Kritiken von "Chris123"

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.09.2024
" Wer ein Menschenleben rettet , rettet die ganze Welt"
- talmudischer Ausspruch -

Der unglaubliche Mut und das unbändige Engagement von Nicholas Winton, hier im Alter dargestellt von Anthony Hopkins, dürfte bei uns weniger bekannt sein als das Schicksal von Oscar Schindler. Natürlich liegt das an Spielbergs "Schindlers Liste(1993)" die ganz besonders hart eingeschlagen hat und viele in Mark und Knochen traf. Ich jedenfalls erlebte Damals im Kino ein schreckliches Erwachen obwohl ich mich vorher schon überdurchschnittlich gut informiert fühlte........so meinte ich. An manche Schrecken und Grausamkeiten kann man sich wohl niemals gewöhnen. Gut so.

Dieser Film hier war für mich in keiner Minute Langweilig oder uninteressant, sogar einfache Handlungen zwingen einen zum Nachdenken und genauen betrachten der Szenerie um nichts zu verpassen. Die zeitlichen Sprünge von Damals(1938) zu Heute (...im Film Fünfzig Jahre später im Jahr 1988.) sind gut gewählt. Die Geschichte verschmilzt zu einem großen und ganzen das bis in die Gegenwart hineinwirkt und junge Menschen zeigt die bereit sind alles zu riskieren um Kindern das Leben vor Mord und Tyrannei zu retten. Der "alte Hut", wie sich manche dummerweise monieren, ist Plötzlich so aktuell und allgegenwärtig wie er es immer war und ist.

Fazit: Ein Meisterhafter Film der für Interessierte unbedingt sehenswert ist. Großartig Inszeniert gebe ich 4 Sterne+ für ein wahre Geschichte die jeden von uns inspirieren sollte. Klasse.

ungeprüfte Kritik

A Great Place to Call Home

Du wirst nicht glauben, was gerade in Miltons Blumenbeet gecrasht ist...
Komödie, Science-Fiction

A Great Place to Call Home

Du wirst nicht glauben, was gerade in Miltons Blumenbeet gecrasht ist...
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.08.2024
"Ein Ort um nach Hause zu kommen" klingt missverständlich....
....besser wäre "Hier kommst du immer gern nach Hause"

Ein Außerirdischer muss in Miltons (Ben Kingsley) Garten Notlanden frisst alle Äpfel auf und braucht tote Katzen um sein Raumschiff zu reparieren......Moment mal, er mag keine Äpfel und will am liebsten alle Katzen auffressen nachdem er in die Garage der Tanners gekracht ist....was, Augenblick mal.....

Auf alle Fälle ist dieser schräge Film Herzerwärmend und es macht so richtig Spaß Ben Kingsley als kauzigen Milton dabei zuzusehen wie er gemeinsam mit seinen Nachbarinnen versucht den liebenswürdigen und einfältigen Außerirdischen, von ihnen Liebevoll "Jules" genannt, zu helfen wieder auf Heimat-Kurs zu kommen. Dabei geht so manches schief und die Dorfgemeinschaft wundert sich das dass drunter und drüber das um Milton herrscht immer mehr ausufert und auch das ehemals ruhige Leben der Dorfbewohner in Mitleidenschaft gezogen wird. Auch die Behörden kriegen schön langsam Wind von den seltsamen Vorgängen in der Kleinstadt....

Fazit: Für Freunde skurril/satirischem Humors mit einen Klecks Kitsch ein tolles Filmerlebnis das kurzweilig und witzig daherkommt. Eine kleine aber feine Überraschung auf die ich schon seit Monaten gespannt gewartet habe. Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, 4 Sterne "sehenswert+" für intelligente und humorvolle Unterhaltung mit etwas Tiefsinn und Kitsch. Toll.

ungeprüfte Kritik

Deadpool & Wolverine

Action, Fantasy

Deadpool & Wolverine

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.08.2024
„Ist Ihr Dialekttrainer bei den Minions?“

Der schwächste "Deadpool" bisher? Für mich immer noch so krass, cool und verrückt das sich alle ähnlich gelagerten Filme ein dicke Scheibe abschneiden können. Ryan Reynolds (Deadpool) und Hugh Jackman (Wolverine) hassen sich so richtig von Herzen und metzeln sich gegenseitig, und auch alle anderen, nieder das nur so die Fetzen und die dummen Sprüche fliegen.

