Kritiken von "Chimera"

The Gate

Die Unterirdischen - Das Tor zur Hölle.
Horror, Fantasy

The Gate

Die Unterirdischen - Das Tor zur Hölle.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 30.09.2007
"Gate" ist einer von diesen Horrorfilmen, die diese Bezeichnung letztlich nicht verdient haben. Während der ersten Hälfte des Filmes passiert im Prinzip nichts, außer dass man sich das vorpubertäre Geschwafel unserer beiden 12jährigen Helden anhören darf. Erst in der zweiten Häfte legt "The Gate" einen Zahn zu - doch auch hier wird der Horrorfan enttäuscht. Spanung wird so gut wie gar nicht geboten und außer zwei, drei kurzen Splattereinlagen und der zugegeben tollen handgemachten Effekte, bietet der Film dem Genrefreund auch nicht viel.
So bleibt ein netter Grusel-Fantasy-Streifen dessen Zielgruppe wohl eher Jungs in der Altersklasse unserer Helden sowie 80er-Nostalgiker anspricht.

ungeprüfte Kritik

Amityville 3 - The Demon

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 29.09.2007
Dass auch mal ein erfahrener Regisseur wie Richard Fleischer einen schlechten Tag haben kann, beweißt der zweite Aufguss der Spukhausreihe. Diesesmal wird reichlich viel "Poltergeist" zitiert, was aber auch nichts daran ändert, dass der Film den gleichen Unterhaltungswert wie seine Vorgänger hat. Meg Ryan hat einen frühen Auftritt, der genauso uninteressant wie der ihrer Kollegen ist. Ein paar nette Effekte eingebaut - fertig ist der Horroreinheitsbrei.
Fazit: Nettes, kleines Horrorfilmchen, aus (man mag es kaum glauben) besseren Zeiten dieser Endlosserie.

ungeprüfte Kritik

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
"Time Bandits" bietet dem Zuschauer ein außergewöhnliches Kongolomerat aus Komödie, Sci-Fi und Fantasy. Neben dem typischen Humor des Ex-Monthy Pythons Terry Gilliam, der dieses Mal sogar die Schöpfungsgeschichte in Frage stellt, präsentiert er uns dieses Mal eine an Absurditäten und Skurilitäten kaum zu überbietende Geschichte aus der Sicht eines Kindes. Und gerade das sorgt dafür, dass der ein oder andere mit dem Film nicht allzuviel anfangen kann. Das ist äußerst Schade, da "Time Bandits" einer der wenigen Filme ist, die vor Ideenreichtum nur so sprühen. Die Effekte sind zwar schon längst überholt, aber erfüllen ihren Zweck. Dafür muss ich jedoch vor allem für die Schauspieler eine Lanze brechen, die mit sichtlich viel Spaß bei der Sache waren.
Fazit: Kleine Fantasy-Perle, weitab von hollywoodtypischen, effektüberladenen Gebilden ohne Inhalt und Aussage. Kinder und Jungegebliebene werden einen Heidenspaß haben.

ungeprüfte Kritik

Picknick am Valentinstag

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
Peter Weirs Mystery-Drama ist ein komplexes und vielfältig interpretabierbares Werk geworden, dass seinen Reiz vor allem aus der Tatsache zieht, dass es dem Zuschauer keine eindeutigen Antworten präsentieren will. Vielmehr bleibt es jedem selbst überlassen sich auszumalen, was denn nun tatsächlich mit den Mädchen am 'Hanging Rock' geschehen ist. Dabei verzichtet Weir auf Schauwerte, wie schnelle Schnitte, SFX-Overkill und dergleichen, sondern lässt die sich in ruhigen Bildern entfaltende Geschichte über die hervorragenden Schauspieler und die mystische Atmosphäre auf den Zuschauer wirken.
Fazit: Toller Film, der so nicht in eine Schublade zu pressen ist und dem Zuschauer, außer ihm Erklärungsansätze zu geben, ziemlich auf dem Schlauch stehen lässt. Toll.

