Kritiken von "Gunn001"

Two and a Half Men - Staffel 5

Mein cooler Onkel Charlie - Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie

Two and a Half Men - Staffel 5

Mein cooler Onkel Charlie - Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
In der nunmehr bereits fünften Season ist nicht mehr nur Charlie "cool". Jake ist mittlerweile schon fast ein Teenie und unterhält mit vielen Gags die unterschwellig in Richtung Sex und Frauen gehen. Sein Alter färbt natürlich auch auf den rest ab: die oben genannten Themenbereiche sind beinah die wichtigsten in Two and a half men. Und das gelungener als je zuvor! Ob es nun Viagra, ein Ausschlag auf Charlies Penis oder einfach ein dutzend One-Stands sind, über die sich das Trio ausslassen, es wird vor nichts mehr halt gemacht. Und genau das macht diese Sitcom zu einer echten Ausnahmecomedy die nach 100 Episoden (diese klasse Folge hält ein Wiedersehen mit Rose parat) anstatt langsam langweilig zu werden (bei vielen Sitcoms oder Serien allgemein ein Problem) erst richtig abgeht!

ungeprüfte Kritik

Für eine Handvoll Dollar

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Nicht nur ein klasse Western, sondern schlichtweg ein Kultfilm der Clint Eastwood den (gerechten) Durchbruch verschaffte. Denn als wortkager, charismatischer Cowboy ließ er nicht nur in Europa, wo der Film gedreht wurde sondern auch in den USA die kassen klingeln. Dabei ist der Film wirklich ein echter Hingucker: vom fesselnden Theme in der ersten Minute bis zum klasse Auftritt von Eastwood stimmt hier alles. Man kann dem Film einzig und allein vorwerfen, dass es während der clever gestrickten Story öfter zu Unterhaltungsflaus kommt, bei dem einem ein bisschen langweilig wird. In den 60ern war das Leben noch nicht so schnell und nicht jeder hatte so ein Stress wie heute. Das färbt natürlich auch auf die damaligen Filme ab: alles läuft eben ein bisschen langsamer. Heute würde man einen Film mit solch lauen Stellen als lahmen Mist abtuen. Das ist "Für eine Handvoll Dollar" zum glück noch lange nicht! Auch "nicht-Western-Filmfans" muss man keine Handvoll Euro zahlen, damit Sie gut unterhalten werden.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 2

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Mordfälle aller Art, Verbrecher, Opfer, clevere Lösung durch coole Ermittler. So gehts in der zweiten Season von CSI: Miami zu. Nicht jede Episode zündet, manche sind sogar ganz schöner Mist (z.B. ein Toter dem der Penis abgeschnitten wurde!). Aber im Großen und Ganzen ist das Rätselraten mit dem coolen Rotschopf Horation Caine (David Caruso) noch ziemlich unterhaltsam und lang noch nicht so monoton wie in folgenden Staffeln. Obwohl er sich hier bereits des öfteren eine Auszeit gönnt, Sprüche klopft, dumm herum steht oder mit seinem Handy rumspielt.
Das die Serie von keinem geringeren als Jerry Bruckheimer produziert wird, merkt man vielen Episoden am hohen CGI oder Special Effect-Standard an. Auch die Action hats in sich, sofern es mal soweit kommt. Aber das clevere Team sorgt ja dafür, dass es meist bei einem Opfer bleibt und lässt nicht durch Schießereien oder Explosionen noch welche folgen. Leider..... :)

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 1

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Die erste Season des CSI: Las Vegas-Spin-Offs macht fast auf ganzer Linie laune. Dabei gibt es hier mehr Action als im Original, die Kulisse ist weitaus exotischer (obwohl es natürlich trotz des Titels in Wahrheit in L.A. gedreht ist) und die Figuren sind einfach weitaus sympathischer. Allen voran natürlich der charismatische David Caruso, der seit seinem Rauswurf aus NYPD: BLUE in den 90ern fast nur in flauen B-Movies mitwirkte (außer vielleicht KISS OF DEATH an der Seite von Nicolas Cage). Obwohl er sich angeblich im Laufe der Season genauso rücksichtslos und egoistisch wie bereits während vergangenen Cop-Tagen in New York verhielt, ist er 6 Staffeln später immernoch der Boss. In den ersten Episoden arbeitet er jedoch noch richtig für sein Geld: er liest Spuren, verfolgt Verdächtige, sogar in Schießerein ist er involviert. Kurz gesagt er ist mehr als 15 Minuten in einer Episode zu sehen. Das sollte man genießen, denn spätestens ab Season 4, ein seltenes Bild.
Also zumindest für die erste Season gilt: coole Laborratten die innerhalb und außerhalb auf erstaunliche Weise Mordfälle (die teilweise wirklich spektakulär sind) lösen.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Das Smallville etwas einzigartiges hat,bewies die Serie schon vom Piloten an. In der dritten Staffel jedoch, wird das überdeutlich. Allein der Auftakt mit dem bösen Clark, der in Metropolis wütet oder Lex, der auf einer Insel gestrandet ist, ist genial !
Man nimmt noch mehr Abstand von den Höhlen und führt dafür andere übernatürliche Gegenstände ein. Auch Episoden die Story technisch nicht allzuviel her geben, sind mit coolen Special Effects ausgestattet die einen nur staunen lassen.
Smallville Season 3 ist bereits wirklich stark, aber es geht trotz bereits 5 Sternen noch besser !