Natürlich ist die Story so konfus und unübersichtlich das sämtliche Logik total zusammenbricht und der Zuschauer öfter mal von Deadpool abwechselnd um Rat gefragt oder über "kleinere" Unstimmigkeiten Aufklärt wird. Sehr hilfreich. Die coole Musik ist derartig unpassend zu den einzelnen Szenen ausgewählt das es schon gar nicht mehr weh tut und man ungläubig auf die nächste Verrücktheit wartet, dabei verging die Zeit so schnell das ich dachte das Licht im Kino ging ja gerade erst aus.
(.......und seit dem auch nicht mehr an)

Fazit: Einfach ein unglaublich verrückter Spaß der Fans so richtig in Verzückung bringt und halbwegs normale Menschen ganz schnell in die Flucht schlägt. Richtig toll und völlig unkorrekt wird gemeuchelt und blöd dahergeredet das sämtlich Ordnung zusammenbricht. Vom dem selten hässliche Hund abgesehen ein Desaster sonders gleichen. 4 Sterne, einfach toll und für Fans sehenswert+. Alle anderen.........na ihr wisst schon....Tschau, und nichts für ungut wegen dem süßen Hündchen.

„Disney hat ihn zurückgebracht! Sie werden ihn das machen lassen, bis er 90 ist!“

ungeprüfte Kritik

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.08.2024
" Also gut, wir schließen noch diese eine Sache miteinander ab und dann war es das mit uns".

Also über das rumgemeckerte hier muss ich mich doch sehr wundern. Man will doch nicht immer laufend den gleichen Einheitsbrei sehen, und wann bekommt man schon mal ein derartig wertiges Cast zu sehen. Auch die Story ist mal was anderes und nicht immer nur 0/8/15. Die "True Detectivs" bekommen mit der 4.Staffel nach Jahren wieder eine würdige Fortsetzung die auf mehr hoffen lässt und hoffentlich so weiter macht wie bisher.

Jodie Foster und Kali Reis machen ihre Sache glaubwürdig und gut, die gute Mischung aus Drama, Krimi, Thriller und einen saftigen Hauch Mystery muss man natürlich mögen, auch sollte die Aufmerksamkeitsspanne niemals nachlassen weil einen sonst die Story "davonläuft". Die Mystischen und Spirituellen Szenen muss man als das betrachten was sie sind: Nebulös, mehr oder weniger glaubwürdig, das liegt in den Augen des Betrachters.

Fazit: Und wieder eine Staffel der tollen Serie die doch sehr Abwechslungsreich daherkommt. Sehr speziell und niemals leicht zu durchschauen bietet diese Staffel was Fans erwarten: Spannung, Drama, Thrill und diese mal einen guten Schuss Mystery und Spirit. Für mich glatte 4 Sterne. Sehenswert+ und erfrischend Abwechslungsreich.

" Das Land hier holt uns...........einen nach dem anderen."

ungeprüfte Kritik

Trap - No Way Out

30.000 Fans. 300 Cops. 1 Killer. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi

Trap - No Way Out

30.000 Fans. 300 Cops. 1 Killer. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.08.2024
" Kennen sie diesen irren Spinner "The Butcher"? Die Polizei geht davon aus das er Heute Abend hier sein wird "

Ja da trifft einen ja fast der Schlag wie toll Josh Hartnett bitter-böse, sarkastisch und mit viel Witz den verrückten, empathielosen Serienkiller in Shyamalan neuesten Film Mimt. Das der Mystery und Grusel Regisseur dabei fast völliges Neuland betritt tut den Film sehr gut und auch das Drehbuch und die Atmosphäre entsprechen nicht seiner gewohnten Linie.

Die Idee scheint auf den ersten Blick etwas weit hergeholt, im Laufe der Handlung verzeiht man dies jedoch und ist so mit den einzelnen Figuren beschäftigt das man manche Details gar nicht mehr so war nimmt. Die beeindruckenden Bilder und Hartnetts Figurenzeichnung ziehen einen dermaßen in den Bann das man gespannt darauf wartet wie die nächste Haarsträubende Entwicklung seinen Lauf nimmt, wirklich toll und gar nicht typisch Shyamalan reißt einen der Film mit.

