Für alle, die nach Sonne schreien.
Drama, Deutscher Film
Für alle, die nach Sonne schreien.
Drama, Deutscher Film
"Sonnenplätze" hätte ihn seiner authentischen Konfliktbereitschaft, die die Zerrissenheit und Zugleich Zusammenhalt einer Familie be- wie auch duchleuchtet, durchaus unterhaltsam wie zugleich schmerzhaft werden können. Leider kommt der Zuschauer um das Gefühl nicht umhin, dass hier irgendetwas fehlt, zu vorsichtig betastet statt tatsächlich seziert wurde.
Es wurde für mich nie sonderlich klar, ob das Ganze nun lustig, ironisch oder gar dramaturgisch werden sollte - die Konflikte der einzelnen Familienmitglieder sind weder besonders ausgefallen, noch sonderlich tiefgründig, so dass man im Grunde auch ein Video aus der eigenen Familienfeier betrachten könnte. Die kleinen Verzweiflungsmomente, die hier thematisiert werden, laufen irgendwie viel zu sehr ins Leere und teilweise befremdende, um wirklich nachzuwirken. Einzig und allein der Aspekt, dass der Name des Vaters reicht, um die eigene Arbeit völlig neu einschätzen zu lassen, wirkt bitter - und stellt dennoch nichts dar, was den aufgeklärten Zuschauer noch überraschen könnte.
Wer wie ich eine Art "Gott des Gemetzels" Publikation erhofft hat, wird folglich enttäuscht werden - "Sonnenplätze" mag ein wunderbarer Film für die 20:15 ARD Ausstrahlung sein; eine kostenpflichtige Leihe indes lohnt meiner Meinung nach nicht.
ungeprüfte Kritik