Renn, wenn du kannst - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungRenn, wenn du kannst

Ben (Robert Gwisdek) ist jung, intelligent und witzig. Ben ist verzweifelt. Ben sitzt im Rollstuhl. Die Liebe kommt für ihn nicht in Frage, das erklärt er zumindest seinem neuen Zivi Christian. Christian (Jacob Matschenz) nimmt das Leben leicht: Er wird ein halbes Jahr bei Ben bleiben und dann seiner Wege gehen. Annika (Anna Brüggemann) studiert Cello, doch das Musikstudium und der gnadenlose Zwang zu Perfektion lasten schwer auf ihr. Die drei werden Freunde. Zu dritt erschaffen sie sich eine eigene Welt aus Sehnsucht und Phantasie. Dann verlieben sie sich, denn natürlich wollen beide Jungs mehr von Annika als nur Freundschaft. Annika kann sich nicht entscheiden - sie mag Christian und seine Verspieltheit, aber die stärkere Verbindung hat sie eigentlich zu Ben. Was für alle drei wie ein Spiel beginnt, wird für Ben eine Reise zu seinen größten Ängsten, in Abgründe, aus denen er allein nicht mehr herausfinden wird...

Mit seinem ersten Kinofilm 'Renn, wenn du kannst' gelingt Dietrich Brüggemann ein außergewöhnlicher Brückenschlag: Selten hat ein Film mit solcher Konsequenz von einer schweren Behinderung und dem Umgang damit erzählt - zugleich aber entfaltet er visuellen Ideenreichtum, absurden Dialogwitz und eine erzählerische Leichtigkeit, wie sie im deutschen Kino nicht oft zu finden sind. Robert Gwisdek spielt die sperrige Hauptfigur, ihren misanthropischen Humor und nicht zuletzt auch die körperlichen Auswirkungen der Tetraplegie mit unsentimentaler Präzision. Das Drehuch verfaßte Dietrich Brüggemann wie bereits beim Vorgängerfilm 'Neun Szenen' gemeinsam mit seiner Schwester, der Schauspielerin Anna Brüggemann, die auch die weibliche Hauptrolle übernahm. Immer nah am Herzen der Figuren und doch mit Mut zum großen Kino erzählt 'Renn, wenn du kannst' eine Geschichte, die man so schnell nicht vergisst. Von Publikum und Kritikern schon bei seiner Welturaufführung während der Berlinale 2010 als Eröffnungsfilm der Perspektive Deutsches Kino gefeiert, wurde 'Renn, wenn du kannst' unter anderem auf folgenden weiteren Festivals präsentiert: Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, wo er mit mit dem Nachwuchsförderpreis der DEFA-Stiftung und den Cinestar Award ausgezeichnet wurde, Filmfest Emden-Norderney, Festival des deutschen Films Ludwigshafen, Shanghai International Filmfestival, World Cinema Festival Montreal, Seattle International Filmfestival und Ciné-Festival en Pays de Fayence in Paris. Gedreht wurde der Film mit Robert Gwisdek, Anna Brüggemann und Jacob Matschenz 2009 im Ruhrgebiet.

FilmdetailsRenn, wenn du kannst

Renn wenn du kannst / Run If You Can
FSK 12
29.07.2010