Kritiken von "spiegelblicke"

Dumbo

Fantasy, Kids

Dumbo

Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 27.02.2025
Die lose und erweiterte Neuverfilmung von "Dumbo", bei denen der Titelheld fast schon einer eher zweite Hauptrolle spielt, hat mir insgesamt betrachtet gut gefallen. Man merkt bei etlichen bedrückenden oder auch akrobatisch-anspannenden Szenen die Vorgabe, das Gesamtwerk als FSK6 vertreten zu können - die Besetzung mit echten Darstellern rundet das Filmerlebnis durchaus ab.

Vollkommen neu ist der Fokus auf die Zirkusfamilie; die jeweiligen Schicksale des rückgekehrten Kriegsveterans, der einen Arm verloren hat, seine Tochter, die sich der Wissenschaft verschrieben hat und keine Kunststücke lernen möchte und der Sohn, der irgendwo dazwischen steht. Auch die Verzweiflung des Zirkusdirektors selbst bleibt authentisch, während Dumbo selbst für sehr rührende und gefühlvolle Momente sorgt.

Unbedingt jedem ans Herz legen würde ich "Dumbo" zwar nicht, würde jedoch auch nicht davon abraten - die Spielzeit vergeht wie im Fluge; die trickkunstatmosphäre tut ihr übriges dazu.

ungeprüfte Kritik

791 km

Komödie, Deutscher Film

791 km

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 22.02.2025
Völlig überrascht und mitgerissen von der hohen Welle der Emotionalität, die "791km" in unvorhehrsehbaren Momenten bereit hält, hat mich das Gesamtwerk absolut überzeugt. Man mag dem Ganzen vorwerfen, zu viele Themen auf einmal zu behandeln, fühlt sich für mich der Inhalt jedoch keineswegs überladen an, dürfte auf der Hand liegen, dass ein jeder der Zufallsbekannten sein eigenes Päckchen zu tragen hat und gewisse Dramen durchlebte wie auch durchlebt. Der Humor ist für meinen Geschmack nie zu "drüber", der rosarote Ausgang für sämtliche Beteiligte in der Tat verzeihbar - Darsteller, die das jeweils authentischste aus ihrer Rolle herausholen, nachvollziehbare Gedanken, Bissigkeiten, übermittelte Ängste und Verletztheiten runden "791km" dergestalt ab, dass ich mir den Film tatsächlich im kürzeren Zeitabstand nochmal ansehen möchte. Insbesondere Susi brilliert mit Tiefgang, Emotionalität, Weisheit und vollumfassenden Mitgefühl wie Aufgeklärtheit - für mich war "791km" ein Film, den ich mir aus einer Laune heraus angesehen habe und der mich vollumfassend begeisterte.

ungeprüfte Kritik

Atemlos

Gefährliche Wahrheit
Thriller, Action

Atemlos

Gefährliche Wahrheit
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 20.02.2025
Ich fand "Atemlos" leider enttäuschend; stellenweise auch vollends unglaubwürdig und sinnleer. Die Ausgangsidee mag nett gemeint gewesen sein, allerdings beginnt die Glaubwürdigkeit bereits an dem Punkt zu bröckeln, dass ein - dreckiges - T-Shirt jahrelang im Schrank aufbewahrt wird. Auch ergibt für mich die ganze Geschichte keinen Sinn, warum der Sohn Zielobjekt sein sollte, wenn es doch um den Vater hätte gehen können. Hinzu kommt, dass mir der Hauptdarsteller Taylor Lautner schlichtweg nicht sympathisch ist und ich mit diesem auch nicht wirklich mitfiebern konnte. Die Ausgangslage rund um das Schulprojekt führte leider ebenso ins Leere, während viel zu früh vieles viel zu klar auf der Hand lag. Spannend oder nervenkitzelig fand ich "Atemlos" somit nicht, zog sich das Ganze irgendwie viel zu lange hin und überzeugt auch in der rigorosen Überlebensfähigkeit der Protagonisten nicht.

Für mich definitiv keinen weiteren Blick wert.

ungeprüfte Kritik

You're Killing Me

Horror, Thriller

You're Killing Me

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 17.02.2025
"You're Killing Me" hätte ein wirklich guter Film werden können, da die Wendungen und Offenbarungen recht gelungen sind. Leider geht einem die Protagonistin Eden recht früh in ihrer Handlungsweise auf die Nerven, ist schlichtweg nicht nachvollziehbar, mit welchem Zweck sie sich im Zimmer einschließt bzw. auf welche Lösung sie hier hofft. Gewiss kann man ihre Beweggründe verstehen, jedoch wirkt sie absolut naiv in ihrer Idee, ein Ladegerät zu verlangen. Trotz der eigentlich knackigen Spielfilmzeit zieht sich das Ganze gefühlt künstlich in die Länge; erwischt den Zuschauer somit die Auflösung des ganzen nicht so sehr, wie es hätte sein können. Grundsätzlich überzeugen die Darsteller in ihren jeweiligen Rollen, wenngleich Anne Heche, die man irgendwie viel zu lange nicht gesehen hat, recht verloren als Mutter und Politikergattin wirkt. Für 0,99 € auf amazon prime ausgeliehen ganz okay, rückblickend bin ich jedoch froh, nicht mehr dafür gezahlt zu haben, will die eigentlich bedrohliche Atmosphäre nur selten aus sich heraus.

ungeprüfte Kritik

Magpie

Thriller

Magpie

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 16.02.2025
Irreführend meiner Meinung nach die Beschreibung "drohen ihre Geheimnisse und Lügen an die Oberfläche zu dringen und sie dadurch alle zu zerstören", da mir weit über den Abspann hinaus nicht klar wurde, welche Geheimnisse und Lügen gemeint sein sollten und ob der Texter und ich überhaupt den selben Film gesehen haben.

"Magpie" wirkt durchgängig authentisch wie auch spannend, funktioniert die geplante große Überraschung jedoch nur bedingt. Zu früh ahnt der aufmerksame Zuschauer, auf was die Begegnungen am Set hinauslaufen. Dadurch, dass die jeweiligen Figuren nahezu eindimensional gezeichnet wurden, gewinnt "Magpie" nicht gerade an Emotionen und Tiefe.

Insgesamt durchaus ein Film, den man sich aktuell gut und gerne für 99 Cent auf prime ausleihen kann - den Eindruck, daß eine gute Story und überzeugende Darsteller ein wenig verschenkt wurden, wird man allerdings auch zu diesem Preis nicht los.

ungeprüfte Kritik

Was ist schon normal?

Der Kino-Hit aus Frankreich!
Komödie

Was ist schon normal?

Der Kino-Hit aus Frankreich!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 15.02.2025
"Was ist schon normal" ist streckenweise - wenig überraschend - vorhersehbar, punktet dennoch durch seine buchstäblich authentische Besetzung und seiner unverblümten Offenheit. Die story an sich ist natürlich etwas naiv dargeboten, muss der kritische Zuschauer hier durchaus seine bürokratischen Augen zudrücken, dass niemand irgendwelche Nachweise - oder auch nur einen Personalausweis - hinsichtlich eines angeblich ausgebildeten Betreues verlangt. Die Frage nach Wechselwäsche stellt man im Idealfall ebenso wenig und lässt sich einfach auf die etwas absurde, jedoch durchaus liebenswerte Geschichte ein. Man fiebert gleichermaßen mit Paulo und seinem Vater Lucien mit; lässt sich ähnlich von dem Schicksal der Gruppenleiterin Alice wie auch der zarten Liebesbande der Betreuten berühren.

Auf derben Humor wird verzichtet, "Was ist schon normal" besticht durch seine eigene Art, endet jedoch für meinen Geschmack ein wenig zu rosarot, um die volle Punktzahl erhaschen zu können. Einen Blick ist das Gesamtwerk allerdings zweifellos wert.

ungeprüfte Kritik

Borgman

Thriller, Drama

Borgman

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 15.02.2025
"Borgman" ist zum Großteil tatsächlich interessant, mangelt es jedoch für meinen Geschmack an zu vielen Erklärungen. Es ist für mich nicht schlimm, wenn manches rätselhaft bleibt, allerdings schießt "Borgman" für mich doch etwas sehr über das Ziel hinaus. Camiels Beweggründe scheinen ähnlich wie der der Familie in "Parasite" zu sein, so dass ich mir auch einen ähnlichen Film erhofft hatte. Leider vermischt sich in "Borgman" vermeintlicher Traum wie auch Szenen, bei denen man nicht weiß, ob sie Fakt oder Fiktion der Protagonisten sind mit Aufnahmen, die streng genommen keinen Sinn ergeben. Gewiss führt all dies (und nicht zuletzt die wiederkehrenden Windhunde) für genug Nährboden, um stundenweise über das Gesehene zu philosophieren und diskutieren - gleichermaßen muss ich zugegben, dass mir in diesem Fall die Motivation hierzu fehlt. Immerhin: an den darstellerischen Leistungen wie auch der bedrückenden Atmosphäre, die hier und dort unterhaltsam bis amüsant sind, gibt es nichts zu kritisieren.

Wirklich weiterempfehlen würde ich "Borgman" allerdings nicht.

ungeprüfte Kritik

1 Mord für 2

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.02.2025
Ungünstigerweise wird die erste versuchte große Überraschung bereits durch die meisten Film- wie auch Darsteller beschreibungen kaputt gemacht, braucht es überdies ein wenig Zeit, bis sich der Zuschauer an die eingangs eigentümlichen Kamerabilder gewöhnt hat.

"1 Mord für 2" ist gewiss ein außergewöhnlicher Film, der allem voran durch Wortgewalt und Koketterie lebt - man hätte sich kaum eine bessere Besetzung als Michael Caine wünschen können, brilliert dieser hier in jeder seiner dargebotenen Facetten und vereint das Bild von Genie, Wahnsinn, Freundlichkeit wie auch Hinterlistigkeit stets einen Deut grandioser als Jude Law.

