Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 24.09.2024Mit urigem bayerischen Charme und Originaldialekt dringt Regisseur Rosenmüller tief und einfühlsam in die, wegen des frühen Todes der Mutter, gebrochene Psyche und Gedankenwelt eines Kindes vor und benutzt doch ständig einen trockenen Humor, der einem so einige Male ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Dabei wird treffsicher so manches Klischee aufs Korn genommen. Der Film ist natürlich eindeutig dem Genre Komödie zugehörig, besitzt aber auch viele nachdenklich machende Momente. Das Mittel des dargestellten Albtraumes wird dabei etwas zu viel genutzt, da diese surealen Szenen auch auf die Nerven fallen können. Hineindeuten kann man in den Film vieles, so sehe ich hier Seitenhiebe auf die katholische Kirche. Rosenmüllers Filme sind ein Genre für sich, das man schwer beschreiben kann. Schrullig, liebenswert. Die Geschichten meist unspektakulär und nichts, was man im Kino sehen müsste. Aber wenn man erstmal hineingefunden hat, bleibt das TV Gerät gerne an. Fazit: Schöne, ruhige Tragikkomödie mit viel süddeutschem Flair und Schmunzelhumor. Rosenmüller Filme sind kleine Feelgoodmovies für den Feierabend und nicht unbedingt zum "immer-wieder-ansehen" da.
PS: Ich bin Nordlicht und konnte alles verstehen. Nur keine Angst vor der Mundart!
ungeprüfte Kritik