Kritiken von "Chimera"

Ragman - Trick or Treat

Wenn ein Idol zum Alptraum wird.
Horror, Musik

Ragman - Trick or Treat

Wenn ein Idol zum Alptraum wird.
Horror, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
"Trick or Treat" (Alternativtitel: "Ragman") ist ein eher mittelprächtiges Vergnügen. Die Story von dem an der ganzen Schule verhassten Außenseiter, der sich schließlich gegen seine Umwelt zur Wehr setzt ist hinlänglich bekannt. Sie wurde einfach um die Ende der 60er aufgekommene Mär von Rockplatten, die beim rückwärts Abspielen satanische Botschaften enthalten, erweitert - und fertig. Das muss nicht per se ein schlechter Film sein, doch ist die Story einfach schon zu abgenudelt und vorhersehbar, als dass so etwas wie Spannung aufkommen könnte. Die Schauspieler sind Durchschnitt, genauso wie die Spezialeffekte. Spaßig sind die Cameoauftritte einiger Rockgrößen, wie z.B. Ozzy Osbourne als TV-Prediger.
Fazit: Fast-Food-Horror von der Stange.

ungeprüfte Kritik

Space Rangers - Hyperspace

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
"Space Rangers" ist ein Paradebeispiel dafür, was alles bei einem Film schief laufen kann. Angefangen von den Schauspielern, die diesen Namen nicht verdienen, über die schlechten Spezialeffekte, bis zu der uninspirierten Regie. Das Drehbuch, das die eigentliche Geschichte nach 30 Min. überhaupt erst anstößt, plätschert gnadenlos vor sich hin und bestraft den Zuschauer mit nulldimensionalen Charakteren und dämlichsten Dialogen. Ich bin vom Direct-to-Video/DVD-Markt ja einiges gewohnt, aber dieser Schrott ist so unterirdisch, dass er noch nicht einmal Trash-Fans wird befriedigen können, weil er sich viel zu ernst nimmt. Ab in die Tonne damit.

ungeprüfte Kritik

Dracula - Nächte des Entsetzens

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
Der sechste Eintrag in Hammers Dracula-Reihe beschreitet wie auch der Vorgänger schon, neue Wege. Neben den jugendlichen Helden, die bereits eine Episode zuvor eingeführt wurden, setzt dieser Teil auf für Hammerverhältnisse recht drastische Blut- und Gewalteinlagen. Ob man letztgenannte Änderung nun begrüßen kann, muss jeder für sich selbst entscheiden, jedoch hält sich die Intensivität und der Exploaitionsgehalt der entsprechenden Szenen für heutige Verhältnisse doch sehr in Grenzen. Ansonsten ist in Transylvanien alles beim Alten geblieben: Eine Gummifledermaus am Bindfaden bespuckt die Überreste des Grafen mit Blut, um ihn wieder ins Leben zurückzuholen, so dass dieser wieder Angst und Schrecken verbreiten kann.
Man sieht, das Thema ist so langsam ausgreizt und darum ging es mit dem nächsten Teil auch ins Jahr 1972.
Alles in allem ein recht atmosphärischer Gruselfilm, der etwas härteren Gangart, der jedoch keine neuen Akzente setzen kann.

ungeprüfte Kritik

Das Blut von Dracula

Wie schmeckt das Blut von Dracula?
Horror, Fantasy

Das Blut von Dracula

Wie schmeckt das Blut von Dracula?
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
Im nunmehr fünften Draculafilm der Hammer Studios merkt man, dass so langsam die Luft raus ist. Der Streifen leidet unter einem uninteressanten Drehbuch, das einmal mehr eine Möglichkeit gefunden hat den Hern der Finsternis zurück ins Untotenleben zu holen. Da Peter Cushing wohl keine Lust mehr hatte den Van Helsing zu geben, bleibt die Drecksarbeit an ein paar verzogenen Teenies ohne schauspielerisches Talent hängen. Einzig Christopher Lee in seiner Paraderolle als Dracula ist mal wieder über jeden Zweifel erhaben. Auf der Habenseite gibt es weiterhin die schön schaurige Atmosphäre, die die alten Hammerfilme ausgezeichnet hat - wenn man auch hier bereits Abstriche machen muss.
Im Großen und Ganzen ein eher leidlich vergnügliches Schauererlebnis, dass zum einmaligen Ansehen einlädt.

