Die Welt verändert sich für immer.
Drama
Die Welt verändert sich für immer.
Drama
Bewertung und Kritik von
Filmfan "DaMaggo76" am 16.11.2024Nein, es ist definitiv keine geradlinige Biografie, der man drei Stunden seine volle Aufmerksamkeit widmen muss, aber diese investierte Zeit ist zu keiner Minute langweilig, denn Christopher Nolan liefert hier wahrlich eine „audiovisuelle Atombombe“ ab.
Es verbietet sich geradezu, Oppenheimer’s Leben vor, während und nach seiner weltverändernden Erfindung auf einem Notebook, Tablet oder Smartphone zu verfolgen und sich ggf. noch durch letzteres ablenken zu lassen - nein, dieses Meisterwerk ist für‘s (Heim)Kino gemacht!
Allein die stellenweise absolut brachiale Soundkulisse macht einen Großteil der fesselnden Atmosphäre aus und obwohl der deutsche Ton selbst auf der UHD-Disc nur im klassischen DTS 5.1 vorliegt, ist er - wie schon bei „Interstellar“ - extrem räumlich detailliert, dynamisch und vor allem laut und druckvoll mit stets perfekter Sprachverständlichkeit abgemischt, da klingen selbst viele DTS-HD Master, Dolby TrueHD oder Atmos-Veröffentlichungen wie ein „laues Lüftchen“.
Die Nolan-typischen Bildformatwechsel als künstlerisches Mittel sind nach wie vor Geschmacksache: sie stören nicht wirklich, aber meinetwegen könnte das Bild auch durchgängig bildschirmfüllend und balkenlos sein, den stilistischen Wechsel bestimmter Handlungsstränge auf schwarz-weiß fand ich dagegen sehr passend.
Alles in allem ist „Oppenheimer“ ein inhaltlich und cineastisch perfektes Heimkinoerlebnis - in‘s IMAX hatte ich es vor ca. einem Jahr leider nicht geschafft…
ungeprüfte Kritik