Ein Monster, das die Macht hat, lebendes, schreiendes Fleisch zu Stein erstarren zu lassen!
Horror, Fantasy
Ein Monster, das die Macht hat, lebendes, schreiendes Fleisch zu Stein erstarren zu lassen!
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 19.12.2024Ein weiterer Gothic Klassiker aus dem Hause Hammer. Hochkarätig mit den beiden Aushängeschildern des Hauses, Christopher Lee und Peter Cushing, besetzt. Ganz so erfolgreich wie die berühmten Monster Dracula und Frankenstein war der Streifen nie und spielte immer in der 2. Reihe. Das mag daran gelegen haben, dass man sich an vielen Versatzstücken aus eigenen Filmen bedient hat. So gibts das Dorf mit Schloss, eine Werwolf-Story und Cushing ist eindeutig ein Klon seines Dr. Frankenstein, der sogar ein Gehirn entnehmen darf, was mit der Handlung gar nichts zu tun hat. Überhaupt verläuft sich das Drehbuch in viele Nebenhandlungen mit viel zu vielen Charakteren und trägt, trotz relativ kurzer Lauflänge, zu Langeweile bei. Das Drumherum ist allerdings wieder herrlich charmant, naiv mit seinen Mattepaintings und atmosphärischen Sets, so wie man sich so einen verstaubten Klassiker wünscht. Interessant, das die deutsche Synchro das Schloss "Bartimore" nennt, obwohl der Film im deutschsprachigem Raum spielt und es im Original "Borski" heißt. Fazit: Ein atmosphärischer, etwas hölzern wirkender "Who Dunnit" Krimi im Werwolf-Stil, dessen Originaltitel das Filmmonster vorwegnimmt.
ungeprüfte Kritik