Fazit: Ein toller Film der in erster Linie von der Figurenzeichnung des Serienkillers "The Butcher/Josh Hartnett" lebt, aber auch alles andere Überzeugt. Die Logikfehler und Handlungsbrüche verzeiht man gerne wenn man wieder mal was richtig boshaftes und schwarzhumoriges sehen will, super. Sicher wird es auch hier wieder jene geben die vom Leder ziehen wie Grottenschlecht dieser Film ist, Schwamm drüber. 4 Sterne für einen wieder mal total unkonventionellen Film des indisch-amerikanischen Filmregisseurs, super.

-Es gibt keine Möglichkeit raus zu kommen-

ungeprüfte Kritik

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.07.2024
“ Sieh nur, ein fliegendes Schwein !”

Boah, ist der derb, ordinär, ekelhaft, abartig und...............genial !!!
Die Altersfreigabe ab 12 kratzt allerdings an der 16er Marke da durch deftige “Briefe” oder sonstige “Gespräche” die Wortwahl manchmal Grenzwertig ist. Seis drum, die Atmosphäre ist richtig toll und wirkt teilweise fast schon grotesk, um so toller ist der Umstand das die Geschichte weitestgehend auf wahren Ereignissen beruht.

“ Sie ist vulgär!”....-Und wenn schon, sie ist unschuldig-

Die Schauspieler Olivia Colman (als Edith Swan) und Jessie Buckley (als Rose Gooding) sind einfach kongenial und passen wie die Faust aufs Auge in ihren Rollen, besonders gut spielt auch wieder Timothy Spall in seinen Part als Ekelpaket “Edward Swan” der den Vater von Colman gibt. Natürlich sollte man sich schon auch für die Details dieser Zeit und für die soziale Struktur interessieren um mit dem Film etwas anfangen zu können, denn: Es geht im Film letzten Endes nicht nur um die “Hatz” nach einen ordinären Briefverfasser, sondern auch um die Menschen selber, kapische?

Fazit: Ein echt Skandalträchtiges Sittenbild einer Verschrobenen Gesellschaft die tierisch eins auf die zwölf bekommt. Heuchelei und Selbstbeweihräucherung kriegen hier einen Kinnhaken der sich gewaschen hat, echt witzig und mit tollen Charakteren gespickt weiß dieser Film interessierte 1A zu unerhalten. Für mich 4 Stern und somit sehenswert+.

"Verehrte Edith, du fuchsteufelsgeile......."

ungeprüfte Kritik

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.07.2024
"Ladys und Gentleman, unsere neueste Geheimwaffe: "Die Mega-Minions"............oh je....."

Der/die "unverbessliche(n)" zum Vierten.
Ich als großer Fan der Reihe musste natürlich ins Kino um den Wahnsinn rund um Gru aus nächster Nähe zu sehen und zu erleben. War es das Wert? "Sicher!" War er so gut wie die seine Vorgänger: "Leider nicht ganz, aber immer noch richtig gut!"

Das soll ja nicht heißen das der Film schlecht war, aber ich muss leider zugeben das die Qualität gegenüber den Vorgängern schon etwas nachgelassen hat. Das fällt speziell bei der Leichtigkeit und den Filmfluss auf, auch der Spaßfaktor wirkt weniger Leichtfüßig und teilweise arg gewollt, das macht das ganze etwas zähflüssig und unheitlich. Aber das ist sicher jammern auf hohen Niveau, denn Spaß mach das ganz wieder wie gehabt!

Fazit: Mir hat der Film Spaß gemacht und alles wirkt wieder recht Wertig. Lustige Szenen werden auch hier wieder recht zuverlässig geboten, die Animationen sind gelungen und die Figuren machen nach wie vor Spaß. Würde man sich aber noch mal zu einer Fortsetzung entscheiden sollte man aber wieder mehr zurück zu den "Wurzeln" die "unverbesserlich/Minions" bei Fans so beliebt gemacht hat. Von mir gibt es hierfür zwischen 3,5 und 4 Sterne. Sehenswert(+), und immer noch ein voller Erfolg.

"Einige von euch werden sich Fragen warum sie hier sind................nun, wir brauchen Freiwillige."

ungeprüfte Kritik

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.07.2024
"Wenn es sein muss Kämpfen wir für uns allein"

Ganz tolle Schauspielerische Leistung von einer wieder einmal tollen Helen Mirren. Sie sieht zwar als Israels "Eiserne Lady" Golda Meir etwas seltsam aus, kommt aber in etwa hin, auch in Mimik und Gestik scheint sie der echten "Golda" ziemlich nahe zu kommen. Helen Mirren eben.

