Richard Wagner - Die Walküre (2008)

Richard Wagner - Die Walküre (2008)

Der Ring des Nibelungen

Der Ring in Weimar geht als Familiensaga, Politthriller und Mythensuche in die zweite Runde. Aus Kindern, die im Rheingold in eine schaurig-schöne Welt von Nornen, ... mehr »
Der Ring in Weimar geht als Familiensaga, Politthriller und Mythensuche in die zweite ... mehr »
Deutschland 2008 | FSK 0
Unbewertet
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

Blu-ray

Richard Wagner - Die Walküre (2008)
Richard Wagner - Die Walküre (2008) (Blu-ray)
FSK 0
Blu-ray / ca. 237 Minuten
Vertrieb:Arthaus
Bildformate:16:9 Breitbild, 1920x1080i
Sprachen:Originalton PCM 2.0 / DTS-HD 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:08.06.2009
EAN:807280135695

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

Blu-ray

Richard Wagner - Die Walküre (2008)
Richard Wagner - Die Walküre (2008) (Blu-ray)
FSK 0
Blu-ray / ca. 237 Minuten
Vertrieb:Arthaus
Bildformate:16:9 Breitbild, 1920x1080i
Sprachen:Originalton PCM 2.0 / DTS-HD 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:08.06.2009
EAN:807280135695
Richard Wagner - Die Walküre (2008)
Richard Wagner - Die Walküre (2008) (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungRichard Wagner - Die Walküre (2008)

Der Ring in Weimar geht als Familiensaga, Politthriller und Mythensuche in die zweite Runde. Aus Kindern, die im Rheingold in eine schaurig-schöne Welt von Nornen, Nixen, Zwergen, Riesen und Göttern eintauchten, werden in Die Walküre junge Männer und Frauen, die beim Versuch, ihre Ideale zu leben, von den Schrecken der Wirklichkeit und dem Grauen des Krieges eingeholt werden, sei es in der Familie oder auf den Schlachtfeldern. In Das Rheingold schien alles mit Händen zu greifen zu sein, der Traum wie der Fluch. In Die Walküre stehen Alle und Alles unter andauernder Beobachtung, ein faszinierendes Augenspiel zwischen großem Psychodrama und antiker Tragödie. Siegmund und Sieglinde rühren am Tabu, Liebe sei durch Gesetz und Moral zu regeln. Richard Wagner nennt Die Walküre das "tragischste Werk, welches ich je konzipiert." Er schreibt am 30. März 1856 an Franz Liszt nach Weimar: "Ein furchtbarer Sturm - der Elemente und der Herzen - der sich allmählich bis zum Wunderschlaf Brünnhildes besänftigt". Mit Brünnhilde betritt eine Frau, die bedingungslos ihrem Herzen und ihrem Gewissen folgt, die Bühne mit der Geschichte ihrer Brautwerdung. Eine Tochter widersetzt sich ihrem wütenden Vater, bis sich dessen Hass in verzweifelte Liebe verwandelt. Die Walküre ist ein Drama der Hörigkeit, wie es nie zuvor in der Geschichte der Oper geschrieben wurde.

The Ring in Weimar enters its second round as a family saga, political thriller and myth hunt. In Die Walküre, children who immersed themselves in an eerily beautiful world of Norns, mermaids, dwarves, giants and gods in Die Walküre become young men and women who, in their attempt to live their ideals, are caught up by the horrors of reality and the horror of war, whether in the family or on the battlefields. In Das Rheingold, everything seemed to be within reach, the dream as well as the curse. In Die Walküre, everyone and everything are under constant observation, a fascinating play of eyes between great psychodrama and ancient tragedy. Siegmund and Sieglinde touch on the taboo that love is to be regulated by law and morality. Richard Wagner calls Die Walküre the "most tragic work I have ever conceived." On March 30, 1856, he wrote to Franz Liszt in Weimar: "A terrible storm - of the elements and of the hearts - which gradually calms down until Brünnhilde's miraculous sleep". With Brünnhilde, a woman who unconditionally follows her heart and conscience enters the stage with the story of her becoming a bride. A daughter resists her angry father until his hatred turns into desperate love. Die Walküre is a drama of bondage, the likes of which has never been written before in the history of opera.

FilmdetailsRichard Wagner - Die Walküre (2008)

Richard Wagner: Die Walküre

TrailerRichard Wagner - Die Walküre (2008)

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelRichard Wagner - Die Walküre (2008)

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderRichard Wagner - Die Walküre (2008)

Cover

FilmkritikenRichard Wagner - Die Walküre (2008)

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateRichard Wagner - Die Walküre (2008)

Deine Online-Videothek präsentiert: Richard Wagner - Die Walküre (2008) aus dem Jahr 2008 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Musik mit Lars Creuzburg von Brooks Riley. Film-Material © Arthaus.
Richard Wagner - Die Walküre (2008); 0; 08.06.2009; 0,0; 0; 237 Minuten; Lars Creuzburg, Catherine Foster, Joana Caspar, Marie-Helen Joel, Carola Guber, Kerstin Quandt; Musik;