Kritiken von "Chris123"

The Dam Busters

Mai 1943 - Die Zerstörung der Talsperren.
Kriegsfilm

The Dam Busters

Mai 1943 - Die Zerstörung der Talsperren.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.02.2022
"Nun geht es nur noch darum das unmögliche möglich zu machen"

Alle Achtung, wer gerne Kriegsfilme nach wahrer Begebenheit mit viel Hintergrundinformationen sieht liegt hier genau richtig. Das Augenmerk liegt hier aber nicht auf ewig langen Gefechten und Schießereien mit allen möglichen abgeschossenen Gliedmaßen und sinnlosen Hurra-Patriotismus sonder in der Figurenzeichnung , den wahren Verhältnissen und technischen Problemen spezieller Natur bei exakt diesen Projekt 'Operation Chastise'.

Was freilich auch bei diesem Kriegsfilm keine Rolle spielt, weil es kaum einer erwägt oder auch nur im geringsten juckt, ist die Tatsache das bei einer gelungenen Bombardierung der Talsperren Hunderte, ja vielleicht Tausende Menschen jämmerlich sterben müssen. Und auch hier wieder wie in der Ukraine, sehr viele Kinder. Was solls ? Wer gewinnt schreibt auch die Geschichte. Immer.

Übrigens wird schon seit Jahren von Peter Jackson (Herr der Ringe, King Kong, Braindead) ein Re-Make angekündigt. Na dann macht mal endlich hin.

Fazit: Sehr unterhaltsamer Film der mit Fortdauer der Laufzeit immer Interessanter und Spannender wird. Auch die Kriegsbestimmte Stimmung der Menschen in Großbritannien kommt gut zur Geltung und macht ihre doch recht verzweifelte Lage klar. Stammte von da her ihre Empathielosigkeit für ihre Zivilen Gegner?
Knapp 4 Sterne für Geschichtsbegeisterte und am 2.Weltkrieg interessierte. Sehenswert.

"Wer Fragt bei all dem Ruhm und der Ehre noch nach den sinnlosen Opfern....."

ungeprüfte Kritik

Freaky

Körpertausch mit Blutrausch.
Horror, Thriller

Freaky

Körpertausch mit Blutrausch.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.02.2022
" Ganz ehrlich, wenn das ein Horrorfilm wäre, ich wäre eine der ersten die draufgeht "

Absichtlich trashige Horror-Komödie mit etwas Splatter und einer ordentliche Portion Satire. Also wirklich, hier kann man nicht viel falsch machen, wer zum Beispiel "Tucker & Dale" oder "Armee der Finsternis" mochte dürfte relativ gut unterhalten sein. Schon klar das es sich einige etwas derber (blutiger) gewünscht hätten und wieder andere eh schon abgestoßen sind. Für meinen Geschmack hat man das gesunde Mittelmaß gefunden und jeder kann zufrieden sein. Ganz nebenbei, ich bin ein großer Fan der Filme Braindead, Re-Animator, Romeros, Carpenters....

Ich jedenfalls hatte meinen Spaß an der gelungen Figurenzeichnung und den Darstellern. Vince Vaughn, der fast immer gute Filme macht aber nicht mein Fall ist, spielt den Irren Killer sehr gut, das Teenie-Girl aber genauso. Das gleiche gilt für Kathryn Newton, seine Bodyswich Kollegin, sehr gute Performance. Alle anderen Darsteller funktionieren in ihren Rollen ebenfalls prächtig, die Story ist witzig umgesetzt, Musik sowie Kameraarbeit passen gut. Die (für mich) relativ sparsam eingesetzt Splatter-Effekte sind gut und überraschen an den richtigen Stellen.

Fazit: Wirklich ein gelungener Spaß der recht Atmosphärisch und unterhaltsam Horror und Komödienfach verbindet. Mir hat es gut gefallen, bitte mehr davon. 4 Sterne, ein spaßiger Horror-Klamauk für zwischendurch.

"Er ist ein Killer mit einen Baby-Face, zugegeben das hat auch seine Vorteile"

ungeprüfte Kritik

Respect

Die Geschichte der Queen of Soul.
Musik

Respect

Die Geschichte der Queen of Soul.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 07.02.2022
" Finde Songs die dich bewegen, wenn du das nicht schaffst kommst du nicht weiter "

" Do you know I got it? "

Sicher weiß ich das.
Ich geb es zu, ich bin begeistert von Aretha Franklin. Das Herz und die Stimme. Der Film ist großes Hollywood-Kino über die Geschichte eines echten Stars und somit nicht ganz frei von Klischees. Trotzdem ist der Film gut geworden und macht einen mit der Lebensgeschichte einer der größten (..wenn nicht der größten....) Soul-Sängerin, Songwriterin und Pianistin ihrer Zeit bekannt und zeigt viele ihrer unbekannten Seiten die sie ausmachten und formten.

Der Erzählstil ist etwas holprig, die Verfilmung trotzdem sehr hochwertig, die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Über die Musik, der viel Raum im Film gegeben wird, gibt es nicht viel zu sagen, einfach Klasse und mit ein Grund sich den Film anzusehen. Umgekehrt empfiehlt sich ein ansehen des Films überhaupt nicht wenn man Franklins Musik nicht mag.

Fazit: Allemal sehnenswert und unterhaltsam, für Fans schon fast ein “Must See”. 3,5 Sterne, für mich eher 4 Sterne.

" Wir müssen den Frieden stören wenn man uns keinen Frieden gewährt "

ungeprüfte Kritik

Riders of Justice - Helden der Wahrscheinlichkeit

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 07.02.2022
" Das bringt dir deine Frau doch nicht zurück ! "..........." Ich fahr gleich rechts ran und brech Dir die Nase "

Der dänische Regisseur Anders Thomas Jensen, der Meister des skurril-bösartigen skandinavischen Humors hat wieder zugeschlagen. Was nicht für jeden empfehlenswert sein dürfte, für mich aber schon. Recht auffallend an diesen Jensen-Film ist die Tatsache das auch wieder ernsthafte Töne angeschlagen werden und die drastische Darstellung von blindem Hass und Gewalt.

Seine kleinen irren Meisterwerke "In China essen sie Hunde", "Blinkende Lichter", "Dänische Delikatessen" und "Adams Äpfel" sprechen Bände. Wer sie nicht mochte sollt die Finger vom diesen Werk besser weg lassen. Ich finde seine Filme, meist mit gleicher bekannter Stammbesetzung, für zwischendurch ganz witzig und unterhaltsam. Geschmacksache, aber ehrlich und garantiert nicht alltäglich mit wahrem Kern der bei allen Übertreibungen böse und heilsam mit dem Finger auf uns zeigt. Bravo, so geht das auch.

Fazit: 4 Sterne (....und ich weiß das dass für viele wenigstens einer zu viel ist....) für skurrile, harte 112 Minuten Irrsinn mit System und blutigen und nicht ernst zu nehmenden Handlungserlauf.

" Fahren wir lieber wieder nach Hause und essen Bannen-Kuchen "

ungeprüfte Kritik

Stillwater

Gegen jeden Verdacht - Die letzte Hoffnung einer Tochter, die einzige Chance eines Vaters.
Thriller, Krimi

Stillwater

Gegen jeden Verdacht - Die letzte Hoffnung einer Tochter, die einzige Chance eines Vaters.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.02.2022
" Alle rechtlichen Mittel sind ausgeschöpft "

Wirklich kein schlechter Film, aber irgendwie seltsam träge und vorhersehbar.

Das liegt, glaube ich, an der hölzernen und faden Figurenzeichnung Matt Damons als “Bill Baker” (....tumber, wortkargem Klischee-Amerikaner mit Sonnenbrille und Baseballkappe....) der auf biegen und brechen seine Tochter aus dem Gefängnis bringen will. Auch die fatalistische Art und weise wie er sich immer mehr exponiert und in sein Unglück rennt ist nicht wirklich neu und Atemberaubend. Des weiteren werden viele interessante Aspekte aufgegriffen und leider schnell wieder fallengelassen. Schade.

Genug gelästert. Akzeptiert man erst einmal die Story und ihre Figuren fällt einen natürlich die positive Leistung insgesamt ins Auge. Dramatik und Sozialverhalten stehen ganz klar im Vordergrund und überflügeln die Story bei weitem. Triller-Feeling konnte ich keines wahrnehmen, wenn dann wurde es im Keim erstickt. Die Genrebezeichnung “Thriller” ist also fehlerhaft.