ungeprüfte Kritik

Blood Work

Blutschuld - Die einzige Verbindung zu dem Killer schlägt in seiner Brust.
Thriller, Krimi

Blood Work

Blutschuld - Die einzige Verbindung zu dem Killer schlägt in seiner Brust.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Clint Eastwood macht aus dieser, ohnehin cleveren Story einen Krimi der alten Schule. Die Action ist Nebensache (kommt aber sehr gelungen vor) und ansonsten geht man Spuren nach und setzt mit dem "Mann aus Malposo" die Puzzleteile zusammen. Wobei man, wenn man den Film das erste mal schaut, wirklich verblüfft ist über die (eigentlich naheliegende) Lösung bzw. die Identität des Killers.
Für (Ex)-FBI-Agent McCaleb (Eastwood) vielleicht harte Blutarbeit, für den Zuschauer ebenfalls alles andere als blutarme-Unterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Dumm und dümmer

Sie kamen, sahen und gingen wieder...
Komödie

Dumm und dümmer

Sie kamen, sahen und gingen wieder...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Ob Carrey oder Daniels, wer der da der Dümmere ist bleibt fraglich. Denn beide bringen Dinger bei den man sich vor lachen kaum noch halten kann. Hier gibts davon gleich noch 7 Minuten mehr.
Trotz teilweise derber Gags, ist der Film ein Genuß!

ungeprüfte Kritik

Ace Ventura 2

Jetzt wird's wild - Tolle Tiere. Irre Abenteuer. Wahnsinnsfrisur.
Komödie, Abenteuer

Ace Ventura 2

Jetzt wird's wild - Tolle Tiere. Irre Abenteuer. Wahnsinnsfrisur.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Die Fortsetzung des, man kann wirklich sagen Kult-Comedys setzt in sachen irren Gags nochmal eins drauf. Während es im ersten Teil schon verrückt zu ging, ist hier wirklich alles verloren. Natürlich wirds so stellenweise auch wieder richtig lustig und auch Jim Carrey legt an irren Gags noch eins drauf, aber stellenweise wirds zu bunt.
Alles in allem, (übertrieben) komische Fortsetzung vor exotischer Kulisse.

ungeprüfte Kritik

Ace Ventura

Ein tierischer Detektiv - Er ist der Beste! Er ist voll drauf. (Eigentlich ist er der Einzige.)
Komödie, Krimi

Ace Ventura

Ein tierischer Detektiv - Er ist der Beste! Er ist voll drauf. (Eigentlich ist er der Einzige.)
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Als tierischer Detektiv schnitt Jim Carrey in den 90ern nach DIE MASKE, internationale Grimassen. Dabei machen diese 80 Minuten richtig Laune. So verrückt und so komisch zu gleich, dazu kann man noch bei der Story miträtseln (obwohl alles mehr als unwahrscheinlich ist) und eigentlich kann man dann nur noch lachen.
Klasse!

ungeprüfte Kritik

Ich, beide & sie

Der eine hat's im Kopf, der andere in der Hose. Aber beide lieben die gleiche Schnecke.
Komödie

Ich, beide & sie

Der eine hat's im Kopf, der andere in der Hose. Aber beide lieben die gleiche Schnecke.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Der Humor ist deftig, die Gags zielen dabei meist unter die Gürtellinie und alles wird von schweinischer Ironie begleitet. Das kann ja nur von den Farrely Brüdern sein (NACH 7 TAGEN AUSGEFLITTERT, DUMM & DÜMMER).
Wer bereits in anderen Filmen mit diesem Humor nichts anfangen konnte, wird auch hier alles andere als Spaß haben. Für alle anderen: Jim Carrey als Schizo, unsterbliche Kühe und viele lustig-fiese-Gags, thats Comedy-Entertainment!

ungeprüfte Kritik

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Jim Carrey als Gott? Was könnte lustiger sein? Okay, vielleicht Morgen Freeman als Gott?
Sobald Bruce allmächtig ist, führt das von einer komischen Situation zur nächsten, wobei der Film ab der zweiten Hälfte eher ins dramatisch-romantische umschlägt. Es ist zwar im ersten Moment ein wenig gewöhnungsbedürftig, verleiht dem Film aber noch ein wenig mehr Tiefe. Und die Gags kommen nie zu kurz.
Eigentlich göttlich komische Unterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Ja, Ja, Ja, Ja. Endlich mal wieder eine richtig lustige Komödie mit dem Gummigesicht Jim Carrey. Die Story ist eigentlich ziemlich simpel, führt aber zu zig komischen Situationen. Natürlich ist Jim Carrey der meiste Spaß zu verdanken, aber auch manch Nebendarsteller (einige Seriengesichter aus LAS VEGAS, ALIAS) bringt zum schmunzeln. Obwohl der ein oder andere viel zu übertrieben rüberkommt (die Notgeile-Oma, der Chef von Carrey) und nicht mehr lustig sondern nur noch albern ist. Das gilt zum glück nicht für den Film, der sogar noch die ein oder andere unvorhersehbare Wendung durchführt, so dass man am Ende einfach nur Ja zu einer gelungen Komödie sagen kann!

ungeprüfte Kritik