Die frühen Jahre des weltbekannten Evangelisten: Der Teenager Billy Graham wächst auf dem Land auf. Als er während einer Zeltmission zum Glauben an Jesus Christus kommt, reift in Billy (Armie Hammer) der Wunsch, Theologie zu studieren. Auf dem College lernt er eine junge Frau namens Ruth Bell (Stefanie Butler) kennen, die ihn sehr fasziniert. Als sich sein bester Freund Charles Templeton (in jungen Jahren dargestellt von Kristoffer Polaha, später von Martin Landau) vom Glauben entfernt und eher zum wissenschaftlichen Skeptizismus neigt, gerät der tiefgläubige Billy in einen Konflikt, an dessen Ende auch das Ende dieser Freundschaft steht. Billy entscheidet sich, dass die wahre Erlösung nur in vollständiger Hingabe an ein Leben mit Jesus Christus möglich ist. Dieser Film zeichnet das Leben des weltbekannten Evangelisten bis zu seiner ersten Großveranstaltung nach...
Billy Graham war sechs Jahrzehnte lange der bekannteste Evangelist der Welt. Seine Großveranstaltungen haben viele Millionen Menschen erlebt und seine glaubensnahen Predigten haben ebenso viele Herzen bewegt. Billy Graham ist am 21. Februar 2018 im Alter von 99 Jahren verstorben. Dieser Spielfilm von Regisseur Robby Benson erinnert daran, was diesen großen Mann dazu bewegt hat, der zu sein, der er war. Billy Graham wird hier vom Weltstar Armie Hammer dargestellt, der den jungen Billy absolut überzeugend und charismatisch spielt. Ebenfalls herausragend sind Martin Landau, der den älteren Charles Templeton spielt, und Stefanie Butler als Billys spätere Ehefrau Ruth.