Kritiken von "Sweettooth"

Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.07.2024
Jetzt das erste Mal gesehen. Da bin ich inzwischen wohl aus der potenziellen Zielgruppe (unter 12?) rausgealtert. Eigentlich ist das schon Beavis & Butt-Head, oder? Wenn man den mal mit dem 8 Jahre älteren, themenverwandten „Time Bandits“ vergleicht, was Story, Look und Ambiente angeht, wird hier ordentlich abgestunken. Dazu gibt es hier eigentlich keine nennenswerte Story. 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Kinder der Seidenstraße

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.07.2024
Was soll denn am Anfang die Szene, wo der Held direkt bei seiner Hinrichtung gerettet wird? Wird da wirklich vom Zuschauer erwartet, dass als realistisch hinzunehmen? So ein bescheuertes, vorhersehbares Klischee gleich zum Einsstieg, nullt erstmal das Sternekonto (zumindest bei einem Film mit realistischem Anspruch). Davon muss sich der Streifen erstmal erholen. Noch so ein blöder Patzer passiert zwar nicht, aber das Geschehen bewegt sich durchgehend im Vorhersehbaren Bereich. Immerhin wird sich Mühe gegeben, vom Look her einen authentischen Eindruck zu machen. Und er behandelt einen interessanten Abschnitt der Geschichte. So pegelt sich das dann bei 3,1 Sternen ein.

ungeprüfte Kritik

Catch the Killer

Krimi, Action

Catch the Killer

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.07.2024
Der ist schon ein bisschen anders. Hatte für mich eher einen skandinavischen Vibe als einen nordamerikanischen. Warum aber die Musik???
Der Ablauf ist meist interessant. Leider bremsen ein paar nicht so gelungene Szenen das immer mal wieder aus.
Besonders zum Ende hin wird es etwas hakelig, auch mal unglaubwürdig und streckenweise auf unnötige Verlängerung hin konstruiert. Das müffelt mir dann doch zu sehr noch Hollywood Standard. Aber selbst da sind noch unterhaltsame kleine Schlenker zu finden.
Wiedermal ist die Floskel „da wäre mehr drin gewesen“ nötig.
Prädikat: Guckbar. 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mad God

Animation, Fantasy

Mad God

Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.07.2024
Es geht düster zu in Phils Gehirn:)
Da muss man schon Freude an StopMotion Effekten haben. Ein paar andere Techniken werden auch noch beigemischt.
Trotzdem wäre eine Handlung ganz schön gewesen. Naja, marginal ist ja eine vorhanden, aber im Vordergrund steht wohl die ziemlich willkürliche Erzeugung von verstörenden Bildern (mit gelegentlichen, mal mehr oder weniger offensichtlichen sozialkritischen Aussagen).
Tiefpunkte sind die wenigen Realaufnahmen, die dann nicht mal mehr mit dem Charme besagter Tricktechniken punkten können.
Das Ganze wirkt auf mich mehr wie ein viel zu langes ShowReel, als wie ein Film. Hätte er in dem Style eine interessante Story erzählt, wäre das eher mein Ding gewesen. So ist das vielleicht doch nur was für Hardcore Fans, zu denen ich dann wohl nicht zähle. Wohlwollende sehr knappe 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.07.2024
Der multikompetente Oberstecher ist jetzt auch noch Jet-Pilot…
Aber mit Michelle und Teri als Bond-Schicksen ist das ja eigentlich automatisch der beste Bond aller Zeiten ;) Pryces Bad Guy Performance erfüllt alle für so eine Rolle vorgeschriebenen Klischees. Das ist nicht nur langweilig, sondern auch ärgerlich.
Die gängigen Bond-Checkpoints werden zuverlässig angesteuert und massentauglich inszeniert.
Immerhin wird hier, wenn auch mit dem Holzhammer, sowas wie Kritik an der Macht von Medienkonzernen a la Rupert Murdoch eingestreut.
Das Michelle hinten aufs Motorrad muss, ist eine Frechheit!
Ein teurer BMW Werbespot… 2,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Hallow

18+ Spielfilm, Horror

The Hallow

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.07.2024
Sie sagen ja auch nicht „Klatu Verata Nectou“ bevor sie das Buch anfassen. Das kann ja nicht gut gehen... Ein beliebtes Mittel, gerade in Gruselfilmen ist ja, dass die Leute nicht miteinander reden. Da wird zB auf die Frage „Was ist passiert?“ gerne mal einfach geschwiegen. Sowas ist mir inzwischen zu blöd und vor allem unrealistisch. Und Frauchen nimmt das natürlich einfach mal hin… Das Schießgewehr geht schnell verloren (wer hätte das gedacht). Technisch ist das ganz gut gemacht, aber eben von vorn bis hinten nach dem bekannten Schema. Und was soll der Blödsinn, den Nachwuchs in den Schrank zu legen? Durchschnittsware. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ich beichte

Zum Schweigen verurteilt - Wenn Sie wüssten, was er wusste, was würden Sie tun?
Thriller

Ich beichte

Zum Schweigen verurteilt - Wenn Sie wüssten, was er wusste, was würden Sie tun?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.07.2024
Da hat Hitch aber auch teilweise völlig sinnfrei Musik in seinem Film verteilt. An den Stellen, wo der Sinn nachvollziehbar wäre, wird sie qualvoll theatralisch überhöht.
Inhaltlich gibt’s hier ein ganz schönes Durcheinander. Tja, da kann‘s schon mal verzwickt werden, wenn man so einer Sekte angehört;) Da fehlt mir etwas das Mitgefühl, wenn religiös Verstrahlte wegen ihres Aberglaubens in unnötige Schwierigkeiten geraten.
Die Erzählweise ist zunächst sehr dialoglastig. Einiges ist vorhersehbar, aber es gab für mich auch eine kleine Überraschung. Ist schon ganz ok und natürlich interessant, wenn man sich für Hitchs frühe Schaffensphase interessiert.
3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Long Weekend

Abenteuer, Thriller

Long Weekend

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.07.2024
Schöner Strand… Denn Anblick kann man ne Weile genießen. Sonst passiert auch erstmal nichts. Außer, dass sie sich der „Schöpfung“ gegenüber respektlos verhalten. Das geht so ne gute 3/4 Stunde. Dazu kommen dann auch noch Beziehungsprobleme. Klingt spannend, oder? ;)
Nach über einer Stunde fängt der Film dann an. Die Eskalation zwischen den Beiden lässt sich nur durch übersinnliche Kräfte erklären. Stimmig ist das nicht. Das Ende ist vorhersehbar, aber wenigstens schön gemacht. Ich wette auch, das ist wiedermal ein völlig unnötiges Remake. Werde ich bei Gelegenheit mal überprüfen…
2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Außer Atem

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.07.2024
Was für ein Widerling Jean-Paul hier ist. Die Jump Cuts sind heute manchmal gewöhnungsbedürftig. Ein paar Aspekte dieser „Neue Welle“-Art Filme zu machen, haben durchaus was. War damals jedenfalls innovativ. Die kurze Szene aus dem Taxi raus gefilmt ist zB großartig. Aber vieles funktioniert heute einfach nicht mehr und für Viele auch damals schon nicht. Die improvisierten Dialoge ziehen sich oft ganz schön. Besonders die endlose Szene in ihrer Wohnung kostet ordentlich Punkte. Patricias Verhalten ist nicht immer nachvollziehbar. Belmondo war wohl überrascht vom Erfolg des Films, weil er ihn selber scheiße fand. Mit Klassikerbonus gibt’s noch 2,4 Sterne. 

ungeprüfte Kritik

Solange du da bist

Liebe findet ihren Weg.
Fantasy, Lovestory

Solange du da bist

Liebe findet ihren Weg.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.07.2024
Reese und Mark sind ja zumindest schon mal 2 Sympathen. Die Idee ist auch ganz nett. Leider wird das extrem simpel und vor allem kitschig umgesetzt. Dazu ist da auch noch ein Plädoyer gegen Sterbehilfe zu entdecken. Alles läuft wie zu erwarten, mit den bekannten Geister-Unstimmigkeiten. Da retten im Wesentlichen nur die beiden Hauptdarsteller den Film knapp über die 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Species

Sie ist überirdisch sexy und absolut tödlich!
Science-Fiction, Horror

Species

Sie ist überirdisch sexy und absolut tödlich!
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.07.2024
Wow, wie schlecht die Titelsequenz ist!
Die digitalen Effekte sind auch nicht so toll. Ist mir damals auch noch nicht aufgefallen.
Aber „Species“ ist trotzdem noch ein kleiner Klassiker, auch Dank der gelungenen Practical Effects. Jetzt kein Top League Klassiker. Eher einer aus der zweiten, oder dritten Reihe.
Die Sicherheitsvorkehrungen im Labor werden zur Problemerzeugung wieder mal lächerlich vernachlässigt. Da muss ein Behälter mit gefährlicher Alienfüllung umständlich verschraubt werden. Aber die Schraube fällt glatt durch den Gitterfüßboden und ist weg…Sowas  hat uns in den 90ern noch nicht so gestört;) Schlimm ist es, wenn das in neueren Filmen immer noch so gemacht wird (zB in „Life“…). Das gilt auch für viele andere hier verwendete Genreklischees. Das Creaturedesign ist im Vergleich zu „Alien“ grottig. Da hatte Giger wohl nicht so richtig Lust. Zum Showdown geht’s dann wieder mal in dunkle, feuchte Gänge. Wie originell;) 3,5 Sterne, aber nur mit Klassikerbonus.

ungeprüfte Kritik

Die Legende von Aang

Vier Nationen - ein Schicksal.
Fantasy

Die Legende von Aang

Vier Nationen - ein Schicksal.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.07.2024
Die Effekte sind ganz ok. Bekommt man selbst heute nur selten besser geboten. Für mich war das damals ein weiterer „Shamalalla“, der es nicht so gebracht hat. Da hat er sich eben mal an einem Kinderfilm versucht… So richtig konnte ich mich mit dem Glatzenstepke und seinem Monchhichi-Fuchur nicht anfreunden. Aber er macht seine Turnübungen ganz ordentlich. Ansonsten ist das die übliche Auserwählten-Fantasy-Story mit der dazugehörigen Theatralik und Musik. Gerade noch etwas besser als Durchschnitt. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik