Montags in der Sonne - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungMontags in der Sonne

Vigo, Hafenstadt im Norden der spanischen Atlantikküste. Die großen Zeiten der Schiffsindustrie sind vorbei, die Auseinandersetzungen um den Erhalt der Arbeitsplätze verloren. Die Werften liegen verlassen in bester Küstenlage. Bulldozer rollen an, um Platz zu schaffen für rentable Neubauten. Für die Werftarbeiter von einst hat längst ein anderes Leben begonnen. Jeden Tag nimmt der arbeitslose Werftarbeiter Santa (Javier Bardem) zusammen mit ehemaligen Kollegen die Fähre über die Bucht von Vigo. Da ist Lino (José Ángel Egido), der kaum noch an eine neue Chance glaubt und doch die meiste Zeit in den Vorzimmern der Personalbüros verbringt, trotzig und nervös zwischen jugendlichen Mitbewerbern. José (Luis Tosar), mit knapp vierzig der Jüngste der Gruppe, kann sich nur schwer damit abfinden, dass seine Frau Ana (Nieve de Medina) mit ihrer Arbeit für das Familieneinkommen sorgt. Amador (Celso Bugallo), der immer im 'Naval' zu finden ist, der Kneipe des früheren Kollegen Rico (Joaquín Climent). Amadors Frau ist fort, bei ihrer kranken Mutter, man weiß nichts Genaues. Sergej (Serge Riaboukine), der früher Kosmonaut in der Sowjetunion war, bevor es ihn nach Vigo verschlagen hat. Und Santa selbst, der trotzige Rebell mit der großen Klappe, ein Frauenheld mit Watschelgang, rüde und herzlich, der sich weigert, das Bußgeld für die bei den Protesten gegen die Werftenschließung eingeworfene Strassenlampe zu bezahlen. Alle zusammen reihen sich ein in die Schlange auf dem Arbeitsamt, treffen sich auf ein Glas in Ricos Bar, reden von damals und von heute, vom Leben, wie es ist, wie es wird, wie es hätte sein können. Was passiert, wenn nichts passiert? Wenn man nichts zu tun hat? Dann geht es um Alles. Das Nichts wird zum Abenteuer. Entscheidungen müssen getroffen werden, so oder so, jeden Tag. Die grauen Haare schwarz färben, um jünger zu wirken? Beim eigenen Sohn Computer-Unterricht nehmen? Den mitleidigen Blick des Sachbearbeiters auf der Bank ertragen? Sich hinter der gekränkten Männerehre verstecken oder Ana unterstützen, die jeden Tag in der Fischfabrik steht? Sich mit Reina anlegen, der als Objektschützer beim Stadionumbau von Celta Vigo kostenlose Fußballabende garantiert? Die Entschädigung für die Straßenlampe bezahlen oder aufrecht die Haftstrafe antreten? Sehen, was Amador macht der schon seit Tagen nicht mehr in Ricos Kneipe aufgetaucht ist?

'Los lunes al sol - Montags in der Sonne' erzählt aufrichtig, berührend, mit großer Sensibilität und Zärtlichkeit und immer wieder umwerfend komisch von Freundschaft und Solidarität in schwierigen Zeiten. Von Menschen, die sich ihren Witz und ihre Würde nicht nehmen lassen und auf ihrem Recht bestehen, glücklich sein zu wollen. Eine intelligente, warmherzige Tragikomödie über den täglichen Kampf gegen Windmühlen, die fremden und die eigenen, und den unbändigen Willen, nicht klein beizugeben. Auf dem Filmfestival San Sebastian als bester Film und beim Spanischen Filmpreis 'Goya' in fünf Kategorien ausgezeichnet, avancierte Fernando León de Aranoas Film mit mehr als zwei Millionen Zuschauern zum Sensationserfolg in Spanien. Neben Luis Tosar, Nieve de Medina, José Angel Egido, Celso Bugallo, Enrique Villén, Serge Riaboukine und der Neuentdeckung Aida Folch brilliert als Primus Inter Pares eines großartig zusammen spielenden Ensembles Javier Bardem, bekannt vor allem aus Filmen von Pedro Almodóvar und für seine Oscar-nominierte Rolle in Julian Schnabels 'Before Night Falls' (USA 2000).

FilmdetailsMontags in der Sonne

Los lunes al sol / Les lundis au soleil / Mondays in the Sun
FSK 12
15.01.2004