Eine Liebesgeschichte zwischen Kunst, Kapital und Marketing: Berlin im dritten Jahrtausend. Mehr durch Zufall gerät Kai Starel (Aljoscha Weskott) in das neu gegründete Institut 'CC - Carl Celler Culture', wo sich junge angesagte Kreative in kahlen Räumen tummeln und Kunst, Kampagnen, oder irgendetwas dazwischen entwickeln. Man nimmt sie dort so wichtig, wie sie sich selber nehmen, versorgt sie mit Kontakten und Geld, um am Thema 'Logo und Tiere' zu arbeiten. Kai wird zu einer Art (Anti-)Model und antwortet mit stoischer Ruhe auf seine neue Rolle als Objekt merkwürdiger Reflektionen. Als sich zwischen ihm und Rena Yazka (Sabine Timoteo), der Queen der Kreativen, eine Liaison entspinnt, gerät der eigentümliche Schwebezustand zwischen Arbeit und Leben, in dem sich alle befinden, ins Wanken.