Kritiken von "Sweettooth"

Klute

Zwei Mannequins werden tot aufgefunden...und irgendjemand atmet schwer am anderen Ende des Telefons.
Thriller, Krimi

Klute

Zwei Mannequins werden tot aufgefunden...und irgendjemand atmet schwer am anderen Ende des Telefons.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.06.2023
Hat ein schönes frühe 70er Jahre Feeling. Da können Szenen hin und wieder auch mal ohne Musik für sich alleine wirken. Janes Fokuhila ist etwas verstörend… Das Fortschreiten der Handlung ist aber eher zögerlich. Da müssen vor allem Fondas Performance und das gelungene Ambiente einen bei der Stange halten. Bei mir hat das erstaunlich lange funktioniert. Der Schwerpunkt liegt hier mehr auf ihrem verkorksten Charakter, als auf dem Kriminalfall.
In der ersten Disco-Szene tanzt übrigens Stallone als Statist im Hintergrund vor der Orgel. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

La Boum - Die Fete 1 & 2 - Bonusmaterial

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.06.2023
Der große Sternebringer ist hier natürlich die kleine Sophie. Der erste Teil hat aber für eine Teenie Rom Com sogar storymäßig noch Überdurchschnittliches zu bieten. Sehr schön ist da ihre erfreulich unmoralische Erkenntnis am Ende, dass sie sich nicht mit nur einem Typen begnügen muss. Der zweite Teil baut dann voll auf Marceaus Charme, und reitet nur auf der Erfolgswelle des ersten Teils. Aber selbst das ist dann noch zu einem gewissen Grad unterhaltsam. 1 Teil 4 Sterne, 2 Teil 3,1, macht zusammen 3,55:)

ungeprüfte Kritik

Unter Geiern

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.06.2023
Die Sommer Elke macht hier das Winne-Girl. Und Schimanski darf sie beturteln. Winne und Old Shurehand lösen den Kriminalfall auch diesmal. Gojko Mitic vertritt die sozialistischen Indianer. Noch einer der besseren Filme der Karl May Kasperletheater Reihe. Alles natürlich mit der gewohnten Naivität und üblichen unfreiwilligen Komik. Eddi Arent fehlt, was schon fast einen ganzen Stern bringt, weil er den Film nicht mit seinem abgründigen Humor verseuchen kann. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.06.2023
Auch nicht wirklich nötig, dieses Franchise wieder aufzukochen… Von der Besetzung her kann Christina vielleicht noch den einen oder anderen Hardcore Married with Children Fan locken. Der „Humor“ ist zeitgemäß hauptsächlich sexlastig und ziemlich plump und einfallslos. Ganz schlimm in der deutschen Synchronisation. Da lacht man wahrscheinlich mehr, wenn man irgendwas anderes macht, als den Film zu gucken… 2,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Queimada

Insel des Schreckens
Abenteuer

Queimada

Insel des Schreckens
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.06.2023
Marlon noch in schlank. Mehr Kolonialismuskritik (mit dem Holzhammer), als Abenteuerfilm.
Look und Ausstattung machen einen authentischen Eindruck. Geschickt, wie er da den Aufstand anzettelt. Das wird heute sicher oft noch genau so gemacht, nur dass dazu meist die Religion als Motivation dient. Hier ist es erstmal der schnöde Mammon und dann erst die „Freiheit“. Leider ist das wenig spannend, aber die gute politische Absicht zählt ja auch ein bisschen was. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Killer

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

The Killer

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.06.2023
Nur eingeschränkt bewertbar in der Version hier. Da kursieren ja die unterschiedlichsten Laufzeiten. Die Längste ist glaube ich 2h 21m. Die hier hat 1:49. Das Format ist auf 4:3 beschnitten. Die Bildqualität gibt auch Anlass zum mäkeln. Da wird viel honkongmäßig geballert. Damals innovativ, ist man heute doch etwas damit übersättigt. Hier hat das aber noch einen gewissen Charme, dank der handgemachten, CGI-freien Action. Der Musikeinsatz und die deutsche Synchro sind extrem trashig. 
Aber besser als zB die Wick(ser)-John Filme ist der trotzdem. Hier gibt’s wenigstens noch ein bisschen Story;) Selbst in dieser verstümmelten Version. In der OV wäre da sicher eine höhere Bewertung drin. Für diese Ausgabe mit Klassikerbonus noch 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Avanti, Avanti!

Italien war voller Überraschungen!
Komödie, Lovestory

Avanti, Avanti!

