Kritiken von "Sweettooth"

All Inclusive

Willkommen im Paradies!
Komödie, Lovestory

All Inclusive

Willkommen im Paradies!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.02.2023
Der Knackpunkt ist hier natürlich, dass alle den Paar-Therapie Unsinn so durchziehen. Da darauf alles aufbaut, ist schon mal grundsätzlich der Wurm drin. Die Besetzung kann noch etwas das Interesse am Leben erhalten. Die eigentliche Therapie ist dann wie zu erwarten übertrieben albern und damit eher langweilig. Ebenso die dadurch „überraschend“ auftauchenden Beziehungsprobleme. Der Ausgang ist auch klar…Der Film könnte an keiner Stelle meine niedrigen Erwartungen übertreffen und bekommt daher nur knappe 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Marathon Mann

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.02.2023
Das Buch hat noch etwas mehr Schmackes. Darüber was von beiden das bessere Ende hat, kann man streiten. Für mich wäre da eine Mischung ideal gewesen…
Der Film wurde nach einem Test-Screening entschärft, weil das Publikum damals zu weich war;) Da wäre mal eine Neufassung schön, wenn es die geschnittenen Szenen noch gäbe.
Trotzdem ist das ein guter Thriller. 70er Jahre Bonus, die Story und Spitzenbesetzung bringen Punkte. Damals war auch der kleine Twist zu Beginn des dritten Aktes noch was Neues. Seit dem rechnet man ja immer mit sowas und so mancher Filmemacher denkt heute noch, er könnte einen damit überraschen.
Nazis geben ja meistens gute Bösewichte ab. Und das ist zeitsparend, weil man nicht so viel erklären muss.
Aber es gibt leider ein paar auffällige, vermeidbare Unstimmigkeiten und der Dramatisierung dienende komische Verhaltensweisen. Wenn man zB damit rechnet, dass einen die Bösen holen kommen, legt man sich wohl kaum nackich in die Wanne und lässt die Pistole im Wohnzimmer, oder? Die Szene im Landhaus ist gleich an mehreren Stellen unrund und im Buch definitiv besser. Und dann im Wasserwerk…
Ich denke trotzdem, wenn man den Film noch nicht kennt, ist der immer noch ordentlich spannend, und ein Wiedersehen macht so alle 10 Jahre auch noch Spaß. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die schönen Wilden

Komödie, Abenteuer

Die schönen Wilden

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.02.2023
Die etwas überdrehte Spielweise funktioniert komischerweise bei den Franzosen meist besser, als wenn Andere das versuchen. Die Beiden sind ein ganz lustiges Pärchen und bei alten Säcken wie mir, bringt das olle Ambiente auch immer noch Pluspunkte. Sein Haus gefällt mir... Palmeninseln und türkisfarbenes Wasser machen sich auch immer gut in Abenteuerfilmen. Wobei das ja eher sowas wie eine Röm Cöm ist. Unterhaltsam genug für 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Phil Tippett

Meister der fantastischen Kreaturen.
Dokumentation

Phil Tippett

Meister der fantastischen Kreaturen.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.02.2023
Ein ganz schöner, wenn auch etwas gehetzt wirkender Einblick in das kreative Schaffen des Meisters. Interessant auch, in welchen Filmen der überall seine Finger drin hatte. Und einige davon haben es in meine „exklusive“ Sammlung geschafft. Von mir aus hätte noch mehr auf technische Details eingegangen werden können. Für Leute, die sich für Creature Effects interessieren, sind hier 3,8 Sterne drin. Andere wird das möglicherweise langweilen.

ungeprüfte Kritik

Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel

Der Einzelgänger in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.
Action, Science-Fiction

Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel

Der Einzelgänger in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.02.2023
Dieser Teil hätte nun nicht mehr sein müssen. Aber nach dem Erfolg des Zweiten, war das wohl nicht zu vermeiden. Besser hätte man ihn allerdings schon machen können, wenn es unbedingt eine Trilogie sein muss… Vielleicht war das damals noch nicht ganz so auffällig. Der Film ist auf jeden Fall schlecht gealtert. Das doch sehr künstlich wirkende Endzeitambiente alleine reicht einfach nicht. Tina und Master Blaster sind noch kleine Boni, aber sonst fehlen einfach die Einfälle. Da muss sich Max aber auch ganz schön blöd anstellen mit seiner Hundepfeife, damit es auch ja dramatisch wird in der Donnerkuppel… Das wird dann noch mit ziemlich unpassender Musik untermalt. Alles irgendwie zu willkürlich und nicht so dolle. Vielleicht eher was für die Kleinen diesmal, mit dieser Peter Pan artigen Kindergang. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Devotion

Kriegsfilm

Devotion

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.02.2023
Die erste Hälfte gefällt mir besser, als die zweite. Getrennt werden beide von einem kleinen Loch gefüllt mit Langeweile.
Es zwingt sich natürlich der Vergleich zu „Maverick“ auf. Wer da abstinkt, ist offensichtlich. Hier bekommt erstmal die Faszination fürs Fliegen einen gebührenden Platz eingeräumt, und die kultigen Maschinen werden angemessen zelebriert. Sowas ist bei Tom Cruise ja nicht möglich, weil der nicht ertragen kann, wenn ihm irgendwer oder -was die Show stiehlt.
Die Flugzeugdesigns aus den 30er bis 50er Jahren waren die schönsten. Da ist die Corsair ein gutes Beispiel. Das Dumme ist nur, dass die dazu da sind, Menschen zu töten…
Hier reicht auch mal eine „banale“, eher realistische Übungs-Landung auf einem Flugzeugträger, um Spannung zu erzeugen. Sowas funktioniert viel besser, als Toms sektenbedingte, aufgemotzte Übermensch-Phantasien.
In der zweiten Hälfte verliert sich das alles etwas. Das Fliegen geht auch hier nicht ohne orchestrale Musik. G-Kräfte scheint es nicht zu geben (Da liegt ausnahmsweise “Top Gun” mal vorne). Manche CGIs sind recht auffällig. Es gibt zwar mehr Action, aber das schmalzige Heldengedöns mit der obligatorischen Theatralik nimmt zu. Natürlich ist das hier auch ein Navy Werbespot, aber bei weitem nicht so platt, penetrant, und übertrieben wie bei Tiny Tom. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Superheld wider Willen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.02.2023
Oh je… Durchschnittliche 3,78..? I beg to differ. Oder besser: Je ne suis pas d'accord… Ein Stern zu viel nach meiner unfehlbaren Meinung :P Der Humor schlängelt sich zu der typischen schelmischen Musik die Grenze zwischen blöd und moderat witzig entlang. Gefühlt liegen aber mehr Witze unter- als oberhalb davon. Sind jetzt die gelungenen Scherze Glückstreffer, oder die misslungen Ausrutscher? So oder so, es fehlt das Gespür für die Lage besagter Grenze. Knappe 2,78 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Heat - Ein tödlicher Job

Nick, der Killer
Krimi, Action

Heat - Ein tödlicher Job

Nick, der Killer
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.02.2023
Oha, da ist doch einiges an Coolness verloren gegangen. Sind eben die 80er und nicht die 70er…
Seine Billard-Anmache ist super…
Der Schnitt der 2 Kampfszenen ist verstörend schlecht. Irgendwie wirkt der Film konzeptionslos. Diese nicht enden wollende Spielsucht-Szene erfordert doch ganz schön Geduld. Und jeder weiß ja, wie sie ausgehen wird. Gleich gefolgt von der ebenso gelagerten, nicht ganz so langen Selbstverteidigungs-Szene. Aber die soll glaube ich lustig sein? Und der Showdown hat so 80er TV Serien Niveau (und ist ziemlich stulle) Also der würde bei mir eher im Misslungen-Schubfach zu finden sein. 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The King of Queens - Staffel 6

Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Doug hat abgenommen!
Dafür legt Carrie von Folge zu Folge zu. Da muss Schwangerschaft im Spiel gewesen sein…
Hier werden zunehmend die Konflikte und Situationen zu sehr aufgebauscht und erzwungen. Das ist oft eher nervig als lustig. Carrie wird konsequent, wie schon in den Staffeln zuvor, weiter zur paranoiden Egomanin gemacht. Wobei in einigen der letzten Folgen Doug auch mal diesen Part übernimmt… Da sind oft auch wieder Arthurs Auftritte kleine Lichtblicke. Aber 3,3 Sterne sind noch drin.

ungeprüfte Kritik

Die Besucher

Die sind nicht von gestern!
Komödie, Abenteuer, Fantasy

Die Besucher

Die sind nicht von gestern!
Komödie, Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Erstaunlich, wie weit die Humorgeschmäcker auseinander gehen können. Wobei es uns, die wir den richtigen Geschmack haben ;) schwer fällt, hier überhaupt von „Humor“ zu reden. Das ist meist richtig peinlicher, unerträglicher Schwachsinn, der es unmöglich macht, irgendwelche anderen, möglicherweise positiven Aspekte auszumachen. Eigentlich sind Leute, die das lustig finden ja zu beneiden. Da die meisten Scherze in dieser Welt eher niveaulos und für einfache Gemüter sind, haben die doch ein lustigeres Leben. Wie ungerecht!
Ein schmerzverzerrter halber Stern.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Die Anfangsszene ist ja gleich total beknackt. Wozu trägt der da die Maske? Da soll wohl beim Zuschauer irgendwie sowas wie Überraschung erzeugt werden? Aber das man ihn eigentlich mit der totalen Sinnfreiheit beleidigt, war denen wohl nicht klar, oder egal. Erstaunlich, dass aus diesem Mumpitz so ein Kult werden konnte. Heute hat das natürlich einen gewissen historischen Charme, und als leicht überdurchschnittlicher, (frauenfeindlicher) Spy-Thriller von damals, geht das schon noch durch. Die Kampfszene im Zugabteil sticht auffällig aus dem restlichen Kasperletheater hervor und ist auch die einzige, die mir vom erstmaligen Sehen in Erinnerung geblieben war. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Feuerball

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.02.2023
Der erste in Breitwand. Das macht optisch schon mal mehr her. Nur die Blu-ray hat aber auch die Originallaufzeit. Mir ist immer noch ein Rätsel, warum sie den dann einfach nochmal gemacht haben, als Sean sich nach seiner Pause nochmal herabgelassen hat, den Bond zu geben. Der Gipfel der Einfallslosigkeit. Aber das hier ist das Original. Technisch haben sie im Vergleich zu den Vorgängern ordentlich aufgerüstet. Das da nicht auch ein besseres Toupet drin war ..? Auf jeden Fall hat das schon mehr den Bond-Vibe. Goldfinger ging ja schon etwas in die Richtung. James ist manchmal ganz schön tollpatschig, kann aber unter Wasser in Taucherkluft vögeln. Und wer liegt denn in der Wanne auf dem Bauch? Oder müssen das großbrüstige Frau so machen, weil sie sonst das Gewicht unter Wasser drückt? Und dann wird sie durch Bonds Fingerchen hindurch erschossen… So gibt es einige kleine Merkwürdigkeiten, die aber für den allgemeinen Genuss relativ unerheblich sind. Das sehr blutarme Unterwasserherangel zieht sich etwas. Mit Klassikerbonus 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik