsste jede normale Programmierung absolut und unveränderbar verbieten! Aber dann funktioniert dieser Film ja auch nicht mehr:-) und entschuldigen sich auch noch bei ihnen, gehts noch? Da hier nur Menschen spielen, werden die Androiden in einer Perfektion gezeigt, die auch noch Lichtjahre entfernt ist. Vermutlich werden die nächsten 3-5 Generationen der Menschheit, ggf. noch mehr, von solchen Androiden, noch nicht mal ansatzweise, etwas zu sehen bekommen.
Auch stimmt der Entwicklungsstand der Androiden nicht mit dem Rest des Filmes überein, da liegen auch Lichtjahre dazwischen.
Für mich ist dies nur ein Science-Fiction-Horror-Film, der mit der Angst vor Robotern spielt. Von mir bekommt dieser Film nur 2 Sterne und empfehle, beim Ansehen nicht groß über Logik und Realität nachzudenken, da beide nicht vorhanden sind:-)
ungeprüfte Kritik