ungeprüfte Kritik

Meine Braut ist übersinnlich

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
Charmante Liebeskomödie aus den 50ern in schönen Technicolor, die aus heutiger Sicht nicht mehr den Witz oder Esprit besitzt um völlig gefallen zu können. Die Schauspieler sind zwar überzeugend, doch ist das Drehbuch jedoch sehr vorhersehbar.
Nette, etwas angestaubte Komödie, die im Winter noch am meisten Freude bereitet.

ungeprüfte Kritik

Delicatessen

Komödie, Krimi

Delicatessen

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
Jeunet und Caros erstes Werk ist eine sehr atmosphärische in wunderschönen Bildern festgehaltene Groteske. Der Mikrokosmos des Mietahauses in den uns das Regiegespann einführt ist zunächst sehr unübersichtlich. Doch mit der Zeit findet man sich zusammen mit dem Protagonisten in dem Gefelcht aus (un)menschlichen Beziehungen zurecht, bis die zwischen den Mietern bestehenden Spannungen zum Eklat führen. Beides, sowohl die Einführung der Charaktere sowie das Aufeinanderprallen derselbigen ist mit vielen absurdgenialen Gags und oft brillanten Einfällen inszeniert worden.
Dass ich trotzdem keine 5 Sterne vergebe, liegt vor allem daran, dass der Film keine Geschichte im klassischen Sinn erzählt. Man wird zum Voyeur reduziert, der das Treiben in dem Mietshaus wie durch ein Guckloch betrachtet. Es ist zwar höchst interessant, was es da alles zu sehen gibt, doch steht es oft in keinem Kontext. Besonders am Anfang kommt dieses Manko zum Tragen, wenn man sich durch zu lange Szenen kämpfen muss.
Fazit: "Delikatessen" ist ein Sammelsurium an abgedrehten Ideen, dass leider durch seine Narrative Punkte einbüßt. Wer jedoch das Ungewöhnliche mag, sollte sich diesen Geheimtipp nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Flammendes Inferno

Action, Thriller

Flammendes Inferno

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
Einer der ganz großen Katastrophenfilmklassiker, der wie so viele andere seiner Gattung ein enormes Arsenal an Topstars (der 70er) auffährt. In fast schon epischer Länge wird das Schicksal der vom Feuer eingeschlossenen Charaktere erzählt. Die dabei aufgefahrenen Pyromatikeffekte können sich heute noch sehen lassen. Dazu gesellen sich mehrere extrem spannende Szenen, bei denen man gerne mal die Luft anhält. Negativ fällt eigentlich nur die ca. eine halbe Stunde währende Einführung auf, in der nichts passiert, außer dass die Helden und Opfer der nächsten 2 Stunden vorgestellt werden.
Alles in allem ein äußerst spannendes und actiongeladenes Spektakel, das prächtig unterhält.

ungeprüfte Kritik

Piranha

Die Mörderfische sind da! ...was übrig bleibt sind Knochen.
Horror, Abenteuer

Piranha

Die Mörderfische sind da! ...was übrig bleibt sind Knochen.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
Nettes Plagiat vom "Weißen Hai", dass wie viele B-Pictures zu vorhersehbar ist und noch dazu ein wenig zu eindimensionale Charaktere besitzt. Was "Piranhas" dennoch vor dem totalen Kollaps rettet ist Dantes gewohnt mit einem kleinen Augenzwinkern präsentierte Inszenierung und der eine oder andere Splattereffekt.
Nichts besonderes, aber einer der besseren Vertreter der Tierhorrorserie. Genrefans greifen zu.

ungeprüfte Kritik

Moon 44

Dieser Film wird im Jahr 2038 verboten.
Science-Fiction

Moon 44

Dieser Film wird im Jahr 2038 verboten.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 26.09.2007
Es tut mir fast in der Seele weh diesem Film nur 3 Sterne zu geben - aber der Reihe nach. Zunächst einmal schafft es der Film eine unglaublich dichte Atmosphäre aufzubauen. Alles wirkt irgendwie dreckig und verbraucht. Auch die Actionszenen zum Ende hin sind große Klasse und die Schauspieler überzeugend. Aber, und das ist das bei weitem größte Manko des Films, glänzt der Film auch durch eine total oberflächliche, klischeebeladene Story, die es einem wirklich schwer macht dem Film den Respekt zu zollen, den er eigentlich verdient hätte. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass es auch Anfang der 90er schon möglich war technisch atemberaubende Sci-Fi in Deutschland zu drehen. Schade, dass sich niemand vor Drehbeginn das Drehbuch noch einmal vorgenommen hatte.

ungeprüfte Kritik

Meteor

Thriller, Science-Fiction

Meteor

Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 26.09.2007
Nach dem Hollywood in den 70ern so ziemlich jede erdenkliche Katastrophe über die Menschheit hat hereinbrechen lassen, wollte man es zum Ende des Jahrzehnts noch einmal so richtig krachen lassen und weihte kurzerhand die ganze Erde dem Untergang.
Vorgegangen wurde dabei nach altbekanntem Schema, sprich viele Altstars, dünne Story und viel Gekreische während nebenher irgendwas kaputtgeht.
Dass das Ganze dann doch nicht funktioniert, liegt an dem mehr als bescheidenen Drehbuch, die selbst anno '79 miesen Effekte und einer Darstelerriege, die ihre Rollen viel zu ernst nimmt.
Wer mal wieder Lust auf einen unfreiwillig komisches Zelluloidabenteuer hat, kann gerne zugreifen. Alle anderen orientieren sich lieber an einen der zahlreichen anderen Katastrophenfilme.

ungeprüfte Kritik

Sador

Herrscher im Weltraum
Science-Fiction

Sador

Herrscher im Weltraum
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 26.09.2007
"Sador - Herrscher im Weltraum" ist gar nicht mal so dämlich, wie der Titel suggeriren könnte. Tatsächlich handelt es sich um gelungenes "Star Wars" Plagiat, das Corman im Zuge des Erfolges von Lucas Geniestreich produziert hat und sich kräftig bei Kurosawas "Die sieben Samurai" bedient. Natürlich muss man im Vergleich zum großen Space Opera-Vorbild Abstriche in Kauf nehmen. Dennoch bereitet der Film eine Menge Spaß. Die Story ist mit netten kleinen Ideen, einigen gelungen Gags und ein paar herrlich skurilen/ verschrobenen Charakteren aufgebohrt. Die Schauspieler hatten sichtlich Spaß beim Dreh und für eine B-Produktion sind die Spezialeffekte mehr als nur Durchschnitt.
Wer in Stimmung für eine etwas trashige Space-Saga ist, wird an "Sador" seine helle Freude haben.

ungeprüfte Kritik

Comtesse des Grauens

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 25.09.2007
Dieser Eintrag der Hammer Studios beruht auf der Geschichte der Gräfin Elizabeth Bathory, die tatsächlich im Blut von Jungfrauen gebadet haben soll, um sich ihre Jugend zu bewahren. Das die Story dann doch nicht so toll umgesetzt wurde, ist dann eher Schade, denn genug Potential hätte sie gehabt.
Die Schauspieler sind allesamt Klasse und vor allem die Sets können begeistern. Doch leider stellt sich das wohlige Gruseln, dass man so an den Hammer Filmen liebt, nicht ganz ein. Auch Spannung will sich nicht so recht entstehen und der rote Lebenssaft fließt auch nicht so üppig, wie es die Geschichte vielleicht verlangt hätte. So ist "Comtess des Grauens" ein nettes Gruselmärchen für Erwachsene geworden - mehr aber nicht.

ungeprüfte Kritik