Kritiken von "spiegelblicke"

Lizzie Borden

Es ist Zeit, das Kriegsbeil zu begraben.
Krimi, Thriller, TV-Film

Lizzie Borden

Es ist Zeit, das Kriegsbeil zu begraben.
Krimi, Thriller, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 22.12.2024
Die immer wieder und wieder neu interpretierte Geschichte rund um Lizzie Borden wurde 2018 mit Kirsten Stewart erneut verfilmt; in dieser früheren Variante vermag Christina Ricci die Rolle der undurchschaubaren Protagonistin überzeugend auf die Leinwand zu bringen. Wer beide Filme kennt, weiß um markante Unterschiede und wird vermutlich die 2018er Umsetzung als tiefgründiger - und gewissermaßen gewagter - empfinden. Doch auch das Werk aus 2014 spart nicht an Andeutungen, Hinweisen und Verdachtsmomenten, überrascht, irritiert und schockiert in zurückhaltender Manier. Eben diese Zurückhaltung in vielerleli Emotionen und Thesen bremst "Lizzy Borden" unnötig aus - das viele Fragen bis zuletzt offen bleiben, liegt in der Natur der Sache, vermag der Film dennoch insgesamt nur bedingt zu überzeugen.

Für mich durchaus sehenswert, würde ich jedoch eher die diesbezügliche Neuverfilmung weiterempfehlen.

ungeprüfte Kritik

My Son

Krimi, Thriller

My Son

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 22.12.2024
Seit "Split" weiß ich den mir bis dato unbekannten Schauspieler James McAvoy vollends zu schätzen; vermag er inmitten "My Son" zwar ebenfalls zu überzeugen, gleichwohl jedoch die recht platt vorgebrachte Story nicht zu retten.

Die Idee, das ein Einzelkämpfer einen Fall löst, wo die Polizei in einer Sackgasse steckt, ist gewiss nicht neu und wird hier auch nicht besonders innovativ erzählt. Man erkennt rasch, dass die Impulsivität Edmond zum Verhängnis wird, während seine Exfrau Joane ihre eher tragisch-passive Rolle ebenfalls authentisch spielt. Die verschiedenen Verdachtsmomente werden leider nicht vollends ausgereift auf die Leinwand gebracht; es fehlt hier und dort an einem tiefergehenden Blickwinkel - viel zu rasch kippt "My Son" immer wieder in neue Erkenntnisse, die die ermittelnden Beamten schlechterdings arg unmotiviert erscheinen lassen.

Hier und dort hätte es ein wenig mehr Tiefgang, ausgefeilteren Figurenzeichnungen und ein wenig weniger "ich mach das jetzt alles mal allein" Heldentum benötigt, um mich zu überzeugen. Was bleibt, ist in meinen Augen somit leider nur Mittelmaß.

ungeprüfte Kritik

Toni Erdmann

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 14.12.2024
Es ist gewiss schon vorgekommen, dass ich Filme nach 20 Minuten ausgeschaltet habe, weil ich mich für sie nicht erwärmen konnte. "Toni Erdmann" ließ mich hingegen über zwei Stunden am Ball bleiben, bis mir die ganze Story schlichtweg zu blöd wurde - die Idee, aus weiblicher Bockigkeit eine Teambuildungsmaßnahme nackelig zu gestalten, weil man zuvor Probleme hatte, wieder aus einem Kleid herauszukommen, ist zwar nicht ganz die Schiene, in der man(n) zuvor auf Petit fours ejakulierte, damit die Dame diese dann verspeist, fühlt sich jedoch ähnlich plump an wie mancherlei andere plumpe Szenen, in denen der Vater der eigentlichen Protagonistin mit Perücke und Gebiss so tut, als wäre er ein anderer - sprich: Toni Erdmann. Das niemand, der wenige Stunden zuvor mit der "echten Person" gesprochen hat, diese Verkleidung erkennt, mag man entschuldigen - die weitergehenden Szenen mit schlichtweg platten Humor hingegen nicht. Die Geschichte einer Annäherung zwischen Tochter und Vater, der eine Käsereibe als tolles Geburtstagsgeschenk empfindet, hätte berührend, melodramtisch und gewiss auch tragischkomisch werden können - mich hat das Gesamtwerk in seiner Fragwürdigkeit jedoch zunehmend eher genervt, so dass ich reue, die DVD nicht zuvor für 10 Cent an Momox verkauft zu haben.

ungeprüfte Kritik

Das Kovak Labyrinth

Gefangen ohne es zu wissen...
Thriller, Science-Fiction

Das Kovak Labyrinth

Gefangen ohne es zu wissen...
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 14.12.2024
Leider hatte ich übersehen, dass es sich hier um einen Film mit leichtem Sci-Fi Faktor handelt, was grundsätzlich nicht unbedingt mein Fall ist. Dennoch vermag "Das Kovak Labyrinth" zum gewissen Teil zu fesseln, weißt jedoch ähnlich viele Längen wie auch Vorhersehbarkeiten auf. Die kaum vorhandene Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen wie auch etwas zu viele Zufallsbegegnungen mag man verzeihen, verliert dennoch das Werk zunehmend an Spannung und hätte ein wenig mehr Konsequenz vertragen. Insgesamt trotz solider Besetzung etwas blass, in sich stellenweise wiedersprüchlich und nicht wirklich überzeugend.

ungeprüfte Kritik

No Hard Feelings

Schön. Verklemmt.
Komödie

No Hard Feelings

Schön. Verklemmt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 07.12.2024
Überraschend unpeinliche Komödie mit dennoch teilweise pubertärderben Witzen, die tatsächlich allem voran durch die mitproduzierende Hauptdarstellerin Spaß macht. Die Story an sich mag platt klingen, überzeugt "No hard feelings" jedoch mit kleinen Finessen wie auch tiefergehenden Momenten, die dem Gesamtwerk bisweilen notwendige Ernsthaftigkeit verleihen. Schlussendlich geht es nicht nur darum, das Percy erwachsen werden soll; vielmehr durchlebt auch Maddie einen Entwicklungsprozess und den Anbeginn einer wunderbaren Freundschaft.

"No hard feelings" schaute ich aus einer Laune heraus und wurde hierbei vollends positiv überrascht.

ungeprüfte Kritik

Wolfkin

Fantasy, Horror

Wolfkin

Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.11.2024
Unaufgeregter, wohldosiert-blutiger Genremix, der das, was Martin umgibt, nur so viel erklärt, dass der Zuschauer gefordert und zugleich gebannt bleiben wird. Eine klassische Werwolf- und / oder kannibalistische Geschichte darf man hier nicht erwarten, wird die Familienkrankheit hier recht eigenwillig und zugleich wohlüberlegt behandelt.

Filigrane Offenbarungen, die untrr die Haut gehen, punkten neben dem zurückhaltenden Blutzoll - die dichte wie auch angespannte Atmosphäre baut sich von innen heraus aus und beweist ein weiteres Mal, dass es in der Filmindustrie nicht stets um möglichst schockierende Ekelszenen und Leichenteile in Detailaufnahmen gehen muss.

"Wolfkin" ist gewiss nicht schonungslos, verstört jedoch auf ausgewählte Weise - durch die überzeugenden darstellerischen Leistungen und die ein oder andere offen interpretierbare Szene bietet das Ganze zudem vielfältigen Debattierstoff.

In meinen Augen nahezu durch die Bank gelungen.

ungeprüfte Kritik

Bad Santa

Es ist ihm egal, ob du artig warst oder nicht.
Komödie

Bad Santa

Es ist ihm egal, ob du artig warst oder nicht.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.11.2024
Erfreulich wenige Fremdschäm-Witze, ein paar Szene, die mit gewissen Wohlwollen durchaus ans Herz gehen könnten vermag "Bad Santa" auch verbal einige Spitzen hervorzubirngen, die heuer vermutlich wochenlang diskutiert werden würden. Billy Bob Thornton ist für die Rolle nahezu ideal; Lauren Graham indes rundet die Szenerie der ungleichen Charaktere ab.

Wirklich mitreißend und spannend mag "Bad Santa"nicht sein, eher kurzweilig und schräg - für mich nicht der absolut große Wurf, den ich unbedingt nochmal sehen muss (oder auch nur Lust auf Fortsetzungen habe), für "einfach mal zwischendurch" aber durchaus okay.

ungeprüfte Kritik

Wild Hunt

Spiel um dein Leben.
Fantasy, Horror

Wild Hunt

Spiel um dein Leben.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.11.2024
"Wild Hunt" lässt den Zuschauer vergessen, dass er hier keinen Mittelalter-Fantasy-Film schaut - hierdurch werden die Konfrontationen mit der "Echtzeit" umso intensiver, merkt man selbst sehr rasch, wie tief man sich in Kulisse und Sprache verlieren kann. So unfreiwillig komisch manche Szenen beginnen, umso verstörender agieren sie im weiteren Verlauf - das, was "Antebellum" Jahre später brachial auf die Leinwand brachte, begann hier bereits in eigener Schreckensart. Durch die kleinen Einblicke mancher Hintergrundgeschichten wirken die Figurenzeichnungen tiefer, die Beweggründe nachvollziehbarer und authentischer - auch bei wiederholter Sichtung von "Wild Hunt" nach mehreren Jahren hat das Gesamtwerk kaum etwas an Wirkung eingebüßt, wenngleich manche Szenen ein klein wenig zu dunkel gerieten.

Insbesondere jedoch eine Art Geheimtipp für die Front, die Werke wie "Nichts, was im Leben wichtig ist", "I declare War" oder eben "Antebellum" zu nehmen wissen.

ungeprüfte Kritik

May December

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.11.2024
Ich kann gar nichts sagen, was ich von "May December" erwartet hatte - ebenso wenig kann ich sagen, was ich nun eigentlich gesehen habe. Ein Einblick in eine Familie, deren weibliches Oberhaupt aus verschiedenen Gründen Berühmtheit erlangt hat, ein weiterer Einblick in die Motivation einer Schauspielerin, die bei der Verfilmung von Gracys Leben die Hauptrolle spielen darf....und irgendwie nicht mehr und nicht weniger. Manche Szenen sind ulkig anzusehen, mangelt es "May December" insgesamt aber an einen Höhepunkt, auf den das Ganze hinausläuft. In meinen Augen wurde es weder wirklich spannend, bisweilen einen Hauch dramatisch - und dann endet der Film irgendwo im Nirgendwo. Salopp gesagt hätte ich auch anderthalbstunden in das Wohnzimmerfenster meiner Nachbarn starren können und mich vermutlich ähnlich gefühlt.

ungeprüfte Kritik

Blutroter Sommer - Im Bann des Killers

Die dunklen Geheimnisse führen bis nach Rom.
Thriller, Krimi

Blutroter Sommer - Im Bann des Killers

Die dunklen Geheimnisse führen bis nach Rom.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.11.2024
"Blutroter Sommer" macht vieles richtig hinsichtlich Spannungsaufbau und Figurenzeichnung, gerät jedoch sodann bzgl längst auserzählter Ermittlerhürden ins Stolpern. Wie viel zu oft finden Alleingänge statt, die gefährliche Situationen nach sich ziehen, eine Ermahnung nach sich ziehen und sich trotzdem wiederholen - sowas mag die jeweilige Bedrohung unterstreichen, gestaltet sich ab einem ungewissen Zeitpunkt jedoch eher nervig.

Leider will das Krimi-Drama auch nur stellenweise so richtig aus sich herauskommen, verbleibt es zu oft bei Andeutungen und bremst sich viel zu oft selbst aus - bisweilen wirkt es, als hätten die Macher Angst vor der eigenen Courage entwickelt, so dass sich das Drehbuch lange genug im Kreis dreht, um stellenweise langatmig zu wirken.

Was somit bleibt, ist ein mittelprächtiger Film mit soliden Darstellerleistungen - nichts davon wird jedoch lange in meinem Gedächtnis bleiben.

ungeprüfte Kritik

Something in the Water

Abenteuer, Thriller

Something in the Water

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.11.2024
"Something in the Water" legt den Fokus eindeutig auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und überzeugt hierbei mit Tiefgang, Nachvollziehbarkeit wie auch Emotion - wer somit den Film ausschließlich auswählte, um einen nervenkitzeligen Hai-Horror-Beitrag zu erhaschen, wird somit vermutlich enttäuscht werden. Auch wenn ich selbst eine größere Hailastigkeit erwartet hatte, überzeugte mich das Gesamtwerk eben genau dadurch, dass es nicht möglichst blutrünstig werden durfte. Gewiss kommen in Thrillodram Haie vor, wird es nicht weniger überraschend blutig, während sich die diesbezüglichen Effekte sehen lassen können - doch "Something in die Water" ist ein wenig anders; hebt sich hierdurch jedoch positiv von der Masse ab. Die gewisse Vorhersehbarkeit rund um das sog. Final girl mag man verzeihen, punktet das Szeneria durch kleine Finessen, Wendungen und durchgängiger Spannung.

ungeprüfte Kritik

Siebzehn

Jugend? Ein Traum. Liebe? Der Inhalt des Traums.
Drama

Siebzehn

Jugend? Ein Traum. Liebe? Der Inhalt des Traums.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.11.2024
"Siebzehn" empfand ich als eher arg durchwachsen; konnte ich inbesondere keinen Zugang oder gar Mitgefühl für Paula (emp-)finden, was hier wohl Voraussetzung sein mag.
Salopp gesagt geht es um körperliche Zuneigungsbekundungen, die große Frage um Liebe oder Sex, während Paula selbst auf Liebe schwört, jedoch zu keiner Person je "nein danke "sagt. So richtig kann ich ihr somit weder ihre Einstellung, noch ihre Tränen abnehmen, geschweige denn irgendwie mitleiden - da sich überdies jede andere Figur inmitten von "Siebzehn" ähnlich verhält, bin ich mir auch abschließend nicht wirklich sicher, was mir der Film nun eigentlich zu sagen versuchte.

ungeprüfte Kritik