Italien war voller Überraschungen!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.06.2023
Billy und Jack liefern routiniert ab. Das Ganze ist aber ein Stück zu lang und Überraschungen gibt es auch nicht wirklich. Wirkt eher etwas konzeptionslos, ohne Höhen und Tiefen. Bezeichnend ist, dass Juliet Mills hier als „übergewichtig“ dargestellt wird… Es fehlen einfach Schlüsselszenen, die hängen bleiben. Allerdings sieht man tatsächlich ganz kurz mal Lemons Skrotum. 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.06.2023
Also die Zivilisationen lange vor der Menschheit auf anderen Planeten waren auch Menschen? Und die Atmosphäre auf dem „fremden“ Planeten ist natürlich breathable. So sind schon mal 2 der wesentlichen Vereinfachungen des Genres erfüllt;)
Genauso kommt es dann auch zu den genreüblichen, vorhersehbaren Komplikationen. Ich habe jedenfalls keine Szene gefunden, die ich nicht schon mal so, oder so ähnlich, irgendwo anders gesehen hätte.
Aber immerhin ist das technisch gut gemacht und auch nicht zu lang. Wie ein Hütchenspieler wird auch dieser Film Leute finden, die seine „Tricks“ noch nicht kennen. Für erfahrene Filmegucker ist das aber eher ein spannungsarmes, déjà-vu-artiges Erlebnis. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

1883 - A Yellowstone Origin Story

Serie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.06.2023
Die guten Ansätze werden durch ein paar vermeidbare Fehlgriffe getrübt.
Der falsche Einsatz von Filmmusik ist hier geradezu exemplarisch:
Die Faszination der Natur soll für Elsa ja ein wesentlicher Eindruck sein. Dazu gehören aber auch deren Geräusche, bzw. die Stille… Satt dessen wird schmierige, laute Orchestermusik über fast jede Szene geschmiert.
Der zweite Kritikpunkt betrifft Schnuckelchen Elsa selbst. Die ist in ihrer makellosen Schönheit und als absoluter Sympathieträger einfach zu dicke aufgetragen. Dazu sind ihre Weisheiten aus dem Off zu gezwungen philosophisch und manchmal schon lächerlich geschwollen formuliert.
Leider dominieren zu oft die naiven Mädchenfantasien. Da wird es schon mal ziemlich platt vorhersehbar und auch extrem kitschig.
Aber es gibt noch genug positive Aspekte, die einem diese bitteren Pillen versüßen.
„Knallhart“ geht auf jeden Fall anders, aber ein paar für das Genre neue Aspekte sollten auch gewürdigt werden.
Eine Frechheit übrigens, dass die tumben Greenhorn-Siedler Deutsche sind;) 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Machine Wars

Planet der Roboter
Science-Fiction

Machine Wars

Planet der Roboter
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.06.2023
Es muss wohl an den paar Minuten liegen, die auf der Scheibe zur Originallänge fehlen, dass der Film so einen schlechten Eindruck hinterlässt? 
Hier ist mal, was bei IMDb über den Film steht: 
„Robot World won best feature film at the Unreal film festival, Texas. Best directing at Hyperdrive film festival, UK. Best featureVFX at the other worlds film festival Austin and received an honoury mention at the
Boston sci fi film festival.“
Da kann irgendwas nicht stimmen:) Entweder war das der einzige Film, der da gezeigt wurde, oder die Anderen waren noch schlechter (was eigentlich kaum noch geht;). Die Effekte hätten vielleicht noch schlechter sein können. Trotzdem: Weglassen. Nicht gucken. 0,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Birds of Passage

Das grüne Gold der Wayuu
Drama

Birds of Passage

Das grüne Gold der Wayuu
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.06.2023
Der große Pluspunk des Films ist, dass er recht authentisch wirkt. Da hilft auch (wie ich es ja immer wieder predige;) der Verzicht auf dauernde Musikübermalung. Allerdings ist die Erzählweise ziemlich langatmig und das Indianerweisheitengesülze dröge. Da sind aber sicher auch die auf Amifilme gepolten Sehgewohnheiten mit dran Schuld. Sympathieträger gibt es hier nicht, was auch die emotionale Anteilnahme schwierig macht. Ein paar schön komponierte Bilder gibt es noch. 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ein Zug für zwei Halunken

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.06.2023
Zwei, drei Minütchen fehlen zur Originallaufzeit. 3 Typen auf dem Ego-Machotrip geraten hier aneinander. Der Film hat ein schönes 70er Jahre Feeling. Von der Machart her, nicht inhaltlich. Das historische  30er Ambiente wirkt aber auch stimmig. Die Story ist etwas eindimensional und es entwickelt sich wenig. Eine übergeordnete Spannungskurve konnte ich nicht entdecken. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik