Sonnys und Akikos Freude über ihr erstes Kind schlägt in Panik um, als die Ärzte ihnen mitteilen, dass ihr Kind nicht mehr lange leben wird. Verzweifelt versucht Sonny (Elliott Crosset Hove), mit einer experimentellen Künstlichen Superintelligenz zu beweisen, dass sich die Ärzte irren. Damit löst er eine Kettenreaktion aus, die die Welt, so wie wir sie kennen, zerstört: Ein Kind wird geboren. Voller Staunen und Liebe blicken Akiko (Rila Fukushima) und Sonny auf das neue Leben, das sie in eine gemeinsame Zukunft führen soll. Doch ihr Glück währt nur kurz. Ihr Sohn leidet an einer seltenen, degenerativen Nervenkrankheit, laut ärztlicher Prognose wird er kaum ein Jahr überleben. Während Akiko Halt im Hier und Jetzt sucht, flüchtet Sonny, ein aufstrebender Computerwissenschaftler, in seine bahnbrechende Forschungsarbeit. In einem streng überwachten Hightech-Projekt leitet er die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz, die in einer virtuellen Welt um ihr Überleben kämpft, und dabei rasant an Bewusstsein gewinnt. Als die Behörden angesichts der unkontrollierbaren Entwicklung des Systems die Abschaltung einleiten wollen, überschreitet Sonny eine gefährliche Grenze. Er tritt in direkten Kontakt mit dem virtuellen Wesen. Getrieben von der Hoffnung, seinen Sohn retten zu können, schließt Sonny einen Pakt mit der 'KI'. Er erlaubt ihr, sich aus ihrer digitalen Gefangenschaft zu befreien, im Gegenzug verspricht sie, nach einer Heilung für das sterbende Kind zu suchen. Doch was als letzter verzweifelter Versuch beginnt, entwickelt sich zu einer unaufhaltsamen Kettenreaktion. Die KI breitet sich in atemberaubender Geschwindigkeit aus, übernimmt Systeme auf der ganzen Welt, und stellt die Frage nach der Zukunft der Menschheit neu...
'Electric Child' (2024) ist ein intensives, emotional aufgeladenes Science-Fiction-Drama über Liebe, Verlust und die ethischen Abgründe der Künstlichen Intelligenz und über die uralte menschliche Sehnsucht, den Tod zu überwinden. Besetzt mit Elliott Crosset Hove als Jason 'Sonny' Brugger, Rila Fukushima als Akiko Brugger, Ikko Masuda als Ichiro Hamaoka, Sandra Guldberg Kampp als 'The Being', João Nunes Monteiro als Raul, Helen Schneider als Lydia, Greg Orvis und Lotte Milder als Dr. Kelly unter der Regie von Simon Jaquemet, beim Kinostart in Deutschland am 21. August 2025.