Kritiken von "Nurmalsoeben"

Shaun das Schaf - Der Film 2 - UFO-Alarm

Eine lustige Begegnung der wolligen Art - Ein kleiner Schritt für ein Schaf.
Animation, Kids, Science-Fiction

Shaun das Schaf - Der Film 2 - UFO-Alarm

Eine lustige Begegnung der wolligen Art - Ein kleiner Schritt für ein Schaf.
Animation, Kids, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 14.02.2020
Ziemlich aufwendige Stop-Motion-Animation.
Wenn eine Produktion hundertprozentigen Erfolgszwang hat, merkt man das vor allem an mangelnder Kreativität. Um auf Nummer Sicher zu gehen, muss wieder mal die altbekannte Story von E.T. herhalten. Diese Einstellung der Produzenten ist zwar bedauerlich aber das schadet dem Vergnügen, dass der Film dem Zuschauer bereitet nur unwesentlich. Schaun und seine Herde lassen wie gewohnt keine Langeweile aufkommen und treiben mit ihrem Unfug den ordnungsliebendenden Bitzer wieder mal zur Weißglut. Aber natürlich, am Ende ist wieder alles gut.
Da Schaun Kult ist, dürfen auch Erwachsene den Film sehen, ohne sich wegen ihrer Kindern dafür entschuldigen zu müssen.

ungeprüfte Kritik

The War of the Worlds - Krieg der Welten

Die komplette Miniserie
Kriegsfilm, Science-Fiction

The War of the Worlds - Krieg der Welten

Die komplette Miniserie
Kriegsfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 10.02.2020
Die eigentlich kurze Geschichte aus der guten alten Zeit ist eine originelle Variante des beliebten Themas einer Landung von Außerirdischen auf unserem Planeten. Ich glaube, da unsere Freunde von der Insel mit dem schlechten Wetter viel mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, wurde die Story auf drei Teile gestreckt. Das mag für Festland-Europäer etwas langatmig wirken aber wenigstens bleibt man von nervigen, scheinbar nur für Amerikaner notwendige Erklärungen „Was als nächstes passiert“, verschont. So lebt der Film von stimmungsvollen, oft düsteren Bildern und einer hinreichend unterhaltsamen Story.
Frage: Warum gibt es eigentlich keine dreibeinigen Spinnen auf der Erde? Antwort: Weil sie umfallen, wenn sie ein Bein heben. (Haha!) Der Schöpfer des Mars sieht das offensichtlich anders, so dass die Kreaturen echt außerirdisch wirken.
Für mich ist das Werk etwas besser als nur "Gewöhnlich", kann aber trotzdem mit der starken Konkurrenz in diesem Genre nicht wirklich mithalten.

ungeprüfte Kritik

Es - Kapitel 2

Es endet.
Thriller, Horror

Es - Kapitel 2

Es endet.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 02.02.2020
Es endet wieder einmal.
Romane von Stephen King sind immer gut für Kinofilme geeignet, da sie oft der üblichen Drehbuchart folgen, aus Einzelepisoden einen finalen Showdown zu entwickeln. Aber was hier geliefert wird sollte wohl ein Film zum gruseln werden, hat aber nur für ein actionlastiges Fantasie- Movie mit Horroreinlagen gereicht. Die ständig, erklärenden Überspielungen der Einzelepisoden sind eigentlich überflüssig, weil es nur ein Thema aber sonst keine Handlung gibt. Mit den Anspielungen auf Aliens, Psycho-Virus, verschollenes Wissen aus der Stadtbücherei und dazu passende Rituale amerikanischen Ureinwohner mit Artefakten aus der Neuzeit kann sich jeder selber eine Erklärung zu den Geschehnissen zusammenbasteln. Die aufgesetzt wirkende Gefühlsduselei in Abwechslung mit „Oh mein Gott! Wir müssen jetzt dies und jenes tun!“ machen den Film nicht nur für die Charaktere zur Tortur, sondern auch für den Zuschauer. Dass jeder der sieben Freunde seinen Auftritt, mit dem gleichen Muster bekommt, macht den Film nicht nur vorhersehbar, sondern auch langatmig. Was bleibt ist wieder einmal die Erkenntnis, selten ist ein Remake besser als das Original.

ungeprüfte Kritik

Little Monsters

Komödie, Horror

Little Monsters

Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 25.01.2020
Wenn mal wieder keiner eine Idee hat, mach doch einfach einen Zombiefilm. Das kommt immer gut an. Natürlich mit einer ordentlichen Priese schwarzen, eigentlich englischen Humor, von dem die Australier, ich meine kulturell, ja nicht weit weg sind. Der Humor lebt hier nicht von pausenlosen Gags sondern von den tabulosen Verhaltensmustern unserer Mitmenschen und den skurrilen Situationen, denen eine Kindergartengruppe ausgeliefert wird. Ja, es gibt schon fiese Erwachsene aber auch Hoffnung auf Besserung.
Eine möglicherweise versteckte Botschaft im Film: Ein Beruf in der Kindererziehung ist nichts für zart besaitete Personen. Damit wäre das nicht nur eine Komödie, sondern sicher auch ein lehrreicher Film für angehende Kindergärtner(innen).

ungeprüfte Kritik

Crawl

Abenteuer, Horror

Crawl

Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 25.01.2020
Das hab ich nicht erwartet. Jenseits dutzender B-Movies über jungfrauenfressende Alligatormonster, gibt das Thema tatsächlich noch Stoff für einen gut gemachten ernsthaften Film her. Da wirkt der Abspann mit Bobby Charls Gassenhauer „See You Later Alligator“ fast schon ein wenig unpassend. In Form einer einzelnen Episode aber praktisch ohne Story wird ein kurzer Überlebenskampf gegen Naturgewalten spannend in stimmungsvollen Bildern erzählt.

ungeprüfte Kritik

3 From Hell

Das Böse kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm

3 From Hell

Das Böse kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 19.01.2020
Radikal, blutrünstig aber auch irgendwie künstlerisch in Szene gesetzt. Das kann man bei Filmen von Rob Zombie erwarten. Und da macht der dritte Teil der Firefly-Trilogie keine Ausnahme.
Leider hat Danny Trejo hier einen viel zu kurzen Auftritt. Dafür spielt man in einer Szene „In a Gadda da Vida“ von Iron Butterfly als Hintergrundmusik … sehr cool.
Ansonsten bekommt man das, was man bestellt hat. Jede Kritik prallt an diesem Genre ab wie der Ball am Torpfoste. Wer dieser Art der Unterhaltung zugetan ist, wird seine Freude an dem ungewöhnlichen Kunstwerk haben. Alle anderen sollten sich das lieber nicht antun. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Movies ist die Kennzeichnung FSK18 hier wirklich angebracht.

ungeprüfte Kritik

Blood Fest

Horror, Komödie, 18+ Spielfilm

Blood Fest

Horror, Komödie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 17.01.2020
Ich glaube, mit dieser Satire wird man nicht sonderlich viele Fans des Horror Genres hinterm Ofen hervorlocken. Dafür sind die Gags nicht herausragend witzig, die Auswahl der zitierten Klischees zu wenig originell und die Blutszenen nicht abgefahren genug. Da gibt es besseres. Sonst ein netter Klamauk, den man sich durchaus mal anschauen kann. Natürlich nur, wenn gerade nichts besseres da ist.

ungeprüfte Kritik

Toy Story 4 - A Toy Story

Alles hört auf kein Kommando.
Kids, Animation

Toy Story 4 - A Toy Story

Alles hört auf kein Kommando.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 09.01.2020
Wer glaubt, dass herumliegendes Spielzeug keine Gefühle hat, wird in diesem Film eines Besseren belehrt.
Aber die Frage, ob das sinnieren über Selbstzweifel und Zukunftsängste besonders kindgerechte Themen sind, sollte man besser einen Psychotherapeuten für Kinder überlassen und ist wohl eher dafür gedacht, um den Film auch für Ältere interessant zu machen. Da fällt der kleine Gag aus dem Genre Horror („Katze! Oh mein Gott, ich kann keine Watte sehen“) gar nicht mehr so auf. Dazwischen gibt es aber genug Action und spannende Szenen um auch die ganz kleinen 100 Minuten bei Laune zu halten. Ein Film für wirklich jede Altersgruppe.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious - Hobbs & Shaw

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 03.01.2020
Unterhaltung auf die leichte Art. Der Film rechtfertigt sich durch seine aufwendig inszenierte Action und seine außergewöhnlich attraktiven Darsteller. Story und Location sind beliebig austauschbar und verdienen keiner besonderen Beachtung. Sprüche aus der Schublade mit sehr mildem Humor. In ständiger Erwartung der nächsten großartigen Actionszene wirken Dialoge, die länger als 10 Sekunden dauern, störend bis langweilig. Glücklicherweise besteht der Film zum größten Teil aus coolen Moves unterlegt mit rhythmischer Hintergrundmusik. Das Bild ist ok der Sound könnte für Technik von 2019 besser sein. Kann man sich anschauen, wenn man gerade nichts wichtigeres zu tun hat.

ungeprüfte Kritik

Mr. Right

Krimi, Komödie

Mr. Right

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 31.12.2019
In MR. RIGHT hat Sam Rockwell nicht nur die deutsche Synchronstimme von Adam Sandler, sondern spielt auch seine typische Rolle als monoton freundlichen, ständig witzelnden Super-Sonnyboy und Liebling aller Schwiegermütter. Das hat mich nicht mal beim Sandler-Original einen ganzen Film lang begeistern können. Auch wenn Rockwell sonst nur in Nebenrollen glänzte, hat er das heute, als Oskar Preisträger nicht mehr nötig. Aber mit Anna Kendrick als Filmpartnerin ergibt das immer noch eine ordentliche "schwarze Komödie" für den Kinoabend mit der ganzen Familie. … äh, natürlich nur wenn die Kinder schon ältere Teenager sind. Die FSK 16 kann ich aber nicht wirklich nachvollziehen.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2 - Far From Home

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 25.12.2019
Marvel trifft Lovestory-Roadtrip.
Das Gute an diesem Movie ist, dass die klassische Geschichte, genauso gut auch ohne das Marvel Universum funktioniert hätte. Irgendwie ist mir die ursprüngliche und niemals alternde Rolle des Peter Parker als verunsicherter Teenager aus der Nachbarschaft von all den Spielfiguren, die Fans mit naivem Ehrfurcht Avengers nennen, noch am liebsten. Das liegt möglicherweise daran, dass er der einzige ist, der ohne übertriebenes Pathos auskommt. Endlich wieder mal aberwitzige SiFi ohne pseudowissenschaftliche Erklärungsversuche. So punktet der Film nicht nur durch seine einfache aber dennoch fesselnde und actionreiche Story, sondern auch durch gelungene Situationskomik. In einer MARVEL Produktion ist das durchaus bemerkenswert. Die grandiose CGI und der Super 5.1-Sound ist natürlich „State oft he Art“. Die übertrieben klischeehafte Darstellung der Europäer find ich übrigens auch sehr witzig. Ob der Film in irgendein Gesamtwerk passt ist doch völlig egal. Wer einfach nur einen guten Kinofilm erleben will, hier ist er richtig.

ungeprüfte Kritik

Long Shot

Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Lovestory, Komödie

Long Shot

Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Nurmalsoeben" am 20.12.2019
Der Film baut nicht nur auf einer simplen „Was wäre, wenn“ Idee, er hält auch bis zum Schluss daran fest ohne Platz für Zerstreuung oder gar eine Nebenhandlung zu lassen. Dabei Scheint der Regisseur blind auf Seth Rogens Stand-up-Comedy zu setzen. Was normalerweise auch gut funktioniert, wie in DAS INTERWIEW mit James Franko oder THE GREEN HORNET mit Jay Chou, fehlt ihm aber in LONG SHOT einfach der starke Gegenpart. Neben der monoton-humorlosen Rolle von Charlize Theron als Ministerin, wird das gefühlt pausenlose Gestotter und Genuschel von Seth Rogens zur Geduldsprobe. Oder liegt das nur an der deutschen Synchronstimme? Als Politsatire zu oberflächlich, als Lovestory zu emotionslos und als Comedy sind die Gags zu brav und oft nur peinlich. Ich hatte mehr erwartet.

ungeprüfte Kritik