Kritiken von "howardh"

Bandslam

Get Ready to Rock!
Musik

Bandslam

Get Ready to Rock!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2011
Erfrischende Mischung aus fetziger Musik, Teenie-Herz-Schmerz-Befindlichkeiten sowie einem Schuss Selbstironie - alles nicht so ganz ernstzunehmen, aber sehr unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Deutscher Film, Lovestory, Musik

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Deutscher Film, Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.08.2011
Eine herzerfrischende Liebeskomödie abseits der ausgelatschten Teenie-Schmonzetten-Trampelfade.

Einzige Mäkelei ist, dass Anna Fischer genaugenommen zu alt ist bzw. zu reif wirkt für die Hauptrolle als Schulmädel.

ungeprüfte Kritik

My Name Is Khan

Ein gewöhnlicher Mann. Eine außergewöhnliche Reise... für die Liebe.
Drama, Lovestory

My Name Is Khan

Ein gewöhnlicher Mann. Eine außergewöhnliche Reise... für die Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2011
Der Film hat weder was mit Bollywood (dafür ist er viel zu realistisch angelegt und setzt sich ernsthaft mit echten Problemen auseinander) zu tun noch etwas mit "Forrest Gump" (habe ich bereits öfters gelesen, ist aber völliger Quatsch: Forrest Gump war einfach nur ein Trottel, Khan ist hingegen - zwar nur in speziellen Bereichen - hochintelligent, hat aber große Probleme im zwischenmenschlichen Bereich).

Der Film balanciert vielmehr geschickt auf dem äußerst schmalen Grat zwischen Kitsch und Emotion, einige Abstürze werden dennoch nicht vermieden. Shah Rukh Khan und Kajol zeigen, dass sie außerhalb der Bollywood-Märchenfilme auch überaus realistisch agieren können. Ein großer und vor allem überraschender Wurf!

ungeprüfte Kritik

Marcello, Marcello

Liebe macht erfinderisch... und schnell.
Lovestory, Komödie

Marcello, Marcello

Liebe macht erfinderisch... und schnell.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2011
Eine wirklich witzige Grundidee wurde überaus sympathisch umgesetzt - und gleichzeitig werden nebenher so in etwa alle Italien-Klischees bedient, die sich seit den 50er-Wirtschaftswunder-Jahren in den Köpfen der Deutschen eingenistet haben. Und das Tolle daran ist, dass der Film trotzdem gut ist.

ungeprüfte Kritik

Goethe!

Deutscher Film, Drama, Lovestory

Goethe!

Deutscher Film, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.07.2011
Eine bitter-süße Liebesgeschichte vom Feinsten! Es wurde weder an den Darstellern (sowohl Haupt- wie auch Nebenrollen durchgängig hervorragend besetzt) noch an der Ausstattung gespart.

Wer diesen Film nicht mag, hat kein Herz im Leib.

ungeprüfte Kritik

Die Standesbeamtin

Drei sind eine zuviel
Komödie

Die Standesbeamtin

Drei sind eine zuviel
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.06.2011
Ein wunderbares Komödien-Kleinod aus der Schweiz! Dass die beiden jeweils heimlich ohne Wissen des anderen sich Liebenden am Schluss zusammenkommen, ist natürlich von der ersten Minute an sonnenklar - aber ihnen dabei zuzuschauen, macht soviel Spaß wie selten eine Liebeskomödie. Keine abgehobene und völlig realitätsfremde, sondern vielmehr eine kernige und hart an der Realität sich entlang hangelnde Geschichte mit viel Witz, aber auch Tiefgang.

ungeprüfte Kritik

The Dark Hours

Bis an die Schmerzgrenze und noch einen Schritt weiter.
Thriller

The Dark Hours

Bis an die Schmerzgrenze und noch einen Schritt weiter.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.06.2011
Spannender Thriller, der "ganz normal" beginnt und im Fortschreiten geschickt zwischen Schein und Wirklichkeit, zwischen wirklichem Geschehen und autosuggestiver Erinnerung wechselt. Anders - und wesentlich besser - als in vielen ähnlich gestrickten Filmen ist die auch am Ende logisch nachvollziehbare Handlungs-Entwicklung.

ungeprüfte Kritik

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.06.2011
Ein wunderbarer Film mit drei tollen ("behinderten") Laiendarstellern in den Hauptrollen. Wenn ihn mehr Leute sehen würden, wäre vielleicht der Umgang zwischen "Normalos" und "Behinderten" nicht mehr gar so verkrampft, wie es derzeit leider noch oft der Fall ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass sich einige prominente Schauspieler nicht zu schade dafür waren, sich in Nebenrollen überaus selbstironisch zu präsentieren, allen voran Corinna Harfouch und Aglaia Szyszkovitz.

ungeprüfte Kritik

True North

Der letzte Fang
Drama

True North

Der letzte Fang
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.05.2011
Obwohl ich eigentlich nicht so sehr auf derartige todernste und hochdramatische Filme stehe, muss ich den Filmemachern eine große Anerkennung zollen. Sie haben ihr Thema (Not und Elend von Dritte-Welt-Flüchtlingen) hervorragend und spannend aufbereitet und zeigen, dass sich genaugenommen kein einziger von uns Wohlstandsbürgern selbstgerecht zurücklehnen kann. Aber vielleicht wollen wir das ja gar nicht so genau wissen ...

ungeprüfte Kritik

Out of the Blue - 22 Stunden Angst

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.05.2011
Die Kritik von ngrimp muss sich auf einen anderen Film beziehen: In "Out of the blue - 22 Stunden Angst" taucht keines der von ihm genannten Handlungselemente auf.

Die Stärke von "Out of the Blue" liegt darin, dass darin nicht hollywood-geglättet ein realtitäts-abgehobenes Action-Märchen erzählt wird, sondern dass durch Regie, Schnitt und Kameraführung ein überaus realitätsnahes Drama um einen geistig völlig verwirrten Mann erzählt wird, der urplötzlich beginnt, wild um sich zu ballern. Man wird geradezu hineingesogen in die ländliche Idylle eines neuseeländischen Provinznestes, in das von einer Sekunde auf die andere plötzlich das absolute Grauen eindringt.

ungeprüfte Kritik

Das ganze Leben liegt vor dir

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.05.2011
Ein hervorragendes Beispiel, wie man ernsthafte Themen (konkret: prekäre Arbeitsverhältnisse) unterhaltsam an den Mann bringen kann. Es geht um tragikomische Erlebnisse einer frisch-gebackenen (Philosophie-Studium mit Auszeichnung abgeschlossen!) Universitäts-Absolventin in der modernen Arbeitswelt eines Call-Centers. Zum Teil mit surrealen Übertreibungen, zum Teil mit emotional sehr berührenden Szenen.

ungeprüfte Kritik

Männer im Wasser

Synchronschwimmen statt Midlife-Crisis.
Komödie

Männer im Wasser

Synchronschwimmen statt Midlife-Crisis.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2011
Während am Anfang der eher grobe Schenkelklopfer-Humor triumphiert, wandelt sich der Film langsam in eine überaus feinsinnige Komödie über geschlechtliche Identität und insbesondere männliches Rollenverhalten und dessen Infragestellen.

ungeprüfte Kritik