ungeprüfte Kritik

Ab in die Ewigkeit

Sie sind zur blutigsten Party des Jahres eingeladen.
Horror

Ab in die Ewigkeit

Sie sind zur blutigsten Party des Jahres eingeladen.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
"Ab in die Ewigkeit" ist einer der unzähligen Slasherstreifen, die Ende der 70er/ Anfang der 80er die Kinos unsicher machten. Im Vergleich zu so manchem Schund, der damals produziert wurde, schlägt sich dieser Eintrag der Schlitzerwelle gar nicht mal so übel. Das Drehbuch ist zwar genretypisch nur hauchdünn, aber dafür wird das Ganze recht atmosphärisch erzählt. Auch die Charaktere sind nicht ganz so schrecklich eindimensional wie in den meisten Filmen dieser Sparte. Dennoch dürfte das Zehn-Kleine-Negerlein-Prinzip auch damals schon recht abgenutzt gewesen sein, um noch jemanden hinter dem Ofen hervorzulocken. Trotz 16er Freigabe (ungeschnitten wohlgemerkt) bekommt man immerhin ein paar kreative und recht blutig inszenierte Morde zu sehen.
Fazit: Netter Slasher, der zum einmaligen Gruseln einlädt.

ungeprüfte Kritik

Quatermain 2

Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt.
Abenteuer

Quatermain 2

Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
Da der erste Teil sich nie richtig ernst genommen hat, avancierte er zu einer Spaßgranate ersten Ranges. Der zweite Teil dieses "Indiana Jones"-Rip Offs versucht in die gleiche Bresche zu springen, versagt dabei jedoch auf ganzer Linie. Zwar wird der geneigte Trashfan erneut mit der gebalten Ladung an Klischeevorstellungen bombardiert, jedoch fehlt dem ganzen die unfreiwillige Komik, die den ersten Teil so ausgezeichnet hat. Dazu kommt, dass es in diesem Aufguss auch mit der Action nicht mehr so weit her ist. Langweilig und uninspiriert stolpern unsere Helden von einem Abeneteuer ins nächste.
Schade - war der erste Teil zumindest noch ein Geschenk an die Trashfans, so werden sich selbst diese mit dem zweiten Teil schwer tun.

ungeprüfte Kritik

Quatermain

Auf der Suche nach dem Schatz der Könige.
Abenteuer

Quatermain

Auf der Suche nach dem Schatz der Könige.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
"Quatermain" wandelt auf den Spuren von "Indiana Jones" ohne dabei auch nur annähernd dessen Klasse zu erreichen. Zwar kann dieser Abklatsch gute Schauspieler, überragende Kulissen und reichlich Action bieten, aber dennoch macht er so ziemlich alles falsch, so dass letztlich nicht mehr als eine Trashgranate ersten Grades dabei herausgekommen ist. Aber die überzeugt dafür mit Klischeehaftigkeit und unfreiwilliger (Situations)komik am laufenden Band.
Solides Abenteuerfilmchen an dem Trashfans und Leute mit Humor jedoch ihre helle Freude haben werden.

ungeprüfte Kritik

Verfluchtes Amsterdam

Sei froh, dass du Angst hast. Es bedeutet, dass du noch lebst!
Action, Krimi

Verfluchtes Amsterdam

Sei froh, dass du Angst hast. Es bedeutet, dass du noch lebst!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
Ein Action-Thriller aus Holland - kann das funktionieren? Bedingt. Auf der Habenseite hat der Film die herrlich dreckig-düstere Atmosphäre, in der Amsterdam präsentiert wird, nett aufbereitete Morde und eine klasse Verfolgungsjagt im Motorboot durch die Grachten der Hauptstadt unseres Nachbarn. Aber das war's eigentlich auch schon. Der Plot ist sehr dünn, schon tausendmal gesehen und beendet das Ganze mit einer an den Haaren herbeigezogenen Auflösung. Neben der Jagd nach dem Mörder bekommt unser respektloser Held noch eine leidlich in den Film passende Affäre spendiert.
So bleibt nicht mehr, als ein netter, bisweilen schwarzhumoriger Action-Thriller von der Stange, der dafür jedoch kurzweilig unterhalten kann.

ungeprüfte Kritik

Retro Puppet Master

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
Der nunmehr siebte Teil der "Puppet Master"-Serie stellt auch zugleich den Tiefpunkt der Puppensaga dar. Das ist furchtbar Schade, da dieser Teil aufklärt, wie Toulon überhaupt erst die Fähigkeit bekommen hat Puppen zum Leben zu erwecken. Jedoch leidet das Ganze unter einem strunzlangweiligen Drehbuch und der videomarktüblichen langweiligen Inszenierung, die außer Langeweile nichts aufkommen lassen will. Prädikat action- und spannungsarm. Die Puppeneffekte sind zwar wieder toll, jedoch töten sie im Vergleich zu den Vorgängern nahezu blutlos, was insbesondere Fans der härteren Gangart sauer aufstoßen dürfte. Einzig die Kulissen liegen über der Norm einer Videoproduktion und vermitteln ansatzweise sowas wie Atmosphäre.
Beinharte Fans der Serie werden es sich trotzdem nicht nehmen lassen, zu erfahren, wie alles angefangen hat, zumal mit Toulon ein recht interessanter und mitunter vielschichtiger Charakter geschaffen wurde - ein Vergnügen wird diese Entdeckungsreise aber nicht werden.

ungeprüfte Kritik

Puppet Master 3

Die Rache des André Toulon
Horror

Puppet Master 3

Die Rache des André Toulon
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
Nachdem bereits der zweite Teil nichts wesentlich neues bot, habe ich in diese Fortsetzung nicht allzu hohe Hoffnungen gesetzt - doch Wunder geschehen immer wieder. Im Verlauf der ersten beiden Teile ist man immer neugieriger auf diesen Toulon geworden, und obwohl es einige Rückblenden im zweiten Teil gab, haben diese eigentlich nur noch mehr Fragen offengelassen. Ein Großteil davon wird nun in diesem Prequel geklärt, dass noch dazu sehr atmosphärisch inszeniert wurde. Die Schauspieler sind ebenfalls besser als in den Vorgängern und darüberhinaus bekommen die kleinen Puppen auch dieses Mal wieder genug zu tun, was oft mit recht blutigen Effekten dargestellt wird.
Auch wenn es sich bei "Puppet Master 3" nur um eine Videoproduktion handelt, schafft sie es doch aus dem geringen Budget und dem relativ guten Drehbuch einen netten kleinen Genrefilm zu machen.

ungeprüfte Kritik

Puppet Master 2

Die Rückkehr
Horror

Puppet Master 2

Die Rückkehr
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 28.09.2007
Erste Fortsetzung der Endlosreihe über den "Puppet Master". Nachdem der erste Teil zunächst die Puppen eingeführt hat, bekommt der Zuschauer nun ein paar weitere Hintergrundinformationen über deren Schöpfer Andre Toulon. Dieser wird auch gleich zu Beginn in einer atmosphärisch sehr schönen Szenen von seinen Geschöpfen wieder zum Leben erweckt. Danach flacht das Ganze aber wieder ab. Nach dem Zehn-Kleine-Negerlein-Prinzip werden die Parapsychologen, die die Vorfälle in dem Hotel aus dem ersten Teil untersuchen sollen, ins Jenseits befördert. Dafür geht es dabei aber recht zügig zur Sache und die dieses Mal besser animierten Puppen bekommen auch wesentlich mehr Screentime als noch im Original.
Alles in allem eine noch akzeptable Direct-To-Video-Produktion, an denen Genrefans ihren Spaß haben werden - zumindest in der ungeschnittenen 18er-Fassung.

ungeprüfte Kritik

Sliver

Du magst es, dabei zuzusehen, nicht wahr?
Thriller, Krimi

Sliver

Du magst es, dabei zuzusehen, nicht wahr?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 27.09.2007
Ein Thriller ohne Thrill - so oder so etwa könnte die Umschreibung zu "Sliver" heißen. In kühlen und eleganten Bildern wird dem Zuschauer moderner Voyerismus nahegebracht, ohne dass es dabei viel nackte Haut zu sehen gäbe. Irgendwann taucht in dem Wohnkomplex ein Toter auf und es besteht die berechtigte Hoffnung, dass der Film endlich an Fahrt gewinnt. Unglücklicherweise ist dem nicht so und der Haupthandlungsstrang wird dank der zwischenmenschlichen Beziehungen der Bewohner immer dezent im Hintergrund gehalten, bis auf einmal das Finale über den Bildschirm flimmert und einem wieder ins Gedächtnis gerufen wird: "Ach ja, da war ja noch was."
Dank seiner unterkühlten, wenn auch sehr schönen Optik, kommt so was wie knisternde Erotik nicht mal im Ansatz auf. Als Thriller funktioniert "Sliver" auch nicht so recht, da null Spannung vorhanden ist. Vielleicht hätte man es bei dem ursprünglichen Ende belassen sollen, doch dass ist beim Testpublikum durchgefallen.
Fazit: Öder und unerotischer Thriller - ein bisschen wenig für einen Erotikthriller. Zumnidest ist die Stone eine Augenweide.

ungeprüfte Kritik