Fazit: Sehenswerter Film über Schuld und Sühne, einen Tick zu harmlos für meinen Geschmack. Bei der Thematik wäre das Potential viel höher gewesen.
3,5 Sterne.

" Es wäre dumm ein Verbrechen zu begehen um die Unschuld ihrer Tochter zu beweisen. "

ungeprüfte Kritik

Old

Es ist nur eine Frage der Zeit.
Thriller, Horror

Old

Es ist nur eine Frage der Zeit.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.02.2022
" Wir bleiben für immer zusammen, nichts kann uns je trennen "

Der Kult-Regisseur M. Night Shyamalan hat im laufe der Jahre viele halbseidene Filme gedreht die aber nie wirklich schlecht waren.

"Old" gehört wieder einmal zu den weitaus besseren. Die Story ist, wenn auch unglaubwürdig, (.....Hallo, Mystery, Fantasy-Film...) gut durchdacht und sehr spannend und zielstrebig umgesetzt, auffallend gute Ideen und wertige Kameraführung nebst guter Alters-Maske machen die durchgehend guten Darsteller im Eiltempo älter und lassen dem Zuschauer den Druck fühlen der sich in Form von "davonrasender Zeit" aufbaut.

Das Gefühl des ausgeliefert seins unter der "Zeit-Knute" mag uns auch unbewusst ansprechen und zusätzlich erschauern lassen, aber man muss schon zugeben das Shyamalan wieder mal ein kleines Meisterwerk gelungen ist das in seiner Zusammensetzung nahezu ein kleiner Geniestreich ist.

Fazit: Gruselige und kurzweilige 104 Minuten (..wären das nur Sekunden am bewusstem Strand ?!..) ohne Ekelfaktor und viel Blut. Dafür Unterhaltung mit Klasse und Stil in altbekannter Mystery-Manie. 4 Sterne für sehenswertes Kino mit einem Tick Mehrgehalt.

"Wir sind aus einen ganz bestimmten Grund hier.........."

ungeprüfte Kritik

Last Night in Soho

Ein Mord in der Vergangenheit. Ein Geheimnis in der Zukunft.
Horror, Thriller

Last Night in Soho

Ein Mord in der Vergangenheit. Ein Geheimnis in der Zukunft.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.01.2022
"Näher kommen die meisten Menschen ihren Träumen nicht.......... "

Sehr atmosphärischer und guter Film. 4-5 Sterne.

Sicherlich auch Geschmackssache, die Story wird langsam aufgebaut und rüstet Quasi den Genre-Mix "Last Night In Soho" immer mehr auf. Er beginnt als gefälliger "Teenie-Landei geht in die große Stadt Film" mit allen möglichen Hürden und Vorurteilen, geht dann in das Fantasy-Fach über um das wiederum mit dem dramatischen zu Verbinden. Schluss ? Nein gar nicht, jetzt geht es erst richtig los.

Das bisher ansehnliche "Filmchen" schlägt plötzlich ins Thriller-Fach über und holt noch Grusel und Horror-Elemente dazu die sich gewaschen haben und optisch ganz nach dem Motte - Klotzen und nicht Kleckern- äußerst gekonnt den Zuschauer in seinen Bann ziehen. Einfach herrlich wie dieser Film mit den verschiedenen Elementen spielt sie vermischt und für manche Überraschung sorgt.

Fazit: Saubere Arbeit. Für Zuschauer die wertige Unterhaltung, in der noch sichtlich eine Geschichte erzählt wird, bevorzugen ein wahrer Film-Schmaus.
Aber ich sehe hier schon die schlechten Kritiken stehen die sich über gähnende Langweile auslassen und über "verwirrende, unlogische Handlung aufregen”.
Was soll´s.....

"....aber es sind nicht nur Träume "

ungeprüfte Kritik

The Many Saints of Newark

Who Made Tony Soprano - Von dem Schöpfer von Die Sopranos.
Krimi, Drama

The Many Saints of Newark

Who Made Tony Soprano - Von dem Schöpfer von Die Sopranos.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 23.01.2022
"Die Ergebnisse seiner Tests ergeben eine hohe Führungsfähigkeit "

Wer die Serie kennt weiß von Anthony 'Tony' Sopranos schlummernden Talent das ihm bei den "Sopranos" manches mal fast zum Verhängnis wird. Wirklich bemerkenswert wie Michael Gandolfini im Film in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters James Gandolfini steigt um dessen Jugend darzustellen. Ein kleines wiedersehen gibt es so ganz nebenbei mit manchen jüngeren Versionen der Serienfiguren.

Im dem Spielfilm-Prequel zur Serie "Die Sopranos" geht es in der Hauptsache um den Vater und den Onkel des junge Anthony (Michael Gandolfini) der im "Newark" der 60iger den Krieg der rivalisierenden Gangstergruppen rund um seine Familie miterlebt und dabei immer mehr in seinen Bann gezogen wird. Hin und hergerissen zwischen einen normalen Leben und der "Familienbande" erlebt er Rassismus, Gewalt, Hass und Verbrechen aus Habgier und Machthunger der rivalisierenden Gruppen um die Vorherrschaft in New Yorks Straßen. Aber innerhalb der Familie brodelt ebenfalls ein tödlicher Konflikte.

Fazit: Für "Soprano-Fans" eine Klasse Ergänzung zur Serie und fast schon ein muss. Für Leute die die Serie nicht kennen ebenfalls sehenswert und im "Gangsterfilm-Fach" allemal von überdurchschnittlicher Qualität. Von mir 3,5 Sterne für ein gute Vorstellung mit stimmiger Atmosphäre die einen richtigen Fan sogar etwas nostalgisch werden lässt.

" Legenden werden nicht geboren, sie werden gemacht"

ungeprüfte Kritik

Promising Young Woman

Rache war nie so süß.
Drama

Promising Young Woman

Rache war nie so süß.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.01.2022
"Hey, ich sagte was zum Teufel tust du da ?!"

Äußerst ungewöhnlicher Rache/Psycho/Drama-Thriller mit satirisch anmutender Atmosphäre. Das Lachen bleibt einem aber immer im Hals stecken und man wird, auf einen "Normalzustand" hingewiesen der im Licht dieses Filmes betrachtet äußerst widerlich und abstoßend anmutet. Frauen als Verfügungsmasse der männlichen "Spaßgesellschaft". Das dass manchmal schwer aus dem Ruder läuft ist bekannt, weniger bekannt ist die Tatsache das sich manche Männer nichts dabei denken der einen oder anderen (momentan) Angebeteten Dame im alkoholisierten Zustand bei ihrem Glück etwas nachzuhelfen.

"Wer braucht schon Verstand ? Der hat noch keiner Frau was genützt"

Sag nicht ich sondern Cassandra 'Cassie' Thomas (Carey Mulligan) in ihrer Rolle um darauf hinzuweisen das man Frauen gerne vorwirft zu übertreiben bzw schlicht und ergreifend der Lüge bezichtigt wenn diese sich gegen ihre aufdringlichen Verehrer wehren oder diese sogar Anklagen. Da im ihren Fall die Täter unangreifbar sind lässt sie sich selber was einfallen um die Sache klar zu stellen.

Fazit: Echt mal was ganz anderes, schwer zu beschreiben. Die Story trifft voll ins schwarze, die Darsteller passen perfekt, der Film hinterlässt einen bleibenden Eindruck der durchaus auch schmerzt. 4-5 Sterne für einen unkonventionellen und originellen Film der sich wohltuend von der Masse abhebt und zum Nachdenken anregt.

"Im dem Alter sollte man es besser wissen, oder ?"

ungeprüfte Kritik

Dune

Der Wüstenplanet - Es beginnt.
Science-Fiction

Dune

Der Wüstenplanet - Es beginnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 28.12.2021
Die übertrieben schlechten Bewertungen hier sind nicht gerechtfertigt.

Bildgewaltiges Kunstwerk dem man auf Anhieb 5 Sterne geben möchte.
Aber die Figuren wirken merkwürdig leb-und farblos. Die Verspieltheit der Macher in vielen Details, speziell bei der Optik ist sehr hoch was scheinbar zu lasten des Tempos und der Geschichte des Films geht und alles nur sehr zäh voranschreiten lässt. Natürlich steht außer Frage das Denis Villeneuve, dessen Filme ich sehr mag, ein einmaliges Science-Fiction-Werk erschaffen hat das mit Sicherheit in seinen Nachfolger(n) würdige Fortsetzungen bekommen wird.

