Kritiken von "Kozmo"

Point Blank

Krimi, Thriller

Point Blank

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 10.12.2012
Einer der meisterwerke der filmgeschichte.

Der erste & beste film von John Boorman, der leider mit jedem film, den er gedreht hat, immer mehr in richtung durchschnitt & bedeutungslosigkeit abgebaut hat, was mich bis heute immer noch verwundert, wie er dann diesen film überhaupt zustande kriegen konnte.

Die regie ist einfach nur als glänzend zu bezeichnen, die kamera, ausleuchtung, besser geht's nicht. Das casting ist ausnahmslos nur zu bewundern, natürlich an allererster stelle Lee Marvin & Angie Dickinson, aber auch alle weiteren rollen sind sehr farbig, passed & charaktergeladen besetzt.

Die story ist an sich simpel mit einem ebenso einfachen auftrag "to right the wrong", aber bereits die art des erzählens bereichert dieses immens, welche in vielen schlüsselszenen wie ein taumel eines betäubten gestaltet ist mit hilfe von kamera, musik, licht, dialog, schnitt.

Fazit, wer diesen film nicht gesehen hat - unbedingt nachholen.

---
kritik geschrieben 18.08.21

ungeprüfte Kritik

Eden of the East - Die komplette Serie

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 30.10.2012
Wer Satoshi Kons "Paranoia Agent" gut findet sollte diese serie nicht verpassen, sehr ähnliche themenrichtung, ähnlicher spannungsbogen, wenn auch die zeichnungen nicht so gut & nicht so ausgefallen sind, sind sie nicht einfach nur popelige durchschnittskost. Mitdenken sollte man aber schon können, das ist hier keine romantische asien-schmuse-serie.
Die kinofilme "Der König von Eden" & "Das verlorene Paradies" sind die fortsetzung & der abschluss der serie.

ungeprüfte Kritik

Straßenfeger 07 - Das Messer

Krimi, TV-Film, Deutscher Film

Straßenfeger 07 - Das Messer

Krimi, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 12.09.2012
Einer der besten Francis Durbridge verfilmungen & das trotzdem, dass es in farbe & nicht wie die 90% strassenfeger in s/w. Jede rolle ist mit bekannten schauspielern besetzt, so dass man bis zum schluss im unklaren belassen wird, was genau los ist & wer der täter ist. Aber besonders klasse ist die musik, mit dieser verfilmung ist die deutsche gruppe Can schlagartig berühmt geworden, zurecht, bis heute hat die qualität deren musik nichts eingebüsst.

ungeprüfte Kritik

Straßenfeger 34 - Gewagtes Spiel

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 10.09.2012
Eine patente serie mit einer aufgeräumten musik & interessanten bis teilweise schon skurilen versicherungsbetrugsfällen.
Empfehlenswert & sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Der Kommissar - Kollektion 1

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 01.09.2012
Entweder man mag diese schon ziemlich hochgestochene art der handlung & des umgang der protagonisten miteinander oder man mag's nicht. Schlecht ist es nicht, aber realität sollte man hier nicht erwarten auch wenn die serie den eindruck erwecken möchte, dass es sich hier um echte menschen mit echten problemen innerhalb eines echten geschehens handelt. Alles ist allerdings hier nur theater. Manche der stücke könnten ohne weiteres auf einer weiss gekältkten bühne mit kargen kulissen & akteuren in nur schwarz & rot gekleidet ablaufen, würde einen nichts dran stören. Gekünstelte psychologie also hinter konstruierten mordfällen. Wer sowas mag ist hier richtig, mir gefällt es nur bedingt, die vier sterne sind für gutes handwerk & konsequenz.

ungeprüfte Kritik

Der Rubin im Rauch

Sally Lockhart Mysteries
Drama, TV-Film

Der Rubin im Rauch

Sally Lockhart Mysteries
Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 07.08.2012
Vorneweg, "Der Rubin im Rauch" ist der erste teil der bisher 2 verfilmten bücher mit der heldin Sally Lockhart, der zweite ist "Der Schatten im Norden". Man sollte sich beide filme in der reihenfolge anschauen, ich habe es leider vorher nicht gewusst, dass dies auf einer im hintergrund fortlaufenden story basiert.

The Sally Lockhart Mysteries basiert auf einer buchreihe von Philip Pullman (The Golden Compass).
Die verfilmungen sind stark unterbewertet !!!, wie auch leider Der Goldene Kompass nicht genügend gewürdigt wurde & man wohl in beiden fällen leider vorhat, nicht weiter zu verfilmen.
Klassische helden, die verbrecher jagen, wie Miss Marple, Hercule Poirot, Sherlock Holmes, James Bond kennen wir nun zugenüge. Modesty Blaise lässt anscheinend ewig auf sich warten & nun wird einem auch noch Sally Lockhart vorenthalten, man hat hier leider erst nur zwei der insg vier erschienenen bücher verfilmt & das letzte bereits 2007. Eine schande ist das. Müssen autoren erst lange tot sein, damit man ihre werke würdigt oder was ?

ungeprüfte Kritik

Dany, bitte schreiben Sie

Nach dem Erfolgsroman von Inge Rösener.
Lovestory, Komödie, Deutscher Film

Dany, bitte schreiben Sie

Nach dem Erfolgsroman von Inge Rösener.
Lovestory, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 30.05.2012
Eine sehr unterhaltsame deutsche komödie aus den 1950ern. Rudolf Prack spielt ziemlich hölzern, füllt aber seine rolle trotzdem gut aus, Sonja Ziemann & Maria Sebaldt spielen zwei frische frauen zwischen heiratsmarkt & berufsleben. Am interessantesten sind aber eher einige der nebenfiguren, am anfang des films brilliert Liesl Karlstadt facettiert als Danys vermieterin & die beziehung zwischen Madame Georgette & Geschäftsführer Schnattke wird mit viel humor & esprit gespielt von Fita Benkhoff & Hubert von Meyerinck. Wer auf der suche nach leichter deutscher unterhaltung mit nostalgischem touch ist kann hierbei nichts falsch machen. Vergleichbar zB mit Zürcher Verlobung von 1957.

ungeprüfte Kritik

Human Target - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Action, Serie

Human Target - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Action, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 13.03.2012
Wirklich schade schade schade, dass die serie abgesetzt wurde nach der zweiten staffel & diese zweite zuerst "verschlimmbessert" wurde um dann bis heute (2012) nicht mal in USA auf DVD zu erscheinen.
Es ist keine wirklich erstklassige serie, das casting ist etwas seltsam, aber es ist sehr solide gedreht, super rasant geschnitten & der stunt koordinator Dean Choe wurde für 'n Emmy nominiert & das völlig zurecht imho. Die fälle selber haben's in sich & wären eigentlich jeweils eines abendfüllenden filmes würdig, so vollbepackt sind sie mit wendungen & interessanten charakteren.
Den vogel der sympathie schiesst hierbei ab nicht unbedingt der hauptheld Christopher Chance (Mark Valley), sondern der geek Guerrero (Jackie Earle Haley).
Wer die Burn Notice serie mag, filme mit Jason Statham gerne guckt & auch auf Luc Bessons filme steht sollte hier nicht zögern.

ungeprüfte Kritik

Jonah Hex

Rache ist hässlich.
Western, Fantasy

Jonah Hex

Rache ist hässlich.
Western, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 08.03.2012
Ist schon seltsam mit diesem film. Ich finde ihn jedenfalls wesentlich besser als was hier an rezensionen abzulesen ist & wie er sonst sowohl von kritikern wie auch vom kino publikum runtergemacht wurde.
Der ursprüngliche comic wurde in den 1970ern konzipiert, in der zeit als die sauberen helden gehörig in den dreck des underground gezogen wurden. & die desillusionierung dieser zeit mit den idealen der braven gesellschaft unter der obhut eines Superman, die ihre naiven söhne in die dschungel von Vietnam & Kambodscha schickt & mit den zurückkehrenden wracks nichts zu tun haben will wird deutlich wiedergespiegelt im rissigen & von narben entstellten gesicht von Jonah Hex.
Ich würde den film nur leuten über 30 empfehlen & vorzugsweisen solchen, die schon etliches an ernüchternden erlebnissen im eigenen leben hinter sich haben.
Was in manchen rezensionen als wirr & rückblenden geschildert wird sind todeskampf visionen von Jonah Hex, der nur durch den willen zum kampf alleine am leben gehalten wird. Wer die bitterkeit eines zerstörten lebens emotionell nicht nachvollziehen kann, der sollte lieber zu anderen filmen greifen, bei Jonah Hex wird er sich idT nur langweilen können.
Dass John Malkovich den widersacher Turnbull spielt finde ich passend, ein zyniker, der der welt eins auswischen möchte, dass sein leben ihm nicht auf einem silbertablett voller bewunderung für sein genie präsentiert wurde. Dass Jonah Hex seinen sohn dahingerafft hat kommt ihm gerade recht, um endlich einen anlass zu einer ordentlichen rache zu haben, weil ansonsten ist er von der welt mehr gelangweilt als alles andere.
& ich finde auch, dass Megan Fox als Lilah/Tallulah sich sehr gut in einer krassen männerwelt schlägt, kein weibchen, kein opfer sondern eine erfahrene frau, die meist sehr gut alleine auf sich aufpassen kann.
Das drehbuch & die regie sind bei Jonah Hex mittelmass, das zugegeben, aber nicht unterirdisch, gut ist aber dagegen besonders das casting, die ausstattung, sogar die musik finde ich gut obwohl ich nicht gerade ein Hardcore Metal fan bin.
Ein tougher, dreckiger & ungekämmter film, der sich genauso wenig um die vorlieben des publikums schert wie Jonah Hex um seine mitbürger.
3 einhalb sterne, wegen der schlechten rezensionen drücke ich den halben dazu ;)

ungeprüfte Kritik

The Sky Crawlers

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 06.03.2012
Ein sehr, sehr guter anime.
Von der thematik her ähnlich den Studio Ghibli filmen, allerdings wie an den anderen rezensionen bereits ersehbar täuscht die sich im vordergrund abspielende handlung über die eigentlich behandelten fragen leicht hinweg, welche erst ganz zum schluss in wenigen szenen hervorbrechen. Es ist in keinster weise leichte kost oder nur eine fantastische geschichte & auch keine zukunftsvision eines SciFi, viel mehr tiefe philosophische fragen werden aufgeworfen. Die geschilderte kriegsgeschichte beschleunigt nur & macht dringlicher die hauptfrage des films nach sinn des lebens & des todes.
Der film ist sicher nicht jedermans kost & auch kein klassischer anime. Vermutlich interessiert sich hier im westen das richtige publikum für die im film aufgeworfenen fragen idR nicht für animes & die anime fans interessieren sich nicht für die tiefe philosophie darin.
Ich jedenfalls bin glücklich den film gesehen zu haben & ich vermute, dass ich ihn nochmals sehen werde, allerdings da er sehr anstrengend ist muss sich der eindruck erstmal legen.

Ein film der zeit braucht, wer das nicht mag, sollte diesen film meiden.

Übrigens, nach dem abspann gibt es noch einen nachschlag & es ist auch gut, sich das interview mit regisseur Mamoru Oshii anzuschauen. Wenn man dann noch weiss, dass Mamoru Oshii von regisseuren wie Fellini, Ingmar Bergman, Antonioni, Melville, Jean-Luc Godard & Tarkowski beeinflusst wurde, kann man Sky Crawlers wesentlich besser für sich einräumen.

ungeprüfte Kritik

Jane Austens Verführung

Drama, Lovestory

Jane Austens Verführung

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 27.01.2012
Der film gewinnt anscheinend mit der zeit, wie ein alter wein, ich hab' ihn mittlererweile mehrmals gesehen. Besonders hervorzuheben ist das licht bei diesem film, viele szenen abends & in innenräumen erscheinen ausgeleuchtet nur mit kerzenlicht, was ja der beleuchtung der damaligen zeit entspricht & sehr atmosphärisch wirkt. Über die besetzung der hauptprotagonistin mit Amanda Root kann man sich streiten, allerdings gewöhnt man sich an sie auch mit der zeit, alle anderen rollen sind sehr gut besetzt. Das drehbuch empfinde ich ebenfalls als sehr gut. Zudem was sehr wichtig ist, der schlüsselszene "You pierce my soul" wurde detailiert & romangetreu viel raum zur entfaltung gegeben. Ein ruhiger, mehr atmosphärischer als romantischer film, der die karikaturistische & nachdenkliche seite von Jane Austen hervorhebt.

ungeprüfte Kritik

Mansfield Park 2007

Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kozmo" am 25.01.2012
Diese verfilmung eines Jane Austen romans gehört nicht zu den besten, allerdings auch nicht zu den schlechtesten. Die art wie man es verfilmt hat ist gewöhnungsbedürftig, da es eher modern & nicht oppulent oder romantisch ist. Der film folgt der story ziemlich genau, auch wenn vieles natürlich gekürzt wurde, da es kein mehrteiler ist. Das casting ist durchweg gut, vllt bis auf Blake Ritson welcher Edmund spielt, allerdings Billie Piper spielt die hauptheldin wesentlich besser als zB Amanda Root in Persuasion. Ausstattung, kamera, ausleuchtung, musik, regie, alles solide & genügend gut.
Für Austin fans ein muss, da es die besste der insg drei verfilmungen von Mansfield Park, die es gibt ist, die anderen beiden sind eine sehr langatmige & ausdrucklose von 1983 & eine stark politisierte & hektische von Patricia Rozema von 1999.

& zum thema "Jane Austen schrieb herzschmerz", da hat jemand wohl die romane gar nicht gelesen.

ungeprüfte Kritik