Regisseur Clint Eastwood präsentiert mit '15:17 to Paris' die wahre Geschichte dreier mutiger Männer, die in einem Hochgeschwindigkeitszug zu Helden wurden: Am frühen Abend des 21. August 2015 starrten die Zuschauer in aller Welt fassungslos auf ihre Bildschirme, als in den Nachrichten die Meldung verbreitet wurde, dass im Thalys-Zug Nr. 9364 Richtung Paris ein terroristischer Anschlag vereitelt worden war - drei tapfere junge Amerikaner auf Europareise hatten ihn verhindert. Der Film erzählt das Leben der Freunde, die Probleme ihrer Kindheit, ihr langer Weg in eine gefestigte Existenz und die Serie von Zufällen, die zu dem Anschlag führten. In der extremen Stresssituation gerät ihre Freundschaft nie ins Wanken - und genau das stellt sich letztlich als ihre wirksamste Verteidigung heraus. So gelingt es ihnen, das Leben von über 500 Menschen an Bord zu retten...
Das Heldentrio in '15:17 to Paris' (2018) besteht aus Anthony Sadler, dem Oregon-National-Guardsman Alek Skarlatos und US-Air-Force-Airman-First-Class Spencer Stone, die sich in dieser Verfilmung selbst darstellen. Weitere Rollen übernahmen Jenna Fischer (u.a. aus 'Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln' und der Serie 'The Office'), Judy Greer ('Planet der Affen 3 - Survival'), Ray Corasani (aus der Miniserie 'The Long Road Home'), P.J. Byrne ('The Wolf of Wall Street'), Tony Hale (aus der Politserie 'Veep') und Thomas Lennon ('Transformers 4 - Ära des Untergangs'). Paul-Mikél Williams spielt den jungen Anthony, Bryce Gheisar den jungen Alek und William Jennings den jungen Spencer.