Ein richtiger Science-Fiction Liebhaber wird hier mit der Zunge schnalzen und gierig nach mehr verlangen. Bei aller Liebe zu diesen Werk muss man sich aber eingestehen das bei einer zu exakten Umsetzung der Bücher viele Zuschauer die Orientierung verlieren und die apokalyptische Stimmung und ihre Militant-Kapitalistische Kritik nicht mehr wahr nehmen werden. Klasse statt Masse, ja. Aber was nützt das wenn das Publikum das Interesse verliert weil die Figurenzeichnung und das Drehbuch viel zu eintönig sind. Wo bleibt der Witz? Die Spannung? Die Botschaft der Bücher?

Fazit: Selten fällt mir das bewerten eines Filmes so schwer wie hier, ich möchte gerne sagen "5 Sterne 1A Film". Aber es wirkt vieles einfach zu behäbig und emotionslos. Dennoch ein sehr guter Film. 4 Sterne für ein zugegebener maßen tolles Filmerlebnis und optisches Meisterwerk das sich leider nicht voll entfalten kann.

ungeprüfte Kritik

Kaiserschmarrndrama

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film

Kaiserschmarrndrama

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.12.2021
" Mir braucherd ma hoid Profis " - bayrisch / - deutsch " Wir bräuchten eben Profis"

Haben wir doch, den Eberhofer Franz und den Birkenberger Rudi.
Der Rest der bekannten "Bagasch" ist ebenfalls wieder mit an Bord und losgehen kann der Wahnsinn im 7 Film der "Eberhofer-Reihe" unter der Regie von Ed Herzog nach den bekannten und beliebten Romanen von Rita Falk.

Die Story ist stimmig und witzig, die Schauspieler haben Spaß an ihren Rollen und der "bayerische-Sound" untermalt das ganze hervorragend während sich der Ländliche Wahnsinn in der Idylle des niederbayerischen Provinznestes ausbreitet und für allerlei durcheinander und Disput sorgt. Somit ist wieder mal alles angerichtet für einen weiteren heiteren "Eberhofer-Film" der den vorangegangenen Teilen kaum in etwas nachsteht und köstlich unterhält.

Fazit: Ich habe mich wieder mal, was im Komödien-Filmfach nicht so selbstverständlich ist, richtig gut unterhalten gefühlt. Danke ans Eberhofer-Team.
4 Sterne und somit sehenswert+ für anspruchslosen Spaß und Heiterkeit der federleichten Art.

ungeprüfte Kritik

Beflügelt

Ein Vogel namens Penguin Bloom - Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Beflügelt

Ein Vogel namens Penguin Bloom - Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.12.2021
"Die Jungs und ich sind verzweifelt" Ach ihr seid verzweifelt ?! "Ja, das betrifft uns alle"

Herzergreifende Geschichte nach wahren Ereignissen die einen gut in die Hauptfigur Sam Bloom (Naomi Watts) hineinwachsen und mitfühlen lässt.
Nicht wirklich ein Feelgood-Film der die menschlichen Leiden eines durch einen Unfall einst Lebensfrohen und aktiven Menschen aus seiner Familie herausreißt und seiner körperlichen und mentalen Kräfte beraubt und somit in die Isolation treibt. Doch das zufällige auftauchen eines aus dem Nest gefallenen Vogels und die unbändige Kraft der Familie Bloom Kämpfen gegen den Niedergang der geliebten Mutter Sam an und versuchen sie ins Leben zurück zu holen.

Der Trailer wirkt vielleicht ein wenig kitschig was der Film aber gar nicht ist, die Darsteller erzeugen bei einen das Gefühl das sie wirklich eine Familie sind und das auftauchen des Vogels drängt sich nicht so sehr in den Vordergrund als das es unpassend oder gar störend wirkt. Er ist viel mehr ein Symbol eines verletzlichen Geschöpfes das erst schwach und unbeholfen ins Leben tritt und dann durch die Kraft der Familie selbstständig der Welt entgegentritt.

Fazit: Naomi Watts hat wieder mal ihre stärken als Schauspielerin voll entfalten können und gemeinsam mit der "Film-Familie", darunter Andew Lincoln (T.W.D.) eine hervorragende Vorstellung abgeliefert. Ein toller Film mit Herz und Verstand. 4-5 Sterne für ein gelungenes Drama das die Kraft des Willens und der Liebe widerspiegelt. Toll.

ungeprüfte Kritik