Kritiken von "StevenKoehler"

Allied - Vertraute Fremde

Wem kannst du trauen?
Thriller, Kriegsfilm

Allied - Vertraute Fremde

Wem kannst du trauen?
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.10.2017
"Allied - Vertraute Fremde" ist ein starker Streifen geworden, der seine Zeit braucht, um sich zu entwickeln. Wir erfahren nach ca. 1 Stunde, was das eigentliche Ziel des Filmes ist, was in Ordnung ist, denn in der einen Stunde verwendet er die Zeit, um die Geschichte und die Charaktere zu erklären, sodass wir einen Eindruck bekommen. Nach dieser Zeit schafft er es, trotzdem nicht verräterisch zu sein und es bleibt bis zum Schluss offen, die der Film enden wird. Die Art, wie man den Abspann einleitet, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist gut durchdacht, aber man hat es leider in der deutschen Übersetzung versäumt, manche Szenen zu untertiteln oder diese sind viel zu schnell wieder weg. Des Weiteren empfinde ich, wenn man fragt, ob man Englisch spricht, auf Deutsch den Dialog weiter zu führen. Die schauspielerische Leistung ist stark und die Schauspieler spielen ihre Rollen glaubwürdig und verraten über die weitere Handlung nichts. Die musikalische Untermalung ist auf den Punkt gebracht. Die Kamera wurde sehr gut und hochwertig eingesetzt.

Ich kann Ihnen "Allied - Vertraute Fremde" empfehlen. Auch wenn sich der Film zeitweise etwas streckt, da er sehr ruhig erzählt ist, ist sehr stark geworden.

ungeprüfte Kritik

Prometheus 2 - Alien: Covenant

Lauf.
Science-Fiction

Prometheus 2 - Alien: Covenant

Lauf.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.10.2017
"Prometheus 2 - Alien: Covenant" ist eine gelungene Fortsetzung geworden. Die Geschichte ist packend und spannend erzählt worden. Die offenen Fragen, die aus dem ersten Teil entstanden sind, werden hier komplett beantwortet. Leider hat dieser Streifen etwas vorweggenommen, denn wenn es in Richtung Finale geht, zeigt er eine kurze Szene zu viel und man wusste, wie der Teil enden würde. Trotzdem blieb es, obwohl man es wusste, der Streifen bis zum Schluss spannend. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und überzeugend. Die Special Effects sehen sehr gut aus und man hat nicht das Gefühl, dass diese am Computer entstanden sind. Die einzelnen Kulissen sind sehr gelungen und bringen viel Abwechslung in die Handlung. Die Kamera ist in den einzelnen Szenen glaubwürdig.

Man sollte sich den ersten Teil angeschaut haben, sonst versteht man nachher die Zusammenhänge nicht richtig. Es gibt zwar eine kurze Zusammenfassung, aber diese dient letztlich der Erinnerung. Ich kann Ihnen "Prometheus 2 - Alien: Covenant" ans Herz legen und wünsche einen spannenden und unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Jeder stirbt für sich allein

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.10.2017
"Jeder stirbt für sich allein" ist ein starker Film geworden. Die Geschichte ist zwar klein geworden, aber gut. Der Film ist mir sehr starken und aussagekräftigen Schauspielern besetzt worden und man nimmt jede einzelne Rolle zu 100 % ab. Man weiß, aufgrund der Mimik und Gestik, was der Charakter gerade denkt. Was ich ein bisschen schade fand, dass die Karten teilweise etwas zu kurz in die Kamera gehalten wurden, sodass man den Taxt nicht lesen konnte. Einige Karten werden aus dem Off vorgelesen, was ich wiederum für eine gute Lösung halte. Die Musik passt hervorragend zu der gesamten Stimmung, die wir in diesen Werk erfahren. Die Kulissen sehen sehr stark aus und man hat auch an die Details geachtet. Die Kameraarbeit ist sehr gut und hochwertig.

Ich kann Ihnen "Jeder stirbt für sich allein" ans Herz legen. Der Film hat eine sehr ruhige Erzählweise, die ich auch als passend empfinde.

ungeprüfte Kritik

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.10.2017
"12 Meter ohne Kopf" ist ein durchschnittlicher deutscher Film geworden, der sehr stark mit der Glaubwürdigkeit zu kämpfen hat, denn er hat es nicht geschafft, glaubwürdig zu sein. Fangen wir an mit der Maske: Wir befinden uns im 14. Jahrhundert und ich mag es sehr stark zu bezweifeln, dass die Menschen damals so sauber aussahen, wie es im Film dargestellt wird. Des Weiteren passen manche Schauspieler nicht in diese Zeit, man hätte andere Schauspieler nehmen müssen. Manche Sätze sind sehr merkwürdig und es kann bezweifelt werden, dass die Wortwahl schon im 14. Jahrhundert gab. Mancher Inhalt stammt aus der Neuzeit. Ich kann noch vieles mehr aufzählen, aber ich möchte nicht zu viel verraten. Die Geschichte ist an sich gut, aber am Anfang hätte man die Off Stimme lauter sprechen lassen müssen oder die Musik leiser stellen müssen, denn er ist kaum zu verstehen. Die schauspielerische Leistung sticht nicht besonders heraus, aber ist soweit in Ordnung. Die musikalische Untermalung hat in manchen Szenen überhaupt nicht gepasst und wirkt völlig deplatziert. Dieser Streifen ist vorhersehbar und ich hätte das Opening komplett weggelassen und wäre gleich in die Geschichte eingestiegen, denn er nimmt dadurch die komplette Spannung weg. Die Kamerafahrten sind in Ordnung und ist, bis auf die Szene nach dem Opening, sauber ausgeführt worden.

Es ist zwar eine gute Idee, eine Geschichte über Klaus Störtebecker zu machen, aber die Umsetzung in "12 Meter ohne Kopf" ist nicht sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Why Him?

Von allen Typen, die seine Tochter hätte haben können...
Komödie

Why Him?

Von allen Typen, die seine Tochter hätte haben können...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.10.2017
"Why Him?" ist eine sehr gute Komödie geworden, bei der sehr schöne und skurrile Ideen eingebaut wurden. Die Geschichte ist sehr gut und die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein. Man kann bei diesen Streifen sehr viel lachen, aber es gibt Witze, bei den man nicht lachen kann, zumindest ging es mir so. Es kann auch am Übersetzungsvorgang gelegen haben, dass man den Witz nicht transportieren konnte. Der Cast ist sehr interessant besetzt. Die Schauspieler machen ihre Arbeit hervorragend. Die Musik passt sehr gut in den einzelnen Szenen und ist nicht dominant eingesetzt worden, sondern hält sich eher im Hintergrund auf. Die Stunts sehen sehr gut und teilweise beeindruckend aus.

Ich kann Ihnen "Why Him?" empfehlen, denn der Film arbeitet mit neuen, aber auch mit verrückten Ideen, dabei wird der Fikalhumor in einen Rahmen eingesetzt, dass es nicht unter die Gürtellinie geht.

ungeprüfte Kritik

Attraction

Anziehung
Science-Fiction

Attraction

Anziehung
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.10.2017
"Attraction" wirft ein anderes Bild auf eine unbekannte Zivilisation außerhalb unserer Erde. Die Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn es niemals in dieser Form passieren würde, aber es ist eine gute Idee, aber er vermittelt eine sehr wichtige und gute Botschaft, die ich so unterschreiben würde. Auch wenn die eine oder andere Szene nicht so gut gelungen ist, ist es ein starker Film geworden. Man hat versucht alles zu erklären, was wir in den Streifen sehen, doch es bleibt eine kleine Frage noch offen, die erst entsteht, wenn man über diesen Streifen tiefer nachdenkt. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und sie spielen ihre Rollen glaubwürdig. Die musikalische Untermalung ist sehr stark und es ist auf die einzelnen Szenen sehr gut abgestimmt. Die Special Effects sind sehr gut umgesetzt worden und es sieht glaubwürdig aus. Die einzelnen Kameraeinstellungen sind sehr gut gewählt worden und die Kamera wird ziemlich ruhig gehalten.

Ich kann Ihnen "Attraction" empfehlen, denn es ist, der eine Botschaft vermittelt möchte, die sehr wichtig ist und sehr gut in die aktuelle Zeit passt.

ungeprüfte Kritik

Mike and Dave Need Wedding Dates

Wenn die Dates härter sind als die Party.
Komödie

Mike and Dave Need Wedding Dates

Wenn die Dates härter sind als die Party.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.10.2017
"Mike and Dave need Wedding Dates" ist ein komischer Film geworden, bei dem man recht viel lachen kann, aber er übertreibt es in manchen Szenen so sehr, dass man nicht mehr lachen kann, sondern man schämt sich fremd. Die Geschichte ist soweit gut angelegt, aber mir fehlt ein bisschen der Tiefgang in der Story und kratzt nur oberflächlich. Die Ideen sind gut, aber er zeigt so wenig Tiefgang, dass es einen völlig egal ist, was in Richtung Schluss alles passiert. Man merkt, dass der Film fast nur auf Witze aufbaut, aber viele zünden nicht oder es bleibt ein schmunzeln übrig. Ab und zu kann man auch lachen. Es kommt eine Szene, die nicht wirklich in die Geschichte hineinpassen will, obwohl diese für den weiteren Verlauf relevant ist und man bleibt mit einen Fragezeichen zurück. Die schauspielerische Leistung ist eher durchschnittlich. Man hätte mehr herausholen können, aber der Film hebt sich nicht wirklich von der Masse ab. Die Musik ist soweit in Ordnung, auch die musikalische Einlage war soweit in Ordnung.

Man kann sich "Mike and Dave need Wedding Dates" anschauen, aber er ist durchschnittlich geworden und haut einen nicht von den Socken. Der Stoff hätte ausgereicht, um mehr Potential aus den Film herauszuholen.

ungeprüfte Kritik

Ferien

Vivian Baumann will nur ihre Ruhe.
Deutscher Film, Drama

Ferien

Vivian Baumann will nur ihre Ruhe.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.09.2017
"Ferien" bleibt leider hinter seinem Möglichkeiten. Angefangen beim Opening, wo einen Fragen aufkommen, welche nicht wirklich beantwortet werden. Des Weiteren gibt es mittendrin noch ein paar Szenen, wo versucht wird, eine Erklärung abzugeben, aber der Film scheitert daran, weil die Erläuterungen unglaubwürdig sind. Die Geschichte wird leider nicht abgerundet und der Zuschauer bleibt mir vielen offenen Fragen zurück. Des Weiteren ist die Struktur der Erzählung etwas uninteressant und macht nicht neugierig nach mehr und man ist froh, dass dieser Streifen sein Ende gefunden hat. Die schauspielerische Leistung sticht weder positiv noch negativ hervor. Die musikalische Untermalung hat meiner Meinung nach in vielen Szenen nicht wirklich gepasst. Die Kamera ist eher unsauber gehalten, denn sehr viele Szenen sind deutlich zu verwackelt und in anderen Szenen ist sie ruhig.

Wenn man das Cover und den Filmtitel sich betrachtet, erwartet man etwas anderes, als das was wirklich gezeigt wird. Leider ist "Ferien" ein Werk geworden, was die Welt nicht braucht.

ungeprüfte Kritik

Soy Nero

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.09.2017
"Soy Nero" ist ein Film, wo die Grundidee sehr gut ist. In der ersten Hälfte ist der Film gut und schlüssig erzählt, aber hat zu wenig Hintergrund. Wir erfahren zwar kurz einen Hintergrund, aber es ist nicht tiefgründig genug. Des Weiteren gibt es Szenen, die deutlich zu lang geworden sind und mir ist im Haus des Bruders aufgefallen, dass die Linse der Kamera nicht richtig geputzt wurde, denn die Lampen kommen etwas verschmiert rüber und das hätte beim drehen auffallen müssen. In der zweiten Hälfte wird es nur noch abstrus und wir bekommen kaum etwas erklärt, somit bleibt man mit einen sehr großen Fragezeichen zurück. Ich finde es gut, dass man einige Nebenschauplätze aufgemacht hat, aber diese sind nicht ausreichend beleuchtet worden. Ich hätte mir in der ersten Hälfte etwas mehr musikalische Untermalung gewünscht, denn es gibt viele ruhige Szenen, bei der eine musikalische Untermalung besser gewesen wäre. Die schauspielerische Leistung ist eher im durchschnitt anzusiedeln, nichts was besonders hervor sticht.

"Soy Nero" bleibt leider hinter seinen Möglichkeiten zurück und der Film ist etwas langatmig geworden. Es gibt einige Szenen, die untertitelt worden sind, aber wenn man dies macht, sollte der Zuschauer die Möglichkeit haben, diese auch lesen zu können, denn teilweise sind diese sehr schnell weg oder haben fast die selbe Farbe, wie der Hintergrund und sind dadurch kaum zu lesen. Ich kann Ihnen diesen Film nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Bye Bye Man

Das unsägliche Böse hat einen Namen.
Horror

The Bye Bye Man

Das unsägliche Böse hat einen Namen.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2017
The Bye Bye Man" ist eher ein etwas unterdurchschnittlicher Horrorfilm geworden, der sehr viel Potential verschenkt und sich nach und nach etwas mehr und mehr im Kreis dreht und da überrascht der Schluss einen überhaupt nicht, da man ihn kommen sieht. Des Weiteren ist er im Hintergrund unlogisch geworden. Er versucht, den Hintergrund aufzudecken, aber dies passiert deutlich unzureichend und somit bleiben sehr viele Fragezeichen im Kopf zurück. Er versucht ein paar Schocker mit einzubauen. Beim ersten erschrickt man sich kurz, aber der Rest ist vorhersehbar und es geht sehr viel an Spannung und Überraschungen verloren. In vielen Szenen ist dieser Streifen unlogisch geworden, unter anderem auch die im Opening. Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung, aber die Geschichte dazu ist nicht zu Ende gedacht, sodass die Darsteller nicht wirklich in ihren Rollen glänzen können. Die Musik ist soweit in Ordnung. Die Kameraführung ist etwas verwackelt, was kurz nach dem Opening auffällt, aber sie ist verräterisch und wird nicht als Stilmittel eingesetzt.

Nach dem Trailer hatte ich niedrige Erwartungen an "The Bye Bye Man", aber ich wurde dennoch enttäuscht. Die Ideen sind gut, aber man hätte deutlich mehr daraus machen können, aber dies wurde leider nicht genutzt. Schade.

ungeprüfte Kritik

Sharknado 5

Global Swarming
Horror, Action, Fantasy

Sharknado 5

Global Swarming
Horror, Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2017
Alle Jahre wieder taucht ein "Sharknado" auf und zerstört die Welt, aber ist "Sharknado 5 - Global Swarming" sehr kreativ geworden und hat er sich verbessert? Er ist recht kreativ geworden, was die Ideen angeht, aber diese sind genauso absurd, aber teilweise so absurd, dass man schmunzeln muss. Ich finde, dass er sich etwas besser geworden ist, als der Vorgänger, aber er ist, was die Special Effects angeht, deutlich hinter seinen Möglichkeiten geblieben. Die Dialoge sind bescheuert, aber darauf sollte man keinen hohen Wert legen. Teilweise fühlt man sich selbst in einer Zeitschleife gefangen, da den Film kaum etwas einfällt, um voranzukommen. Mit Tiefgang der einzelnen Figuren braucht man nicht zu rechnen, es reicht nur kurz in eins bis zwei Sätzen zu erklären, was die Figur gerade in der Szene für eine Rolle spielt. Die schauspielerische Leistung reicht von sehr mies bis gut und man sieht in der einen oder anderen Szene ein bekannten Schauspieler, aber welche das sind, soll eine Überraschung bleiben. Die Musik hat mittlerweile Kultstatus erreicht, aber teilweise will diese einen Spannung vorspielen, obwohl keine ist.

Als Trashfilm bekommt er 5,5 von 10 möglichen Punkten.

Wer die Reihe mag, sollte sich "Sharknado 5 - Global Swarming" nicht entgehen lassen. Ansonsten sollte man sich den Trailer anschauen und man sieht dort, was man zu erwarten hat.

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy 2

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2017
"Guardians of the Galaxy Vol. 2" ist ein fantastischer Film geworden, der zum einen viele ernste und spannende Szenen beinhaltet, aber auch ziemlich lustig geworden ist. Die Geschichte ist ziemlich gut geworden, aber weißt eine kleine Lücke auf, die er nicht ganz schließen kann: Thema "Groot". Des Weiteren ist der Streifen ein wenig vorhersehbar, was er nicht immer zu seinen Gunsten ausnutzen kann, aber dafür sind die lustigen Szenen mit einen trockenen Humor und kommen vollkommen unerwartet und sitzen dadurch recht tief und bringt den Zuschauer nicht nur zum schmunzeln. Mir hat die Verknüpfung innerhalb der Dialoge zum ersten Teil sehr gut gefallen und man erinnert sich sehr gut an die jeweiligen Szenen. Die Special Effects sind unfassbar gut geworden und sind ein Augenschmaus. Man erkennt nicht, dass diese am Computer entstanden sind. Die Musik passt unfassbar gut und der Sound ist hochwertig gestaltet worden. Die Kameraarbeit ist hochwertig und wird sehr gut eingesetzt. Die schauspielerische Leistung hat mir äußerst gut gefallen und die Schauspieler bringen ihre Rollen sehr gut zur Geltung.

Ich kann Ihnen "The Guardians of the Galaxy Vol. 2" nur ans Herz legen und wünsche einen schönen und unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik