Kritiken von "michaelsimon"

Darkest Day

Horror, 18+ Spielfilm

Darkest Day

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2016
Statt Walking Dead mal running dead scheint zunächst interessant, entpuppt sich aber als billiger B-Movie. Die Dialoge sind schlecht, die "Kampfszenen" ein Witz und die Zombies sind lächerlich. Jason Bourne trifft Zombies ist oft langweilig und man kann sich mit Dan und den anderen Charakteren nicht im mindesten identifizieren. Alle bleiben blass und uninteressant. Alles in allem kann man sich das sparen, auch wenn es noch schlechtere Zombiefilme gibt.

ungeprüfte Kritik

Königin der Wüste

Drama, Abenteuer

Königin der Wüste

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2016
Schließe mich der Kritik von Der_Dude im Wesentlichen an, allerdings ist der Film ganz nett gemacht, wenn man keine Biografie oder einen "echten" Historienfilm erwartet. Für alle, die etwas über Gertrude Bell oder die Aufteilung der arabischen Welt erfahren möchte ist hier wirklich falsch. Wer schöne Wüstenbilder, eine tolle Nicole Kidman oder eine Romantiktragödie sehen will, ist hier richtig, auch wenn man den Film getrost um 20 Minuten kürzen könnte.

ungeprüfte Kritik

Die Peanuts - Der Film

Der Snoopy und Charlie Brown Film - Träume groß.
Animation, Kids

Die Peanuts - Der Film

Der Snoopy und Charlie Brown Film - Träume groß.
Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.11.2016
Wer die "Original"-Peanuts mag, der wird auch diesen Film toll finden. Obwohl ich als Kind die Peanuts regelmäßig geschaut habe, war ich aber mit dieser 3D-Version nicht 100%ig zufrieden. Die Story ist mir zu abgedroschen, obwohl man versucht hat, den Charme der 2D-Versionen beizubehalten. Insgesamt muss sich hier jeder selbst seine Meinung bilden - mir hat's auf jeden Fall nicht ganz so gut gefallen.

ungeprüfte Kritik

Stephen Kings Es

Horror, Thriller, TV-Film

Stephen Kings Es

Horror, Thriller, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.10.2016
Für mich war der Film eine Enttäuschung nachdem ich das Buch gelesen hatte. Meiner Ansicht nach: IMMER das Buch lesen, NIEMALS den Film schauen. Einzige Ausnahme: Shining mit Jack Nicholson.

ungeprüfte Kritik

Robinson Crusoe

Animation, Abenteuer, Kids

Robinson Crusoe

Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.10.2016
Wir konnten dem Film nichts abgewinnen. Die Tiere sind nicht besonders liebenswürdig, RC ist albern und die Grafikeffekte hauen einen auch nicht von den Socken. Von der Originalgeschichte ist kaum was übrig geblieben. Jede Menge Klamauk und müde Dialoge nerven mit der Zeit. Es gibt schönere Animationsfilme als diesen.

ungeprüfte Kritik

Rambo

First Blood
Action

Rambo

First Blood
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.10.2016
Actionklassiker, der durch seine sozialkritische Studie besticht. Der Film bildete zu Beginn der 1980er Jahre einen neuen Blick auf Kriegsopfer - nämlich Veteranen, die von Generälen und Oberbefehlshabern für völlig sinnlose Kriege aufgerieben und von der Zivilbevölkerung verachtet werden (zumindest dann, wenn der sinnlose Krieg verloren geht). Sicher kein Film, der inhaltlich mit "Geboren am 4. Juli" mithalten kann, dafür aber ein Actionfeuerwerk mit Tiefgang.

ungeprüfte Kritik

French Women

Was Frauen wirklich wollen.
Komödie

French Women

Was Frauen wirklich wollen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.10.2016
Die ersten 45 Minuten wird überhaupt nicht klar, was der Film eigentlich soll. Mehrere Frauen erzählen (zunächst) zusammenhanglos ihre Geschichte. Alle sind total überdreht. Das ist ziemlich anstrengend und wenig lustig. Erst nach einer Stunde wird klar, was die Episoden miteinander verbindet und die Story wird doch noch einigermaßen witzig. Insgesamt bleibt es aber anstrengend. Wenn alle französischen Frauen so sind, bleibe ich lieber hier. Gerade noch akzeptabel.

ungeprüfte Kritik

Die Frau in Gold

Erinnerungen sind unbezahlbar.
Drama

Die Frau in Gold

Erinnerungen sind unbezahlbar.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.10.2016
Grandiose Verfilmung des Falls von Maria Altmann über einen spektakulären Kunstraub der Nazis und seine "Wiedergutmachung". Die Kritik von reinim kann ich verstehen, trotzdem nur 3 Sterne für diesen Klassefilm sind eindeutig zu wenig. Die Darstellung ist schlüssig, auch wenn man zugunsten einer mitreißenden Story die Geschichte etwas gebogen hat. Ich wollte aber auch kein Gerichtsdrama sehen und auch keine gesetzestriefende Doku. Der Film ist emotionsgeladen - eine Achterbahn der Gefühle zwischen belustigt, wütend, schockiert, traurig und mitfühlend. Wirklich toll. Österreich kommt beim Thema Kunstraub nicht wirklich gut weg, wahrscheinlich würde das auf uns auch zutreffen. Da ballt sich die Faust in der Tasche.

ungeprüfte Kritik

Das Bourne Vermächtnis

Bourne war nie der Einzige.
Action, Thriller

Das Bourne Vermächtnis

Bourne war nie der Einzige.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.09.2016
Zu PHJ1981 lässt sich noch anfügen, dass es ein solider Agenten-Actionthriller ist, der aber ohne das "Jason Bourne-Thema" ein Allerwelts-Film wäre. Die Trilogie war in sich abgeschlossen, der Film wirkt aufgesetzt und angehängt. Alles macht den Eindruck von "bemüht" und "an den Haaren herbeigezogen". Kann man sich anschauen, wenn man keine allzu hohen Erwartungen hat.

ungeprüfte Kritik

Liebe to Go

Die längste Woche meines Lebens.
Komödie, Lovestory

Liebe to Go

Die längste Woche meines Lebens.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.09.2016
Langweilig, nichtssagend, ermüdend - so lässt sich dieser Film beschreiben. Es geht um - nichts! Ein verzogener Millionär wird für eine Woche arm und findet die Liebe seines Lebens. Die verliert er nach der Woche wieder und wird wieder reich. Der Kritik von Granini6 kann man noch hinzufügen, dass das Stumpfsinn pur ist. Zum Gähnen und einschlafen, wäre da nicht Olivia Wilde, die zwar nicht besonders schauspielerisch gefordert wird (eher unterfordert bleibt) aber wenigstens gut dabei aussieht. Als Model hat sie die richtige Rolle. Die besten Szenen waren mal wieder alle im Trailer, der restliche Film hat weder große Höhe- noch Tiefpunkte, sondern plätschert einfach so dahin. Schaut Euch also den Trailer an, dann habt Ihr alles gesehen.

ungeprüfte Kritik

My Big Fat Greek Wedding

Hochzeit auf Griechisch - Eine perfekte Liebe... wäre da nicht die Familie.
Komödie, Lovestory

My Big Fat Greek Wedding

Hochzeit auf Griechisch - Eine perfekte Liebe... wäre da nicht die Familie.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2016
Einigermaßen lustige und ansprechende Komödie über eine griechische Großfamilie. Das, was dem Film Originalität und Sympathie entgegenbringen sollte, stößt mich allerdings vollständig ab. Der südländische Flair, der mit einem Augenzwinkern dargestellt wird, überzeugt mich voll, diese Art der Lebensführung komplett abzulehnen:
1. Klassisches Patriarchat, wo der Ehemann und Vater das Leben aller anderen Familienmitgliedern dominiert.
2. Frauen sind das typische Dummchen am Herd, die kein eigenes Leben führen und keine Bildung haben dürfen.
3. Einziger Sinn und Lebensglück der Frauen besteht darin zu heiraten und einen Haufen Kinder in die Welt zu setzen. Andere Ziele existieren nicht oder dienen als Zwischensequenz zum einzig Wahren - nämlich das Leben in der Großfamilie.
4. Individualität existiert nicht. Jeder muss sich den Ansprüchen der Großfamilie und irgendeinem (nicht näher definierten) Überziel unterordnen, was nichts anderes bedeutet, als das zu tun, was von einem erwartet wird. Macht man was anderes wird man solange bearbeitet, bis man "vernünftig" wird.
5. Alltagsnationalismus und -rassismus ist etwas Positives.
6. Integration bedeutet: wenn man in ein anderes Land auswandert, haben sich selbstverständlich die Inländer vollständig an die (griechischen) Ausländer anzupassen.
Ich kann mit diesen "Werten" nicht wirklich etwas anfangen und es widerspricht völlig meinem Verständnis von Freiheit und Humanismus. Deshalb ist mir häufig das Lachen im Halse stecken geblieben.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2016
3 oder 4 Sterne? Nach kurzer Überlegung hab' ich mich doch für 4 Sterne entschieden, weil der Film insgesamt doch Spaß macht - auch wenn es gegenüber den ersten drei Teilen kaum eine Neuerung gibt. z5gyvf hat nicht ganz Unrecht, man sollte sich wirklich etwas komplett Neues überlegen. Das Thema "Dino-Park" ist mit dem 4. Teil endgültig ausgelutscht, auch wenn die Grafik hervorragend und die Effekte überragend sind.

ungeprüfte Kritik