Kritiken von "StevenKoehler"

Sweethearts

Deutscher Film, Komödie, Krimi

Sweethearts

Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.01.2023
"Sweethearts" erzählt eine interessante Geschichte. Diese ist aber an gewissen Stellen sehr lückenhaft und man hat zu viele Charaktere, welche sich entwickelt müssen. Bei dieser Laufzeit des Filmes ist das eher schwierig zu bewerkstelligen. Das führt dazu, dass so manche Handlungen nicht nachvollziehbar sind. Des Weiteren ist der Schluss extrem Banane. Man baut sich ein gutes Motiv auf und durch einen Satz wird dieses Motiv auch schon komplett wieder eingerissen. Auch fühlen sich so manche Frauenrollen an, als wenn sie für Männer geschrieben worden sind. Bitte nicht falsch verstehen, ich befürworte es, wenn es starke Frauenrollen gibt, aber hier wirkt es einfach Fehl am Platz. Am Anfang ist der Mix zwischen Soundtrack und Stimme im Werk überhaupt nicht gut abgemischt worden. Man versteht entweder kaum was vom Soundtrack oder auch anders herum, man versteht kaum etwas vom Monolog.

Leider ist "Sweethearts" nicht gut gelungen. Auch ist er leider nicht spannend geworden und plätschert vor sich hin. Man lässt leider viel Potential liegen. Alles in allem kann ich diesen Streifen nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Honest Thief

Action, Krimi

Honest Thief

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.01.2023
"Honest Thief" ist ein guter Thriller geworden, der die Spannung sehr gut halten kann. Die Story unseres Protagonisten ist auch gut geschrieben worden, aber dafür mangelt es leider an den Antagonisten. Das Motiv will einfach nicht zusammen passen, was wir im Film sehen und es ist auch ziemlich plump. Es gibt einen Moment, bei dem man das GCI deutlich sieht und da es meiner Auffassung nach nur diese eine Szene gab, hätte man das auch viel besser hinbekommen können.

Man kann sich "Honest Thief" ansehen, aber er reiht sich leider in den Werken ein, die man ziemlich schnell vergisst, da nichts wirklich besonders bei diesem im Gedächtnis bleibt. Unterhalten kann er einen gut, aber er hätte an der einen oder anderen Stelle besser geschrieben sein können.

ungeprüfte Kritik

Raya und der letzte Drache

Fantasy, Animation, Kids, Abenteuer

Raya und der letzte Drache

Fantasy, Animation, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.01.2023
"Raya und der letzte Drache" ist ein unfassbar gut produzierter Film geworden. Die Story ist hervorragend und dem ist nichts mehr hinzuzufügen, wobei dies leider nach wie vor Wunschdenken ist. Auch das Symbol mit dem Drachenstein ist sehr gut geworden und auch dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Die Story ist unfassbar gut durchdacht und macht auch Spaß sich anzusehen. Die Animation ist hervorragend und zeigt, wie weit wir in der Technik mittlerweile schon sind. Es ist ein wahrer Augenschmaus geworden. Auch das Orchester spielt immer nur passende Soundtracks und ich finde gut, dass so ein großes Studio mit einem Orchester arbeitet, um die Soundtracks zu kreieren.

Ich kann "Raya und der letzte Drache" nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Film für die ganze Familie geworden. Auch die Schmunzler, welche eingebaut worden, passen sehr gut und lockern die Geschichte auf.

ungeprüfte Kritik

Der Fall Collini

Nach dem Bestseller von Ferdinand von Schirach.
Deutscher Film, Krimi, Thriller

Der Fall Collini

Nach dem Bestseller von Ferdinand von Schirach.
Deutscher Film, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.01.2023
"Der Fall Collini" erzählt im Kern eine extrem dramatische Geschichte, welche auch schockierend ist. In der ersten Hälfte kommt der Film überhaupt nicht in Pfad und zieht sich dadurch wie Kaugummi. Hier und da hätte man auch was weglassen können, sodass die Geschichte etwas schneller zum Punkt kommt. Ab der Hälfte fängt er langsam an, sich bis zum Plot vorzuarbeiten. Dieser ist an sich gut gelungen, aber aufgrund dieser Tragweite hätte diese Lächerlichkeit nicht sein müssen, welche kurz vorm Schluss passiert ist. An sich nachvollziehbar, warum man dies hinein geschrieben hat, aber es wird dieser Schwere des Falles nicht gerecht.

"Der Fall Collini" ist gut gelungen und ist interessant, sich anzuschauen, aber teilweise wird er sich seiner historischen Bedeutung nicht bewusst. Genauso die letzten Sätze, bevor der Abspann anfängt, denn das sind einfach nur Wortwiederholungen. Warum man dies hinein schreiben musste, ist mir schleierhaft, außer man hält den Zuschauer für dumm, um dies zu begreifen. Das ist das Einzige, was mir dazu einfallen würde. Wenn man sich ihn anschauen möchte, muss man ein paar Abstriche machen.

ungeprüfte Kritik

The Informer

Wettlauf gegen die Zeit.
Krimi, Thriller

The Informer

Wettlauf gegen die Zeit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.01.2023
"The Informer" ist äußerst interessant und spannend erzählt, jedoch verliert er sein eigentliches Ziel leider völlig aus den Augen, aber trotzdem ist es rundum gut gelungen. Was mich stört, dass er etwa zur Hälfte etwas wirr aufgebaut ist und man versteht die eigentliche Wende nicht. Um nicht zu Spoilern, es hat mit der Familie zu tun. Diesen Part hat man leider völlig vergessen zu erklären, dadurch wirkt die Story an dem Punkt etwas unglaubwürdig.

Man kann sich "The Informer" anschauen und er ist an sich gut gelungen, nur sollte man seine Erwartungen etwas senken. Obwohl er recht langsam erzählt wird, vergehen die 114 Minuten ziemlich zügig.

ungeprüfte Kritik

The Dead Don't Die

Die Toten sterben nicht - Der untoteste Zombie Cast aller Zeiten.
Horror, Komödie

The Dead Don't Die

Die Toten sterben nicht - Der untoteste Zombie Cast aller Zeiten.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.01.2023
"The Dead Don't Die" ist unterhaltsam geworden, obwohl er bis zum Anschlag vorhersehbar ist. Es ist ein Film geworden, der getrost trashig produziert wurde und so muss man dieses Werk auch betrachten. Die Story ergibt null Sinn und man erfüllt irgendwie alle Klischees, die man auch einem Trashfilm kennt. Dafür ist er an manchen Stellen ziemlich lustig geworden. Dafür, dass es ein trashiges Werk geworden ist, ist er hochwertig produziert. Man sieht es schon an den Besetzungen der Rollen und der Synchronsprecher. Man hat viel Geld hierfür ausgegeben, um ihn zu produzieren.

Als Trashfilm bewerte ich ihn mit 4 von 5 Punkten, aber als normale Wertung kommt er nicht über 2 Sterne von 5 hinaus. Er ist für einen unterhaltsamen Abend da, bei dem man nicht nachdenken muss. Sollte man bei Trashfilmen so oder so nicht.

ungeprüfte Kritik

Alles außer gewöhnlich

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.01.2023
"Alles außer gewöhnlich" stellt sich die Frage, ob man Menschen, die es in der Gesellschaft schwer haben, in diesem Fall Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in schweren Fällen, von der Gesellschaft ausgeschlossen werden sollten und was es mit diesen macht. Das Thema ist schwer anzugehen und er schafft es dennoch, dieses hervorragend an den Zuschauer zu bringen. Die Story ist unfassbar gut ausgearbeitet, auch wenn sie auf einer wahren Begebenheit beruht. Es ist kein Film für die Masse, daher kamen auch Fördergelder von der EU, was auch richtig ist, aber man sollte ihn trotzdem gesehen haben, denn er regt zur Diskussion an und könnte über die Zeit eine Perle werden. Das Schöne ist, dann man auf die Hauptstory konzentriert hat und nicht abgeschwiffen ist. Hier und da müssen auch private Momente sein, um den Charakter einen Feinschliff zu geben, aber auch dies hat man wunderbar umgesetzt.

Ich kann "Alles außer gewöhnlich" nur empfehlen. Er ist extrem gut geworden und der Schlag in die Magengegend ist zum Glück ausgeblieben, denn dafür sind französische Produktionen durchaus bekannt.

ungeprüfte Kritik

Escape Room

Sie spielen für ihr Leben gern.
Thriller, Horror

Escape Room

Sie spielen für ihr Leben gern.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2023
"Escape Room - Sie spielen für ihr Leben gern" ist ein kreativer Film geworden, hinsichtlich der Räume. Es macht großen Spaß und man kann man den Charakteren super mit fiebern. Dadurch das der Hauptschwerpunkt auf den Räumen liegt, fällt die Story ziemlich runter. Man hat zwar versucht, einen Twist einzubauen, aber dieser ist ziemlich offensichtlich. Was das einfangen der Bilder angeht, hat mich sich kreativ ausgelebt und das kommt diesem Werk extrem zu Gute.

Wer Spaß mit solchen Überlebensfilmen hat und keinen Anspruch an die Story stellt, den kann ich "Escape Room - Sie spielen für ihr Leben gern" wärmstens empfehlen. Sonst an sich auch, aber dann muss man sich bewusst sein, dass man wenig Story erhält.

ungeprüfte Kritik

The Aftermath - Niemandsland

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2023
"The Aftermath - Niemandsland" ist in der ersten Hälfte ziemlich schwermütig und erklärt einen die Zeit kurz nach dem 2. Weltkrieg. Das macht er auch ziemlich gut und eröffnet dabei noch einen Nebenstrang. In der 2. Hälfte wird das mehr oder weniger links liegen gelassen und wir konzentrieren uns auf die Hauptstory. Die Auflösung des Nebenarms ist dabei nicht wirklich gelungen und wirkt eher ideenlos, als wenn man die Geschichte schnell zum Ende bringen möchte. Dabei hätte es den Nebenstrang gar nicht mal gebraucht, denn die Hauptstory ist ziemlich stark erzählt. Die Dramatik, die hier vorkommt, hat so viel Potential an Kraft, die er leider aufgrund des Nebenarms, nicht vollständig aufblühen lässt.

Man kann sich "The Aftermath - Niemandsland" anschauen und er hat viel Kraft, aber meiner Meinung nach verschenkt er einige Minuten.

ungeprüfte Kritik

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2023
"The Marksman - Der Scharfschütze" ist eher ein Roadmovie, als ein Actionfilm geworben. Die Story ist ansehnlich, aber das war es auch schon. Es kommt kaum Action vor, was nicht so schlimm wäre, wenn man den Film richtig beworben hätte. Des Weiteren sieht man im Finale leider, dass Liam Neeson schon zu alt ist. Man hätte das besser über Stuntman lösen sollen. Der Film wirkt eher, als wenn er einer FSK 12 Freigabe hinterher hechelt, was ihn auch zurecht nicht gelungen ist oder man wollte sich die dementsprechenden Szenen sparen, was aber die Spannung deutlich heraus nimmt. Es kommt an wenigen Stellen CGI zum Einsatz und das sieht man deutlich. Die Schauspieler, bis auf Liam Neeson (ausgenommen die Actionszenen) sind leider nicht wirklich so gut.

"The Marksman - Der Scharfschütze" ist leider ein ziemlich blasses Werk geworden, der mehr verspricht, als er halten kann. Ich kann ihn leider nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Tolkien

Ein Leben voller Liebe, Mut & Gemeinschaft.
Drama

Tolkien

Ein Leben voller Liebe, Mut & Gemeinschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2023
"Tolkien" ist wunderbar geworden. Er ist zum einen authentisch und zeigt einen Einflüsse auf, wie er zu seinem Meisterwerk der "Der Hobbit" und die "Der Herr der Ringe" Saga Reihe gekommen ist. Das macht er so gut, obwohl er die Lizenzen dazu nicht hatte und umschifft das ganze auch sehr gekonnt. Auch sind die Eindrücke, die vom 1. Weltkrieg gezeigt werden zum einen schrecklich, was wichtig ist zu zeigen und zum anderen auch ziemlich authentisch. Schon alleine das Detail mit der sogenannten Maske, als Gas auf das Schlachtfeld geschossen wurde. Das ist schon schrecklich genug, dass man damals so Krieg führen musste und dabei Millionen von Opfern das Leben kostete.

Ich kann "Tolkien" wärmstens empfehlen. Er ist unterhaltsam. Man darf halt nicht erwarten, dass er zu weit in die Tiefe geht, wie seine Gedankengänge waren. Es sind eher Eindrücke, die visuell gezeigt werden.

ungeprüfte Kritik

Vox Lux

Drama, Musik

Vox Lux

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.01.2023
"Vox Lux" ist handwerklich unfassbar gut gemacht. Man fühlt sich in die jeweilige Zeit hinein gesogen. Die Entscheidung den Film in Prolog und 2 Akte einzuteilen, finde ich ziemlich gut gewählt und passt auch. Auch, dass wir ein Teil der Story aus dem Off erzählt bekommen. Womit ich überhaupt nichts anfangen kann, ist die Musik und das Outfit, aber das ist wohl Geschmackssache. Das Schlusswort des Streifens ist immens wichtig, um das gesehene einordnen zu können, aber aus der Story kann ich keinen wirklichen Mehrwert ziehen. Natalie Portman ist eine hervorragende Schauspielerin und das hat sie auch hier wieder zeigen können.

Vielleicht können Frauen mehr aus der Geschichte ziehen, aber für mich als Mann ist der Unterhaltungsfaktor ziemlich begrenzt, obwohl "Vox Lux" handwerklich sehr viel richtig macht. Auch den unerwarteten Paukenschlag fand ich gut umgesetzt, um sofort in das Werk eintauchen zu können.

ungeprüfte Kritik