Kritiken von "howardh"

Horizon - Kapitel 1

Eine amerikanische Saga
Western

Horizon - Kapitel 1

Eine amerikanische Saga
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.01.2025
Der Film ist schon etwas lang geraten, wird aber aufgrund der unterschiedlichen Handlungsstränge nie langweilig. Ein Problem sehe ich darin, dass sich durch die Zersplitterung der Handlung keine richtige Identifikationsfigur herausbildet, mit der man emotinal quasi "mitfiebern" kann. Natürlich wäre Kevin Costner als erstes dafür prädestiniert. Allerdings taucht er erst nach etwa einer Stunde Laufzeit auf und seine Rolle ist - zumindest in desem ersten Teil seiner auf 4 Filme angelegten Horizon-Saga - noch sehr zwielichtig angelegt.

Ich jedenfalls freue mich auf die weiteren Filme. Der zweite ist dem Vernehmen nach bereits völlig abgedreht, bei den Teilen drei und vier gibt es anscheinend größere Finanzierungsprobleme. Hoffentlich klappt es.

ungeprüfte Kritik

Priscilla

Drama, Lovestory

Priscilla

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.01.2025
Also ich hatte kein Problem und musste auch keine "spanischen" Umwege nutzen, um auf der Blu-ray-Disc unter "Einstellungen" die deutsch synchronisierte Fassung (ohne jegliche Untertitel) anzuwählen und dann auch anzuschauen.

Ein toller Film mit der herausragenden Newcomerin Cailee Spaeny in der Hauptrolle. Auch alle übrigen Rollen wurden mit größtenteils relativ unbekannten Darstellern besetzt, was ich als eine der wesentlichen Voraussetzungen für derartige Biopic-Filme ansehe. Der Film basiert lt. Vorspann auf den Memoiren von Priscilla Presley. Ob tatsächlich alles so abgelaufen ist, wie im Film dargestellt (große Kratzer und Sprünge am "Mythos" Elvis), weiß natürlich nur sie allein.

Regisseurin Sofia Coppola hat sich in diesem Film zum wiederholten Mal mit dem Thema "Frau im goldenen Käfig" (vgl. auch ihr Film "Marie Antoinette") befasst und erneut einen weit überdurchschnittlichen Beitrag dazu erstellt. Hervorragend auch der von ihr gewählte Zeitpunkt in Priscillas Leben, an dem der Film endet.

ungeprüfte Kritik

How to Have Sex

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.01.2025
Der Film hat deutlich mehr Tiefgang als die genre-typischen Teenie-Ballermann-Sex-Komödien. Tara sieht sich dem mehr oder weniger subtilen Druck ihrer beiden Freundinnen ausgesetzt, endlich ihre Unschuld zu verlieren. Und irgendwie will sie es ja auch selbst. Allerdings verläuft das "erste Mal" völlig enttäuschend. Desillusioniert und frustriert bringt sie den restlichen Urlaub hinter sich.

ungeprüfte Kritik

Juliette im Frühling - Familie und andere Turbulenzen

Nach der Graphic Novel 'Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück' von Camille Jourdy.
Komödie

Juliette im Frühling - Familie und andere Turbulenzen

Nach der Graphic Novel 'Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück' von Camille Jourdy.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.01.2025
Ein Traum von einem Film.

Anders als der Filmtitel ("Juliette ... ") suggeriert, geht es zumindest nicht vorrangig um Juliette, sondern um ihre gesamte Familie inkl. einer leicht desorientierten Hauskatze (ein wirklich grandioser running gag).

Alle sind mit ihrem Leben irgendwie nicht so ganz zufrieden und suchen ihre großen und kleinen Fluchten. Juliette selbst hat medizinisch nicht exakt definierte gesundheitliche Probleme und flieht für zwei Wochen aus Paris zu ihrer Familie aufs Land. Dort warten einige - zum Teil großartig inszenierte tragikomische - Überraschungen auf sie, u.a. allerdings auch ein Wieder-Aufleben eines tragischen Ereignisses aus ihrer Kindheit, das sie völlig verdrängt hatte.

Einige der Verstrickungen lösen sich am Ende zu einem relativ offenen, aber doch leicht positiven Schluss.

ungeprüfte Kritik

The Lost King

Drama, Komödie

The Lost King

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.12.2024
Definitiv keine Komödie, auch bei einer Einordnung als Tragikomödie habe ich gewisse Probleme. Für die "Komik" sorgt allein ein - allerdings nur in Visionen von Sally Hawkins auftauchender - Wiedergänger von König Richard III., mit dem sie sich austauscht, wenn es mal wieder allzu knüppeldick kommt.

Es geht knallhart um Frauen-Emanzipation, genauer gesagt darum, wie die berüchtigten "alten weißen Männer" mit einer Arroganz und Borniertheit sondergleichen eine alleinerziehende Frau, die mitten im Leben steht, unterzubuttern versuchen. Zunächst wirft man der Autodidaktin bei jeder sich bietenden Gelegenheit Knüppel (genannt "wissenschaftliche Usancen" bzw. "Sachzwänge") zwischen die Beine. Als sie ihr Ding - unter erheblichen eigenen finanziellen Risiken - dennoch erfolgreich durchzieht, redet man ihren Beitrag klein und stellt sich selbst als "Allergrößte" dar, die es immer schon gewusst haben.

Eigentlich nicht wirklich witzig, sondern bittere Realität.

ungeprüfte Kritik

A Haunting in Venice

Mord war erst der Anfang. Nach dem Kriminalroman 'Die Schneewittchen-Party' von Agatha Christie.
Krimi

A Haunting in Venice

Mord war erst der Anfang. Nach dem Kriminalroman 'Die Schneewittchen-Party' von Agatha Christie.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.12.2024
Statt "frei nach Agatha Christie" müsste es eigentlich "sehr frei nach Agatha Christie" heißen.

Von Agatha Christie stammen eigentlich nur die beiden Haupt-Protagonisten Hercule Poirot sowie seine schriftstellernde Freundin. Im übrigen sind weder in Handlung noch in Atmosphäre ansatzweise Ähnlichkeiten mit dem Christie-Roman "Die Schneewittchen-Party" (identisch mit "Die Halloween-Party") feststellbar. Dort kommen weder das morbide Venedig noch übersinnlich-spiritistische Seancen vor (Haupt-Themen des Kinofilms).

Das, was ich an Agatha Christie am meisten schätze, der Einbruch von Gier, Eifersucht und Mordlust ins biedere englische Landleben, fehlt völlig.

Gerade noch an der Ein-Sterne-Wertung vorbeigeschrammt.

ungeprüfte Kritik

Falling Into Place

Drama, Lovestory

Falling Into Place

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.12.2024
Große Klasse, was Aylin Tezel (in Personalunion Drehbuch-Autorin, Regisseurin und Haupt-Darstellerin) hier auf die Füße gestellt hat: Eine klassische "Liebe-auf-den-ersten-Blick"-Geschichte. Für Billy Wilder bildeten derartige "Boy-meets-Girl"-Stories die Ur-Essenz des Kinos.

Da die beiden Haupt-Protagonisten schon einige Beziehungs-Erfahrungen (beide sind etwa Mitte dreißig) hinter sich haben, gibt es durchaus etliche Widerhaken. Allerdings ist auch vom ersten Augenblick an klar, wie es enden wird, nämlich durchgängig positiv. Manches Mal braucht es auch Filme, in denen nicht alle Probleme der Welt aufgelistet und gelöst werden müssen.

ungeprüfte Kritik

Olaf Jagger

Deutscher Film, Komödie, Dokumentation

Olaf Jagger

Deutscher Film, Komödie, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.11.2024
Dank wikipedia weiß ich jetzt, dass es sich bei "Olaf Jagger" um ein Parade-Beispiel für eine "Mockumentary" handelt, also für einen satirisch überspitzten fiktionalen Dokumentarfilm (eigentlich natürlich ein Widerspruch in sich).

Das ist schon wirklich ganz witzig, wie die einzelnen Stationen abgehandelt werden: Wie beim Keller-Ausräumen auf einmal Tonbänder auftauchen mit einem von der DDR-Bürgerin und linientreuen Mutter Olaf Schuberts 1965 in Münster (BRD!!!) geführten Interview mit Mick Jagger und wie sich bei Olaf so nach und nach der Verdacht entwickelt, dass sich aus diesem Interview eine etwas intensivere Beziehung entwickelt hat, die möglicherweise auch was mit Olaf zu tun hat ..., und wie er sich allen gegenläufigen Indizien zum Trotz in seine Vision hineinsteigert und nicht einmal vor einer 1.300 Kilometer-Reise nach Südfrankreich zum angeblichen Ferien-Domizil Mick Jaggers zurückschreckt.

Kein Schenkelklopfer, sondern sehr viel feinsinniger Humor.

ungeprüfte Kritik

Yes, Chef!

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.11.2024
Der Film ist tatsächlich nur mit einer einzigen Einstellung gedreht, aber das spielt wirklich keine große Rolle und fällt einfach nicht groß auf.

Kein Feelgood-Film, bei dem sich am Ende alle kuscheln und so richtig wohlfühlen, sondern vielmer ein interessanter Blick hinter die Kulissen eines Londoner Nobel-Restaurants. Obwohl alle - evtl. mit Ausnahme des saumseligen Hilfsspülers - bemüht sind, ihre Arbeit gut zu machen, gibt es Stress ohne Ende. Das beginnt beim Wareneinkauf, geht weiter über notwendige Improvisationen in der Küche und ständigen Konflikten zwischen dem Küchen- und dem Service-Personal bis hin zu wirklich extrem nervigen Gästen, die glauben, wenn sie viel Geld für eine Flasche Wein ausgeben, dann könnten sie mal so richtig die Sau rauslassen und das Personal demütigen.

Und dazwischen der Chef, eigentlich ein netter Kerl, der sich auch mal entschuldigt, wenn er selbst was verbockt hat. Er muss sich zusätzlich noch mit amtlichen Kontrolleuren, mit wichtigtuerischen Pseudo-Influencern und mit einem Profi-Gastro-Kritiker (mit eigener TV-Show) herumschlagen und schafft es deshalb nicht einmal, seinen bei seiner Ex-Frau lebenden Sohn zumindest telefonisch zum Geburtstag zu gratulieren.

Er kann sich nur mit Alkohol und Drogen so halbwegs über die Runden retten und den Laden zusammenhalten bis hin (Achtung Spoiler) zum völligen Zusammenbruch.

ungeprüfte Kritik

The Fall Guy

Action, Komödie

The Fall Guy

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.11.2024
Leider hatte ich übersehen, dass ich bereits bei der Aufnahme in die Wunschliste hätte festlegen müssen, ob ich die Kino-Version (2 Stunden) oder die "extended Version" (2 Stunden 20 Minuten) haben will. Prompt bekam ich - versehentlich, aber selbst schuld - die Lang-Version, und die zog sich wirklich sehr zäh dahin mit etlichen Durchhängern und völlig belanglosen Dialogen speziell in der Mitte des Films. Erst gegen Ende hin wurde Fahrt aufgenommen und es kam zu dem von mir erwarteten Drive.

Die Liebesbeziehung der beiden Hauptdarsteller Emily Blunt und Ryan Gosling wurde sehr oberflächlich abgehandelt und wirkte mehr behauptet als von Leidenschaft erfüllt. Wenn man den Film noch mehr gekürzt hätte, wäre das aber vermutlich gar nicht so sehr aufgefallen.

Insgesamt näher bei zwei Sternen als bei vier Sternen angesiedelt.

ungeprüfte Kritik

Die Rumba-Therapie

Drama, Komödie

Die Rumba-Therapie

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.10.2024
Feelgood-Film, der in einigen Szenen an die Grenze zum Kitsch gerät, diese Grenze aber nie überschreitet. Durch die richtige Dosis an (Selbst-)Ironie werden die beiden Protagonisten (Vater und Tochter) immer wieder geerdet.

ungeprüfte Kritik

Master Gardener

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.10.2024
Na das war wohl eher nix ... Der beinahe 80-jährige Kult-Regisseur und Drehbuch-Autor Paul Schrader arbeitet sich zum wiederholten Mal an seinen Lebens-Themen Schuld, Verantwortung und Erlösung ab. Allerdings ist bereits das Ausgangs-Szenario zu irreal, um bei mir Interesse zu wecken, von Spannung will ich gar nicht erst mal reden. Die Beziehungs-Story von der alt gewordenen Millionen-Erbin und dem sich im Zeugenschutz-Programm befindlichen früheren "White-Pride"-Kriminellen ist einfach zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Und als sie gemeinsam die Treppe zum Schlafgemach hochschreiten, ist vor allem für deutsche Zuschauer die unfreiwillige Komik (Reminiszenzen an den Silvester-Dauerbrenner-Sketch "Dinner for one", den Paul Schrader allerdings vermutlich nicht kennen dürfte) kaum zu überbieten. Bemerkenswert ist noch, dass Hauptdarsteller Joel Edgerton im Verlauf des Films bei seinen Sex-Partnerinnen eine gewaltige Alters-Bandbreite (zwischen Sigourney Weaver und Quintessa Swindell dürften rd. 50 Jahre Altersunterschied sein) abdeckt. Der Mann hat's einfach drauf.

ungeprüfte Kritik

Joy Ride - The Trip

Vier Freundinnen. Ein Trip. Kein Glück.
Komödie

Joy Ride - The Trip

Vier Freundinnen. Ein Trip. Kein Glück.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.10.2024
Wirklich gute Gags waren sehr dünn gesät. Allerdings habe ich (alter weißer Mann) immerhin eine Ahnung davon erhalten, was unter K-Pop zu verstehehn ist.

ungeprüfte Kritik

Auf dem Weg

1300 km zu mir - Nach der Erzählung 'Auf versunkenen Wegen' von Sylvain Tesson.
Drama, Abenteuer

Auf dem Weg

1300 km zu mir - Nach der Erzählung 'Auf versunkenen Wegen' von Sylvain Tesson.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.09.2024
Zugegeben: Es gibt tolle Landschafts- und Naturaufnahmen. Aber den riesigen Erfolg in Frankreich kann ich trotzdem nicht so ganz nachvollziehen. Das innerste Wesen (die "Seele") der Hauptperson ist mir völlig fremd geblieben. Klar ist es bewundernswert, wie er sich nach einem Schwerst-Unfall wieder aufrappelt und sich auf einen 1.300 km langen Weg macht. Aber wofür und wozu die ganze Anstrengung? Vorrangig natürlich für sich selbst. Aber irgendwie sollte bei einem derartigen Film auch für den Zuschauer was herausspringen (war bei mir leider nicht der Fall).

ungeprüfte Kritik

Im letzten Sommer

Drama, Lovestory

Im letzten Sommer

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.09.2024
Zwei überragende Hauptdarsteller als Beteiligte einer "Amour fou". Der Film erspart sich eine moralische Beurteilung bzw. Schuldzuweisungen. Keiner von beiden kann so richtig was dafür, aber so völlig unschuldig ist auch keiner. Beinahe so, wie es auch oft im richtigen Leben zugeht.

ungeprüfte Kritik

Black Friday for Future

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.09.2024
Nur teilweise gelungener Versuch, der verbiesterten Klima-Aktivisten-Szene ein Fünkchen Lebensfreude und einen Schuss Humor zu verpassen.

So richtig unbeschwert lachen kann man allerdings nur in einigen wenigen Szenen. Dazu ist das Thema denn doch zu ernst.

ungeprüfte Kritik

Triangle of Sadness

Drama, Komödie

Triangle of Sadness

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2024
Eine um Fäkalien und Erbrochenes angereicherte Illustrierung des Brecht-Zitats "Erst kommt das Fressen, dann die Moral".

Im ganzen Film taucht keine einzige positive Figur auf, alle werden in ihrer jeweiligen individuellen Erbärmlichkeit gezeigt. Ich finde das weder witzig noch amüsant. Dass es - zumindest lt. Sunnyi Melles - auf der Cannes-Premiere Szenen-Applaus und am Ende Standing Ovations gab, wundert mich nicht wirklich. Die sich in Cannes regelmäßig selbst feiernde Film-Branche ist mindestens genauso abgehoben wie die im Film attackierte Mode- bzw. Oligarchenwelt.

ungeprüfte Kritik

Retribution

Action, Thriller

Retribution

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.08.2024
Liam Neeson (71 Jahre alt) ist schlichtweg zu alt für die Hauptrolle in diesem Film. Man nimmt ihm weder den überkandidelten und manipulativen Hedgefonds-Manager ab noch den besorgten Teenager-Vater. Alle übrigen Aspekte dieses Films sind ganz OK. Allerdings stellt sich schon die Frage nach dem Sinn dieses Remakes. Die spanische Original-Version "Anrufer unbekannt" aus dem Jahr 2015 habe ich weitaus besser empfunden.

ungeprüfte Kritik

Wild wie das Meer

Drama, Lovestory

Wild wie das Meer

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.07.2024
Irgendwie ist der Film zu oberflächlich: Das Verhalten der drei - an sich grund-sympathischen - Hauptpersonen wirkt extrem konstruiert und ist aus dem eher langweiligen Plot in keiner Weise abzuleiten. Was die von Cecile de France verkörperte Hauptfigur eigentlich so genau umtreibt, erschließt sich in keiner Weise. Gerade noch drei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Girl You Know It's True

Der größte Skandal der Musikgeschichte - Die unglaublich wahre Geschichte von Milli Vanilli.
Musik, Deutscher Film

Girl You Know It's True

Der größte Skandal der Musikgeschichte - Die unglaublich wahre Geschichte von Milli Vanilli.
Musik, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.06.2024
Der Film ist bis auf einen einzigen Aspekt (Näheres weiter unten) wirklich hervorragend. Ob er in allen Einzelheiten genau den realen Abläufen entspricht, muss zwangsläufig offen bleiben: Regisseur Simon Verhoeven hat lt. eigener Aussage viele Gespräche mit den damals Beteiligten geführt. Diese seien durchaus widersprüchlich gewesen. Er und sein Team hätten sich in Zweifelsfällen für die Version entschieden, die ihnen als am wahrscheinlichsten erschienen sei.

Einziger Kritikpunkt: Beide auf der DVD enthaltenen Sprachfassungen sind zumindest suboptimal. Die rein deutsche Fassung - alle Dialoge sowie z.B. auch die gezeigten US-Nachrichten-Sendungen werden ausschließlich auf deutsch synchronisiert - wirkt bei vielen der in den USA spielenden Szenen ziemlich albern. Auch die alternative Fassung ist unbefriedigend. Tijan Njie, der Darsteller von Rob Pilatus, ist meist nur auf Englisch zu hören (fakultativ mit deutschen Untertiteln), obwohl er - wie auch Rob Pilatus - in Deutschland sozialisiert wurde und gut deutsch spricht.

ungeprüfte Kritik

Close

Drama

Close

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.06.2024
Hervorragender Film, der beweist, dass man auch Stoffe mit Tiefgang filmisch überzeugend umsetzen kann.

ungeprüfte Kritik

An einem schönen Morgen

Drama, Lovestory

An einem schönen Morgen

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.05.2024
Obwohl als Familien- bzw. Beziehungs-Drama konzipiert, hat mich der Film emotional nicht so richtig angesprochen. Pascal Greggory (männliche Hauptrolle) bleibt durchgehend blass, seine Zerrissenheit zwischen Ehefrau mit Kind und seiner Geliebten wirkt eher behauptet, man nimmt sie ihm in keiner einzigen Szene ab. Léa Seydoux (seine Geliebte) wirkt auf der anderen Seite für ihre Rolle viel zu selbstbewusst. Man nimmt es ihr eigentlich nicht ab, dass sie - so wie im Film - das von ihrem Partner veranstaltete Herum-Geeiere längere Zeit mitmacht.

Der zweite Handlungsstrang (alzheimer-ähnliche Erkrankung des Vaters von Léa Seydoux) weckt ebenfalls kein allzu großes Interesse, dafür müsste man viel mehr von ihm erfahren. Er muss halt seine Wohnung aufgeben und es gibt einiges Hin und Her, bis man ein für ihn passendes Heim findet. So richtig zu fesseln vermag diese Story auch nicht.

Eher bei zwei als bei vier Sternen anzusiedeln.

ungeprüfte Kritik

Im Westen nichts Neues

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.04.2024
Vorweg: Dieser Film hat mit dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque praktisch nichts zu tun. Gemeinsam sind nur der Schauplatz (deutsche Westfront im 1. Weltkrieg) sowie der Name der Hauptfigur (Paul Bäumer). Nicht einmal die zeitliche Einordnung stimmt überein: im Film liegt der Schwerpunkt auf den letzten Kriegstagen, bei Remarque hingegen ist die Handlung, obwohl undatiert, eindeutig größtenteils mitten im Krieg angesiedelt. Der Titel "Im Westen nichts Neues" passt für den Roman ganz hervorragend, erschließt sich aber für den Film-Zuschauer in keiner Weise und wurde vermutlich rein aus Marketing-Gründen (vermeintliche Verfilmung eines Welt-Bestsellers) gewählt. Im Vor- bzw. Abspann taucht der verschämte Passus "nach dem Roman von Erich Maria Remarque" auf.

Zum Film selbst: Sicher einer der besseren (Anti-)Kriegsfilme, der das Grauen und die Schrecken des Krieges eindrucksvoll wiedergibt. Von Spannung und Abenteuer bleibt wirklich nichts übrig.

Ziemlich verhunzt wird der Film am Schluss (Darstellung eines deutschen Sturm-Angriffs in der letzten Viertelstunde vor Beginn des Waffenstillstandes). Diese Passage wirkt absurd und irreal und ist völlig unglaubwürdig. So was wäre vielleicht am Ende des 2. Weltkriegs denkbar gewesen, nicht jedoch mit den desillusionierten und ausgemergelten Soldaten im 1. Weltkrieg. Dieser völlig missratene Schluss mindert die Bewertung erheblich.

ungeprüfte Kritik

Basmati Blues

Liebe im Reisfeld
Lovestory, Komödie

Basmati Blues

Liebe im Reisfeld
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.04.2024
Der Film ist eine Hollywood-Produktion mit Bollywood-Anklängen. Wer Bollywood partout nicht mag, sollte seine Finger davon lassen. Die Story ist vorhersehbar, allerdings mit einigen deutlichen Widerhaken versehen. Besonders der real durchaus existierende Saatgut-Imperialismus einger US-Firmen und die daraus resultierenden Probleme von indischen Kleinbauern werden - völlig bollywood-untypisch - seriös dargestellt.

Insgesamt eine gelungene Feelgood-Mischung aus Rom-Com und Musik, einigen märchenhaften Anklängen und selbstverständlich zuckersüßem Happy-End.

ungeprüfte Kritik