Ich fand den Film von Anfang an sehr fesselnd, sicherlich handelt es sich hierbei wieder um ein eher künstlerisches Werk das in seiner Machart etwas anstrengend ist aber immer auf dem Boden der wahren Ereignissen bleibt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Biografie sondern nur um ein Teilstück von Golda Miers spannenden und entbehrungsreichen Leben:
Dem dreiwöchigen "Jom-Kippur-Krieg".

Die beklemmende Atmosphäre die durch politische und militärische Ereignisse auch noch durch Miers schlechte körperliche Verfassung gesteigert wird bietet eine wahre Qual der Verschiedensten menschlichen Gefühle an die in starken Momenten münden. Dabei wirkt nichts reißerisch oder übertrieben, sondern gibt nur die hochbrisante Lage wieder.
Schade fand ich lediglich das man in Rückblicken nicht mehr über sie selber erfahren konnte.....

Fazit: Für geschichtlich Interessierte ein kleines Highlight und auch Schauspielerisch unbedingt sehr sehenswert. Für diejenigen von euch die auf viel Action oder gar Thriller-Feeling aus sind eher enttäuschend. 4-5 Sterne, mit viel Klasse und Herzblut.

"Ich bin nicht mehr das kleine Kind das sich im Keller versteckt."

ungeprüfte Kritik

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.06.2024
"Das ist keine Prophezeiung....das ist eine Geschichte"

Wow..
Wo sind den hier die richtigen Science-Fiction Fans die Klasse und Feeling verbunden mit einem Epischen Werk noch zu schätzen wissen...aufgewacht, hier ist wieder einmal ein Film der Klassiker-Potential hat und einfach nur von der Ersten bis zur letzten Szene grandios ist.

Ja klar, keine Clonkrieger, keine Aliens, ja nicht einmal ein kleines "Predatorchen" das munter jagt und metzelt.....ja doch, das sind ja auch alles Filme die ich schätze, aber jetzt mal ernsthaft: "Dune 2", ein klassischer Science-Fiction Film der auf der Literatur von Frank Herbert beruht ist doch keine Alien-Hatz die vor Spannung und spritzenden Blut oder großartigen Weltraumschlachten strotzt sondern eine ernsthafte Sache die einen durch Bilder und viel Klasse vor die Kinoleinwand fesselt.
Was den, das wisst ihr gar nicht? Oh man, wie soll man das mit 1500 Zeichen erklären?.....genau, gar nicht.

Fazit: Für Science-Fiction Fans die Klassiker lieben ein seltener Schmaus der einen einfach fasziniert und begeistert. Für Leute die auf ähnliches wie "Star Wars" oder "Das Ding aus einer anderen Welt" warten ein teuflischer Reinfall. Hier ist einfach alles vom feinsten: Musik, Bilder, Schauspieler, Drehbuch und Dramatik im Verbund mit der richtigen Menge Action ergeben 5 Sterne geradeaus und 2,5 Stunden Unterhaltung die wie im Flug vergehen. Wie so oft: Für Freunde des Mainstreams total ungeeignet.

" Möge dein Messer splittern und brechen"

ungeprüfte Kritik

Furiosa - A Mad Max Saga

Fury Is Born
Science-Fiction, Action

Furiosa - A Mad Max Saga

Fury Is Born
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.06.2024
"Wo willst du hin, so voller Hoffnung?....es gibt keine Hoffnung!"

Ich muss schon sagen, ein furioser Auftritt den “Furiosa” hier hingelegt hat, Respekt.
Wie bei meinen letzten Kinofilm “Planet der Affen - New Kingdom” ging ich eher mit verhaltener Erwartung in den Film......und schon wieder eine positive Überraschung, ein tolles Kinoerlebnis über das ich mich tierisch gefreut habe, Klasse.
Tolle Schauspieler, eine minimalistische aber passable Story, verrückte Figuren ohne Ende....eben Mad aber ohne Max.

Der alte Regie-Haudegen George Miller hat es einfach voll drauf, eine Atmosphäre die einen in seinen Bann schlägt, ein Bildgewaltiges, ja geradezu Episches Feeling das einen auf einer Welle der Emotionen in eine Zukunft mitreißt die vielleicht gar nicht so abwegig ist. Wir befinden uns in der Vorgeschichte zu “Mad Max-Fury Road(2015)” in der die Lebensgeschichte der jungen Furiosa (Anya Taylor-Joy) und den fiesen Dementus (Chris Hemsworth) erzählt wird, bemerkenswert: viele der Darsteller/Figuren von “Fury Road” sind zu sehen und ihre Geschichten schmiegen sich gekonnt an.

Fazit: Für Fans von Endzeitfilmen bei denen Optik und coole Action wichtig sind ist der Film einfach ein Genus, für Leute die auf einen Mad-Max Film a la 80iger hoffen ein Graus. Für mich zwischen 4 und 5 Sterne für ein zugegebener maßen sehr CGI-lastiges Werk das mich aber durch seine Inszenierung voll überzeugt hat.

" Kennst du mich noch? Ich bin das Versprechen auf die Hoffnung deines Untergangs."

ungeprüfte Kritik

The Zone of Interest

Drama, Kriegsfilm

The Zone of Interest

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.06.2024
"Die Banalität des Bösen"

Der "Vordergrund" ist einfach die biedere Durchschnittsfamilie die sich geradezu in träumerischer Idylle mit einer Mauer vor dem unsäglichen "Hintergrund" abkoppelt. Der "Hintergrund", wie ihr alle wisst, besteht aus der Vernichtung ganzer Herrscharen von Menschen mit jüdischen Hintergrund, nüchtern wird das als Holocaust bezeichnet was für viele von uns eher ein Nebulöser Begriff geworden ist.

Holocaust/Wort-Bedeutung: aus griech. holos „ganz“ und griech. kaustos „verbrannt“

Das mancher hier den Film als langweilig oder gar Sinnfrei Bezeichnen finde ich geradezu und schlicht als geistlos, jeder von uns weiß um was es im Film geht, wem das langweilt: FINGER WEG ! Was euch langweilt und überfordert ist nicht automatisch immer schlecht weil ihr das so empfindet. Natürlich hat ein jeder ein Recht auf seine Meinung, keine Frage, aber:
Das rechtfertigt nicht das herabwürdigen eines künstlerischen Films.

Die Schauspielerische Leistung hier ist Klasse, die Atmosphäre erdrückend und der Inhalt spricht für sich. Die künstlerische Seele des Films drängt sich überhaupt nicht auf, sie findet schleichend seinen weg in die Köpfe der Betrachter. Wem das nicht in seinen Bann schlägt versteht die Thematik nicht und sollte sich vom diesen Werk fern halten.
(...sich vielleicht auch des Kommentars enthalten)

Fazit: Sehr eindringliches und erdrückendes Werk für Liebhaber des künslerischen Films die sich nicht schnell ins Bockshorn jagen lassen. 4-5 Sterne Wert.

ungeprüfte Kritik

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.05.2024
"Ihr Menschen könnt es nicht ertragen nicht an der Spitze zu stehen.........
ganz gleich was ihr alles dafür zerstören müsst."

Ich war im Kino und hab mir "Planet der Affen - New Kingdom" angesehen obwohl ich ihm bis vor kurzen keine Beachtung geschenkt habe. Ja, doch, wieder einen Fortsetzung. Die drei neuen Filme beginnend mit "Planet der Affen 1: Prevolution (2011)", "Planet der Affen 2: Revolution (2014)" und "Planet der Affen 3: Survival(2017)" fand ich super. Ein "Must See" für jeden Science-Fiction und Fantasy-Fan. Aber jetzt noch mal eine weitere Mehrteilige Fortsetzung?!

Aber Moment mal, da ist doch noch einiges drinnen an möglichen Story-Lines, dazu die brillante Tricktechnik von Heute, passende Darsteller und etwas Dramatik nebst passabler Action und da schau her: Ein toller Kinoabend am dem ich am liebsten gleich den nächsten Teil sehen würde, hervorragend. Ein wirklich tolles Filmerlebnis für jeden der Science-Fiction Liebt und offen ist für einen "Umkehrschluss" zwischen Mensch und Tier. Ganz nebenbei bekommt man noch etwas "Unterricht" in Vernunft, Menschlichkeit und Toleranz und geht ein Stück weit desillusioniert aber doch reichlich bespaßt aus dem Kino. Toll.

Fazit: Zwischen 4 und 5 Sterne für Genre-Fans, ein wirklich sehr gelungener Film der hoffentlich würdige Nachfolger bekommt. Ich bin im jedem Fall wieder mit dabei und freu mich jetzt schon. Alle anderen sollten wirklich ein ansehen gut überdenken. Sehenswert+ mit Drall Richtung Super.

ungeprüfte Kritik