Kritiken von "ahohmann"

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 02.08.2025
Geschickte und ungewohnte Story mit schwer vorhersehbaren Wendungen in einem Kontext, den wir sehr selten sehen (Alaska mit insbesondere seinen Ureinwohnern oder was von ihnen übrig ist); der bis zur Auflösung schwelende Zweifel, ob das Realität, Fantasy oder Horror ist; die ganz eigenen Gesetze der Nacht und der Kälte und was diese mit der Wahrnehmung machen; und das alles hervorragend gespielt - es gibt so manche Gründe, diese in sich geschlossene Miniserie anzuschauen.

ungeprüfte Kritik

Adagio

Erbarmungslose Stadt
Krimi, Thriller

Adagio

Erbarmungslose Stadt
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 11.05.2025
Der Film fängt eher klein und langsam an, wächst dann beim Weiterschauen, während im Hintergrund in großes Feuer auf die Stadt zurollt. Der dritte Film von Sollimas Trilogie über das Verbrechen in Rom zeigt eine harte Stadt, fernab der Tourismusdestination, eher in einer Endzeitstimmung. Und doch, während der junge Manuel überfordert durch das Geschehen stolpert, bietet sich durch ihn für ein paar alte Mafiosi eine Gelegenheit für ein letztes Aufgebot und der Versuch, ein bisschen Erlösung zu finden.
Der Einstieg in den Film fiel mir anfangs schwer, doch hinterher nimmt er an Dichte zu, während er sich, zugegeben recht langsam, entfaltet.
Die deutschen Stimmen verarmen die Sache ein bisschen, nahmen etwa ein Stück der Gravitas heraus. Auf Italienisch mit Untertiteln wurde es reicher und klarer.

ungeprüfte Kritik

Die Fabelmans

Halte jeden Moment fest.
Drama

Die Fabelmans

Halte jeden Moment fest.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 24.12.2024
Der Film hat Charme und rekonstruiert auf nostalgische Weise die Fünfzigerjahre, als vieles noch in Ordnung und überschaubar war. Der Meister ist auf der Höhe seines Handwerks. Allerdings wirken die Sets ein bisschen wie Sets, also etwas künstlich. Und die Erzählweise hat diese etwas zähe Ausdrücklichkeit, die man bei alternden Regisseuren öfters findet und die sich wie gefilmtes Theater anfühlt. Vielleicht kommt der Film einfach zwanzig Jahre zu spät. Vielleicht hat sich das Kino schon zu viele Denkmäler und Selbst-Hommagen gesetzt. Oder vielleicht hat uns das US-Kino in den letzten Jahren einfach so sehr an Zynik gewöhnt, dass wir an so viel Liebenswürdigkeit einfach nicht mehr glauben richtig können.

ungeprüfte Kritik

The Body - Die Leiche

Thriller, Krimi

The Body - Die Leiche

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 24.12.2024
Während sich die Intrige entspinnt, weiß man zu keinem Zeitpunkt, was in der nächsten Minute passieren wird.
Neben der spannenden Story besonders hervorzuheben: die Fotografie und die Lichtverhältnisse.

ungeprüfte Kritik

Unendliche Weiten

Die William Shatner Edition für alle Star Trek Fans.
Dokumentation, Science-Fiction

Unendliche Weiten

Die William Shatner Edition für alle Star Trek Fans.
Dokumentation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 17.09.2024
Das ist schön, mal die verschiedenen Star-Trek-Captains zu sehen, auch wenn hier "Discovery" und "Strange New Worlds" noch nicht entstanden waren und daher fehlen.
William Shatner will ihnen hier ein kleines Denkmal setzen. Aber das Denkmal setzt er vor allem sich selbst. Für einen damals Achzigjährigen hat er auch noch ganz schön viel Energie.
Ein paar Einblicke in die Arbeit erhält man dennoch, etwa wie hart die Seriendreharbeiten waren und wie sie Familien zerstört haben. Und in einem Nebensatz offenbart Chris Pine sein ADS-Syndrom.

ungeprüfte Kritik

The Last Days of Disco

Nachts wird Geschichte gemacht.
Drama

The Last Days of Disco

Nachts wird Geschichte gemacht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 17.09.2024
Irgendwie urig, ein paar Schauspieler relativ früh in ihren Karrieren zu sehen. Natürlich sehen sie alle so toll aus wie man das in Wirklichkeit gar nicht kann.