Wer sich auf das Leinwandspektakel einlässt, der darf bis ins Finale stets zweifeln, wer die Fäden in der Hand hält und wem man selbst gerade auf den Leim gehen könnte - die letzten Bilder sind eindeutig, gibt es schlussendlich einen Gewinner ohe Gewinn.

Für mich ein durchaus sehenswerter Film, den ich jedoch nicht unbedingt erneut anschauen würde.

ungeprüfte Kritik

The Professor

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.02.2025
"The Professor" versucht sich an einer Mischung aus Drama, Morbidität und Komödie und schießt dabei für meinen Geschmack vereinzelt über das Ziel hinaus. Insbesonderer die (angedeuteten) sexuellen Szenen wirken eher peinlich als lebensbejahend; man mag auch streng genommen die Irritation der Studenten vermissen, die ihren Professor vermutlich bereits vor seiner Diagnose kannten und sich über seinen neuen Methoden keineswegs wundern.

Obzwar durchaus gelungene Szenen ihren Platz finden, bissiger Humor treffsicher platziert wird und auch die Ernsthaftigkeit der Lage zwischendurch immer wieder Zuschauer wie auch Protagonisten einholt, konnte mich "The Professor" nicht vollends überzeugen.

ungeprüfte Kritik

The Quiet Girl

Das stille Mädchen
Drama

The Quiet Girl

Das stille Mädchen
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.02.2025
"The quiet girl" berührt, geht regelrecht unter die Haut und verstört bisweilen. Cáit wird aufgrund der neuerlichen Schwangerschaft der Mutter von ihren Eltern auserkoren, den Sommer bei Verwandten zu verbringen, die sie jahrelang nicht mehr gesehen hat - salopp formuliert handelt der 96minütige Film davon, wie Cáit langsam aber sicher auftaut und Gemeinsamkeiten zu ihrem "Sommerersatzvater" Seán entdeckt. Beide sind äußerst introvertiert, zurückhaltend und dennoch freundlich. Eibhlín und Seáns eigene düstere Vergangenheit bringt noch ein wenig mehr Schwermut in das Gesamtwerk, der Ausgang an sich ist und bleibt ebenso tragisch.

Ein Film, der gewissermaßen authentischer nicht sein könnte und nicht zuletzt mit überzeugendsten Darstellern punktet.

ungeprüfte Kritik

Follow Her

You Want To Be Famous, Right?
Thriller

Follow Her

You Want To Be Famous, Right?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 08.02.2025
Während der ersten Minuten von "Follow Her" hegte ich die Befürchtung, einen durchgängig "billig" wirkenden Film ausgeliehen zu haben - tatsächlich löste sich der erste Eindruck recht schnell in Wohlgefallen auf, vermochte "Follow her" zunehmend Spannung aufzubauen. Zugegeben, Jess verhält sich vereinzelt nervig wie auch wenig nachvollziehbar - für einen hunderter Bargeld geht sie wahrlich ein sehr großes Risiko ein, nutzt im weiteren Verlauf wenig Chancen, um der zunehmenden Bedrohlichkeit zu entkommen und geht bis zum Schluss stellenweise zu locker mit alledem um, was ungünstigerweies die filmische Atmosphäre wiederum schmälert. Pluspunkte sammelt "Follow her" indes zweifelsohne durch das rätselhafte Verhalten von Tom, sorgen weitere Aspekte für Nervenkitzel und führen den Zuschauer allzu gerne auf eine falsche Fährte. Mit seinen Wendungen macht "Follow her" einige kleine Patzer wieder wett, verlagerte sich jedoch auf ein Ende, welches irgendwie deplatziert und kaum nachvollziehbar und / oder glaubwürdig erscheint. Somit leider nur höheres Mittelmaß, dennoch jedoch unzweifelhaft einen Blick wert.

ungeprüfte Kritik

Escape from the Deep

Bis zum letzten Atemzug
Thriller, Abenteuer

Escape from the Deep

Bis zum letzten Atemzug
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 08.02.2025
"Escape from the deep" stellt den Hai an sich nicht unbedingt in den Fokus, wenngleich dieser natürlich eine gewichtige Rolle spielt. Die filmischen Effekte rund um die Angriffe sind mittelprächtig bis schlecht, überzeugt "Escape from the deep" jedoch ohehin durch die Unterwasserexpidition an sich, die - wenn auch gewissermaßen vorhersehbar - unberechenbaren Verhaltensweisen einer bunt gemischten Gruppe mitsamt dem typischen "ich hab dafür bezahlt, also richtet euch alle nach mir" Denkweise Kippmoment. Die Figurenzeichnung ist ein wenig klischeehaft, damit jedoch nicht übertrieben oder gar unsympathisch, vielmehr nahezu authentisch. Die Mischung aus Schatzjagd und Survival-Hai-Film hat mir für meinen Teil durchaus zugesagt, gibt es nicht zuletzt ein paar gemeine Szenen, die über die fragwürdigen Verartzungsszenen unter Wasser hinwegsehen lassen. Kein großer Knaller, dennoch durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik