Er wollte es anders, aber er musste Baseball spielen und Babys küssen. Bill McKay (Robert Redford) will den besseren Weg. Das ist sein Slogan für den Wahlkampf der Demokratischen Partei. Als Senator soll er Kalifornien in Washington vertreten. Der übliche Wahlkampfrummel widert ihn an. Er will den besseren Weg nach eigenen Vorstellungen gehen und in schlichten Worten sagen, was den Mann auf der Straße interessiert. Aber Wahlkampfmanager Marvin Lucas (Peter Boyle) ist der härtere Profi von beiden. Immer stärker gerät McKay unter seinen Einfluss. Er muss mit Schülern Baseball spielen, mit farbigen diskutieren, vor den Kameras Plattheiten verkünden. Die Prognosen laufen auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen von McKay und seinem Rivalen hinaus. Als die Wahllokale schließen, stellt sich die Frage, ob nicht Lucas der eigentliche Sieger ist...
Robert Redford, der in seiner Darstellung sehr an John F. Kennedy erinnert, läuft in Michael Ritchies 'Bill McKay - Der Kandidat' (1972) zu Höchstform auf. Der Superstar des Kinos in einer kritischen Auseinandersetzung mit den Realitäten amerikanischer Wahlkampagnen.