Es wird vor allem geredet und geredet, wie man das in urbanen jugendlichen Milieus offenbar tat - und möglicherweise weiterhin tut. Der Film lebt von seinen pfiffigen Dialogen und passt in eine Zeit, in der "Friends" entstand. Heute ist er wahrscheinlich aus der Zeit gefallen. Immerhin wissen wir heute, dass die Ankündigung, Disco sei tot, ein bisschen verfrüht war. Disco treibt weiter seine gelegentlichen Blüten.

ungeprüfte Kritik

Ultimatum - Die Bombe tickt

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 17.07.2024
Gut gemachter Thriller, spannend, mit ein paar Überraschungen. Doch offenbar hatte hier irgendwie Amazon die Finger im Spiel, denn man erkennt in diesem spanischen Film ein paar grobe Unwahrscheinlichkeiten und schlichte Vereinfachungen im Drehbuch, wie man sie vor allem aus Hollywood kennt und die nicht einmal wirklich zweckdienlich sind. Nichtsdestoweniger ist es ein sehenswertes Spektakel.

ungeprüfte Kritik

Almost Famous

Fast berühmt
Musik

Almost Famous

Fast berühmt
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 08.07.2024
Überaus charmanter Film, ein bisschen in die Jahre gekommen, aber das ist der Rock'n'Roll auch. Liebenswürdige und zugleich komplexe Figuren, die alle das große Spiel des Show Business spielen und bei denen man doch nie wirklich sieht, wer eigentlich der Mensch dahinter ist.

ungeprüfte Kritik

One Chance

Einmal im Leben - Die unglaubliche Story von Paul Potts.
Musik

One Chance

Einmal im Leben - Die unglaubliche Story von Paul Potts.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 23.06.2024
Wohlfühl-Unterhaltung für die ganze Familie, liebenswürdig gespielt, eher in Richtung Komödie aufgearbeitet, sehr klassisch gefilmt, mit den Themen Musik, Liebe und Freundschaft als Grundstoff. Den Höhepunkt bildet natürlich die famose Szene, die in Deutschland durch einen Telekom-Werbespot berühmt gemacht wurde.

ungeprüfte Kritik

My Way

Ein Leben für das Chanson.
Musik

My Way

Ein Leben für das Chanson.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 29.05.2024
Noch nie zuvor in Europa hatte ein Film so viele unterschiedliche Filmsets genutzt, teils wurde auf drei verschiedenen Sets pro Tag gedreht.
In Frankreich ist Claude François alias "Cloclo" nach fast einem halben Jahrhundert immer noch eine Legende. Alle wissen, woran er (zu früh) gestorben ist, viele können ein paar Lieder mitsingen, aber nicht so viele wissen, wie er zu dem geworden ist, was er dann war. Hier wird das schillernd erzählt, in einer zugegebenermaßen manchmal allzu klassischen und bemühten Erzählstruktur, aber mit viel Engagement insbesondere vom Hauptdarsteller und Tanzdarbietungen auf Spitzensportniveau.
Der Titel "My Way" kommt daher, dass Frank Sinatra die Melodie von "Comme d'habitude" übernahm und daraus das berühmteste Lied der Welt machte.

ungeprüfte Kritik

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 22.02.2024
Wer den Film ernst nimmt, hat schon verloren. Er fühlt sich viel mehr wie der Großvater der John-Wick-Filme an.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 7 - Dead Reckoning

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 16.02.2024
Für Fans sicher eine sinnvolle Verlängerung der Serie. Aber irgendwie hing dem Film auch ein Déjà-Vu an, nämlich im Verhältnis zu "Fast X" (Fast & Furious Nr. 10), bis hin zur Eigenschaft als erstem Teil des letzten Teils einer Serie. Nur hatte F&F von Anfang an als Popcorn-Reihe begonnen, während sich Mission Impossible nach dramatischen Wendungen in den ersten Filmen immer mehr in Richtung Popcorn bewegte.

Auweia, das gibt bestimmt viele Daumen nach unten. Aber irgendwie ist es schade, wenn bei den vielen Millionen, die in die digitalen Tricks und die Gagen gehen, nicht auch ein paar mehr Dollar für ein echtes Drehbuch übrig sind.

ungeprüfte Kritik